T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MaRex
    MaRex

    #4321
    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

    Zitat von myheli Beitrag anzeigen
    Wer will schon einen Rumpf, bei so einem Anblick ;-)
    Da geb ich dir recht

    Kommentar

    • Stripped
      Member
      • 29.12.2013
      • 172
      • Markus
      • Ditzingen

      #4322
      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

      Hallo zusammen,

      ich bräuchte 1-2 Schrauben mit denen die Servos befestigt werden. Ich suche mir einen Wolf und finde die einzeln einfach nicht. Hat jemand eine Idee, wo man die einzeln bekommt?

      Kommentar

      • 00Speedy
        Member
        • 15.08.2013
        • 859
        • Jens

        #4323
        AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

        Sieht schlecht aus...
        Du könntest die Haubenhalter vom 500er kaufen da sind zwei T 2.6x14 mm dabei:
        ** Live-Hobby.de ** Ihr RC Modellbau Shop f�r Hubschrauber und Ersatzteile Align Kabinenh. Abstandshalter (Gummi) T-Rex 500 # H50068 H50068 - www.live-hobby.de

        Kostet zwar 6€ aber immerhin besser als das Schraubenpaket für 25 Taken.
        Wieder mal ein schlechter Witz von Align das die nicht einzelln gibt.
        Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

        Kommentar

        • Bruch---Pilot
          Member
          • 10.10.2011
          • 170
          • Reinhard

          #4324
          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

          Sind das Metrische Schrauben oder Zoll? Zollschrauben in dem Land kaufen, wo Zollgewinde üblich ist (England). Da labert einem der Verkäufer keine Geschichte von "besonderem und teuren Gewinde vor...

          Kommentar

          • Stripped
            Member
            • 29.12.2013
            • 172
            • Markus
            • Ditzingen

            #4325
            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

            Vielen Dank Speedy, das ist schon mal deutlich besser, als das was ich bisher gefunden habe. Was ist das auch für ein bescheuertes Maß, 2,6! Blechschrauben haben 2,9 als Standard.
            Mit diesem Durchmesser ist nichts anderes zu finden, unglaublich!

            Kommentar

            • rrunner
              rrunner

              #4326
              AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

              Zitat von 00Speedy Beitrag anzeigen
              Kostet zwar 6€ aber immerhin besser als das Schraubenpaket für 25 Taken.
              Wieder mal ein schlechter Witz von Align das die nicht einzelln gibt.
              Warum einzeln, wenn man die Kunden mit einem kleinen Tütchen Schrauben um 25,--€ abzocken kann

              Kommentar

              • 00Speedy
                Member
                • 15.08.2013
                • 859
                • Jens

                #4327
                AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                Jup, durfte ich erst letztens schmerzlich selbst erfahren.
                Muste den hinteren Lagerhalter der Heckstuerbrücke tauschen...
                Das Ende vom Lied war das es das Teil nicht einzelln gibt--> also komplette Heckstuerbrücke für knapp 44 Teuronen gekauft.

                Laut Robbe ist es auch nicht einzelln bei Align zu bekommen.
                Es ist also nicht möglich ein kleines Alu Teil einzelln an die Händler als Ersatzteil zu schicken.
                Von mir aus mit der Anlenkung für 15€, denn für den Vorgänger gibt es das nämlich nur für den DFC nich.
                Ich weiß zwar nicht wie es bei den anderen Herstellern aussieht, aber bei Align ist es eindeutig die reinste Abzocke.

                Der nächste Heli wird ein Goblin, mal gucken wie es da ausschaut
                Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

                Kommentar

                • Knüppel- Rührer
                  Member
                  • 20.07.2014
                  • 317
                  • Matthias
                  • Ã?berall wo Platz ist.....

                  #4328
                  AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                  Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
                  Warum einzeln, wenn man die Kunden mit einem kleinen Tütchen Schrauben um 25,--€ abzocken kann
                  So etwas hatte ich auch beim 450er und 550er Rex ,brauchte entweder nur eine schraube oder ein billiges Plastikteil,gab es natürlich nicht einzeln und musste auch tiefer in die Tasche greifen und natürlich das komplette Teil kaufen.

                  Mfg.
                  Mattes

                  Kommentar

                  • Stripped
                    Member
                    • 29.12.2013
                    • 172
                    • Markus
                    • Ditzingen

                    #4329
                    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                    Ich hoffe was gefunden zu haben, gewusst wie suchen!


                    Die müssten doch gehen, oder?

                    Kommentar

                    • MaRex
                      MaRex

                      #4330
                      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                      Hat wer nen tip für mich woran es liegen könnte das mein 550 beim hochfahren schüttelt? An ner bestimmten Drehzahl ist es dann weg

                      Kommentar

                      • Stripped
                        Member
                        • 29.12.2013
                        • 172
                        • Markus
                        • Ditzingen

                        #4331
                        AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                        Ich kenne das nur unter folgenden Bedingungen:
                        1. Das erste Hochlaufen nachdem man die Blätter ausgeklappt hat. Die Blätter zentrieren sich dann und es kommt danach nicht mehr vor.
                        2. Blätter sind nicht gleichmäßig festgezogen. Ich versuche immer genau darauf zu achten, dass die Blätter sich in etwa mit dem gleichen Widerstand bewegen lassen.

                        Kommentar

                        • rrunner
                          rrunner

                          #4332
                          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                          Zitat von MaRex Beitrag anzeigen
                          Hat wer nen tip für mich woran es liegen könnte das mein 550 beim hochfahren schüttelt? An ner bestimmten Drehzahl ist es dann weg
                          Ein wenig schütteln ist normal, ansonsten kann es natürlich mannigfaltige Ursachen haben. Bei mir war es als mal die BLW locker war - Gott sei Dank rechtzeitig entdeckt!

                          Kommentar

                          • segerringzange
                            Member
                            • 04.01.2013
                            • 262
                            • Franz Josef

                            #4333
                            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                            Hallo zusammen ,
                            habe den 100 jive lv in meinem t-rex 550e pro dfc , sonst alles stock.
                            habe auch ein tm 1000 verbaut aber nicht mehr angeschlossen . mir sind 2 regler von jetzt auf gleich draufgegangen ( ist ja bekannt ) . jetzt habe ich einen neuen jive verbaut und ca. 12 flüge drauf . kann es sein das das tm 1000 sich nicht mit dem regler verträgt , messe nur akkuspannung ( nur rote messleitung am regler angelötet) beim blade 450x funktioniert die kombi schon seit einem jahr einwandfrei .

                            Kommentar

                            • rrunner
                              rrunner

                              #4334
                              AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                              Zitat von segerringzange Beitrag anzeigen
                              kann es sein das das tm 1000 sich nicht mit dem regler verträgt
                              Ich habe zwar nur den orig. Talon Regler, aber da gibt es keine Probleme mit dem TM1000. Nur der orig. Spektrum RPM Sensor liefert mit dem Regler unbrauchbare Fantasiewerte.

                              Kommentar

                              • myheli
                                myheli

                                #4335
                                AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                                Zitat von segerringzange Beitrag anzeigen
                                Hallo zusammen ,
                                habe den 100 jive lv in meinem t-rex 550e pro dfc , sonst alles stock.
                                habe auch ein tm 1000 verbaut aber nicht mehr angeschlossen . mir sind 2 regler von jetzt auf gleich draufgegangen ( ist ja bekannt ) . jetzt habe ich einen neuen jive verbaut und ca. 12 flüge drauf . kann es sein das das tm 1000 sich nicht mit dem regler verträgt , messe nur akkuspannung ( nur rote messleitung am regler angelötet) beim blade 450x funktioniert die kombi schon seit einem jahr einwandfrei .
                                Beim TM1000 ist doch ein Kabel für Spannunnmesseung dabei (rot und schwarz = plus und minus) das kommt an die Akku Stecker. Fertig.

                                Hab mehrere davon und funktioniert, auch mit dem Jive 100lv problemlos.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X