Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ArguZ
    ArguZ

    #46
    AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

    Ich sehe die Signale im Joystick tester unter OSX
    Thank you for downloading Joystick and Gamepad Tester from CNET Download.com
    Allerdings verhalten sie sich nicht linear.

    Kommentar

    • Klaus Eiperle
      Gesperrt
      • 12.10.2007
      • 593
      • Klaus
      • Bad Waldsee

      #47
      AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

      Hallo Sascha,

      dann probier doch bitte Folgendes:
      - neXt starten, Taste 'esc' drücken, Tab 'Simulator' anwählen, auf 'Eingabegerät kalibrieren' klicken und schauen was die Kanalübersicht anzeigt.
      - wenn notwendig, eventuell die Servomitten und Wege am Sender anpassen (ist normalerweise am Mac nicht nötig).

      Viele Grüße,
      Klaus

      Kommentar

      • breakout
        Member
        • 16.11.2009
        • 431
        • Dennis
        • Mfv Uttrichshausen

        #48
        AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

        Hallo zusammen nochmal
        Da der Autor des Sims offensichtlich mitliest (und schreibt) finde ich es eine gute Idee hier Wünsche und Verbesserungsvorschläge bzw. Bugreports zu posten, damit diese bei den nächsten Updates berücksichtigt werden können. Wie schon weiter vorne beschrieben finde ich den Sim wirklich gut aber der Funktionsumfang ist im Moment noch eher Bescheiden (was sich aber bestimmt noch ändert). Eine Sache ist mir beim Testen der Vollversion aufgefallen:
        Bei Piruetten rechts ist ein sprunghafter Anstieg der Drehrate zu beobachten wenn man den Knüppel gaaaanz langsam immer weiter auslenkt. Es passiert noch bei sehr kleiner Drehrate und stört ungemein beim Rechtskurvenfliegen und bei Funnels. Der Fehler tritt nur auf wenn man Steuerverhalten auf hart stellt und das Einrastverhalten des Hecks größer als Null einstellt. Bei Null (sehr weiches Einrastverhalten) ist alles in Ordnung. Es liegt definitiv nicht am Sender oder falscher Kalibrierung. Der Knüppel in der Liveanzeige macht keinen "Sprung".
        Nun noch meine Wunschliste an zukünftige Updates mit dem Wunsch an alle anderen sie entsprechend zu erweitern:
        • Wind, Turbulenz
        • Heckrotorschub fehlt fast ganz! Seitentick-tocks gehen rechts wie links gleich; das ist unrealistisch!
        • Heckbeschleunigung fehlt (d.h. das Heck dreht sofort mit voller Geschwindigkeit) und das Heckabstopen wirkt sehr "synthetisch"
        • Blattschlagen ist zu laut und zu "dröhnig" vom Sound
        • Möglichkeit verschiedene Helisetups zu speichern
        • Möglichkeit andere Startpositionen zu speichern
        • Unterstützung von Schaltern auf der Funke
        • Möglichkeit Senderkalibrierungen und Schalterzuordnungen zu speichern für verschiedene Sender
        • Möglichkeit den Heli nach Crash gleich mit voller Drehzahl zu starten um nicht immer auf Spoolup warten zu müssen
        • In der Flugdatenanzeige die Livedrehzahl und nicht die Nenndrehzahl anzeigen
        • Mindestens zwei Flugphasen + Auro
        • Expo unterschiedlich auf Nick und Roll
        • Möglichkeit Texturen der Helis zu verändern (Canopy)
        • mehr Helis
        • mehr Szenerien



        Ich weiß, das ist schon eine Menge, aber vieles davon lässt sich sicher leicht machen und es sind Funktionen, die andere Sims auch bieten.

        Grüße an alle Heliverückten

        Dennis
        T-Rex 700-E DFC, T-Rex 700 Nitro, T-Rex 550, alle Vbar, Bell 222 (600), Gaui X3, MX20-HOTT

        Kommentar

        • olaf12
          Senior Member
          • 06.10.2010
          • 2539
          • Olaf
          • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

          #49
          AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

          Wenn der mit der Real-Flight-Futaba-Funke auch funktioniert werde ich den auch mal testen.

          Fehlen dann nur noch die Protos 500 und Goblin 700 Modelle für mich. Ach vielleicht noch ein McpX?

          Kommentar

          • breakout
            Member
            • 16.11.2009
            • 431
            • Dennis
            • Mfv Uttrichshausen

            #50
            AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

            Und nochwas ist mir eingefallen:
            • Ansprechverhalten bei FBL-Systemen (Paddelsim)
            T-Rex 700-E DFC, T-Rex 700 Nitro, T-Rex 550, alle Vbar, Bell 222 (600), Gaui X3, MX20-HOTT

            Kommentar

            • doomkill
              Member
              • 04.01.2012
              • 458
              • Dominik
              • Vorarlberg /Götzis

              #51
              AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

              Hallo Zusammen

              auch ich hab gestern zur Vollversion gegriffen )
              Zwar erst seit 6 Monaten in der Heliszene aktiv aber bereits schon Phoenix und Heli-X in Verwendung und mir gefällt der neXt auch sehr gut.
              Leider läuft er auf meinem Notebook noch nicht flüssig, zu Hause auf am Mac hat es aber geklappt.

              Ich hoffe Herr Eiperle kümmert sich fleissig um die ganzen Wünsche, dann wird NeXt wohl zukünftig der Sim für mich!

              LG
              Compass CHRONOS 700, WARP360, Shape S8
              MYLIPO / MTTEC / COMPASS / SHAPE-HELI

              Kommentar

              • Axim
                Axim

                #52
                AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                @Andre: Ja, Dein Kabel funktioniert mit dem neXt und in Anbetracht der versandkostenfreien Lieferung passt der Preis auch. Die haben auch einen 6-Kanal Adapter im Angebot, der allerdings etwas teurer ist.
                Das hört sich schon mal gut an. Den 6 Kanal habe ich bereits gesehen. Dachte mir aber das der 4 Kanal schon ausreichen wird.
                Bin jetzt echt mal auf die Physik des neXt Sim gespannt.

                Aber danke schon mal für die Aussage, das dieses Kabel funktioniert.

                Grüße Andre

                Kommentar

                • Klaus Eiperle
                  Gesperrt
                  • 12.10.2007
                  • 593
                  • Klaus
                  • Bad Waldsee

                  #53
                  AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                  Hallo,

                  vielen Dank für Eure Vorschläge. Das nächste Update bringt ein paar der genannten Punkte davon schon mit. Den Rest habe ich in die ToDo Liste mit aufgenommen.

                  Viele Grüße,
                  Klaus

                  Kommentar

                  • ArguZ
                    ArguZ

                    #54
                    Klaus, weißt Du was der Hammer wär ?
                    Das auf dem iPad zu haben
                    Ich ßrger mich regelmäßig im Flugzeug keinen SIM zu haben .
                    Oder im Zug...
                    Einen den man mit seinen Funke bedienen kann.
                    Den würd ich sofort kaufen, aber hallo

                    Kommentar

                    • simi
                      Member
                      • 13.01.2011
                      • 159
                      • Simi

                      #55
                      AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                      Servus,
                      sehe leider keine Umgebung, nur wirres Grün...download scheint aber ok zu sein...
                      irgendwelche Minimalanforderungen seitens der hardware?
                      MacBook osx 10.6 Standardflugsimkabel
                      Grüße, und vielen Dank für die Hilfe
                      simi

                      Kommentar

                      • Klaus Eiperle
                        Gesperrt
                        • 12.10.2007
                        • 593
                        • Klaus
                        • Bad Waldsee

                        #56
                        AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                        @Simi: Da hat Deine Grafikkarte bzw. Onboardgrafik zu wenig Speicher. Da habe ich aber Abhilfe geschaffen. Eine lauffähige 20 Sekunden Demo habe ich schon und im nächsten Update kann man die Auflösung des Panoramafotos in 4 Stufen reduzieren.

                        @Sascha: Keine Ahnung ob die neue Version auch auf dem iPad laufen könnte... eventuell schon... habe kein iPad. Hat das iPad überhaupt eine Möglichkeit eine Funke anzuschließen *

                        Kommentar

                        • AmmokSkater
                          Member
                          • 30.05.2011
                          • 681
                          • Michi
                          • Oer-Erkenschwick

                          #57
                          AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                          Zitat von Klaus Eiperle Beitrag anzeigen
                          solltest Du erst mit der Servotrimmung die zu verwendenden Steuerkanäle möglichst weit zur Mitte hin verschieben.
                          Meinst du denn die Trimmschieber auf der Funke oder im Fenster "Kanalübersicht"? Die Trimmschieber an der Funke sind in der Mitte. Die Schieberleisten im Fenster "Kanalübersicht" kann ich nicht bewegen...

                          Also es funktioniert immer noch nicht.

                          VG Michi

                          Kommentar

                          • Rambole
                            Senior Member
                            • 19.09.2009
                            • 6877
                            • Rainer
                            • Schönaich,Raum Stuttgart

                            #58
                            AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                            Zitat von AmmokSkater Beitrag anzeigen
                            Meinst du denn die Trimmschieber auf der Funke oder im Fenster "Kanalübersicht"? Die Trimmschieber an der Funke sind in der Mitte. Die Schieberleisten im Fenster "Kanalübersicht" kann ich nicht bewegen...

                            Also es funktioniert immer noch nicht.

                            VG Michi

                            Hast du vielleicht noch einen Gamecontroller am PC angeschlossen oder deinen Phönixadapter?
                            Wenn ja , mal abstöpseln!

                            Grüßle Rainer
                            Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                            Kommentar

                            • Klaus Eiperle
                              Gesperrt
                              • 12.10.2007
                              • 593
                              • Klaus
                              • Bad Waldsee

                              #59
                              AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                              @Michi: ich meine die Servotrimmung an der Funke.

                              Kommentar

                              • Jee
                                Jee
                                Member
                                • 20.07.2010
                                • 730
                                • Jan Peter
                                • Ulm

                                #60
                                AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                                Zitat von Klaus Eiperle Beitrag anzeigen
                                @Sascha: Keine Ahnung ob die neue Version auch auf dem iPad laufen könnte... eventuell schon... habe kein iPad. Hat das iPad überhaupt eine Möglichkeit eine Funke anzuschließen *
                                Ipad Anwendungen gibts nur über den Apple Appstore, in den kommt nur, was apple abgesegnet hat und absegnen tun die nur, was in objective C geschrieben ist und konkret fürs Ipad/Iphone designed wurde. Ausserdem ist eine spezielle Entwicklerlizenz nötig etc.
                                http://janpeter.net)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X