T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stefansth
    Member
    • 19.11.2011
    • 662
    • Stefan

    #2281
    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

    So siehts bei mir aus:







    Viele Grüße Stefan

    Kommentar

    • rrunner
      rrunner

      #2282
      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

      Zitat von guenniwende Beitrag anzeigen
      so kann man schön sehen, wieviel spielraum der 5000er 6S lipo hat.
      Der Platz ist relativ, da der neue 550E PRO DFC ein wenig hecklastig ist und man somit den Lipo nach vor schieben sollte, um den Heli optimal zu tarieren. Aber Gott sei Dank, hat er den Platz dafür!

      Kommentar

      • Thermikflieger007
        Member
        • 08.12.2012
        • 151
        • Lukas

        #2283
        AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

        Soo,

        habe nun auch meine Video zum T-Rex 550 Bau fertig
        Viel Spaß beim Anschauen (..und abonnieren )
        Am Ende seiht man auch noch meine Verkabelung...da habe ich länger dran gegrübelt aber jetzt sieht man fast kein Kabel mehr.
        Hoffe es gefällt euch.



        Gruß,
        Lukas
        T-Rex 250 Pro DFC Microbeast - YouTube

        Kommentar

        • 00Speedy
          Member
          • 15.08.2013
          • 859
          • Jens

          #2284
          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

          Habt ihr beim "Pro" vom Motor die Kabel nach vorne raus?
          Ich wollte den Regler eigentlich an der Seite platzieren, aber beim Pro DFC gibts die Aussparrungen an der Seite für die Motorkabel nicht mehr.

          Habe heute das Heck komplett gesichert, lies sich auch alles problemos lösen.
          Die Madenschraube welche das Zentralstück sichert hatte keine Schraubensicherung... fest war sie aber.
          Fett war auch nur sehr dürftig in den Drucklagern.
          War also die richtige Entscheidung...
          Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

          Kommentar

          • 00Speedy
            Member
            • 15.08.2013
            • 859
            • Jens

            #2285
            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

            Ich Feier mich grad selbst und krieg das grinsen nicht aus dem Gesicht
            Man ist das ein geiles Teil, bin gerade am Seitenchassis, Teile anbringen.
            Das bauen macht Megaaaa Spass, man hofft das es nie Enden wird also ich zumindest.

            Sorry für den doppel Post aber das muste ich mal loswerden.
            Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

            Kommentar

            • rrunner
              rrunner

              #2286
              AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

              Zitat von 00Speedy Beitrag anzeigen
              Habt ihr beim "Pro" vom Motor die Kabel nach vorne raus?
              Ja und den Regler mit Klebepads unter der Akkurutsche befestigt - ich habe auf die beigepackte Halterung verzichtet.

              Kommentar

              • guenniwende
                guenniwende

                #2287
                AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                hallo kollegen,

                ich habe gerade meinen 550er noch von der seite geknippst. nun sieht man wirklich wieviel platz für den akku vorhanden ist, um damit den schwerpunkt einstellen zu können.

                gruss guenni
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Paprika
                  Member
                  • 20.11.2013
                  • 102
                  • Thomas
                  • 64625 Bensheim

                  #2288
                  AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                  Ja, da ist schon sehr viel Platz, aber wie schaut es denn mit dem Schwerpunkt aus wenn der Akku so wie auf deinem Bild drauf ist. Denke das ist ein 5000er oder ? Wenn ich meinen so drauf machen würde wäre der Heli extrem Hecklastig. Also mach ihn mal so drauf das der Heli in der Wage ist und dann mach mal noch ein Foto bitte.
                  Oder fliegst du den so auch ?

                  Liebe Grüße

                  Thomas

                  Kommentar

                  • guenniwende
                    guenniwende

                    #2289
                    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                    hallo thomas,

                    ich fliege mit ca. 10mm weiter vorn platzierten akku, dann passt der schwerpunkt optimal.

                    gruss guenni

                    Kommentar

                    • Paprika
                      Member
                      • 20.11.2013
                      • 102
                      • Thomas
                      • 64625 Bensheim

                      #2290
                      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                      Ahhh ok, dann muss ich da noch mal bei mir genauer nachschauen ... dachte ich müsste weiter nach vorne um den schwerpunkt hin zu bekommen. Mein Erstflug steht ja noch bevor, denn leider ist bei meinr neuen Combo ja der Heckservo defekt und ich warte gerade auf einen neuen. Zum Glück habe ich es noch vor dem Abheben bemerkt...

                      lg

                      Thomas

                      Kommentar

                      • 00Speedy
                        Member
                        • 15.08.2013
                        • 859
                        • Jens

                        #2291
                        AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                        Wo habt ihr eure Kugelköpfe in die Servohörner geschraubt?
                        Align sagt beim 3GX nach innen.... wollte das Ar7200BX verbauen.
                        Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

                        Kommentar

                        • rrunner
                          rrunner

                          #2292
                          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                          Zitat von 00Speedy Beitrag anzeigen
                          Wo habt ihr eure Kugelköpfe in die Servohörner geschraubt?
                          Genau nach Align- Anleitung, das innere Loch, ich fliege das HC3SX.

                          Kommentar

                          • guenniwende
                            guenniwende

                            #2293
                            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                            hallo,

                            habe die roten alu hebel drauf, innere bohrung, 18,0mm mitte loch- mitte loch, fbl system ist das beast.

                            gruss guenni

                            Kommentar

                            • Unrealos
                              Flugschule Modellflug360
                              • 02.05.2012
                              • 856
                              • Heiko
                              • Lauf an der Pegnitz

                              #2294
                              AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                              Hallo Leute,
                              weiss jemand ob dieses Hauptzahnrad 118T/M1 auf dem 550 montierbar ist?
                              H60G005XXWT


                              Gruß
                              Heiko

                              Kommentar

                              • 00Speedy
                                Member
                                • 15.08.2013
                                • 859
                                • Jens

                                #2295
                                AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                                Was sind das eigentlich noch für zusätzliche Kugelköpfe, Kugelpfannen, und Schrauben in der "55HZ3" Tüte?
                                (da wo die Kabelbinder drin sind)

                                Dann hätte ich noch eine Frage zur Castle Link Software:
                                Bei den drei Vorgaben zur Drehzahl muss ich wohl alle 3 vorgeben, obwohl meine DX7 nur 2 Flug Modis hat!?
                                Hatte hier...
                                1. 1800
                                2. 2000
                                3. 2100

                                Wenn ich den Regler aber wieder auslese kommt das hier:
                                1. 1800
                                2. 2003
                                3. 2101

                                *

                                Hier mal mein Setup:

                                Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X