1st. Buffer-Pack - Backup Systeme...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thexo
    Member
    • 16.06.2018
    • 222
    • Theodor
    • Raum Mühlacker

    #76
    AW: 1st. Buffer-Pack - Backup Systeme...

    Hallo, mit dem Neo Evo gibt es ja mit der Pro Version die Oszilloskop App. Mein Setup: Scorpion Tribunus 130 A, 6 S, einen vollen 20 C Lipo (schon etwas älter) und Savöx SC 1257 TG an Taumelscheibe und SH 1290 MG am Heck. Da keine HV Servos ist die BEC Spannung auf 6,1 Volt eingestellt. Alle Tests habe ich ohne Blätter und ohne den Motor laufen zu lassen durchgeführt. Mit Buffer (3*25 F) ist die Ruhespannung bei ca. 6,1 mit hin und wieder Ausschläge auf min 5,8 V. Bei schnellen Pitchwechsel und heftigen Rühren sinkt die Spannung auf min. 5,6 V. Wenn ich das ohne den Buffer mache, dann gibt es schon ohne Bewegung der Knüppel einen Spannungsabfall auf 5,6 und beim heftigen Bewegen der Servos sinkt die Spannung ab auf 4,2 V.
    Also so krass hatte ich mir den Unterschied nicht vorgestellt.
    Nur mal so zur Info.
    LG Theo
    Mik.200,480+550SE+690SX;TT.550+620EFBL;G.500S,570S +Drake;Sox600,Str7;Spec700V2;Tr5.8;VBCT

    Kommentar

    • Heli87
      Senior Member
      • 11.10.2016
      • 8461
      • Torsten

      #77
      AW: 1st. Buffer-Pack - Backup Systeme...

      Die Buffer sind echt gut.
      Aber Scorpion ist auch nicht gerade die Referenz bei BECs.

      Hat schon mal wer das Abschalten per Funke bei den neuen 1ST getestet?
      Zuletzt geändert von Heli87; 04.04.2023, 15:36.

      Kommentar

      • Keven S
        Helicoach/MTTEC
        Teampilot
        • 01.07.2007
        • 2153
        • Keven
        • Zwischen Ulm und Heidenheim

        #78
        AW: 1st. Buffer-Pack - Backup Systeme...

        Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
        Hat schon mal wer das Abschalten per Funke bei den neuen 1ST getestet?
        Jopp, funktioniert auf Anhieb problemlos. Schalter umlegen und nach ein paar Sekunden geht der Buffer aus.
        Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

        Kommentar

        • Heli87
          Senior Member
          • 11.10.2016
          • 8461
          • Torsten

          #79
          AW: 1st. Buffer-Pack - Backup Systeme...

          Und wenn man das im Flug mal versehentlich macht?

          Kommentar

          • Keven S
            Helicoach/MTTEC
            Teampilot
            • 01.07.2007
            • 2153
            • Keven
            • Zwischen Ulm und Heidenheim

            #80
            AW: 1st. Buffer-Pack - Backup Systeme...

            Solange er vom BEC gespeist wird bleibt er an, auch wenn das BEC dann aussteigt. Wenn man es natürlich schafft bei einem Ausfall der Stromversorgung den Buffer abzuschalten bekommt man von mir einen Pokal gestiftet.
            Zuletzt geändert von Keven S; 04.04.2023, 18:54.
            Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

            Kommentar

            • papads
              Senior Member
              • 07.01.2012
              • 5575
              • Werner
              • Koblenz

              #81
              AW: 1st. Buffer-Pack - Backup Systeme...

              Zitat von Keven S Beitrag anzeigen
              Solange er vom BEC gespeist wird bleibt er an. Wenn man es natürlich schafft bei einem Ausfall der Stromversorgung den Buffer abzuschalten bekommt man von mir einen Pokal gestiftet.
              Ja, das sehe ich genauso. Ich habe den Buffer bei mir dennoch an einem Taster hängen.
              Diesen habe ich im Sender so programiert das ich den Taster mindestens 3 Sekunden festhalten muss bevor der Buffer überhaupt das abschaltsignal erhält.
              Und 3 Sekunden hält niemand versehentlich einen Taster fest.
              Auch nicht nach einem BEC Ausfall.

              Gruß
              Werner

              Kommentar

              • RV
                RV
                Mikado-Heli.de
                VStabi-Support
                • 02.06.2001
                • 7763
                • Rainer
                • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                #82
                AW: 1st. Buffer-Pack - Backup Systeme...

                Hier mal 2 Videos von mir - zum Einen die neuen Buffer am Heli mit Abschaltfunktion - und zum Anderen die Oszi App der VBCt/e in Verbindung mit VStabi EVO Pro.

                Oszilloscope - VTube

                Spannungsversorgung - VTube
                Zuletzt geändert von RV; 04.04.2023, 20:03.
                VStabi Support: http://www.vstabi.de
                Kontakt bitte per Email, keine PN.

                Kommentar

                • Heli87
                  Senior Member
                  • 11.10.2016
                  • 8461
                  • Torsten

                  #83
                  AW: 1st. Buffer-Pack - Backup Systeme...

                  Sehe ich das richtig, du kannst über den Touchscreen Deiner Funke das Modell ausschalten?
                  Wie geil ist das denn.
                  Wie hast du das gemacht?

                  Gruß Torsten

                  Kommentar

                  • Keven S
                    Helicoach/MTTEC
                    Teampilot
                    • 01.07.2007
                    • 2153
                    • Keven
                    • Zwischen Ulm und Heidenheim

                    #84
                    AW: 1st. Buffer-Pack - Backup Systeme...

                    Im Shop unter "Einstellen" die App "Touch Schalter" laden, dann im Makrozellen Setup unter "Touch Setup ändern" den gewünschten Touch Schalter auswählen, Schaltertyp wählen (Moment L dürfte sich anbieten), oder direkt schon den gewünschten Schalter im Display einfügen und hier lang gedrückt halten zum konfigurieren. Kann man aber auch später machen. Hier dann eine freie Macrozelle wählen, diese bekommt automatisch einen Festwert. Diese Macrozelle dann als Eingang für die Macrozelle wählen welche die Funktion ausgeben soll, also z.B. Aux 3 mit der vorher genannten Macrozelle als Eingang, Typ Schalter, Wege auf 100/-100 und fertig. Geht auch in anderer Reihenfolge und evtl. anders oder weniger kompliziert aber so hab ichs gemacht
                    Zuletzt geändert von Keven S; 04.04.2023, 23:34.
                    Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                    Kommentar

                    • RV
                      RV
                      Mikado-Heli.de
                      VStabi-Support
                      • 02.06.2001
                      • 7763
                      • Rainer
                      • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                      #85
                      AW: 1st. Buffer-Pack - Backup Systeme...

                      Wie von Keven geschrieben - Moment L ist der richtige dazu.

                      Man kann das auch direkt auf den Auszugebenden Kanal zuordnen ohne eine weitere MC einzusetzen. Sollte der Kondensator allerdings da ein recht genaues Signal erwarten wäre wie vorgeschlagen die Ausgabezelle als Trigger interessant um die 2 Schwellen genau zu definieren.

                      Ich habe in der Huey sogar 2 Buffer drin - einer am Master EVO und einer am Slave EVO. Beide eben dann über denselben Touchbutton Moment L als Steuerelement und eine Triggerzelle am "Ausgang" bedient.
                      VStabi Support: http://www.vstabi.de
                      Kontakt bitte per Email, keine PN.

                      Kommentar

                      • Keven S
                        Helicoach/MTTEC
                        Teampilot
                        • 01.07.2007
                        • 2153
                        • Keven
                        • Zwischen Ulm und Heidenheim

                        #86
                        AW: 1st. Buffer-Pack - Backup Systeme...

                        Jo ich wollte da auf Nummer sicher gehen und hab eine Macrozelle mit definierbaren Werten getriggert.
                        Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                        Kommentar

                        • Heli87
                          Senior Member
                          • 11.10.2016
                          • 8461
                          • Torsten

                          #87
                          AW: 1st. Buffer-Pack - Backup Systeme...

                          Kann man das noch mit Sprachausgabe hinterlegen?
                          Ich finde das Feature schon versammt cool für die Beleuchtung vom Heli und es spart Schalter.

                          Gruß Torsten

                          Kommentar

                          • echo.zulu
                            Senior Member
                            • 03.09.2002
                            • 3891
                            • Egbert
                            • MFG Wipshausen

                            #88
                            AW: 1st. Buffer-Pack - Backup Systeme...

                            Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                            Kann man das noch mit Sprachausgabe hinterlegen?
                            Deine Touch ist doch eh viel zu leise, das hört doch keiner.

                            Danke Rainer und Keven. Mir zeigt das die nahezu endlose Flexibilität der VBC.
                            CU,
                            Egbert.

                            Kommentar

                            • RV
                              RV
                              Mikado-Heli.de
                              VStabi-Support
                              • 02.06.2001
                              • 7763
                              • Rainer
                              • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                              #89
                              AW: 1st. Buffer-Pack - Backup Systeme...

                              Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                              Kann man das noch mit Sprachausgabe hinterlegen?
                              Ich finde das Feature schon versammt cool für die Beleuchtung vom Heli und es spart Schalter.

                              Gruß Torsten
                              Danke!

                              Sprache und Touchbutton ist nicht kombinierbar. Sprache und Schalter dagegen schon. Aber ... der Button ploppt ja kurz - das reicht doch auch.
                              VStabi Support: http://www.vstabi.de
                              Kontakt bitte per Email, keine PN.

                              Kommentar

                              • onit12
                                Member
                                • 29.12.2011
                                • 162
                                • Tino
                                • MSV Nassereith

                                #90

                                Irgendwie kriege ich das nicht hin und bitte um Hilfe.
                                Ich habe den (IISI) Buffer auf AUX2 hängen, Makrozelle "Kanal" und möchte über meinen Sicherheitsschalter (Schalter 1) ausschalten, aber ich finde den Schalter 1 bei "Eingang Signal" nicht. Mit anderen Schaltern wie Motor/Ein/Aus oder auch auf Potis geht es auf Anhieb... 🤔 also die Makrozelle würde funktionieren...

                                Danke
                                580 Kraken, 700 Piuma, Kraken 700S, an VBCT

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X