T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quasar
    Quasar

    #3031
    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

    Danke erstmal für Eure Antworten. Reglertemperatur war bei 40 Grad. Stellermode fliege ich aus Gewohnheit und weil es mir lieber ist.

    Kommentar

    • Wolfgang77
      Member
      • 21.10.2013
      • 625
      • Wolfgang
      • Düsseldorf

      #3032
      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

      Zitat von Quasar Beitrag anzeigen

      das war ein schwarzer Tag in der unbemannten Luftfahrt .
      Gegen meinen Tag klingt deiner ja wie ein Glückstag!
      Hab meinen 550 DFC gestern zerlegt, aber so richtig.
      Die Made des Heckzentralstücks ist mir wohl flöten gegangen (hatte sie beim Aufbau mit reichlich Loctide gesichert und seitdem 25 Flüge gemacht) und das ganze ist dann auf der Welle nach außen gewandert. Beim Gieren hat sich dann wohl die Anlenkung verklemmt und das wars dann, hat sich nur noch gedreht wie verrückt. Versucht gegenzuhalten, keine Reaktion, zwei Meter überm Acker TH gezogen, und dann schlug der Brummkreisel ein.
      Einiges kaputt gegangen, Teile schon bestellt, ohne Blätter über 200€ Schaden.
      Die Blätter hat's komplett zerfetzt, dafür ist das HZR noch heil

      Das einzige was mich ein wenig tröstet ist dass es kein Flugfehler war.
      Trotzdem bin ich es ja selber Schuld, sollte wohl öfter mal die Schrauben überprüfen...

      Traurige Grüße, Wolfgang
      Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]

      Kommentar

      • tritone
        Senior Member
        • 10.07.2012
        • 4027
        • Uwe
        • Ruhrpott

        #3033
        AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

        @guenniwende: GLßCKWUNSCH!

        Kommentar

        • rrunner
          rrunner

          #3034
          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

          Zitat von tritone Beitrag anzeigen
          Ich switche mit meinen halbsymetrischen 600er Spinblades zwischen 1600, 1800 und 2000rpm und hatte noch nie einen Motoraussetzer.
          Hm, allerdings der Stellermode alleine sollte es doch auch nicht ausmachen? Ich flieg auch damit - kann uns da wer schlau machen? Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme, der Regler ging bestenfalls auf 35°, bin aber erst 15 Lipos geflogen.

          Kommentar

          • Quasar
            Quasar

            #3035
            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

            Es wird so kommen wie bei meinem 300X, da tritt der Fehler auch dann und wann auf und idt nicht reproduzierbar.
            Mir wäre ein Flugfehler fast lieber, da wüsste ich dann wenigstens, woran es lag. Aber so?
            Blöd, wenn das Vertrauen futsch ist. Dann macht das Fliegen keinen Spass mehr.

            Kommentar

            • tritone
              Senior Member
              • 10.07.2012
              • 4027
              • Uwe
              • Ruhrpott

              #3036
              AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

              Hallo Wolfgang,

              mein Beileid, aber Du hast es m.M.n. genau richtig gemacht.

              Nicht groß drüber Nachdenken, sondern direkt E-Teile ordern und das ganze unter "shit happens" abhaken.

              Mir ist mal eine meiner EC-135er (mit T-Rex 450 Pro Mechanik) abgeschmiert, weil das BEC des Castle Creation ICE 50 Lite Reglers meinte, sich während des Fluges verabschieden zu müssen... Resultat: "Kernschrott".

              Habe aber auch direkt E-Teile geordert und weiter gings

              Fehlerhaftes CC BEC mit Totalschaden: RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zeigt her eure Crashfotos...

              Neuaufbau: RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zeigt her eure Crashfotos...

              Kommentar

              • tritone
                Senior Member
                • 10.07.2012
                • 4027
                • Uwe
                • Ruhrpott

                #3037
                AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
                Hm, allerdings der Stellermode alleine sollte es doch auch nicht ausmachen?
                nein, das denke ich ja auch eben nicht, deshalb schrieb ich ja auch:
                Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                Das mit dem Stellermode sollte zwar eigentlich auch funktionieren, aber warum...
                Ich finde es halt praktischer zu wissen, welche fixe Drehzahl ich grade am Kopf fliege, das hatte jetzt nichts direkt mit Qasars Problem zu tun, sondern war eher generell gefragt.
                Zuletzt geändert von tritone; 09.03.2014, 20:32.

                Kommentar

                • papads
                  Senior Member
                  • 07.01.2012
                  • 5575
                  • Werner
                  • Koblenz

                  #3038
                  AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                  Zitat von Wolfgang77 Beitrag anzeigen
                  (hatte sie beim Aufbau mit reichlich Loctide gesichert und seitdem 25 Flüge gemacht)
                  Hallo Wolfgang,
                  tut mir leid mit deinem 550er.
                  Kann es sein das du die Madenschraube nicht entfettet hast vor der Loctide Behandlung?
                  Oder evtl. war die Schraube nicht richtig in der Kerbe der Heckrotorwelle?
                  So etwas ist echt ärgerlich!

                  Gruß
                  Werner

                  Kommentar

                  • Wolfgang77
                    Member
                    • 21.10.2013
                    • 625
                    • Wolfgang
                    • Düsseldorf

                    #3039
                    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                    Zitat von papads Beitrag anzeigen
                    Kann es sein das du die Madenschraube nicht entfettet hast vor der Loctide Behandlung?
                    Oder evtl. war die Schraube nicht richtig in der Kerbe der Heckrotorwelle?
                    Ich war beim Aufbau sehr penibel, die Made war sauber und saß auch richtig.
                    Das einzige was ich am Abend vorher gemacht habe war, die Heckrotorausschläge neu einzustellen. Dabei ist mir die Hülse zweimal auf die das Zentralstück gelaufen, wollte den maximalen Weg genau einstellen.
                    Ob ich dabei die Nabe etwas bewegt bzw angeschoben habe?
                    Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen.
                    Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]

                    Kommentar

                    • RCHeli40
                      RCHeli40

                      #3040
                      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                      Kennt einer die Gründe warum ichnirgends ein 550 DFC als reines Kit kaufen kann?
                      Ich habe alles andere und möchte nur ein Kit.

                      Kommentar

                      • Wolfgang77
                        Member
                        • 21.10.2013
                        • 625
                        • Wolfgang
                        • Düsseldorf

                        #3041
                        AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                        Zitat von RCHeli40 Beitrag anzeigen
                        Kennt einer die Gründe warum ichnirgends ein 550 DFC als reines Kit kaufen kann?
                        Ich habe alles andere und möchte nur ein Kit.
                        T-Rex 550E Pro DFC Rohmechanik ohne Elektronik, ohne Hauptrotorblätter | eBay
                        Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]

                        Kommentar

                        • hunsricker
                          hunsricker

                          #3042
                          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                          Hallo zusammen,

                          ich verzweifele gerade an der Einstellung meiners 3GX :-( und hoffe, dass mir hier jemand einen Hinweis geben kann, wo der Fehler liegt oder wo ich Hilfe finden kann.

                          Also: Ich habe das DIR Setup durchlaufen. Collective Pitch +/- 12° und zyklischen Pitch auf +/- 8°. Das habe ich über das Taumelscheiben-Menü (FX-32) eingestellt.

                          Ich gehe mal davon aus, dass diese eingestellten Werte nach dem Neustart des 3GX bei Pitch/Roll/Nick nicht überschritten werden sollten. Dafür hat das 3GX das im Setup ja "gelernt", oder? Bei mir sind die Wete aber im Bereich 12° bzw. 14°.

                          Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Vielen Dank!

                          Sonnige Grüße aus Grafing

                          arnim ;-)

                          Kommentar

                          • Gecko04
                            Gecko04

                            #3043
                            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                            hab da noch was !

                            so hab jetzt neue neue Heckblatthalter CBC Alus Silber V2 HN6103B für meinen T-rex550


                            was kann ich den da noch vom V1 Heckblatthalter nutzen die Lager ? Blatthalter oder lieber alles Wegschmeißen ?

                            ist zwar neu und unbenutzt aber kratzt beim bewegen der Blatthalter darum trau ich dem nicht.


                            kann man die Heckrotornabe beim festziehen der Blatthalter verbiegen ?

                            Kommentar

                            • pitsch
                              Member
                              • 19.04.2012
                              • 556
                              • pitsch

                              #3044
                              AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                              Zitat von Gecko04 Beitrag anzeigen
                              kann man die Heckrotornabe beim festziehen der Blatthalter verbiegen ?

                              Schnappi/Ruffi kann ALLES verbiegen :-)
                              gruss pitsch

                              Kommentar

                              • Ulli600
                                Senior Member
                                • 02.07.2012
                                • 4223
                                • Ulrich
                                • Hamburg

                                #3045
                                AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                                Zitat von hunsricker Beitrag anzeigen
                                Hallo zusammen,

                                ich verzweifele gerade an der Einstellung meiners 3GX :-( und hoffe, dass mir hier jemand einen Hinweis geben kann, wo der Fehler liegt oder wo ich Hilfe finden kann.

                                Also: Ich habe das DIR Setup durchlaufen. Collective Pitch +/- 12° und zyklischen Pitch auf +/- 8°. Das habe ich über das Taumelscheiben-Menü (FX-32) eingestellt.

                                Ich gehe mal davon aus, dass diese eingestellten Werte nach dem Neustart des 3GX bei Pitch/Roll/Nick nicht überschritten werden sollten. Dafür hat das 3GX das im Setup ja "gelernt", oder? Bei mir sind die Wete aber im Bereich 12° bzw. 14°.

                                Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Vielen Dank!

                                Sonnige Grüße aus Grafing

                                arnim ;-)
                                Hattest du evtl. vorher eine Servowegbegrenzung im Sender eingestellt?
                                Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X