Neuer Sim: AccuRC

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Johnny
    OMPHOBBY
    • 27.11.2010
    • 5595
    • Jonas
    • Wherever

    #1921
    AW: Neuer Sim: AccuRC

    Schon einer die neuen 600er getestet? Feedback ist willkommen, jetzt wäre der richtige Zeitpunkt um noch was zu ändern
    Jonas
    OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

    Kommentar

    • Simon81
      Member
      • 28.11.2009
      • 519
      • Simon
      • Stuttgart

      #1922
      AW: Neuer Sim: AccuRC

      Hi Johnny,

      wollte den Logo 600 testen, hab mir jetzt auch die Version 2.03 auf Steam gekauft, bekomme aber die VBar Control nicht verbunden. Kann über Windows auf die VBar Control zugreifen, sie aktualisieren etc., bekomme aber in der Transmitter Konfiguration keine grüne Lampen.

      Gibt es da irgendeinen Trick?

      VG
      Simon

      Kommentar

      • Proschi78
        Member
        • 16.05.2013
        • 511
        • Jan
        • MFC Ofterdingen, Pliezhausen

        #1923
        AW: Neuer Sim: AccuRC

        Zitat von Simon81 Beitrag anzeigen
        Hi Johnny,

        wollte den Logo 600 testen, hab mir jetzt auch die Version 2.03 auf Steam gekauft, bekomme aber die VBar Control nicht verbunden. Kann über Windows auf die VBar Control zugreifen, sie aktualisieren etc., bekomme aber in der Transmitter Konfiguration keine grüne Lampen.

        Gibt es da irgendeinen Trick?

        VG
        Simon
        Hast du in der Vbc Bei Einstellungen USB auf Simulation eingestellt ?
        Zuletzt geändert von Proschi78; 27.08.2017, 10:45.
        TDF,Goblin Kraken White/Black,Goblin570, Goblin380, Diabolo 550, V-stabi Neo, Vbc Touch

        Kommentar

        • Simon81
          Member
          • 28.11.2009
          • 519
          • Simon
          • Stuttgart

          #1924
          AW: Neuer Sim: AccuRC

          Zitat von Proschi78 Beitrag anzeigen
          Hast du in der Vbc Bei Einstellungen USB auf Simulation eingestellt ?
          Das wars!

          Danke,
          Simon

          PS: Hat schon jemand alle drei Drehzahlen auf den Dreifachschalter bekommen?
          Zuletzt geändert von Simon81; 27.08.2017, 10:54.

          Kommentar

          • Johnny
            OMPHOBBY
            • 27.11.2010
            • 5595
            • Jonas
            • Wherever

            #1925
            AW: Neuer Sim: AccuRC

            Leg RPM1 auf eine Endstellung und RPM3 auf die andere. RPM2 ist default an. Oder nimm einfach das Preset.
            Jonas
            OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

            Kommentar

            • Simon81
              Member
              • 28.11.2009
              • 519
              • Simon
              • Stuttgart

              #1926
              AW: Neuer Sim: AccuRC

              Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
              Schon einer die neuen 600er getestet? Feedback ist willkommen, jetzt wäre der richtige Zeitpunkt um noch was zu ändern
              Hi Johnny,

              hab ihn heute mal kurz angetestet und auch mit deiner letzten Version vom Logo 600 SX verglichen, den ich sonst als Sim fliege.

              Mir steht es fern, irgendwelche Change-Requests zu formulieren. Aber subjektiv dreht er mir ggü. dem RF bei schnellen Rücken-Rückwärts Hurricanes mehr übers Heck raus (bei vergleichbaren Heckdrehraten). Auch über Roll muss ich mehr korrigieren.
              Das Heck bei mit viel Pitch geflogenen Funnels erscheint mir unruhiger als beim RF und wie in real (da fliege ich mit 623er Blättern). Wie gesagt, nur meine subjektiven Eindrücke mit 1800 Umdrehungen am Kopf und "Pro"-Preset im AccuRC.
              Wie findest du generell die Physik vom AccuRC 2.0.3 im Vergleich zum RF 7.5?

              Grafik vom Heli wie immer genial! Macht auch sonst echt Laune, der AccuRC. Weiter so!

              VG
              Simon
              Zuletzt geändert von Simon81; 27.08.2017, 22:00.

              Kommentar

              • Johnny
                OMPHOBBY
                • 27.11.2010
                • 5595
                • Jonas
                • Wherever

                #1927
                AW: Neuer Sim: AccuRC

                Ja gut, wie viel du steuern musst lässt sich ja ganz leicht mit Expo einstellen. Das ist eine persönliche Präferenz und muss von jedem für sich selbst gefunden werden.

                Was meinst du genau mit unruhigem Heck? Zu wenig Kraft? Reproduzierbar? Mir wäre nichts derartiges aufgefallen als ich ihn getestet habe, schau es mir aber gerne nochmal an.

                Zur Physik, ich sags mal so: Wenn ich nicht überzeugt davon wäre dass es momentan der beste Simulator am Markt ist würde ich definitiv nicht so viel Lebenszeit reinstecken! Vor AccuRC 2.0 war RealFlight mein go-to sim, das hat sich aber in dem Moment geändert als ich vollen Zugriff auf die Dev Tools bekommen habe. Damit konnte ich so die letzten 10% an Realismus, die AccuRC noch gefehlt haben, rausholen. Bin sehr glücklich damit wie der Sim momentan fliegt, vor allem nicht so "steril" wie RF. In AccuRC werden (teils extrem wichtige) Effekte simuliert die in RF schlichtweg fehlen.

                In sachen Model Creation ist AccuRC für mich wie RealFlight auf Steroiden. Da wird noch extrem viel kommen, das kann ich versprechen. Hab die CAD Files von diversen Goblins, wir sprechen grade mit Matt Botos zwecks mehr Synergys, Gaui X7 FZ und Goblin 380 sind vmtl. die nächsten die wir fertig machen.
                Jonas
                OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                Kommentar

                • jochene
                  Member
                  • 21.01.2005
                  • 728
                  • Jochen

                  #1928
                  AW: Neuer Sim: AccuRC

                  Habe den RF-7,5, RF-X, Reflex und AccuRC im Einsatz.

                  Beim AccuRC fliege ich (wie in Real) mit den TRex 700N FBL. Das Flugverhalten ist da nicht so richtig gut.
                  z.B. Die Geschwindigkeitsaufnahme bei kleinen Steuerbewegungen ist viel zu hoch. Auch beim Geradeausflug ist dieses ebenfalls zu beobachten. Er verhält sich da wie ein Speedmodell, obwohl der TRex 700 tatsächlich kein ist.
                  Die Kreiselstabilität vom Hauptrotor (in Real auch durch die Masse bestimmt) ist zu gering. Bei schnellen Pirouetten im Schweben treibt der Heli zu schnell ab (kein Wind eingestellt).
                  Die seitlichen Verschiebungen beim Fliegen mit langsamer Fahrt sind ebenfalls viel zu hoch.

                  Wenn ich beim Schweben (in Real), eine kurze Nickbewegung nach vorne mache (Heli kippt auch leicht nach vorne), bleibt der Heli kurz in dieser Lage stehen und beginnt dann langsam den Weg nach vorne. Beim AccuRC bewegt sich das Ganze einfach viel zu schnell nach vorne.
                  Es ist schwer zu beschreiben, fühlt sich aber nicht sehr gut an.


                  Für 3D mag das Flugverhalten vielleicht OK sein, für das "normale" Fliegen ist es nicht sehr gut.

                  Wenn ich das FBL auf "Stabilisierung" stelle, ist das Schwebeverhalten (bei ganz kurzen Steuerbewegungen) viel viel besser und kommt dem real TRex schon viel näher. Wenn ich dann allerdings anfange zu steuern, sollte das "normale" Steuerverhalten wieder gegeben sein.
                  Ein Mix aus beiden FBL-Einstellungen wäre da vielleicht besser.

                  Es ist aber schwer zu beschreiben.

                  LG
                  Jochen

                  Kommentar

                  • Kruemelmonster
                    Member
                    • 25.05.2014
                    • 865
                    • Steffen

                    #1929
                    AW: Neuer Sim: AccuRC

                    Ich habe mir vor kurzem auch den Accurc gegönnt ( vorher /parallel zum Phönix). Bin immer noch am probieren ihn irgendwie real hinzubekommen. Habe auch irgendwie das Gefühl er fühlt sich ein bisschen hektischen an. Bekomme den runden Flug wie in real nicht ansatzweise hin. Alles sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt. Vielleicht bin ich auch bei den Einstellungen auf dem falschen Weg. Muss mir da glaub ich mal viel Zeit nehmen um da durch zu steigen. Aber ansonsten verspreche ich mir viel von dem Sim.

                    Gruß Steffen

                    Kommentar

                    • Johnny
                      OMPHOBBY
                      • 27.11.2010
                      • 5595
                      • Jonas
                      • Wherever

                      #1930
                      AW: Neuer Sim: AccuRC

                      Zitat von jochene Beitrag anzeigen
                      Habe den RF-7,5, RF-X, Reflex und AccuRC im Einsatz.

                      Beim AccuRC fliege ich (wie in Real) mit den TRex 700N FBL. Das Flugverhalten ist da nicht so richtig gut.
                      z.B. Die Geschwindigkeitsaufnahme bei kleinen Steuerbewegungen ist viel zu hoch. Auch beim Geradeausflug ist dieses ebenfalls zu beobachten. Er verhält sich da wie ein Speedmodell, obwohl der TRex 700 tatsächlich kein ist.
                      Kein Problem, nenn mir erreichbare Höchstgeschwindigkeit mit Gewicht, Blättern und Drehzahl und ich pass gerne die cw Werte des Hubschraubers an. Ansonsten kamen die vom alten Team, die einen Rex 700 mit ner Radarpistole vermessen haben und sie danach eingestellt haben.

                      Zitat von jochene Beitrag anzeigen
                      Die Kreiselstabilität vom Hauptrotor (in Real auch durch die Masse bestimmt) ist zu gering. Bei schnellen Pirouetten im Schweben treibt der Heli zu schnell ab (kein Wind eingestellt).
                      Kann ich nicht nachvollziehen. Ein Stock T-Rex 700N FBL pirouettiert bei mir absolut sauber, ohne jegliches Abkippen.

                      Wenn du laterales Abdriften meinst, das hat absolut nichts mit der Kreiselstabilität vom Hauptrotor zu tun. Um ein laterales Abdriften nach dem ßbergang von Schweben zu Pirouettieren zu vermeiden musst du initial zwangsläufig aussteuern. Im Schweben steht der Hubschrauber schräg um den Heckrotorschub zu kompensieren. Pirouettiert er, läuft der Heckrotorschub ständig um und ist nicht mehr konstant in eine Richtung, natürlich driftet er da ab. Sollte keine ßberraschung sein.

                      Zitat von jochene Beitrag anzeigen
                      Die seitlichen Verschiebungen beim Fliegen mit langsamer Fahrt sind ebenfalls viel zu hoch.
                      Heckrotorschub? Der verschwindet ja nicht plötzlich nur weil du vorwärts fliegst. Ansonsten kann ich dir leider nicht ganz folgen.

                      Zitat von jochene Beitrag anzeigen
                      Wenn ich beim Schweben (in Real), eine kurze Nickbewegung nach vorne mache (Heli kippt auch leicht nach vorne), bleibt der Heli kurz in dieser Lage stehen und beginnt dann langsam den Weg nach vorne. Beim AccuRC bewegt sich das Ganze einfach viel zu schnell nach vorne.
                      Es ist schwer zu beschreiben, fühlt sich aber nicht sehr gut an.
                      Dafür gibt es keine physikalische Erklärung. In dem Augenblick, in dem du deinen Rotor aus der Horizontalen kippst, erbringt der Hauptrotor eine seitliche Schubkomponente. Das passiert instantan, ohne jegliche Verzögerung. Zudem gibt es bei einem schwebenden Hubschrauber prinzipiell erstmal keine Reibung (bzw. nur vernachlässigbar kleine), weshalb es keinen Grund gibt warum ein Hubschrauber nach dem Kippen aus dem Schwebeflug kurz verharren sollte, außer du nimmst den Pitch auf 0. Die Beschleunigung setzt ansonsten immer sofort ein.

                      Zitat von jochene Beitrag anzeigen
                      Für 3D mag das Flugverhalten vielleicht OK sein, für das "normale" Fliegen ist es nicht sehr gut.

                      Wenn ich das FBL auf "Stabilisierung" stelle, ist das Schwebeverhalten (bei ganz kurzen Steuerbewegungen) viel viel besser und kommt dem real TRex schon viel näher. Wenn ich dann allerdings anfange zu steuern, sollte das "normale" Steuerverhalten wieder gegeben sein.
                      Ein Mix aus beiden FBL-Einstellungen wäre da vielleicht besser.
                      Der einzige Unterschied zwischen den beiden Modi ist, dass beim einen zusätzlich noch permanent in die Horizontale zurückgestellt wird. Fliegt dann etwa so wie ein Koax. Sonst sind sie identisch.
                      Jonas
                      OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                      Kommentar

                      • Johnny
                        OMPHOBBY
                        • 27.11.2010
                        • 5595
                        • Jonas
                        • Wherever

                        #1931
                        AW: Neuer Sim: AccuRC

                        Zitat von Kruemelmonster Beitrag anzeigen
                        Ich habe mir vor kurzem auch den Accurc gegönnt ( vorher /parallel zum Phönix). Bin immer noch am probieren ihn irgendwie real hinzubekommen. Habe auch irgendwie das Gefühl er fühlt sich ein bisschen hektischen an. Bekomme den runden Flug wie in real nicht ansatzweise hin. Alles sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt. Vielleicht bin ich auch bei den Einstellungen auf dem falschen Weg. Muss mir da glaub ich mal viel Zeit nehmen um da durch zu steigen. Aber ansonsten verspreche ich mir viel von dem Sim.

                        Gruß Steffen
                        Wie schon in einem anderen Thread gesagt, Drehzahl runter, FBL zahmer einstellen (gibt Presets dafür). Du kannst den Heli prinzipiell auch zu einem fliegenden Bus machen, hindert dich keiner dran Im FBL einfach Drehraten und Direktanteil runter sowie Stopdämpfung hoch, oder ein zahmeres Preset wählen.
                        Jonas
                        OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                        Kommentar

                        • jochene
                          Member
                          • 21.01.2005
                          • 728
                          • Jochen

                          #1932
                          AW: Neuer Sim: AccuRC

                          Werte habe ich leider nicht, schon gar keine Radarpistole. Gefühlt ist die Geschwindigkeit bis zu 1/3 zu hoch. Auch ist beim Real das Bremsverhalten, wenn ich Pitch herausnehme und ganz leicht ziehe, zu gering. Im Sim geht es weiter wie beim Flieger.
                          Wie ich schon schrieb, das Flugverhalten ist bei weitem nicht wie gewohnt aber schwer zu beschreiben. Der Sim baut bei kleinsten Steuerbewegungen viel zu schnell die Geschwindigkeit auf.
                          Der Reflex fühlt sich beim Schweben viel realer im Vergleich an. Aber nur beim Schweben.

                          Ach ja, ein Depron-Hallenflieger wäre vielleicht auch mal schön für AccuRC.

                          Danke für die schnelle Rückmeldung.

                          Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk

                          Kommentar

                          • jochene
                            Member
                            • 21.01.2005
                            • 728
                            • Jochen

                            #1933
                            AW: Neuer Sim: AccuRC

                            Ein kleiner Bug ist mir gerade auch noch aufgefallen.

                            Beim TRex 700N FBL hat eine Veränderung der RPM beim Revlock keinen Einfluß auf die Drehzahl. Egal wohin ich die Schieber auch schiebe, es ergibt sich immer eine Drehzahlen von:
                            RPM1 = 1660
                            RPM2 = 1785
                            RPM3 = 1900

                            LG
                            Jochen

                            Kommentar

                            • jochene
                              Member
                              • 21.01.2005
                              • 728
                              • Jochen

                              #1934
                              AW: Neuer Sim: AccuRC

                              Gerade bei AccuRC gemeldet, Adrian schaut sich das an.

                              Kommentar

                              • Johnny
                                OMPHOBBY
                                • 27.11.2010
                                • 5595
                                • Jonas
                                • Wherever

                                #1935
                                AW: Neuer Sim: AccuRC

                                Tatsächlich schaut Zane sich das an, seit etwa 2 Minuten nach deinem Post darüber
                                Jonas
                                OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X