AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Was ist den mit Realflight Basic und Realflight 6.5 ? Man kann sich ja auch, wenn man schon Realflight G4, 4.5, 5 oder 5,5 hat, sich Realflight 6.5 Upgrade oder diese Megapacks holen, aber ich tendiere zu Realflight Basic, wie du ja oben schon erwähnt hast, also diese "abgespeckte" Version!
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Ich fliege und übe mit dem Phoenix Sim und find den absolut genial,
Ich finde das die 3D Hubschrauber extrem realistisch fliegen, kaum anders als die Originalen, perfekt zum üben!
nur die Flächenflieger fliegen bisschen zu perfekt, die fliegen nicht ganz realistisch
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
...dieser Thread hat mir unglaublich geholfen, ich bin momentan auf der Suche nach einem guten und vor allen dingen ,unabhängig der Grafik, realistischem Sim. Ich habe mir nun die Zeit genommen die 29 Seiten in ruhe zu lesen, die Vor- und Nachteile zu erfahren....
...ich bin bislang überzeugt gewesen vom Reflex XTR, scheinbar kommt selbiger aber nicht besonders gut weg, den AeroFly mochte ich bislang noch nie, RealFlight stand ich skeptisch gegenüber. Nun, dieses Thema hat mich eines besseren belehrt. Bevor ich meinen T-Rex 500 real zersebel wollte ich das Schweben und den Rundflug üben, eine realistische Vorbereitung auf den realen Einsatz und da scheine ich mit dem RealFlight G6.5 den richtigen "Partner" gefunden zu haben.
Jetzt heißt es nur noch in der Bucht o.ä. einen RealFlight G6.5 schießen, mit Fernsteuerung. Meine Hoffnung liegt inständig auf der hier vielfach gelobten, realistischen Physik.
Danke an alle die hier ihre wertvollen Erfahrungen beigetragen haben, hat mir wirklich unheimlich geholfen ein paar ausführliche und vor allen dingen vielfältige Informationen über die einzelnen Sims zu erhalten.
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Hallo miteinander, super Thread!
Wusste bis jetzt gar nicht, dass der realflight so realisitsch sei, hatte den auch nie genauer angeschaut.... hätte ich wohl besser nun hab ich halt der reflex xtr2 und den afpd, den af5 hat ein freund von mir. Kann also nur diese 3 miteinander vergleichen.
Von der realitätsnähe bei helis finde ich den reflex am besten, danach folgen die aerofly. Grafisch gefällt mir der aerofly5 am besten von den 3.
Da ich den sim immer mit eigener funke fliege,ist mir die anpassungsfähigkeit der funke wichtig. Alle sind mit eigener funke bedienbar und die kanäle können einfach eingelernt werden.
Für Flächenmodelle übergebe ich die querrudermischung immer der funke und nicht dem sim. 1QR pro kanal. So kann ich mit meinen flugphasen der funke trainieren. Landeklappen über eine flugphase, butterfly usw.
Nur beim af5 hab ich es bei meinem freund nicht hinbekommen, pauschal im sim zu sagen, dass er die querruder einzeln verwenden soll. Das müsse im modell geändert werden, hab es aber nicht geschafft, seinen af5 mit dx7 so einzustellen, das bei der phase landung die Querruder als Landeklappen ausfahren, somwie sie es beim ihm real machen. Im sim fährt ein qr hoch, das andere runter....
Bitte korrigiert mich, wennndies doch machbar ist, da ich weder den sim noch die dx7 genauer kenne. Besitze selbst nur eine dx6 (für die blades) und eine graupner mx16 für alle flächenmodelle.
Werde gerne dienliste mit meinen afpd erfahrungen ergänzen, find ich echt gut. Denke wenn ich die liste früher entdeckt hätte, hätte ich mich für den realflight entschieden......
Werde gerne dienliste mit meinen afpd erfahrungen ergänzen, find ich echt gut.
Sehr gerne, aber es wäre nett, wenn du beim Thema Helis bleibst. Weil Querruder als Landeklappen und einzeln und dann gemischt ... sorry, aber das klingt irgendwie nicht so wirklich rc-heli.de kompatibel.
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
ja stimmt, sorry ..... wollte damit nur sagen, dass gewisse mischer im simulator nur sehr schwer ausgehebelt werden können. mich störts, andere vielleicht nicht....
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Das Update von RF 6 bis RF 6.5 ist kostenlos und wird per Internet durchgeführt.
Das Upgrade von RF 5 auf RF 6.n kostet ~60€ und ist mWn nur der Schlüssel und ne DVD. Der einzige Unterschied liegt dann im Bedienteil/Controller, da dort das Poti mit dem Schalter den Platz gewechselt hat.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Hai,
weiss jemand, wo man das Realflight 6.5 Upgrade von G4 und höher in Deutschland kaufen / bestellen kann? Ich habe schon seit Jahren den G4.5 und möchte ihn gerne upgraden, da es nun den Logo 700 XXTREME dafür gibt, den ich auch in realo habe.
ßbrigens, ich benutze beides am Realflight, den original USB Sender, der nicht schlecht ist. Aber auch meine DX8, mit der ich viel lieber simme. Aber je sicherer man wird in Heli fliegen, um so toleranter wird man auch was den Sender betrifft, solange er präzise genug ist.
Viele Grüße,
Bernd
CHRONOS, Rave 90E, Logo 600 SX, Sirocco 475, Warp 360, Fireball, Huges 500D
RF 7.5, neXt
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Hi tasse,
danke, diese Seite hatte ich schon gefunden. Es gibt auch ein direktes Upgrade auf G6.5 von G4 und höher, nur habe ich es bisher in Deutscheland noch nicht gefunden. Gestern habe ich den Service von GP kontaktiert und die haben auch löblich sehr schnell geantwortet, aber leider nur, dass sie mit Vertriebsfragen nicht helfen können und dass ich mich an den GP Händler in der Nähe wenden soll. Ich habe nun mal World-of-Heli kontaktiert. Schaun wir mal...
Viele Grüße,
Bernd
CHRONOS, Rave 90E, Logo 600 SX, Sirocco 475, Warp 360, Fireball, Huges 500D
RF 7.5, neXt
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Hab das G6.5 Upgrade jetzt bei Tower Hobbies in den USA bestellt. War erst vor 2 Wochen dort und hatte nicht dran gedacht... Mit Versandkosten ca. 53€.
VG, Bernd
CHRONOS, Rave 90E, Logo 600 SX, Sirocco 475, Warp 360, Fireball, Huges 500D
RF 7.5, neXt
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar