Beim Phönix fällt mir auf das schon ewig nichts mehr neues zum runterladen da war...
Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
redfelix
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Beim Phönix fällt mir auf das schon ewig nichts mehr neues zum runterladen da war...
- Top
-
luis
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Zitat von tasse Beitrag anzeigenMich würde auch mal ein aktuellerer XTR interessieren. Aber selbst die neueste, auf Windows 7 lauffähige, Demo ist 5.0.3. Und das ist halt schon uralt.
- Top
Kommentar
-
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Also ne Verzögerung habe ich beim RF nicht und mal ganz im ernst, wer fliegt denn die Modelle im Sim von der Stange ohne sie so einzustellen wie seine Helis mit denen man draußen fliegt?Das wäre ja so als wenn man im Stabi oder an der Paddelstangenübersetzung etc. auch nix mehr einstellen könnte und den Heli dann so fliegen muss wie es der Hersteller wünscht. Ich hatte mir im RF G4.5 nen T-Rex so eingestellt das er wie meine Vibe flog und nen Logo 600 auf 90er Größer vergrößert und so eingestellt das er sich wie mein Logo 600 SE flog. Das gleiche habe ich jetzt natürlich auch im RF G6 gemacht bis sich der Joker 3 so fliegt wie mein Diabolo draußen. Sei es Servozeiten, Gesamtgewicht, Wendigkeit etc...woher soll der Programmierer des Helis wissen welche Wendigkeit du gerne fliegst?
- Top
Kommentar
-
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Zitat von luis Beitrag anzeigenAktuell ist 5.05 die sich im Win7 problemlos installen laesst und dann per online Update auf 5.06.x upgradet.
Zitat von PeterLustich Beitrag anzeigenwer fliegt denn die Modelle im Sim von der Stange ohne sie so einzustellen wie seine Helis mit denen man draußen fliegt?
- Top
Kommentar
-
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Ja aber so ganz passt das doch nicht tasse, den Heli aus der Schachtel kannst du auch so einstellen wie du es willst weil er ja eben nicht zusammengebaut bei dir ankommt. Das heisst manche stellen sich ihren T-Rex im RL ohne große ßnderungen mit Stock Komponenten auf 6° zyklisch ein und andere wiederum auf 10° zyklisch damit er wendiger ist. Genauso dann halt auch im 3G usw. Woher soll der Programmierer des Helis im Sim wissen was nun "Standard" ist bzw. was "eigentlich" richtig wäre?
Ich persönlich empfehle wenn mich einer fragt immer den Phoenix Sim. Preis/Leistung ist bei dem Sim untopbar, aber ich habe am Phoenix noch keinen Heli geflogen der nur annähernd irgendeinem Heli im RL nahe kam. Bislang musste an jedem Heli etwas rumgedreht werden bis er sich so verhielt wie ich es von einem "von der Stange" Heli gewohnt bin.
Man sollte die Modell in den Sim's nur als "guten Ausgangspunkt" sehen um sich das dann so einzustellen wie man es haben möchte. Zumindest ist das meine Meinung dazu.
- Top
Kommentar
-
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Ich meine, im Endeffekt ist es doch Jacke wie Hose, oder nicht? Dem einen gefällt es beim RF besser, dem anderen beim Phoenix. Aber immer wenn jemand erklärt, warum er persönlich es im Phoenix besser findet, wird versucht ihn zu "bekehren". Warum?
- Top
Kommentar
-
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Hmm, das weiß ich auch nicht. Hätte ich nicht shcon den RealFlight Sim, wärs bei mir definitv der Phoenix geworden. Wie gesagt, wenn man da etwas an den Modell und am Simulator - z.B. Simulatorgeschwindigkeit - rumstellt ist er auch ein ziemlich guter Simulator. Rein von der Physik her empfinde ich den RealFlight etwas weiter vorne, aber der Phoenix hat halt ein ziemlich gutes Preis/Leistungsverhältnis. Ohne Rumstellen gehts meiner Meinung nach bei keinem Sim. Deswegen empfehle ich ja auch meisst den Phoenix und wenn Geld keine Rolle spielt halt den RealFlight Sim.
- Top
Kommentar
-
Kalessin
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Hm. Was mich vom RF immer abgehalten hat, war daß ich ihn nicht vorher testen konnte. Und (über) 250 Ocken raushauen für die sprichwörtliche Katze im Sack ist mir da zuviel. Knappe 100 Euro kann man schon eher riskieren. Wenn ich mal irgendwann bei meinem Dealer oder so den RF in Ruhe probefliegen kann, von mir aus. Aber vorher... nö. Generell ist RealFlight ja eher noch teurer als Aerofly, und der ist schon alles andere als billig.
Oder gibt es vom RealFlight eine Demoversion und ich habe die nur nicht gefunden?
Wobei Aerofly noch ein eigenes Thema ist. Alles andere als preisgünstig, und bis einschließlich des "Deluxe" in puncto Heli echt mittelprächtig, da stimme ich Tassilo zu. Und das, obwohl ich bisher kunstflugtechnisch eine absolute Null bin, die Einschränkungen kann man aber schon beim Rundflug merken. IPACS hat immerhin beim 5er Aero bisher alle Updates so rausgegeben, und die Engine ist auch deutlich besser geworden, beim 5.0 besser als beim Deluxe, beim 5.7 noch einmal deutlich besser als bei 5.0 und 5.5. Ich vermute mal, sie hatten genug Kunden verloren... aber so wie das in den Berichten hier klingt, hat RealFlight keine andere Produktpolitik "nötig". Die könnten wohl noch 500 Euro für jede neue Generation nehmen. Nur kriegen sie mich ohne fliegbare Demo nicht als Kunden. Und bei den Preisen gebe ich das Geld ehrlich gesagt lieber für reale Dinge aus.
Edit: es scheint doch eine Demo zu geben, zumindest vom G5. Mal testen...Zuletzt geändert von Gast; 13.01.2012, 23:48.
- Top
Kommentar
-
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Moin, wollte dir grade schreiben das es eine Demo gibt, die kann man aber leider nicht mit seiner Funke spielen sondern nur mit der Tastatur.
Aber ansonsten gebe ich dir recht, der Preis und das ich den Sim nicht testen konnte hat mich anfangs auch davon abgehalten ihn zu kaufen. Ich habe mir dann den RF G4 mit Update auf RF G4.5 auf CD und allen 6 Expansion Packs bei eBay für 100 Euro geschossen. War für das Paket ein Schnäppchenpreis und habe den Sim dann vor drei Tagen auf RF G6 aktualisiert. Das Update hat 50 Euro gekostet, aber vorher bin ich ja auch 2 Jahre mit dem G4.5 rumgeflogen. Also wars ok.
Empfehlen kann ich RealFlight trotzdem nur. Ich bin vollends zufrieden.
- Top
Kommentar
-
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Hallo,
@Luis: Da du ja den Vergleich hast, möchte ich meine Frage von weiter oben nochmals wiederholen, wie du den Reflex 5.06 gegenüber den anderen Sims einschätzt.
Hintergrund: Ich habe Reflex 5.03. Der läuft zwar mit meiner alten FC18 auf Win7, aber jeglicher Versuch meine DX8 zum Laufen zu bringen, scheitert an der Kalibrierung. Nun bin ich am ßberlegen, ob ich die 99,- für den Reflex ausgeben soll oder vielleicht komplett auf einen anderen Sim umsteige...
Wäre schön, wenn du uns da ein paar Eindrücke mitteilen könntest.Mich interessiert dabei vor allem das Flugverhalten. Szenerie und Modellgrafik würde mir von Vers. 5,03 schon reichen...
Grüße Klaus.
- Top
Kommentar
-
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Zitat von Kalessin Beitrag anzeigendaß ich ihn nicht vorher testen konnte
- Top
Kommentar
-
Kalessin
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Zitat von PeterLustich Beitrag anzeigendie kann man aber leider nicht mit seiner Funke spielen sondern nur mit der Tastatur.
Zitat von Markus Brand Beitrag anzeigenWenn Du mal in Frankfurt bist, kannst Du den Sim bei mir testen. Allerdings sollte Dein Gas-Knüppel links liegen.Und ich fliege Mode 2.
Zuletzt geändert von Gast; 14.01.2012, 08:42.
- Top
Kommentar
-
mike65
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Ich hab heute auch mal vom G4.5 auf den RF6 geupgradet.
Mein erster Eindruck:
Die Physik ist ein wenig besser. Konnte noch nicht alle Modelle testen aber bei einigen Modellen mit Paddelkopf sind die Aufbäumtendenzen weniger und damit realistischer.
Wind wird besser simuliert.
Grafik gleiche Qualität, aber schneller. Vorher hatte ich bei voller Qualität 250 fps jetzt 450 fps.
ßbernahme der G4 Modelle möglich.
Leider müssen die Einstellungen der Modelle alle neu erflogen werden da mal wieder
die Parameter neu gestaltet sind.
Zusätzliches Schnelledit der wichtigsten Parameter über eine Eingabemaske, ist ganz nützlich.
Nur eine neue Photoscenerie.
Nur ein - zwei neue Helis.
Nur ein FBL Heli.
Trotzdem finde ich das Upgrade für 56,- Euro eine Mogelpackung. ßberwiegend wurde der alte Inhalt (Menüs) aufgefrischt und neu verpackt.
Wenn wenigstens 5 neue Modelle und 5 Photoscenerien mit dabei gewesen wären, fände ich es erträglicher.
Aber so bleibt die Preispolitik für mich weiterhin eine Gelddruckmaschine.
LG Mike
- Top
Kommentar
-
Tom Kreuzberger
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
@redfelix
Srimok gibts fürn Realflight schon ein paar.
Ich glaub fürn G6 brauchst nur die Parameter neu einstellen, dann geht das schon.
Knife Edge Swap Pages
LG
Tom
- Top
Kommentar
-
redfelix
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Zitat von Tom Kreuzberger Beitrag anzeigen@redfelix
Srimok gibts fürn Realflight schon ein paar.
Ich glaub fürn G6 brauchst nur die Parameter neu einstellen, dann geht das schon.
Knife Edge Swap Pages
LG
Tom
Hab ich am Samstag schon Installiert.Man muß kräftig an den Parametern schrauben aber jetzt gehts schon einigermaßen.Ein paar kleinigkeiten noch.....
Danke
lg Chris
- Top
Kommentar
Kommentar