1st. Buffer-Pack - Backup Systeme...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heli87
    Senior Member
    • 11.10.2016
    • 8462
    • Torsten

    #61
    AW: 1st. Buffer-Pack - Backup Systeme...

    Zwischen den „alten“ und dem „neuen“ ist nur die Abschaltfunktion per Funke.
    Wenn man die ohnehin nicht nutzen möchte, dann wird man da genau keinen Unterschied merken.

    Gruß Torsten

    Kommentar

    • diabolotin
      Senior Member
      • 08.03.2013
      • 1992
      • Udo
      • Kreis Esslingen

      #62
      AW: 1st. Buffer-Pack - Backup Systeme...

      Zitat von diabolotin Beitrag anzeigen
      …und jetzt einen neuen bestellt.
      der neue 1st Buffer ist gekommen.
      Das ferngesteuerte Ausschalten ist in der beiliegenden Anleitung etwas seltsam beschrieben:
      * durch schalten des RC Kanals +/- 100

      Beim Händler im Internet steht:
      …der ihn von -100 auf +100 umschaltet.

      Und so ist es: Der Buffer ist in Funktion bei Empfängerausgang -100% (Pulslänge 1ms).
      Und schaltet nach 5Sek. aus,
      wenn der Empfängerausgang auf +100% (Pulslänge 2ms) geschaltet wird, und so bleibt.
      Grüße Udo
      RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

      Kommentar

      • diabolotin
        Senior Member
        • 08.03.2013
        • 1992
        • Udo
        • Kreis Esslingen

        #63
        AW: 1st. Buffer-Pack - Backup Systeme...

        Habe es an den Schaltkanal vom Axon im RAW angeschlossen, funktioniert perfekt.
        Arbeitet wie der bisherige Buffer und lässt sich ausschalten bei Ausgang -100 => +100%.
        Angehängte Dateien
        Grüße Udo
        RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

        Kommentar

        • Alexander-S
          Gelöscht
          • 21.10.2022
          • 279
          • Alexander

          #64
          AW: 1st. Buffer-Pack - Backup Systeme...

          Hallo Udo,
          Demnach unerheblich ob man nun noch den alten hat ohne RC Abschaltung?!
          Für mich macht dies nun wirklich Sinn wenn man ihn in einem Rumpf verbaut hat,und schlecht bis gar nicht zugänglich.

          Kommentar

          • diabolotin
            Senior Member
            • 08.03.2013
            • 1992
            • Udo
            • Kreis Esslingen

            #65
            AW: 1st. Buffer-Pack - Backup Systeme...

            Zitat von Alexander-S Beitrag anzeigen
            Hallo Udo,
            Demnach unerheblich ob man nun noch den alten hat ohne RC Abschaltung?!
            Für mich macht dies nun wirklich Sinn wenn man ihn in einem Rumpf verbaut hat,und schlecht bis gar nicht zugänglich.
            Einmal weniger bücken und Taster ertasten
            Ü50 ist das angenehmer

            P.S. Von der Funktion ist es unerheblich ob alt oder neu.
            Zuletzt geändert von diabolotin; 12.11.2022, 18:56.
            Grüße Udo
            RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

            Kommentar

            • Till
              Senior Member
              • 31.05.2001
              • 1881
              • Till

              #66
              AW: 1st. Buffer-Pack - Backup Systeme...

              Wozu braucht man das denn ? Ich setze die Abschaltspannung um 3.4Volt und lass die Kondensatoren einfach leer laufen - so sieht man auch gleich ob alles wie vorgesehen funktioniert - wozu muss man die abschalten ?
              Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
              Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

              Kommentar

              • Danoo
                Member
                • 08.10.2009
                • 305
                • Daniel

                #67
                AW: 1st. Buffer-Pack - Backup Systeme...

                Vielleicht, damit ich nicht zuwarten muss bis der Sender ausgeschaltet werden kann?
                Zudem machen vlt. nicht alle Komponenten gleich lange mit. Finde es schonungsvoller für die Elektronik definiert auszuschalten.
                Have fun!

                Kommentar

                • diabolotin
                  Senior Member
                  • 08.03.2013
                  • 1992
                  • Udo
                  • Kreis Esslingen

                  #68
                  AW: 1st. Buffer-Pack - Backup Systeme...

                  Zitat von Till Beitrag anzeigen
                  Wozu braucht man das denn ? Ich setze die Abschaltspannung um 3.4Volt und lass die Kondensatoren einfach leer laufen - so sieht man auch gleich ob alles wie vorgesehen funktioniert - wozu muss man die abschalten ?
                  Weil nicht jeder seinen Helikopter zurücktragen will mit aktuven Servos die dabei weiterhin laufen/ausregeln.
                  Bei mir wird nach dem Flug per RC-Switch der Empfänger ausgeschaltet und danach der Buffer, beides mit dem gleichen Schalter.

                  Wie fast überall beim Hobby, darf jeder machen wie er will

                  P.S. Die Abschaltspannung ist fest eingestellt.
                  Grüße Udo
                  RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                  Kommentar

                  • Till
                    Senior Member
                    • 31.05.2001
                    • 1881
                    • Till

                    #69
                    AW: 1st. Buffer-Pack - Backup Systeme...

                    Zudem machen vlt. nicht alle Komponenten gleich lange mit.
                    Also da kann ich Euch beruhigen, mache das so, seit dem es die Kondensatoren mit der Schaltung gibt, also bestimmt gut 10 Jahre - bisher gab es da überhaupt kein Problem
                    Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
                    Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

                    Kommentar

                    • diabolotin
                      Senior Member
                      • 08.03.2013
                      • 1992
                      • Udo
                      • Kreis Esslingen

                      #70
                      AW: 1st. Buffer-Pack - Backup Systeme...

                      Zitat von Till Beitrag anzeigen
                      Also da kann ich Euch beruhigen, mache das so, seit dem es die Kondensatoren mit der Schaltung gibt, also bestimmt gut 10 Jahre - bisher gab es da überhaupt kein Problem
                      Das passt schon, ein “Narr” hat besondere Freiheiten
                      Grüße Udo
                      RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                      Kommentar

                      • Valkiery
                        Member
                        • 01.06.2006
                        • 898
                        • Ingomar
                        • Lengenfeld

                        #71
                        AW: 1st. Buffer-Pack - Backup Systeme...

                        Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                        Zwischen den „alten“ und dem „neuen“ ist nur die Abschaltfunktion per Funke.
                        Das "Nur" tut halt weh.
                        Natürlich ist es nicht notwendig bestehende Lösungen durch die "Neue" zu ersetzen.
                        Je nach bestehendem Fluggerät ist der Zugang zum Taster einfach oder fast unmöglich.
                        Bei meinem TRIABOLO z.B., kein Thema.
                        Im TDR II ist das nur mit Aufwand möglich, da der Antriebs-Akku, bei mir, abgenommen
                        werden muss um an den Taster zu gelangen. Oder man hat die Finger eines Gynäkologen.
                        Schön wäre es natürlich eine bestehende Lösung (wie bereits angesprochen) mit einem
                        "Firmware update" auf die neue Lösung zu bringen.
                        Ist aber nicht.
                        Ich glaube ich brauche den "Neuen"
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Alexander-S
                          Gelöscht
                          • 21.10.2022
                          • 279
                          • Alexander

                          #72
                          AW: 1st. Buffer-Pack - Backup Systeme...


                          In dem Fall über RC vielleicht doch die bessere Lösung

                          Kommentar

                          • sepp62
                            Member
                            • 26.06.2011
                            • 322
                            • Bernd

                            #73
                            AW: 1st. Buffer-Pack - Backup Systeme...

                            Wieso baut eigentlich keiner so ein Teil mit nem Beschleunigungs-/Drehraten-Sensor? Wenn sich der Heli nicht mehr bewegt, schaltet sich das Ding ab.

                            Kommentar

                            • diabolotin
                              Senior Member
                              • 08.03.2013
                              • 1992
                              • Udo
                              • Kreis Esslingen

                              #74
                              AW: 1st. Buffer-Pack - Backup Systeme...

                              Zitat von Valkiery Beitrag anzeigen
                              Das "Nur" tut halt weh.
                              Natürlich ist es nicht notwendig bestehende Lösungen durch die "Neue" zu ersetzen.
                              Je nach bestehendem Fluggerät ist der Zugang zum Taster einfach oder fast unmöglich.
                              Bei meinem TRIABOLO z.B., kein Thema.
                              Im TDR II ist das nur mit Aufwand möglich, da der Antriebs-Akku, bei mir, abgenommen
                              werden muss um an den Taster zu gelangen. Oder man hat die Finger eines Gynäkologen.
                              Schön wäre es natürlich eine bestehende Lösung (wie bereits angesprochen) mit einem
                              "Firmware update" auf die neue Lösung zu bringen.
                              Ist aber nicht.
                              Ich glaube ich brauche den "Neuen"
                              In meinen beiden meistgeflogenen G700 mache ich den Neuen rein.
                              Grüße Udo
                              RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                              Kommentar

                              • diabolotin
                                Senior Member
                                • 08.03.2013
                                • 1992
                                • Udo
                                • Kreis Esslingen

                                #75
                                AW: 1st. Buffer-Pack - Backup Systeme...

                                Zitat von sepp62 Beitrag anzeigen
                                Wieso baut eigentlich keiner so ein Teil mit nem Beschleunigungs-/Drehraten-Sensor? Wenn sich der Heli nicht mehr bewegt, schaltet sich das Ding ab.
                                Ich freue mich, dass trotz Zusatzfunktion der Preis geblieben ist.
                                Diese innovative Idee würde sicher einiges extra kosten.
                                Grüße Udo
                                RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X