Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cali30
    Cali30

    #181
    AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

    Ich hoffe Jeti kann bald den R14 Empfänger liefern!!
    Den möchte ich in meiner Bell verbauen.
    Ansonsten bin ich voll zufrieden und werde demnächste das TM MUI 75 testen.

    Kommentar

    • 666yeti666
      Member
      • 15.09.2008
      • 187
      • sebastien

      #182
      AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

      Hallo,
      also bis jetzt meine erfahrungen mit R6, R7 , R8 :
      Beim reichweitentest im "rangetest modus" sind R6 und R7 ungefahr gleich. Der R8 hat grossere reichweite > 100m.
      R6 schon 5 mal im logo 10 3D xl geflogen ohne probleme. R7 schon 4 mal auf dem veld geflogen im TT mini titan und auch 0 probleme (vorher mit lexors ppm gab's dann immer einigen glitches)
      R8 wird morgen getestet im MA ion-X2 (90'er elektro auf 12s). Damit mal sehen wie das geht. Wenn das auch ohne problem geht dann traue ich das jeti system 100 % ! (vorher probleme mit graupner spcm … immer reproduzierbaren failsafe)

      sebastien
      holland
      Jeti DS-12/Specter 700 V2 8s / Wraith V2

      Kommentar

      • KWSEI
        KWSEI

        #183
        AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

        Hallo, ist das Jeti System in ßsterreich auch erlaubt?

        Wenn man einen Sensor, an den Empfänger anschließt " blockiert" man sich dann einen freien Kanal oder kann man die per Y-Kabel anschließen?

        Hat jemand erfahrungen mit Jeti und Futaba FF 9? bin beim überlegen ob ich Fasst oder Jeti kaufen soll?

        Ist von der Reichweite her Fasst oder Jeti besser?
        Wer verkauft Jeti in ßsterreich?
        Danke
        Günter

        Kommentar

        • Ronny79
          Ronny79

          #184
          AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

          die Sensoren werden nicht an einen der Servoports angeschlossen, dafür gibt es am Empfänger ein eigenen Port. Will man mehr als einen Sensor anschließen muss man einen Expander anschließen...

          Ronny

          Kommentar

          • KWSEI
            KWSEI

            #185
            AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

            Danke,hat auf meine anderen Fragen auch jemand antwort?

            Kommentar

            • Hermann Schellenhuber
              Hermann Schellenhuber

              #186
              AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

              Servus Günter,

              natürlich ist das Duplex in ßsterreich erlaubt. Generalimporteur für AT ist HEPF, aber es gibt noch andere Händler in AT, die Jeti verkaufen (läuft dann wohl auch über HEPF). Zum Thema Reichweite: Direktvergleiche für Maximalreichweiten unter identischen Bedingungen kenne ich jetzt keine, nur einen Bodentest, wo sich beide ähnlich verhalten haben. Bei Futaba schwirren Zahlen von mehr als 3km Boden/Luft unter guten Bedingungen rum. Bei Jeti kenne ich zumindest Berichte von mehr als 1km Bodenreichweite, in der Luft ist sie natürlich höher. Maximalreichweiten sind aber relativ, es gibt lästige Effekte wie Abschirmung, Signalauslöschung, usw., die auch im Nahbereich den Empfang schmälern können. Beim Jeti-System sind aber nicht alle Empfänger bezüglich Maximalreichweite gleichwertig. Der R8 hat derzeit die höchste Empfindlichkeit, beim R14/18 wird sie noch höher liegen. In Helis wirst du bezüglich Reichweite aber mit keinen Jeti-Empfängern ein Problem bekommen.

              Schöne Grüße,
              Hermann

              Kommentar

              • KWSEI
                KWSEI

                #187
                AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

                Danke. wie sieht es mit der Zukunftssicherheit aus, kann man da etwas sagen?
                Ist bei Jeti ein Sender in Aussicht oder bleiben die bei den Einbauvarianten in andere Sender?

                Schöne Grüße Günter

                Kommentar

                • Ronny79
                  Ronny79

                  #188
                  AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

                  ich denke auch das die Reichweiten bei guten Bedingungen eher unproblematisch sind. Um diese Bedingungen einzurichten (Antennenverlegung bei viel CFK) hilft dir der Rückkanal des Jeti natürlich gewaltig da man akustische Warnugen vom HF-Modul bekommt wenn die Signalstärke unter eine Schwelle sinkt, also bevor man sein Modell verliert. Genau das gleiche passiert wenn die Empfängerspannung zu weit absinkt wei eventuell das BEC zu schwach ist. Allerdings habe ich noch von keinem gehört der seine Futabaanlage auf Jeti statt FAST augerüstet hat. Habe von FAST auch noch nichts schlechtes gehört hat halt nur kein Rückkanal und nicht jeder bracht ihn.

                  Wenn das mit dem Spincontroller funktionieren würde wären sofort einige davon auf meiner Bestellliste... habe ich aber noch nichts von gehört.

                  Ronny

                  Kommentar

                  • Hermann Schellenhuber
                    Hermann Schellenhuber

                    #189
                    AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

                    Servus,

                    Zukunftssicherheit ist sicher gegeben. Jeti ist zwar eine kleine Firma, aber hat sich durch ihre bisherigen Produkte international einen sehr guten Namen gemacht. Klein sein hat aber auch Vorteile, Jeti hat bisher ein ordentliches Tempo an den Tag gelegt, wenn es um die Entwicklung neuer Produkte und auch ßnderungen bei Problemen geht. Das Duplex-System dürfte sich außerdem wie geschnitten Brot verkaufen, also ist da auch in Zukunft noch lange Bedarf an Empfängern gegeben. Laut Infos in anderen Foren hat Jeti auch schon ernsthaft Sender in der Planung. Zuerst sollen einfachere, günstige Modelle kommen, dann High-End-Versionen mit Features, die es wohl in derzeitigen Sendern noch nicht geben soll. Aber mehr weiß man da noch nicht.

                    Schöne Grüße,
                    Hermann

                    Kommentar

                    • KWSEI
                      KWSEI

                      #190
                      AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

                      Was ist ein Spincontroller? Drehzahlregler?

                      Kommentar

                      • Sycorax
                        Sycorax

                        #191
                        AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

                        @Günter
                        Ja, Jeti baut auch anderes RC Zubehör und kooperiert da z.B. schon seit Jahren mit Hacker.

                        Bzgl. der Reichweite brauchst Du keine Sorgen habe. Bin auch den R5 schon im Thermiksegler (1,8m) bis zur Sichtgrenze geflogen und habe keinen Reichweitenalarm bekommen. Der Unterschied zu Fasst ist halt: Bei Jeti weisst Du zu jeder Zeit das Du guten Empfang hast. Selbst wenn ein Reichweitenalarm kommen sollte, ist die Verbindung nur schwach aber nicht abgebrochen. Einen Alarm habe ich bisher aber nur in 100m Entfernung und reduzierter Sendeleistung beim Reichweitentest provozieren können.

                        Kommentar

                        • thomas1130
                          RC-Heli TEAM
                          Admin
                          • 26.11.2007
                          • 25656
                          • Thomas
                          • Österreich

                          #192
                          AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

                          Zitat von KWSEI Beitrag anzeigen
                          Danke. wie sieht es mit der Zukunftssicherheit aus, kann man da etwas sagen?
                          Ohne da jetzt schwarz malen zu wollen - aber das würde ich doch ein wenig differenzierter sehen...

                          Das "Problem" meiner Meinung nach ist, dass Jeti eine rein europäische Lösung zur Zeit ist.
                          In den Riesenmärkten US und Asien ist das soviel ich weiß (fast) absolut unbekannt.
                          Und ob man auf Dauer die Entwicklungskosten rein mit dem europäischen Markt verdienen kann, ist natürlich fraglich - und bei "großen" Sachen wie Sendern natürlich ganz besonders schwierig.

                          Futaba, Spektrum und JR bedienen halt den gesamten Weltmarkt - was sicher ein wenig Flexibilität raubt - aber natürlich auch "Stabilität" bringt...

                          Ob Jeti in 10 Jahren noch in dieser Riege mitspielt - niemand weiß es...
                          Die Chancen stehen gut - aber natürlich nicht annähernd so gut wie bei den 3 "Global Playern"..

                          Grüße
                          Thomas
                          Zuletzt geändert von thomas1130; 25.06.2009, 23:05.
                          Stay hungry. Stay foolish.

                          Kommentar

                          • AlexBonfire
                            Senior Member
                            • 07.01.2005
                            • 4593
                            • Alexander
                            • Schallodenbach

                            #193
                            AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

                            Meines Wissens ist Jeti in den USA vertreten und hat wohl angeblich auch schon irgendwelche Streitereien mit XPS (IFS).
                            >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                            Kommentar

                            • KWSEI
                              KWSEI

                              #194
                              AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

                              Bei Fasst wäre man da eben "eher" auf der sicheren Seite, aber mir würde eben der Rückkanal gut gefallen. Das kann ja sonst kein Hersteller bieten so wie ich das gelesen habe?

                              Kommentar

                              • AlexBonfire
                                Senior Member
                                • 07.01.2005
                                • 4593
                                • Alexander
                                • Schallodenbach

                                #195
                                AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

                                Bei Fasst wäre man da eben "eher" auf der sicheren Seite
                                Das würde ich so pauschal nicht behaupten.
                                Alleine in meinem Verein gab's schon zwei Fälle wo das FASST eindeutig und reproduzierbar versagt hat.
                                Natürlich kann man das nicht direkt vergleichen, weil die Anzahl der FASST-User viel größer ist, aber bei Jeti hab ich noch von keinem solchen Fall gehört.
                                >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X