Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Zitat von JMalberg Beitrag anzeigenZitat von Markus Brand Beitrag anzeigenZitat von mike65 Beitrag anzeigenWenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
- Top
-
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Zitat von JMalberg Beitrag anzeigenIst die grafische Darstellung des RF G6 jetzt besser als die des Phoenix 3.0 oder nicht?
- Top
Kommentar
-
mike65
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Zitat von JMalberg Beitrag anzeigenZitat:
Zitat von mike65 Beitrag anzeigen
Grafik gleiche Qualität, aber schneller.
Also was denn nun? Ist die grafische Darstellung des RF G6 jetzt besser als die des Phoenix 3.0 oder nicht?
LG Mike
- Top
Kommentar
-
redfelix
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Hab den Sim erst seit Donnerstag,bin aber sehr zufrieden mit dem RF6.Es hat sich bei mir in real am Feld,bei Pirofunnels am Kopf ein fehler eingeschlichen den ich mit dem Phönix nicht weg bekommen habe,jedoch hab ich fleißig mit dem RF 6 trainiert und gestern,draußen in der Natur,war der fehler wie weg.Wieder wie früher.
Die Grafik find ich jetzt auch nicht unbedingt besser als beim Phönix aber das wichtigste ist das die Physik und die finde ich beim RF um einiges besser.Der Phönix fliegt sich irgendwie zu clean.Ich bringe keinen Heli so hin das er halbwechs real wirkt.
Das hab ich mit RF mit ein paar umstellungen gleich hinbekommen.
Unterm Strich bereue ich es nicht ein bisschen mehr Kohle für den Sim investiert zu haben....
- Top
Kommentar
-
heliopterix
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Fliege seit kurzem auch Phoenix, allerdings finde ich das da im Vergleich zu meinen 2 anderen (Heli-X undRealflight Basic) die Helis meiner Meinung nach sehr ruhig im Schwebeflug sind, bei meinem echten war es bei weitem nicht so ruhig. Bin zwar in real noch nicht beim flotten Rundflug angelangt, im Sim ist das allerdings sowas von einfach, selbst mit bisschen Wind! Kann ich da jetzt echt annehmen das das bei meinem ersten echten Rundflug auch so wird, oder ist da Heli-X realistischer?
- Top
Kommentar
-
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Zitat von tasse Beitrag anzeigenIch finde sie "schlechter", aber nicht "schlecht".
- Top
Kommentar
-
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Bei den Photo Fields im Editor einfach alle Depth Buffer Objects löschen.
Fällt gar nicht auf und die FPS verdoppeln sich.
Mit wenig Rechnerleistung fliegt man eh nur in den Photofields, die virtuellen Scenerien fressen so viel Frames, dass die Physik nimmer stimmt (alles was unter 50 FPS ist).Kontronik. Simply the best.
- Top
Kommentar
-
rebel
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Hallo zusammen,
musste aufgrund eines Systemwechsels von Phoenix 3.irgendwas auf Heli-X 4.irgendwas umsteigen. War am Anfang eher skeptisch, da mir der Phoenix viel Freude bereitet hat.
Was beim Heli-x sofort auffällt, das nicht alle Modelle gleich fliegen. Beim Phoenix gab es kaum Unterschiede zwischen Trainern und z.B großen Scalemodellen. Ohne bisher ein echtes Scalemodell bewegt zu haben leuchtet mir das Flugverhalten dieser schweren Modelle beim Heli-X ein.
Wenn ich beim Heli-X den Blade mcpx in der Halle fliege, kommt er dem realen Flugverhalten schon sehr nahe. Gleiches gilt für den Blade 400. Und das aus der Standardkonfiguration heraus.
Ansonsten zum trainieren der Reflexe und in Verbindung mit einigen wirklich schönen Modellen (z. B. TDR, Blade mcpx, EC-145) ein guter Simulator. Zudem günstig. Ich vermisse den Phoenix nicht (mehr).
Viele Grüße
Stephan
- Top
Kommentar
-
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Auch wenn ich das Wort "Blade" bald nicht mehr hören kann, möchte ich hier aber auch den aktuellen Heli-X lobend erwähnen. Um genau zu sein: den Heli-X mit vier seiner Helis. Dem Logo 600 SE, den TDRs, dem Protos FBL und dem Mini Protos. Flugverhalten und Sound größtenteils astrein und mMn. besser als bei allen anderen Sims derzeit. Leider nur diese Modelle (ok - der mCPX ist nicht übel, aber eben nicht so gut getroffen wie die).
Er wird bei mir Phoenix und Realflight nicht vom Rechner fegen, aber XTR und Aerofly werden deinstalliert.
- Top
Kommentar
-
ArguZ
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Wenn ich nur mein billigkabel wieder hätte...
Das tolle Phoenixdonglekabel geht ja nicht mit Heli X...
Probleme, Probleme
- Top
Kommentar
-
-
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Zitat von westersoft Beitrag anzeigenHi,
den Heli-X empfinde ich mittlerweile als zu statisch, es bewegt sich nur der Hintergrund.
Der Heli ist immer in der Bildmitte. Aber als Anfänger habe ich ihn viel genutzt.
Gruß Norbert
Kameraeinstellungen -> Softkamera aktivieren
waagrecht und senkrecht die Zeitkonstante jeweils auf 0.1
- Top
Kommentar
-
banditone
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Mich würde mal Interessieren wie der Reflex 5.06 im direkten vergleich zum Realflight 6 ist?
Ist die Physik ebensogut wie beim Realflight 6?
Zur Zeit habe ich den Phoenix rc suche aber nach einen neuen Sim.
- Top
Kommentar
-
Lucky
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Hallo Rainer,
ich (insbesondere als Anfänger, der sich in dem Info-Dschungel kaum zurechtfindet) freue mich sehr über Deinen Beitrag. Ich bin sehr an einem "guten" Simulator interessiert und weiß eigentlich nicht wo ich da so einsteigen soll (ich benutze ein MacBook Pro).
Zur Zeit versuche ich mich mit einer Spektrum DX8 an dem SIM Heil-X - bekomme den aber nicht ans Laufen (irgendwie wird die Funke weder vom PC noch von Heil-X erkannt und ich vermute, dass das USB-Kabel nicht okay ist (hat jemand einen Tipp dazu?).
Alternativ schaue ich gerade nach dem AEROFLY5; der ist aber a) recht teuer und ich bin mir b) nicht sicher, wie "geeignet" der für das Thema Heil-Fliegen ist?Ist es eigentlich notwendig oder sinnvoll an einem SIM mit der eigenen Funke zu arbeiten, oder kann man das Heil-Fliegen auch gut mit den SIM-Sets (inkl. USB-Fernsteuerung) üben?
Ich freue mich über jeden Tipp zum Thema!
Gruß Holger
- Top
Kommentar
-
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Hallo leute,
ich wollte jetzt keinen neuen thread aufmachen, deshalb schreibe ich das jetzt hier rein obwohl es nicht ganz zum thema passt.
also ich hab mir vor kurzem den realflight 6 gekauft mit dem 6.5er update.
und zwar: bei der autorotation fällt der raptor 720e herunter wie ein stein.
gibt es da irgendwelche einstellungen?
ich habe auch damit er so in etwa fliegt wie mein echter x50e das gewicht um 2kg raufgeschraubt und bin mit der motorleistung um einiges runtergegangen.
ich habe auch versucht mit dem originalen gewicht zu autorotieren und trotzdem bekomme ich überhaupt keine vorwärtsfahrt zusammen.
in echt kann ich die auro übrigens, also kann ich mir nicht vorstellen das es an mir liegt
Lg
- Top
Kommentar
Kommentar