Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Woelflein
    Woelflein

    #136
    AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

    Hey ich war heute das erste mal mit dem Heli unterwegs es hat spitze geklappt mit Gestell etc. Und 100% servo....nur 2x n ungewollter Auftrieb... Das erste mal alles Top und beim 2 mal trainingsgestell kaputt weil rotoblätter im weg... :/ also macht nicht den Fehler wie ich und hört auf den Verkäufer im Shop... Sondern kauft euch echt eins das 100% passt ... Das übern Asphalt schlittern bringt einen echt viel! Weiter bin ich mit ihn nicht absichtlich hoch da es echt was komplett anderes ist als am SIM, selbst am Boden auf ner stelle halten ist relativ schwer alles in einem... Rainer Anleitung ist echt spitze!!!! Wenn der Heli gut eingestellt wurde von nem Profi und man nach rainers Anleitung es langsam angeht wird das echt was ich dank euch für die weitern tipps !!!!

    Ps: selbst als ich den SIM beherrschte schaute ich das ich täglich nach der Arbeit n akku der Funke am SIM verflog... (ne uralte Multiplex mit geschwächter Akku Kapazität ) sprich ca 30-45 Mins ... Ich werd das auch bei behalten und wenn's nur 15 Mins sind!!! Dadurch könnt ich den Heli heute 2x vor n größeren Schaden bewahren als Auftrieb Kamm und die Funke muss 100%ig blind sitzen^^

    Kommentar

    • Elchdoktor
      Elchdoktor

      #137
      AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

      Zitat von Woelflein Beitrag anzeigen
      Hey ich war heute das erste mal mit dem Heli unterwegs es hat spitze geklappt mit Gestell etc. Und 100% servo....nur 2x n ungewollter Auftrieb... Das erste mal alles Top und beim 2 mal trainingsgestell kaputt weil rotoblätter im weg... :/
      Glückwunsch zum gelungenen Erstflug!

      Ich erinnere mich noch bestens an meinen Erstflug vor knapp 3 Wochen, hatte danach stundenlang ein Dauergrinsen im Gesicht.

      Das mit dem kaputten Trainingsgestell weil "die Rotorblätter im Weg" waren klingt allerdings... merkwürdig.

      Noch weiter viel Spaß und Fortschritte mit Deinem Heli!

      Grüße,
      Wolfgang

      Kommentar

      • Rambole
        Senior Member
        • 19.09.2009
        • 6877
        • Rainer
        • Schönaich,Raum Stuttgart

        #138
        AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

        Zitat von Woelflein Beitrag anzeigen
        Hey ich war heute das erste mal mit dem Heli unterwegs es hat spitze geklappt mit Gestell etc. Und 100% servo....nur 2x n ungewollter Auftrieb... Das erste mal alles Top und beim 2 mal trainingsgestell kaputt weil rotoblätter im weg... :/ also macht nicht den Fehler wie ich und hört auf den Verkäufer im Shop... Sondern kauft euch echt eins das 100% passt ... Das übern Asphalt schlittern bringt einen echt viel! Weiter bin ich mit ihn nicht absichtlich hoch da es echt was komplett anderes ist als am SIM, selbst am Boden auf ner stelle halten ist relativ schwer alles in einem... Rainer Anleitung ist echt spitze!!!! Wenn der Heli gut eingestellt wurde von nem Profi und man nach rainers Anleitung es langsam angeht wird das echt was ich dank euch für die weitern tipps !!!!

        Ps: selbst als ich den SIM beherrschte schaute ich das ich täglich nach der Arbeit n akku der Funke am SIM verflog... (ne uralte Multiplex mit geschwächter Akku Kapazität ) sprich ca 30-45 Mins ... Ich werd das auch bei behalten und wenn's nur 15 Mins sind!!! Dadurch könnt ich den Heli heute 2x vor n größeren Schaden bewahren als Auftrieb Kamm und die Funke muss 100%ig blind sitzen^^
        Vielen Dank
        Ich weiß genau, wie du dich beim "Rutschen" gefühlt hast....Freude, Adrenalin, Angst und Euphorie gleichzeitig
        Nach meiner Anleitung hat es nach mir auch meine Frau gelernt zu schweben und hin und her zu fliegen (leider kommt sie kaum zum üben.....dieses Jahr erst 2 mal mit dem 450er)!
        Es freut mich, daß du meine Anleitung bestätigst, denn nun weiß ich, daß ich das ganze nicht umsonst getippt habe

        Weiterhin viel Spass und Erfolg beim "schönsten Hobby der Welt"

        Grüßle Rainer
        Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

        Kommentar

        • leon
          leon

          #139
          AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

          super thread

          so sollte es sein das sich ein nubi wie ich auch gleich auskennt.

          einmalig danke

          Kommentar

          • SirSIMOS
            SirSIMOS

            #140
            AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

            Danke für die Tips sind echt hilfreich auch wenn ich nur ein F-39 heli habe

            Kommentar

            • Flat-Twin
              Flat-Twin

              #141

              Kommentar

              • Elchdoktor
                Elchdoktor

                #142
                AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                Servus Christian, aka Flat-Twin

                Sehr schöner Erlebnisbericht von Dir!

                Ich schwebe meinen Blade 450 3D zwar schon seit einigen Akku-Ladungen ohne Fluglehrer in der Nähe. Auch hatte ich mich von Anfang an ohne Fluglehrer ans Modell-Helifliegen herangetastet...

                Aber Dein detaillierter Bericht wird bestimmt einigen Newbies weiterhelfen.

                Grüße aus der Schweiz,
                Wolfgang

                Kommentar

                • DS1002
                  DS1002

                  #143
                  AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                  Hallo zusammen

                  nachdem ich mir hier jetzt die ersten Grundlagen zuerchtlesen konnte hab ich mich entschlossen ein kleines "Hallo" in die Runde zu werfen


                  Der lange Beitrag zum Blade mSR x und der Einsteigerthread hier haben echt gute Hinweise für jemand der sich nen Heli zulegen will. Großes Dankeschön von meiner Seite aus dazu an alle die sich die Mühe machen.

                  Heut wars dann bei mir soweit, der schon genannte Blade mSR x gemeinsam mit LiPos und ner DX6i kam mit der Post an. War mir mit der Funke noch ned so sicher, aber wo ich jetzt (natürlich auch dank rc-heli.de) für Anfänger mit Expo und DR den Kleinen für meine Terrasse und meine (Un)fähigkeiten angepasst habe bin echt froh mit der DX6.

                  Soweit mal mein kleines "Hallo", werd jetzt noch den ein oder anderen Akku nutzen und immer wieder am Sim ßben damit das Ganze auch Fortschritte macht.

                  Grüße aus dem Südwesten

                  Dennis

                  Kommentar

                  • Elchdoktor
                    Elchdoktor

                    #144
                    AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                    Dann mal willkommen hier im Forum, Dennis!

                    Der mSR X ist ein toller Heli für den Anfang. Hatte mit dem auch lange geübt, bevor ich Ende August zum Blade 450 3D "gewechselt" bin. Doch den mSR X fliege ich noch immer gerne abends im Keller (hab zum Glück nen riesig großen Kellerraum zur Verfügung), werde den Kleinen also noch lange nicht gänzlich wegstellen.

                    Grüße aus der Zentral-Schweiz
                    Wolfgang

                    Kommentar

                    • DS1002
                      DS1002

                      #145
                      AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                      Vielen Dank Wolfgang,

                      noch hab ich einiges vor mir mit dem mSR x, aber Spaß macht er auf jeden Fall und es ist einiges an Herausforderung für nen Neuling wie mich. Aber man wächst ja mit seinen Aufgaben und ich mach einfach Schritt für Schritt

                      Kommentar

                      • Elchdoktor
                        Elchdoktor

                        #146
                        AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                        Zitat von DS1002 Beitrag anzeigen
                        Aber man wächst ja mit seinen Aufgaben und ich mach einfach Schritt für Schritt
                        Das ist ohnehin der beste Weg: Schritt für Schritt!

                        Kennst Du schon die Seite
                        rchelicopterfun.com ?

                        Wenn Du des Englischen mächtig bist, wird die Dir helfen das Helifliegen schrittweise zu erlernen. Einfach dort auf der linken Seite nach Flight School suchen (oder den vorstehenden Link anklicken ). Und natürlich solltest Du auch die prima Hinweise von Rambole im Eingangsposting in diesem Thread stets beachten.

                        Für den mSR X dies zwar noch nicht sooo wichtig, aber es schadet auch nicht. Und neben dem Fliegen mit dem mSR X kannst Du ja versuchen, die Ratschläge im SIM umzusetzten.

                        Wie Du vermutlich schon mehrfach gelesen hast, fliegt sich ein Heli im SIM zwar nicht 100%ig genau so wie ein "richtiger" fernsteuerter Hubschrauber, aber Du kannst im SIM zumindest schon mal die Steuerung mit der Fernbedienung üben. Nach viel Training am Simulator sind Dir die ganzen Bewegungsabläufe zumindest schon geläufig, das spätere Fliegen mit einem RC-Helikopter wird Dir also viel leichter fallen... weil Du nicht mehr dauernd "nachdenken" mußt was zu tun ist.

                        Grüße aus der Schweiz
                        Wolfgang
                        Zuletzt geändert von Gast; 02.10.2012, 22:28.

                        Kommentar

                        • DS1002
                          DS1002

                          #147
                          AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                          Japp, die Seite hab ich auch schon entdeckt gehabt und englisch ist kein Problem

                          Grade um zu lernen "was und wie macht welcher meiner Knüppel an der Funke" find ich den Sim echt gut. Allein mit Sim würd ich schnell den Spaß verlieren, dafür hab ich ja den kleinen Flitzer geholt der dank DX6 gut zahm einzubremsen ist

                          Im Moment isses halt noch als hätte man den Führerschein neu fürs Auto, immer Nachdenken "was muss ich jetzt machen"

                          Jedenfalls freu ich mich schon jetzt auf die kommenden Fortschritte.

                          Kommentar

                          • Waage1966
                            Waage1966

                            #148
                            AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                            Hallo zusammen,

                            könnte der hier http://www.gobelus.de/Helikopter-XXL...-PRO-2012.html anstatt einem HB Blade mSR X verwendet werden (FP-Heli). Auf dem Video scheint der recht robust zu sein.

                            Grüße

                            Kommentar

                            • Rambole
                              Senior Member
                              • 19.09.2009
                              • 6877
                              • Rainer
                              • Schönaich,Raum Stuttgart

                              #149
                              AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                              Zitat von Waage1966 Beitrag anzeigen
                              Hallo zusammen,

                              könnte der hier http://www.gobelus.de/Helikopter-XXL...-PRO-2012.html anstatt einem HB Blade mSR X verwendet werden (FP-Heli). Auf dem Video scheint der recht robust zu sein.

                              Grüße
                              Ist das im ersten Beitrag nicht groß genug geschrieben?

                              Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
                              [SIZE="3"]Achtung, in diesem Thread geht es um Tipps und Ratschläge für Anfänger,desshalb bitte ich darum, nicht Anfängerfragen wie zB. " welchen Heli für den Anfang " oder ähnliches zu posten![/SIZE]
                              Bitte nicht falsch verstehen, aber wenn jeder über einen bestimmten Heli etwas wissen will, haben wir hier bald 1000 Beiträge, die Anfängern nicht unbedingt etwas bringen, aber die sie trotzdem lesen müssen, um an Tipps und Erfahrungen zu kommen!
                              Wenn du über einen bestimmten Heli etwas wissen willst, mußt du nur einen Thread eröffnen und danach fragen.......
                              Schau mal hier....da klickst du einfach auf Thema Neu, das über Themen im Forum : Sonstige Helis steht!

                              Sonstige Helis - RC-Heli Community

                              Grüßle Rainer
                              Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                              Kommentar

                              • Green
                                Green

                                #150
                                AW: Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger

                                Hallo Heli-Freunde
                                Hab mir jetzt die ganzen Beiträge durchgelesen und sehr viel Tipps und Erfahrungen noch hollen können.
                                Habe mir so einen Leitfaden zusammen geschrieben, wie ich das wunderschöne Hobby Helifliegen angehen möchte und es bis jetzt auch ziemlich gut verlaufen ist....
                                1.) Kaufe dir einen kleien Koaxial Heli der nicht zu viel kostet aber sollte schon robust sein, um zu sehen ab dir das Fliegen Spaß macht.

                                2.) Hat dich das Fliegen erwischt beschäftige dich mit dem Thema Heli ( Bücher,Videos,Forum, usw)

                                3.) Kaufe dir eine gute Fernbediehnung die du auch für später verwenden kannst. (SIM, weiter Helimodele)

                                4.) ßben auf einem Flugsimulator um zu lernen wie der Heli reagiert und sich verhält( egal welcher Simulator es ist, es wir immer so sein das einer sagt der ist besser als der Simulator. Lese Testberichte( Meinungen), aber finde DEN SIMULATOR DER ZU DIR PASST.)

                                5.) Kaufe dir jetzt einen Heli der zu deinen Flugkentnissen passt. Erkundige dich in einem Fachgeschäft, lese im Forum, Testberichte oder Frage die guten alten erfahrenen Helipiloten.( Finde auch hier wieder für dich DEINEN HELI, es gibt keinen besten Einsteiger Heli es gibt viele gute.

                                6.) Bevor du jetzt mit deinem neuen Heli los legst solltest du dich meiner Meinung noch mit deinem Heli auseinander setzen. ( Ich habe mir einen RTF gekauft aber bevor ich los legte habe ich ihn mir genau angesehen. Wo sitzen die Servos genau, wie ist der Motor verbaut, wie ist die Kabelverlegung, ist alles gut angezogen, usw.....)

                                7.) Suche dir einen geeigneten Flugplatz. Stell dir aber einige Fragen: Ist er groß genug, sind Hindernisse im Weg, kann ich gut Starten und Landen, kommen viel Menschen vorbei, wo steht die Sonne, usw.... ( Ich habe das Fliegen in einer großen Turnhalle begonnen, so habe ich mich zu 100 % ohne einflüsse von außen auf das Fliegen konzentrieren können)

                                8.) Mache eine Haftpflichtversicherung um dich zu schützen.

                                9.) Jetzt kann es losgehen das ERSTE RICHTIGE FLIEGEN. Informiere dich im Internet, Büchern, Forum oder bei den guten alten Helipiloten wie du das erste Mal Fliegen angehen sollst.

                                10.)Jetzt musst du ßben und ßben, am Simulator, im Freien, bei Wind, Fachbücher lesen, dich weiter Informieren, dich weiter Entwickeln.............

                                BEI DIESEM SCHRITT BIN ICH GERADE UND ES MACHT MIR SEHR VIEL SPASS

                                11.) Ich habe mir Ziele gesteckt um nicht übermütig zu werden. Habe immer vor Augen wie gefährlich das sein kann wenn man nicht aufpasst......

                                Hoffe ich habe euch ein wenig mit dem kleinen Leitfaden helfen können und mich richtig ausgedrückt. Will auch nicht vergessen zu schreiben wo wir wären ohne die ERFAHRENEN PILOTEN von ihnen können wir am MEISTEN LERNEN...

                                Danke auch an Rambole für die Guten und Sachlichen Beiträge.

                                Wünsche euch gutes Fliegen

                                Grüß aus Oberösterreich/Linz
                                Manuel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X