Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Hallo Leute,
zum Phönix: Da gibt es ja 2 verschiede Coverbilder, mit Flugzeugen und das ander mit Helis.
Kann man im Phönix Simulator beides fliegen oder müsste man sich zwei Simulatoren kaufen, wenn man sowohl Heli, wie auch Flieger fliegen will?
Beste Grüße
Joshi
- Top
Kommentar
-
matularasa
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Kannst beides fliegen, Cover ist egal ;-)
- Top
Kommentar
-
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Was haltet ihr davon Videos einzustellen, um einen Eindruck von dem Sim zu bekommen?
Ich stelle mal eins ein...(hoffe das is ok...)
Eine Bitte an die Mods: Da ich irgendwie zu blöd bin es einzupflegen...könntet ihr das tun?
Aerofly5 - YouTubeLieber n Heli haben, den man nicht braucht, als n Heli brauchen den man nicht hat...
- Top
Kommentar
-
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Ich habe den Phoenix, Next und seit zwei Wochen noch den Realflight 6.5.
Ich habe mit Phoenix fliegen gelernt, so um die 50 Stunden vor meinem ersten Flug mit echtem Model Logo 500 (120SR und mCPX zähle ich nicht dazu). Ich konnte sofort problemlos Rundflug, war nie Kampfschweber - üben am Phoenix finde ich als sehr effektiv. Als ich im Sommer mit Piroflip angefangen habe war der Phoenix eh demotivierend als hilfreich. Vor paar Wochen hat das Piroflip endlichmal so-so geklappt, aber nicht am Sim sondern in echt. Ich kann es jetzt noch nicht so gut im Phoenix als echt. Deswegen habe ich mich umgeschaut und Zufall - bei Conrad an einem Projektor den Realflight ausprobiert. Da klappt alles irgendwie besser und fühlt sich realistischer. Auch moderne Helis sind dabei, wie z.B. Goblin und Logo XXtreme. Es kostet zwar das doppelte als Phoenix, bietet aber mehr.
Next ist interessant, hat sicherlich eine Zukunft, leider noch nicht ausgereift. Für Anfänger gar nicht geeignet da weiträumiges fliegen sehr unrealistisch ist. Für nahes hartes 3D geht er einigermaßen gut, wenn Hardware passt und die aktuelle Version keine komischen Bugs hat. Momentan nicht zu empfehlen aber in paar Monaten wieder anschauen, der Entwickler verbessert den Sim ständig und das Projekt entwickelt sich in eine gute Richtung.
Die Idee mit Videos finde ich gut, vorallem weil ich eine vor kurzem gemacht habe. Realflight 6.5
[youtube]wwpyCrHMvb4[/youtube]
- Top
Kommentar
-
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Meine aktualisierte Meinung:
Ich kann dem Phoenix nichts übles nachsagen. Die Piroflips habe ich auch noch auf Phoenix gelernt. Ich hatte eigentlich immer ein Auge auf die anderen Sims, aber während Heli-X 4.0 vor allem über den Preis punkten konnte, kam ich mit Realfligt bis Version G5.5 nicht sonderlich gut klar. Mehrere defekte Controller mögen dazu beigetragen haben. Irgendwann hatte ich keine Lust mehr dauernd umzutauschen.
Mit Realflight 6(.5) wurde das anders. Für mich ist dieser Sim im Moment das Maß der Dinge.
Durch die inzwischen recht komfortable Möglichkeit, die wichtigsten Parameter (Pitchwinkel und Gewicht der Paddel, Pitchwinkel zyklisch und kollektiv, Rollraten bei FBL, Heckdrehrate, Heckempfindlichkeit, HH-Gain und die Leistung) mittels "Quick Edit" den eigenen Bedürfnissen anzupassen, hat man nach wenigen Sekunden jeden Heli so, wie man ihn zum üben braucht.
Weniger gut finde ich, vorsichtig ausgedrückt, die vielen vermurksten Helis im Knifeedge Forum. Man installiert halt ggf. viel Müll, weil man vorher nicht abschätzen kann, wie gut der jeweilige Heli umgesetzt wurde. Außerdem ist er ein wenig arg 90er-lastig.
Phoenix bleibt auf dem Laptop in Betrieb. Ich mag ihn und mag die Umsetzung der Helis - bzw. vor Allem die Konsistenz in der Umsetzung. Man weiß was man bekommt, wenn die Jungens ein neues Fluggerät anbieten. Ob mans mag ist was anderes.
Aeroflight hat ohne Zweifel aufgeholt, nachkaufen werd ich ihn aber nicht. Es fehlt für das Geld immer noch zu viel bei den Heli mMn. Konnte ihn aber auch nur etwas länger antesten. Ab und an nutze ich noch Heli-X. Einfach der Abwechslung wegen.
Ebenfalls keine aktuelle Version mehr habe ich vom Reflex. Irgendwie fand ich das Ding in keiner mir bekannten Version hoffnungsvoll genug, das Geld zu riskieren.
Was diesen Next angeht - für mich ist der weiter von einem brauchbaren Sim entfernt, als alles andere, zum Teil kostenlos verfügbare. Aber das Thema ist durch.
- Top
Kommentar
-
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
jetzt aber...
Lieber n Heli haben, den man nicht braucht, als n Heli brauchen den man nicht hat...
- Top
Kommentar
-
Blomb
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Hi wo gibt es den den Logo xxtreme für den Realflight?
Habe schon oft vesucht nie gefunden bis auf ein Logo 600.
- Top
Kommentar
-
Jonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
Kommentar
-
Steffen1980
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Hallo. Ich wollte mal fragen was ihr davon haltet*
6-KANAL USB-FLUGSIMULATOR MIT SOFTWARE im Conrad Online Shop | 207243
Ist es das Geld wert, oder nicht ganz kostenlos, dafür umsonst?!?
Bitte um Antwort und Hilfe. Ach ja: Ich habe noch keinen Sender. Ist vielleicht auch noch wichtig...
- Top
Kommentar
-
tobias-97
Hatte ich mal vor meiner "heli zeit" zum "spielen".Zitat von Steffen1980 Beitrag anzeigenHallo. Ich wollte mal fragen was ihr davon haltet*
6-KANAL USB-FLUGSIMULATOR MIT SOFTWARE im Conrad Online Shop | 207243
Ist es das Geld wert, oder nicht ganz kostenlos, dafür umsonst?!?
Bitte um Antwort und Hilfe. Ach ja: Ich habe noch keinen Sender. Ist vielleicht auch noch wichtig...
Letztens noch getestet. Zum schweben üben ganz ok, aber alles was drüber hinaus geht ist mit dem nicht wirklich realistisch. Ich würd an deiner Stelle in einen besseren Sim investieren.
- Top
Kommentar
-
Steffen1980
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Alles klar, Danke. Das dachte ich mir schon. Kommt bestimmt mit ner echten Funke auch "Gefühlsmäßig" völlig anderst rum. Der Heli-X ist ja in der Testversion Kostenlos. Was kostet denn da das Update zur Vollversion?? Weis das jemand? Und dazu noch: Kann man am Sim auch das Einstellen des Senders üben* Also quasi mit realistischen Auswirkungen* Danke schon mal...
- Top
Kommentar
-
Jaja
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Die Gebühr zur Registrierung beträgt 49 Euro (Wenn mit Paypal bezahlt wird, sind es 50,28 Euro, wegen der wachsenden Paypal-Gebühren). Darin ist die gesetzliche Mehrwertsteuer enthalten. Bezahlt werden kann per ßberweisung oder mit Paypal.
HELI-X - Homepage
Die Einstellungen werden am Sim und nicht am Sender vorgenommen. Aber man kann den Heli bis zu einem gewissen Grad "relativ" realistisch einstellen.
LG
KaiZuletzt geändert von Gast; 29.11.2012, 09:13.
- Top
Kommentar

Kommentar