KDS Flymentor

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • higginsd
    higginsd

    #76
    AW: KDS Flymentor

    Also zunächst mal: bei den aktuellen Wetterbedingungen kann ich nach ein paar Akkus mit dem Flymentor keinen Temperaturdrift am Heck erkennen. Ich werde mal nachfragen, was KDS dort im Flymentor-Gyro verbaut hat. Wenns die gleiche Technik ist, wie im KDS800, dann driftet da auch nichts - auch ohne SMMs! Zumindest das Korrektur-, HH- und Rastverhalten des Flymentor-Gyro entspricht nach meinem Gefühl exakt dem KDS800.

    Ich bin kein 3D-Bolzer, daher kann ich nichts zum Flymentor-Heck in solchen Situationen sagen. Ein Kollege, der in der Richtung deutlich mehr kann als ich, hat den Flymentor von mir seit diesem Wochenende. Und er wird ihn auch in solchen Situationen testen. Berichte folgen dann.

    ßhm, Jürg, keine Sorge: der Flymentor reicht auch im Heckbereich für Dich - und viele andere Piloten - qualitativ völlig aus. Wenn Du - und auch ich - mal so weit bist, daß Deine Flugfähigkeiten den Flymentor-Gyro am Heck überfordern, dann kaufst halt noch einen KDS800, GY401 oder einen GP750 dazu und baust ihn ein. Aber dann willst Du eh keinen Flymentor mehr und kaufst sowieso einen anderen Heli...

    Softwaremäßig kann man am Heckbereich nichts deaktivieren. Braucht man auch nicht, weil die Hauptfunktionalität des Flymentor auf die Taumelscheibe wirkt. Der Heck-Gyro ist nur "mit dabei", weil man den ja braucht und weil man Platz sparen will/muss. Wer also möchte, kann das Heck über seinen bisherigen Gyro am Empfänger angeschlossen regeln. Wobei ich mal bei KDS anregen werde, einen zusätzlichen Eingang für einen externen Heckgyro in den Flymentor zu integrieren.

    Gruß
    Dirk
    Zuletzt geändert von Gast; 08.08.2009, 21:38.

    Kommentar

    • lichy
      lichy

      #77
      AW: KDS Flymentor

      Hab heute übrigens zum ersten mal den HC hochgelassen. Der Unterschied hält sich gering. Tatsächlich ist es eigentlich so, dass der HC tatsächlich einfacher zum Einrichten ist, als der Flymentor, zumindest beinahe. Vom HC ist es ja eh bekannt, dass man ein paar Anläufe braucht, bis der richtig schnurrt. Aber das Interface ist auch nicht einfacher als das vom Flymentor, nur ein klein wenig informativer. Mit Autotrim hab ich bisher noch nix anfangen können außer herum zu experimentieren. 100% geklappt hat das bis jetzt noch nicht. Liegt jetzt aber sicher auch am provozierten Absturz mit dem Flymentor, der recht heftig war.

      Langer Rede kurzer Sinn, der Flymentor steht dem HC technologisch tatsächlich in nichts nach, und was das Userinterface und die Konfiguration betrifft, sind beide in etwa gleich schlecht. Aber wenn man sich da mal durchgemogelt hat, funktionierts einwandfrei, mit ausreichend Verbesserungsspielraum für die nächsten Generationen. Insofern ist der Flymentor sicher eine willkommene Bereicherung im 3-Achs-Stabi-Sektor



      Sagt mal, weil ich grad dran denke, Digitalservo ignoriert der Flymentor vollkommen oder? Und der HC scheinbar auch. Find ich irgendwie schwach ...

      Grüße,
      Wolfgang

      Kommentar

      • helixpteron
        helixpteron

        #78
        AW: KDS Flymentor

        Guten Abend!
        In einem anderen Thema hatte ich schon gefragt, aber so richtig (zufriedenstellend) konnte es bisher nicht beantwortet werden.

        Ich habe zwei Angebote vorliegen ...
        - KDS 450SV + DX6i + Phoenix-Simulator
        - KDS 450SV + DX6i + Flymentor

        Welche Variante ist für einen Anfänger zu bevorzugen? Muss es eher ein Flymentor oder eine Simulation sein?

        Kommentar

        • lichy
          lichy

          #79
          AW: KDS Flymentor

          also der Flymentor hilft dir erst, sobald er gut eingestellt ist, das ist als blutiger Anfänger nicht wirklich machbar. Wenn ihn dir jemand einstellt kann er dir bestimmt den einen oder anderen Absturz ersparen, andererseits ist ein Simulator schon wesentlich essentieller als der Flymentor. Ohne Flymentor fliegen lernen ist kein Problem, unter umständen teurer als ohne. Ohne Simulator fliegen zu lernen macht aber nur halb so viel spaß und dauert wesentlich länger.
          Zuletzt geändert von Gast; 08.08.2009, 22:10.

          Kommentar

          • helixpteron
            helixpteron

            #80
            AW: KDS Flymentor

            Damit kann ich etwas anfangen. Vielen Dank für die Antwort.

            Kommentar

            • helifan.de
              helifan.de

              #81
              AW: KDS Flymentor

              ..für Anfänger wird es übrigens demnächst einen Kds450C rtf geben, wo der Flymentor fix und fertig verbaut ist. Soll Mitte August lieferbar sein.
              Auf www.flymentor.de ensteht eine schrittweise Einbauanleitung (noch in arbeit)

              Gruß
              Roland

              Kommentar

              • higginsd
                higginsd

                #82
                AW: KDS Flymentor

                Nicht nur den 450-C wird es RTF mit Flymentor geben, sondern auch den 450-S und den 450-SV.

                Gruß
                Dirk

                Kommentar

                • higginsd
                  higginsd

                  #83
                  AW: KDS Flymentor

                  Und da unter flymentor.de nun noch nicht wirklich viel Nützliches steht, erlaube ich mir hier einen Link zu meinem Beitrag im Paralell-Universum: http://www.rclineforum.de/forum/thre...08#post3195908

                  Gruß
                  Dirk


                  P.S.: Eh hier wieder die PNs kommen: ja ich habe einen Heli-Onlineshop! Und ich habe dies auch dem Admin gemeldet. Aber er stellt meinen Status -warum auch immer - nicht um.

                  Kommentar

                  • helifan.de
                    helifan.de

                    #84
                    AW: KDS Flymentor

                    Wie geschrieben - noch im Aufbau. Momentan fehlt noch die Software-Einstellung.
                    Design kommt dann ganz zum Schluß, erstmal sind ja die Fakten wichtig.
                    Gruß
                    Roland

                    ßbrigens ist meines Wissens bsher nur der 450c ab Werk mit Flymentor angekündigt. Weisst Du mehr? Natürlich werden auch wir zumindest den 450s mit verbautem Flymentor anbieten, liegt ja nahe.
                    Zuletzt geändert von Gast; 09.08.2009, 11:05.

                    Kommentar

                    • higginsd
                      higginsd

                      #85
                      AW: KDS Flymentor

                      Also ich soll S und SV auch mit Flymentor bekommen. Checke das morgen gerne noch mal, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß es zunächst nur den C geben wird.

                      Gruß
                      Dirk

                      Kommentar

                      • erutuf
                        erutuf

                        #86
                        AW: KDS Flymentor

                        Was habt ihr für den KDS Flymentor bezahlt? Ich habe einen gutes Angebot direkt aus HK erhalten. Allerdings müsste ich min. 5 Stück bestellen.

                        Gruß
                        Daniel

                        Kommentar

                        • rc-heliservice
                          rc-heliservice.de
                          Hersteller/Bau-Einstellservice
                          • 12.05.2008
                          • 130
                          • Torsten
                          • 47918 Tönisvorst

                          #87
                          AW: KDS Flymentor

                          Hi zusammen,

                          @Dirk, ja es sind die selben Piezo Elemente wie im KDS800. Hatte ich ein paar Posts vorher, ganz am Anfang geschrieben. Selbe Form, ähnliche Zahlen draufgedruckt.

                          Hab hier im Moment 2 Flymentoren liegen die auf Einbau warten, einmal KDS450S(V) und Taurus 50, also ein Verbrennerheli.

                          Mal sehen wie er sich so macht.

                          Gruß
                          Torsten
                          Service für Heli's - rc-heliservice.de

                          Kommentar

                          • higginsd
                            higginsd

                            #88
                            AW: KDS Flymentor

                            Wenns identisch ist zum KDS800, dann bin ich mir ziemlich sicher, daß der Gyro-Drift, einige hier beobachtet haben wollen, an einer schlechten Einstellung des Hecks liegt. Oder es ist - was völlig unsinnig wäre - eine völlig andere Schaltung als im KDS800 für die Teile im Flymentor entwickelt worden. Denn der KDS800 hat keinen Drift.

                            Kommentar

                            • higginsd
                              higginsd

                              #89
                              AW: KDS Flymentor

                              Ach ja, mich würde mal interessieren, ob einer der hier Mitlesenden einen Flymentor an der DX7 betreibt und ob er Initialisierungs-Probleme hat oder nicht?!?

                              Gruß
                              Dirk

                              Kommentar

                              • rc-heliservice
                                rc-heliservice.de
                                Hersteller/Bau-Einstellservice
                                • 12.05.2008
                                • 130
                                • Torsten
                                • 47918 Tönisvorst

                                #90
                                AW: KDS Flymentor

                                Hi zusammen,

                                @Dirk
                                es kann sein das die DX7 zu lange braucht um sich abzustimmen welchen Kanal den benutzt werden kann. Der Flymentor wartet ja auf ein Eingangsignal. Kommt das nicht in einer bestimmten zeit schlägt die Initialisierung fehl.

                                Ich kann mich da dunkel dran erinnern das ich sowas schonmal hatte, aber nicht beim Flymentor. Bekomme das leider nicht mehr zusammen.

                                -Torsten
                                Service für Heli's - rc-heliservice.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X