T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helifeever
    Senior Member
    • 26.01.2013
    • 2025
    • Bernhard

    #1531
    AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

    Kann sonst noch einer vom gleichen Problem berichten? Wird ja wohl noch wer anders Rückwärtslooping etc. fliegen? Welches Stabi habt ihr verbaut?

    Bin gespannt Homer was du berichtest! Pass auf jeden Fall auf Ich habe nun 4mal das drehende Heck am 550er gehabt und ca. 6-7mal am 450er. Lasse das vorerst sein, denn der 450er kam fast runter und das Risiko will ich nicht mehr eingehen

    Was ich nicht verstehe, dass es manchmal hält und manchmal nicht Habe auch nicht den Eindruck gehabt, dass die Loopings ohne Heckdreher schöner geflogen wurden...

    lg
    Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
    Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

    Kommentar

    • LudwigX
      Senior Member
      • 12.06.2012
      • 4635
      • Thomas
      • Siegen

      #1532
      AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

      Zitat von Homer Beitrag anzeigen
      Vielleicht reicht ein Update .
      Ansonsten wars das für mich mit dem Beast . Dann fliegts raus !!
      Wenn das Heck rausdreht, kann das nur 2 Gründe haben:

      Entweder ist generell zu weniger Power am Heck zur Verfügung. Das kann verschiedenste Gründe haben: Zu schwaches Heckservo, zu wenig Drehzahl am Heck, zu kleine Heckrotorblätter, großes Spiel am Heck, Drehzahl bricht bei der Figur ein.

      Der 2. mögliche Grund ist dann das Zusammenspiel zwischen Heckkreisel und "Windfahneneffekt" am Heck:
      Fliegst du Rückwärts, hat das Heck die ganze Zeit das Bestreben umzuschlagen. Wichtig ist hierbei, dass das ein "instabiles" System ist. D.h.: wenn das Heck ganz genau in Flugrichtung zeigt, brauchst du fast gar keine Kraft um das Heck zu halten. Aber: Je weiter das Heck "daneben" zeigt, desto mehr Kraft brauchst du um es dort zu halten. Vermutlich dreht das Heck deswegen manchmal raus und manchmal nicht: Manchmal zeigt es genau in Flugrichtung und der Gyro kann es gut halten. Und manchmal fliegt ihr etwas "schief" mit dem Heck durch den Looping. Dann packt der Fahrtwind das Heck und reißt es rum

      Hier kommt der I-Regelanteil (genannt Heading-Lock im Beast) der Regelsysteme zum Vorschein: Je weiter das Heck von der angestrebten Position abweicht, desto stärker wird das Servo angesteuert. Das Problem hier ist, dass durch dieses instabile System das Heck stärker weg gedrückt wird, als es vom Gyro kompensiert wird. In diesem Fall musst du den Heading-Lock Anteil im Beast leicht erhöhen und schauen ob es besser wird.

      Kommentar

      • helifeever
        Senior Member
        • 26.01.2013
        • 2025
        • Bernhard

        #1533
        AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

        Wenn ich morgen zum fliegen komm, werde ich mal mit dem Heading Lock "spielen". Mehr Gyro als 60% kann ich nicht einstellen, da fängt dann beim schnellen Abbremsen das Heck an zu zittern.

        lg
        Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
        Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

        Kommentar

        • Homer
          Senior Member
          • 04.10.2012
          • 4939
          • Rico
          • Kreis Karlsruhe

          #1534
          AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

          @LudwigX

          Danke für die Tipps .
          Ich glaube aber nicht , dass es bei mir helfen wird .
          Diese Loopings , die ich übe , fliege ich mit relativ wenig Pitch sehr sanft . Genau wie in dem Video von Simone Zunterer mit ihrem Raptor E820 , dass ich verlinkt hatte . Seltsamerweise machen beide Helis (einmal mit BeastX und separatem Empfänger , der andere AR7200BX) das allergleiche bei derselben Figur . Entweder liegt ein Fehler im Beast , was ich mir aber nicht vorstellen kann sonst hätten andere von gleichen oder ähnlichen Problemen berichtet , oder in meiner Einstellung . Hier wüsste ich aber nicht , wo ich anfangen soll . Es ist wirklich nur die eine Flugfigur und das auch nicht immer .
          Besteht die Möglichkeit , das die DMA bei negativ Pitch verkehrt herum arbeitet ?
          Oder muss ich den HH-Anteil erhöhen ?
          zu viele Helis...

          Kommentar

          • LudwigX
            Senior Member
            • 12.06.2012
            • 4635
            • Thomas
            • Siegen

            #1535
            AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

            Zitat von helifeever Beitrag anzeigen
            da fängt dann beim schnellen Abbremsen das Heck an zu zittern.
            Ist das in beiden oder nur in einer Richtung? Hast du schon die Heckdynamik leicht reduziert?

            Zitat von Homer Beitrag anzeigen
            Besteht die Möglichkeit , das die DMA bei negativ Pitch verkehrt herum arbeitet ?
            DMA funktioniert auch dort in die richtige Richtung.
            Eine Besserung sollte vorallem ein höherer HH-Anteil bringen. Dann reagiert das Heck stärker auf dieses Wegdrehen.

            Kommentar

            • helifeever
              Senior Member
              • 26.01.2013
              • 2025
              • Bernhard

              #1536
              AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

              Zitat von LudwigX Beitrag anzeigen
              Ist das in beiden oder nur in einer Richtung? Hast du schon die Heckdynamik leicht reduziert?
              Es zittert das Heck ganz schnell hin und her. Das typische Heckzittern bei zuviel Gyro...

              Heckdynamik? Was meinst du genau damit?
              Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
              Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

              Kommentar

              • LudwigX
                Senior Member
                • 12.06.2012
                • 4635
                • Thomas
                • Siegen

                #1537
                AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                Drehregler 3

                Kommentar

                • helifeever
                  Senior Member
                  • 26.01.2013
                  • 2025
                  • Bernhard

                  #1538
                  AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                  Zitat von LudwigX Beitrag anzeigen
                  Drehregler 3
                  Ah ok Ist auf +2, da gefiel mir das Abbremsen am besten. Sollte ich noch etwas raufdrehen?

                  lg
                  Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
                  Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

                  Kommentar

                  • LudwigX
                    Senior Member
                    • 12.06.2012
                    • 4635
                    • Thomas
                    • Siegen

                    #1539
                    AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                    Probier das mal leicht zu reduzieren. Evtl. schwingt dann das Heck beim Abstoppen nicht mehr nach.

                    Kommentar

                    • Unrealos
                      Flugschule Modellflug360
                      • 02.05.2012
                      • 856
                      • Heiko
                      • Lauf an der Pegnitz

                      #1540
                      AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                      Hab das selbe Problem.

                      Bei schnellen Funnels hält das Heck nicht trotz 95mm Heckblättern.

                      Da hilft nur ein Umbau auf 4.5 Heckübersetzung.
                      Werde ich mit dem nächsten Crash in Angriff nehmen.

                      Grüße
                      Heiko

                      Kommentar

                      • Homer
                        Senior Member
                        • 04.10.2012
                        • 4939
                        • Rico
                        • Kreis Karlsruhe

                        #1541
                        AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                        Habs vorhin mal probiert und bei meinen Kleinen den DMA und HH-Anteil erhöht . Konnte jetzt nur im Hof ein wenig fliegen . Das Heck hält jetzt selbst bei der kleinsten Drehzahl wirklich bombe . Beim 550er mache ich das Gleiche , aber erst wird morgen der Kleine getestet . Dann ist´s nicht so teuer , wenn er dann doch runterkommt .
                        An der Heckdynamik habe ich auch schon herumprobiert . Der 550er stoppt gegen den Uhrzeigersinn nicht auf den Punkt , schwingt leicht zurück . Man hört auch deutliche Strömungsgeräusche . Muss ich nochmal an die Endanschläge ran und die reduzieren . Ich denke mal , ich habe zuviel Anstellwinkel und dadurch Strömungsabriss .
                        zu viele Helis...

                        Kommentar

                        • Riede
                          Member
                          • 07.07.2012
                          • 537
                          • Ralf
                          • Wedel bei Hamburg MFG-Heist

                          #1542
                          AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                          Oder man kann den Heck auch 2-3 Grad Voranstellung begeben. Zur Regelkreis Entlastung. In der T-Rex Anleitung ist es ja so das das Heck auf 0 Pitch eingestellt wird. Also Pitch Hülse in der Mitte. Der Logo z.b wird mit 2-3 Grad Voranstellung eingestellt. Aufgefallen ist mir das wie ich an mein 550er von MicroBeast zu V-Stabi gewechselt bin. Im V-Stabi hat man ein Automatische Regelkreis Optimierung. Das bedeutet man macht ein paar Piros und das V-Stabi stelle das Heck dann von alleine ein. Funktioniert Super! Doch an den werten die man nachher auslesen kann, war mein Heck zu einer Seite zu Schach. Auf anraten im V-Stabi Forum , habe ich dann die 2-3 Grad Voreinstellung gemacht und nach einer neuen Optimierungs Flug war das Heck in beiden richtig gleich stark und in grünen bereich. In der Regel ist die Voranstellung auch noch höher aber das stell das V-Stabi auch von alleine ein. Und die 2-3 Grad tuen jeden FBL ganz gut zur Entlastung des Regelkreises.
                          SuperRiede - YouTube

                          Kommentar

                          • casi
                            Member
                            • 02.01.2013
                            • 451
                            • Dirk
                            • Aachen, Alsdorf

                            #1543
                            AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                            Zitat von Riede Beitrag anzeigen
                            In der T-Rex Anleitung ist es ja so das das Heck auf 0 Pitch eingestellt wird. Also Pitch Hülse in der Mitte
                            Hallo,

                            So wie ich das in der Align Anleitung lese, gibt es auch hier eine Voranstellung:



                            Wenn man dann später das Heck im Normal Modus einstellt bis es steht, ergibt sich so eine Voranstellung bestimmt von selbst.

                            Gruß

                            Casi
                            Hangar: T REX 550E DFC Pro, 700E DFC Pro, Logo 550SX.
                            Sender: DX 8
                            Lader: Junsi 4010 Duo

                            Kommentar

                            • Riede
                              Member
                              • 07.07.2012
                              • 537
                              • Ralf
                              • Wedel bei Hamburg MFG-Heist

                              #1544
                              AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                              Zitat von casi Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              So wie ich das in der Align Anleitung lese, gibt es auch hier eine Voranstellung:



                              Wenn man dann später das Heck im Normal Modus einstellt bis es steht, ergibt sich so eine Voranstellung bestimmt von selbst.

                              Gruß

                              Casi
                              Oh ja , das ist aber neu bei Align! In der 550er V.2.2 Version ist das nicht so! Und bei mein 450er auch nicht! Ich habe mich immer gefragt warum Align das nicht genau so macht wie bei anderen Hersteller!
                              SuperRiede - YouTube

                              Kommentar

                              • casi
                                Member
                                • 02.01.2013
                                • 451
                                • Dirk
                                • Aachen, Alsdorf

                                #1545
                                AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                                Bei meinem 450 DFC ist das aber auch schon so. Man muss den Herstellern ja auch eine Lernfähigkeit attestieren können.

                                Gruß

                                Casi
                                Hangar: T REX 550E DFC Pro, 700E DFC Pro, Logo 550SX.
                                Sender: DX 8
                                Lader: Junsi 4010 Duo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X