T-Rex 470 L

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michaMEG
    Senior Member
    • 13.04.2016
    • 2379
    • Michael
    • Melsungen, Nordhessen

    #691
    AW: T-Rex 470LP Umbau auf Starrantrieb

    Zitat von michaMEG Beitrag anzeigen
    Hi,
    nachdem sich bei meinem T-Rex 470LP heute das Heck beim ßbergang von positiven auf negativen Looping ziemlich daneben benommen hat (vermutlich ist der Riemen übergesprungen), möchte ich meinen auch auf Starrantrieb umbauen.
    Was benötige ich bei der LP-Variante zum Umbau?
    Sicher das Upgrade Set: "H47T029XX"

    Bei live-hobby.de steht:
    "nur passend mit Hauptrotorwelle mit 2,5mm Schraubenbohrung. Ggfls. Hauptwelle H47T029XX mitbestellen." wobei die Nummer ja nicht die von der Hauptwelle ist!

    Bei modell-hubschrauber.at steht:
    "Nicht geeignet für 470LP, hierfür bräuchte man noch die Seitenplatten für das Heckrotorgetriebe."
    Welche Bestellnummer ist das?

    Muss ich noch etwas beachten?

    Danke!
    Laut freakware:
    "Von LP auf LT benötigen Sie noch die Heckrotoreinheit in Metall."
    Also Artikelnummer:
    H47T025XXT

    Teurer Spaß ...
    Grüße, Micha

    Kommentar

    • joenix22
      Junior Member
      • 07.07.2019
      • 8
      • Joachim

      #692
      AW: T-Rex 470 L

      Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
      Ich stand gerade vor genau dem gleichen Problem.

      Habe die Kugelköpfe jetzt einfach mit CA eingeklebt, hält bombe.

      Leider klackert mein Antrieb etwas. Wenn ich am Rotorkopf drehe klackert es... Scheint aber definitiv vom Riemen zu kommen. Ohne Riemen kann ich an allem drehen, da ist alles leise. Habt ihr das auch?
      Was meint ihr mit CA? Sekundenkleber?

      Kommentar

      • Robert Englmaier
        ( Roben155 )
        • 02.11.2010
        • 8955
        • Robert
        • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

        #693
        AW: T-Rex 470 L

        Zitat von joenix22 Beitrag anzeigen
        Was meint ihr mit CA? Sekundenkleber?
        Yes!

        CyanAcrylat = Sekundenkleber
        Grüsse Robert
        MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

        Kommentar

        • michaMEG
          Senior Member
          • 13.04.2016
          • 2379
          • Michael
          • Melsungen, Nordhessen

          #694
          AW: T-Rex 470 L

          Hi,

          welche aktuellen Lipos nutzt ihr in eurem 470L?
          Ich hatte bisher die "SLS Quantum 1800mAh 6S1P 22,2V 30C/60C" und war bisher zufrieden, deshalb hatte ich mir jetzt zwei neue gegönnt, da die alten jetzt ziemlich ausgelutscht sind, die neuen sind aber jetzt deutlich leichter und bauen weniger hoch als die 2 1/2 Jahre alten.
          Jetzt passt der Schwerpunkt nicht mehr ganz, blöd!

          Gut jetzt habe ich sie, jetzt muss ich wohl damit leben.
          Da währen die "SLS XTRON 1800mAh 6S1P 22,2V 30C/60C" vermutlich passender gewesen ...
          Grüße, Micha

          Kommentar

          • sixchannel
            Senior Member
            • 10.11.2011
            • 3258
            • Paul
            • Pfaffstätten

            #695
            AW: T-Rex 470 L

            ich fliege nur die 1450mAh sls xtron. Ich kann damit gut 5min bolzen, Reserven haben die Akkus genug, Schwerpunkt passt super.
            Zuletzt geändert von sixchannel; 05.09.2020, 20:59.

            Kommentar

            • Joh
              Joh
              Senior Member
              • 28.07.2018
              • 2758
              • Johannes
              • Vogelsbergkreis

              #696
              AW: T-Rex 470 L

              Zitat von michaMEG Beitrag anzeigen
              Hi,

              welche aktuellen Lipos nutzt ihr in eurem 470L?
              Ich hatte bisher die "SLS Quantum 1800mAh 6S1P 22,2V 30C/60C" und war bisher zufrieden, deshalb hatte ich mir jetzt zwei neue gegönnt, da die alten jetzt ziemlich ausgelutscht sind, die neuen sind aber jetzt deutlich leichter und bauen weniger hoch als die 2 1/2 Jahre alten.
              Jetzt passt der Schwerpunkt nicht mehr ganz, blöd!

              Gut jetzt habe ich sie, jetzt muss ich wohl damit leben.
              Da währen die "SLS XTRON 1800mAh 6S1P 22,2V 30C/60C" vermutlich passender gewesen ...
              Ich benutze auch genau diese Akkus. Kann mich nicht beschweren. Schwerpunkt passt bei mir super.
              Logo 550 SE || Gobin RAW 420

              Kommentar

              • Commonrailer
                Member
                • 19.05.2017
                • 578
                • Walter

                #697
                AW: T-Rex 470 L

                ...nutze meinen 470er hauptsächlich, wenn man es so nennen will, zum rumspeeden. Ist schon erstaunlich, wie das Ding vorwärts geht.

                Kopfdrehzahlen ca. 3100Upm bei 85% Regleröffnung.

                Nutze die SLS XCUBE 1800 30C, komme damit auf knapp 5 Minuten Flugzeit. Die Spannung bricht aber in Richtung max. Pitch 12.5 Grad bei genannter Kopfdrehzahl schon arg ein und bringt den Akku an seine Grenze. Motor (stock) wird gerade mal handwarm..da ginge also noch was....Würde mir daher keinen 1800er Akku unter 40C mehr kaufen.
                Bekennender SAB Fan :-)

                Kommentar

                • valentin
                  Member
                  • 12.07.2013
                  • 109
                  • Valentin
                  • Wien

                  #698
                  AW: T-Rex 470 L

                  Ich möchte hier nur kurz als Info anbringen, dass nun offenbar alle aktuellen Baukästen mit Anlenkungen mit Links-Rechts-Gewinden am Rotorkopf ausgestattet sind und nun auch das 470LP Kit die CFK-Heckanlenkung hat. Die Haube sollte, auch wenn viele Produktfotos der Händler das verschweigen, auch schon das neue Farbschema haben. (Das nebenbei bemerkt in der Realität wesentlich besser aussieht als auf Fotos.)

                  Kommentar

                  • Gandalf
                    Senior Member
                    • 13.09.2013
                    • 1083
                    • Peter
                    • MFC -Grundig (Langenzenn)

                    #699
                    AW: T-Rex 470 L

                    Zitat von Commonrailer Beitrag anzeigen
                    Kopfdrehzahlen ca. 3100Upm bei 85% Regleröffnung .
                    Hallo,
                    welches Motorritzel verwendest Du? Ich verwende Stock Ritzel, hat 11 Zähne. Bin bei 85% Regleröffnung und komm nicht über 2350 Upm
                    Gruß Peter
                    Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport
                    Jeti DS 16; BD 3SX; Axon
                    LOGO 10

                    Kommentar

                    • Commonrailer
                      Member
                      • 19.05.2017
                      • 578
                      • Walter

                      #700
                      AW: T-Rex 470 L

                      Servus Peter,

                      Bei mir ist auch alles stock.

                      Wie hast Du Deine Kopfdrehzahl,ermittelt? Telemetriewert oder Drehzahlmesser?

                      Rein rechnerisch liegen bei 3.7V Zellenspannung und 85% Regleröffnung knappe 3100 Upm an.

                      Nach überprüfen meiner Telemetriewerte liegt die reale Drehzahl bei 2977Upm.

                      Deine (angezeigten??) 2350 Upm können also nicht stimmen.

                      Entweder hast in der Telemetrie die falsche Polzahl im Sensordividierer für den Motor eingetragen oder dein Regler macht keine 85% auf. Hier würde ich mal im Servomonitor nachschauen und wenn alles ok ist ggf. den Gasweg neu einlernen.
                      Bekennender SAB Fan :-)

                      Kommentar

                      • Gandalf
                        Senior Member
                        • 13.09.2013
                        • 1083
                        • Peter
                        • MFC -Grundig (Langenzenn)

                        #701
                        AW: T-Rex 470 L

                        Servus,
                        hmmm das verstehe ich nicht. Ich habe einen Graupner Regler. Der macht Telemetrie, und laut der habe ich 2350 Upm. Bei anderen Helis stimmen die Werte mit einer Abweichung von unter 100 Upm.
                        Mal sehen, ich muss den Heli eh auf meinen neuen Sender programmieren, dann werde ich alles noch mal überprüfen. Ich dachte eigentlich, dass ich wohl zu wenig Drehzahl habe, denn ich bekomme das Heck auch nicht ganz ruhig, wippt nach und ich habe sogar die 74mm Heckblätter dran.
                        Setup Stockmotor
                        Stockservos
                        Regler Graupner T60 hott
                        Empfänger Graupner GR16
                        FBL BD 3SX
                        Gruß Peter
                        Zuletzt geändert von Gandalf; 25.09.2020, 18:54.
                        Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport
                        Jeti DS 16; BD 3SX; Axon
                        LOGO 10

                        Kommentar

                        • michaMEG
                          Senior Member
                          • 13.04.2016
                          • 2379
                          • Michael
                          • Melsungen, Nordhessen

                          #702
                          AW: T-Rex 470 L

                          Zitat von Gandalf Beitrag anzeigen
                          Ich habe einen Graupner Regler. Der macht Telemetrie, und laut der habe ich 2350 Upm. Bei anderen Helis stimmen die Werte mit einer Abweichung von unter 100 Upm.

                          Regler Graupner T60 hott
                          Ich benutze auch einen +T60 von Graupner und komme auf deutlich höher Drehzahlen.
                          Falls du willst, kann ich dir ja meine Regler-Einstellungen geben.
                          Die genauen Drehzahlen habe ich nicht im Kopf, aber ich habe 2300 Upm bei ca. 65% oder so.
                          Bei 85 % Regleröffnung kommen die 3000 schon locker hin!

                          Zurzeit habe ich einen 3Digi mit GR-16 verbaut, vorher GR-18, hat aber an der Drehzahl, wie erwartet, nichts geändert.

                          Schönen Abend wünsche ich!
                          Grüße, Micha

                          Kommentar

                          • Gandalf
                            Senior Member
                            • 13.09.2013
                            • 1083
                            • Peter
                            • MFC -Grundig (Langenzenn)

                            #703
                            AW: T-Rex 470 L

                            Hallo Micha,
                            danke für Dein Angebot, das möchte ich gerne annehmen.
                            Wie schon geschrieben, werde ich den Heli auf meinen neuen Sender programmieren. Ich habe da bestimmt einen Programmierfehler drin.
                            Auch habe ich ein optisches Messgerät zur Umdrehungsmessung, dass ich nun doch mal verwenden werde.
                            Vermutlich habe ich die Polzahl falsch eingestellt oder ähnliches. Gasweg sollte eigentlich stimmen. Muss aber beim neuen Sender eh nochmal gemacht werden.
                            Gruß Peter
                            Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport
                            Jeti DS 16; BD 3SX; Axon
                            LOGO 10

                            Kommentar

                            • michaMEG
                              Senior Member
                              • 13.04.2016
                              • 2379
                              • Michael
                              • Melsungen, Nordhessen

                              #704
                              AW: T-Rex 470 L

                              Gerne!

                              Hier die Infos:

                              Type: Heli (was sonst)

                              Battery: Lipo
                              Cut-off: 6.0 Volt (Aus eigener Erfahrung: "auto" ist keine Gute Idee, "soft" gibt es leider nicht, wir haben ja Telemetriewarnung und lieber den Lipo versaut als das Model)
                              Rotation: Normal
                              Motor timing: 12 (ist noch die Firmware 2.010 mit dem Bug beim timing, also real etwas mehr, sonst evtl. 17)

                              speed up typ: high
                              start torque: High
                              Gov speed: off (ist mit JA usw. angelernt)
                              Go resp.: Fastest
                              Gov: on

                              Number-Pole: 8
                              Gear Ratio: 11.0:1
                              BEC Volt: 7.4V (3 x KST DS215MG V3, 1 x BK DS 3005 HV Servos)

                              Beep Level: 5
                              M.Lost_beep: on

                              Den Gasweg auf 100% anlernen nicht vergessen, danach den Gov.

                              Ich wünsche viel Erfolg!
                              Grüße, Micha

                              Kommentar

                              • Gandalf
                                Senior Member
                                • 13.09.2013
                                • 1083
                                • Peter
                                • MFC -Grundig (Langenzenn)

                                #705
                                AW: T-Rex 470 L

                                Hallo Micha,
                                danke für Deine Werte, werde ich überprüfen.
                                Einen Fehler habe ich gestern beseitigt. Mein Heck war ganz schön schwergängig im Vergleich zu den anderen Rexen. Aber nach Nachbearbeiten geht es leicht und locker wie geschmiert.
                                Nun dürfte es sich nicht mehr aufschwingen.
                                Gruß Peter
                                Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport
                                Jeti DS 16; BD 3SX; Axon
                                LOGO 10

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X