Heli Transport im Auto

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk S
    Senior Member
    • 08.05.2012
    • 1599
    • Dirk
    • MFSC Testerberge / MFC Oberhausen

    #181
    AW: Heli Transport im Auto

    Krass!!
    Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.

    Kommentar

    • Rotzlappe
      Senior Member
      • 10.07.2012
      • 1060
      • Ralf
      • Rheinfelden und Umgebung

      #182
      AW: Heli Transport im Auto

      Notiere für meine Frau: Geschenkwunsch für den nächsten Geburtstag: Hubstabler
      mini Protos - HD500 Cell
      DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit

      Kommentar

      • TomF
        Gelöscht
        • 23.07.2012
        • 2444
        • Tom

        #183
        AW: Heli Transport im Auto

        Zitat von Manni1983 Beitrag anzeigen
        Den Thread hab ich eigentlich gesucht. Neues Auto, für mich optimal.
        Lass mich doch mal ins Flightcase schauen!

        Kommentar

        • schappy76
          Member
          • 30.04.2007
          • 256
          • Dirk
          • Geilenkirchen

          #184
          AW: Heli Transport im Auto

          Hallo Leute,
          gibt es hier jemanden, der einen 700er Rex oder ähnlich Größe hat und diesen mit einem 3er BMW Limo transportiert?
          Interessant für mich wäre eine Lösung für Kofferraum - Rücksitzbank (eine Hälfte).
          Das Problem ist, dass ich meistens meine beiden Kinder dabei habe. Der eine darf schon vorne sitzen, aber die Kleine muss noch nach hinter ;-)
          Die Rücksitzbank ist in der Mitte teilbar.
          Für eventuelle Vorschläge, bevorzugt mit Bilder, wäre ich sehr dankbar.
          Gruß Dirk

          Kommentar

          • Manni1983
            Senior Member
            • 18.07.2013
            • 2611
            • Manfred
            • MSGU Schwaz in Tirol

            #185
            AW: Heli Transport im Auto

            Zitat von TomF Beitrag anzeigen
            Lass mich doch mal ins Flightcase schauen!
            Hier sind ein paar Bilder aus meinem Bauthread:

            Link 1


            Link 2


            Link 3


            Die Klappe ist für die Akkus für den Transport.

            Kommentar

            • Xeno
              Senior Member
              • 25.08.2013
              • 1308
              • Carsten

              #186
              AW: Heli Transport im Auto

              Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
              Manche sagen ich solle nicht immer die Wohnungseinrichtung missbrauchen.
              Dir ist schon klar, dass du bei einer Vollbremsung oder schon einem leichten Frontalcrash höchstwahrscheinlich von einem oder mehreren Helis erschlagen wirst?

              Das geht auch an alle anderen "Helis auf Hubablagenhöhe an den Kufen befestiger"...

              Keine Kritik, ihr könnt das gerne weiter so machen, ich glaube nur, manchen ist das gar nicht so bewusst...

              Mit 10km/h gegen ne Wand hängen die Helis schon in der Windschutzscheibe, relativ sicher.
              Helis, Flächen, Copter, FPV

              Kommentar

              • Manfred
                Senior Member
                • 16.08.2005
                • 7263
                • Manfred
                • Hagen NRW

                #187
                AW: Heli Transport im Auto

                Zitat von Xeno Beitrag anzeigen
                Dir ist schon klar, dass du bei einer Vollbremsung oder schon einem leichten Frontalcrash höchstwahrscheinlich von einem oder mehreren Helis erschlagen wirst?

                Das geht auch an alle anderen "Helis auf Hubablagenhöhe an den Kufen befestiger"...

                Keine Kritik, ihr könnt das gerne weiter so machen, ich glaube nur, manchen ist das gar nicht so bewusst...

                Mit 10km/h gegen ne Wand hängen die Helis schon in der Windschutzscheibe, relativ sicher.
                Quatsch , jede Kufe ist doppelt gesichert , der Heli kann nirgends hin . So transportiere ich bis zu 6 Helis viele hundert Kilometer weit und ich fahre nicht gerade langsam . Bisher haben es die Helis noch überstanden. Auch Vollbremsungen aus hohen Geschwindigkeiten. Da bewegt sich kein Heli auch nur 1 mm, die Helis kleben mit den den Kufen in ihren Haltern. Dazu gibt es keine vernünftigen alternativen .
                Und eins kann man mir glauben das ich weiß was ich mache und nicht Lebensmüde bin. Ich fahre teilweise fast 700 km an einem Streifen mit Helis und ohne Schaden an Fahrzeug, Personen und Helis .
                Bevor man so etwas von sich gibt sollte man(n) erst mal wissen wo von man spricht.
                Zuletzt geändert von Manfred; 13.04.2015, 14:06.

                Kommentar

                • Xeno
                  Senior Member
                  • 25.08.2013
                  • 1308
                  • Carsten

                  #188
                  AW: Heli Transport im Auto

                  Hattest du schonmal einen Unfall so? Die Kräfte die da wirken sind nicht vorstellbar.

                  Wie gesagt war das kein Angriff und ganz sicher nicht böse gemeint.
                  Ich hab das gesehen und muss da was sagen, weil ich weiß dass ich recht hab. Damit habe ich ein ruhiges Gewissen und du kannst es ignorieren, oder nicht
                  Helis, Flächen, Copter, FPV

                  Kommentar

                  • mjh
                    mjh
                    Senior Member
                    • 21.03.2014
                    • 1021
                    • Maximilian
                    • LK GAP

                    #189
                    AW: Heli Transport im Auto

                    Zitat von Manni1983 Beitrag anzeigen
                    gibt es hier jemanden, der einen 700er Rex oder ähnlich Größe hat und diesen mit einem 3er BMW Limo transportiert?
                    Du kannst ihn doch hinten zwischen die Kindersitze stellen (Heckrohr Richtung Ablage). Das geht ab Polo aufwärts. Wenn deine Kiddies brav sind, "halten" sie den Heli auch schön fest
                    Logo 700, GLOGO 690 SX, Logo 600 SE @ VBar Control Touch

                    Kommentar

                    • Benny77
                      Senior Member
                      • 04.04.2012
                      • 1543
                      • Benjamin
                      • Althengstett

                      #190
                      AW: Heli Transport im Auto

                      Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
                      Quatsch , jede Kufe ist doppelt gesichert , der Heli kann nirgends hin . So transportiere ich bis zu 6 Helis viele hundert Kilometer weit und ich fahre nicht gerade langsam .
                      Hey Manfred,
                      Xeno will dir noch nix Böses. Dass die Konsturktion im normalen Betrieb seinen Dienst sicher tut hat ja keiner bezweifelt! Aber im Fall der Fälle, den sich keiner wünscht wird das auch m.M.n. nicht halten.

                      Aber wenn du es genau wissen willst, dann frag doch jemand vom Fach, z.B. einen Prüfer beim TßV, Dekra, o.ä.

                      Wie gesagt, keiner will dir hier was Böses, ist nur gut gemeint
                      [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

                      LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

                      Kommentar

                      • running
                        Senior Member
                        • 13.06.2014
                        • 1478
                        • Maik
                        • Wild in 31600

                        #191
                        AW: Heli Transport im Auto

                        Wir wissen doch, das selbst die leichten Rotorblätter durch die Fliehkraft mit etlichen kg an der BLW ziehen.
                        Wie soll dann ein Heli mit mehreren kg Gewicht im Falle eines Aufpralls nur von den Kufen gehalten werden?

                        Kommentar

                        • Manfred
                          Senior Member
                          • 16.08.2005
                          • 7263
                          • Manfred
                          • Hagen NRW

                          #192
                          AW: Heli Transport im Auto

                          Zitat von Xeno Beitrag anzeigen
                          Hattest du schonmal einen Unfall so? Die Kräfte die da wirken sind nicht vorstellbar.

                          Wie gesagt war das kein Angriff und ganz sicher nicht böse gemeint.
                          Ich hab das gesehen und muss da was sagen, weil ich weiß dass ich recht hab. Damit habe ich ein ruhiges Gewissen und du kannst es ignorieren, oder nicht
                          Nein, einen Unfall hatte ich noch nicht . Aber mit sehr hoher Geschwindigkeit so auf der Bremse gestanden das sie gequalmt haben also von fast 200 auf 0 km/h und alle Helis waren noch an ihren Platz.

                          Bei meiner Anordnung ist jeder Heli fest mit dem Fahrzeug verbunden , wäre das nicht der Fall würde ich dir uneingeschränkt recht geben. Da müssten schon alle Halter gleichzeitig vom Tisch abreißen.
                          Die Halter auf dem Tisch sind verschraubt und verklebt. Sicherer geht es nach meiner Meinung nur dann wenn ich keine Helis ins Fahrzeuge lade.

                          Kommentar

                          • Manfred
                            Senior Member
                            • 16.08.2005
                            • 7263
                            • Manfred
                            • Hagen NRW

                            #193
                            AW: Heli Transport im Auto

                            Zitat von Benny77 Beitrag anzeigen
                            Hey Manfred,
                            Xeno will dir noch nix Böses. Dass die Konsturktion im normalen Betrieb seinen Dienst sicher tut hat ja keiner bezweifelt! Aber im Fall der Fälle, den sich keiner wünscht wird das auch m.M.n. nicht halten.

                            Aber wenn du es genau wissen willst, dann frag doch jemand vom Fach, z.B. einen Prüfer beim TßV, Dekra, o.ä.

                            Wie gesagt, keiner will dir hier was Böses, ist nur gut gemeint
                            Das Fahrzeug hat mit der Anordnung seine Plakette letztes Jahr bekommen.
                            Ich habe das auch nicht als böse empfunden , aber ich glaube das ich weiß was ich mache .
                            Wenn ich sehe wie manch ein anderer seine Helis transportiert verlasse ich mich lieber darauf so wie ich es mache. Wenn es mit hoher Geschwindigkeit knallt hat sicher mit und ohne Helis im Auto kein Chance. Dann schaffen es auch Teile die mal hinter der Rücksitzbank waren bis zur Frontscheibe.
                            So war bei mir wo mir jemand die Vorfahrt genommen hat meine Haustürschlüssel von in der Stoßstange und beide Fahrzeuge Totalschaden, da waren aber keine Modelle in Auto .

                            Wenn ich zu irgend welche Heli Veranstaltungen fahre sieht das noch anders aus..Da müssen dann schon die Kopfstützen brechen..
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • schappy76
                              Member
                              • 30.04.2007
                              • 256
                              • Dirk
                              • Geilenkirchen

                              #194
                              AW: Heli Transport im Auto

                              Zitat von mjh Beitrag anzeigen
                              Du kannst ihn doch hinten zwischen die Kindersitze stellen (Heckrohr Richtung Ablage). Das geht ab Polo aufwärts. Wenn deine Kiddies brav sind, "halten" sie den Heli auch schön fest
                              Das werde ich mal testen. Keine Ahnung wie brav die Kiddies sind, aber ein Versuch ist es Wert.
                              Wäre zumindest eine der kostengünstigsten Alternativen.

                              Gruß Dirk

                              Kommentar

                              • jlu
                                jlu
                                Member
                                • 10.02.2013
                                • 77
                                • Jan
                                • Gelting

                                #195
                                AW: Heli Transport im Auto

                                Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
                                Nein, einen Unfall hatte ich noch nicht . Aber mit sehr hoher Geschwindigkeit so auf der Bremse gestanden das sie gequalmt haben also von fast 200 auf 0 km/h und alle Helis waren noch an ihren Platz.
                                Eine Vollbremsung mit sehr guten Reifen und Bremsen sind etwa 1,5g. Ein echter Unfall mit ordentlich Blechkaltverformung und Airbags ist mindestens(!) das zehnfache darüber.

                                Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
                                Bei meiner Anordnung ist jeder Heli fest mit dem Fahrzeug verbunden , wäre das nicht der Fall würde ich dir uneingeschränkt recht geben. Da müssten schon alle Halter gleichzeitig vom Tisch abreißen.
                                Die Halter auf dem Tisch sind verschraubt und verklebt. Sicherer geht es nach meiner Meinung nur dann wenn ich keine Helis ins Fahrzeuge lade.
                                Die Halter auf der Platte können auch noch so stabil sein, es wird bei einem Unfall schlicht das Landegestell abreissen. Der Sicherheitsgewinn zu einem Transport ohne jede Befestigung ist minimal. Da hilft nur ein Gurt oder sehr stabiles Netz das die Kraft direkt in das Chassis des Helis einleitet.

                                Eine Transportfixierung von Helis im Auto über das Landegestell alleine ist eigentlich nur ein Schutz vor Lackschäden umkippender Helis bei Kurvenfahrt oder Bremsmanövern. Das muss man einfach realistisch sehen. Ich selbst transportiere meine Modelle wie die meisten einfach ungesichert auf dem Rücksitz mit einer Decke darüber gegen Kratzer.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X