Da weiss ich ja nun, warum ich weiter oben geschrieben habe, dass das Fluggefühl zu den Modellen von Jonas ziemlich ähnlich ist :-)
Wenn Du so einen guten Draht zu den Entwicklern hast - mir fehlt noch folgendes an Funktionen, damit ich den RF7.5 von der Platte putzen kann:
- Multiplayer (am besten gleich mit Voice, sonst nehmen wir dann halt TeamSpeak)
- Simulation von technischen Defekten während des Fluges
- evtl. Trainingsmodus für Schwebeflug; zuschaltbare Hilfslinie Heli zum Boden sowie Markierungen auf dem Boden - für die Einhaltung ist ja der Pilot und nicht der Sim zuständig; evtl. könnte man noch die zu steuernden Funktionen auswählen/limitieren
Ansonsten bin ich bisher begeistert, vor allem die Realitätsnähe ist sehr beeindruckend - und damit meine ich nicht nur das Verhalten der virtuellen Helis... Heli kaufen und losfliegen? Geht in Echt ja auch nicht - also Funke programmieren, Heli-Setup durchführen und erstmal vorsichtig testen und danach gibt es den Erstflug... Wenn ich jetzt im Workshop noch die Rotorblätter demontieren könnte und mit der Funke einen kompletten Funktionscheck durchführen könnte wäre AccuRC fast schon ausbildungstauglich.


Zumindest die Punkte auf die ich schon seit 1.0 bestehe dass sie geändert werden
Kommentar