Der neue 3D.....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlexBonfire
    Senior Member
    • 07.01.2005
    • 4593
    • Alexander
    • Schallodenbach

    #3856
    AW: Der neue 3D.....

    Ich habe den Zalman ZM-NB32K mit sehr gutem Wärmeleitkleber (Arctic Silver) aufgeklebt. (siehe Bild)
    Die Größe der Kontaktfläche ist wie geschaffen für den Jive und der Kühler muß nicht mehr mit weiteren Maßnahmen befestigt werden.
    Der Kühler wird auch nach üblen Prügel-Orgien rund 45 Grad warm und die Befestigung hält auch Zappel-Attacken aus.
    Den Kühler gibt's schon für unter 10 Euronen im Computer-Zubehör.

    Anfangs wollte ich den noch größeren ZM-NB47J verwenden, aber bei diesem hätte ich noch eine gesonderte Befestigung benötigt, der ist mir dann doch zu wuchtig gewesen.

    Die Kühler-Temperatur ging bei mir signifikant runter seit ich mit kleinerem Ritzel und größerer Regleröffnung fliege.
    Angehängte Dateien
    >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

    Kommentar

    • Matt
      Gast
      • 11.12.2005
      • 792
      • Matthias
      • Marburg

      #3857
      AW: Der neue 3D.....

      ich habe den Kühler auch seit einem Monat auf dem 80er Jive und kann das nur bestätigen.

      Matt

      Kommentar

      • Timo Wendtland
        Henseleit Teampilot
        • 17.04.2003
        • 3713
        • Timo
        • Darmstadt

        #3858
        AW: Der neue 3D.....

        Moin,

        noch ein tip für die Kühlkörper befestigung, das Doppelseitige Klebepad von Akasa ist ganz brauchbar.

        http://www1.conrad.de/fas6/fh.php?fh...fview%3Dsearch


        Gruß, Timo

        Kommentar

        • rogo
          rogo

          #3859
          AW: Der neue 3D.....

          hallo, so nun hab ich mir auch mal den ZM-NB32K bestellt, mal sehen obs nun besser wird, bei mir regelt der Regler auch sofort ab, hab gerade mal ein 13 ritzel verbaut, werde es natürlich gleich heute mittag testen, und so wie ich den Kühlkörper habe, natürlich auch.mfg.rogo

          Kommentar

          • seijoscha
            seijoscha

            #3860
            AW: Der neue 3D.....

            Einen Besseren Kühlkörper wirst du kaum bekommen .
            Die Zahlmann sind schon die Besten.


            mfg

            Kommentar

            • rogo
              rogo

              #3861
              AW: Der neue 3D.....

              hi, hab gerade in der Bucht Bestellt, hab gleich 3 Bestellt, da ich ja 2 Rigid habe, und wenn es mal den neuen Regler gibt, das ich auch gleich einen als ersatz habe.mfg.rogo

              Kommentar

              • Klaus G.
                Klaus G.

                #3862
                AW: Der neue 3D.....

                Hallo,
                noch mal zur allgemeinen Beruhigung der Kühlerhysterie. Ich fliege mit 13er Ritzel, 1800 U/min am Kopf, den original mitgelieferten Kühlkörper auf dem Jive. Mein Regler wird so ziemlich genau 49° warm. Keine Abregelung oder dergleichen.
                Das einzige was ich vermutlich anderst mache, ich benutze keine Astronomischen Pitchwerte und die Zyklischen Ausschläge habe ich auch auf eine normale Wendigkeit eingestellt.
                +- 10° Pitch, Autorotation bis 13° und ich habe auch kein Loch in der Haube.
                Und man glaubt es kaum, der Heli wird auch so verdammt schnell, fast zu schnell wenn man will. Und die Temp. bleibt wunderbar kühl. Alles Original.
                Die Handvoll Piloten, die das Extreme brauchen und auch beherrschen, für die ist das experimentieren und aufrüsten bis zum geht nicht mehr sinnvoll, doch der Rest könnte durchaus mit vernünftiger Abstimmung mit dem Standard Equipment super klar kommen. Und ich bin mir sicher, die Mehrzahl kommt damit auch gut klar. Denn warum soll ausgerechnet nur mein Rigid keine Temp. Probleme haben.

                Kommentar

                • enzo
                  Senior Member
                  • 15.01.2006
                  • 2014
                  • Markus

                  #3863
                  AW: Der neue 3D.....

                  Hast schon recht aber flieg das ganze mal mit 1500/min und du bist auf 65 Grad, da fehlt dann nicht mehr viel bis zum Abschalten.
                  (oder mit 2000, kommt aufs gleiche raus)
                  lg. Enzo
                  Logo700/690/200 + GLOGO

                  Kommentar

                  • Henning Piez
                    Senior Member
                    • 23.10.2001
                    • 3345
                    • Henning
                    • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

                    #3864
                    AW: Der neue 3D.....

                    Also mein Henseleit Kühlkörper wird 78 heiß nach 3 Platz überflügen und schaltet dann ab. Wenn mann die 200 knacken will braucht mann 1900 und 13 Grad Pitch. Aber auch wenn ich 3D mit 1500 fliege, wird der Regler gut warm.
                    euer Henning Piez (ENSONIC)

                    TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

                    Kommentar

                    • Deluxe1
                      Senior Member
                      • 27.05.2008
                      • 1323
                      • Philipp

                      #3865
                      AW: Der neue 3D.....

                      Was erwartet ihr denn bei der komplett geschlossenen Haube? Die Komponenten brauchen unter hoher Last einfach frische Luft, dann geht das auch...

                      Kommentar

                      • enzo
                        Senior Member
                        • 15.01.2006
                        • 2014
                        • Markus

                        #3866
                        AW: Der neue 3D.....

                        Danke für den Hinweis, was hätten wir nur ohne dich gemacht
                        lg. Enzo
                        Logo700/690/200 + GLOGO

                        Kommentar

                        • rogo
                          rogo

                          #3867
                          AW: Der neue 3D.....

                          hallo, so komme gerade vom Fliegen, heute mit einem 13 Ritzel, hab am Kopf zwischen 1800 und 1950 umdrehungen, je nach Akku Typ, mit dem 12S SLS Akku habe ich 1950, und mit dem Fligthpower Akku 12S 1800 Umdrehungen, nun hat er wieder abgeschaltet, also heruntergeregelt, also die Temperatur des Reglers mit Henseleit Kühlkörper hatte nach der Landung noch 81 Grad, sehr Heiß, ich fliege mit 14 Grad Pitch, nun folge ich mal KlausG anweißungen, und gehe mal auf 12Grad Pitch herunter, werde natürlich bescheid geben.mfg.rogo

                          Kommentar

                          • Klaus G.
                            Klaus G.

                            #3868
                            AW: Der neue 3D.....

                            Mensch Jürgen,
                            keine 12°, du musst 10° nehmen. Die waren schon zu Verbrennerzeiten das Optimale. Warum sollte es jetzt anderst sein
                            10° Pitch und 6° Zyklisch. Wer mehr braucht sollte mehr üben
                            Späßle gmacht, nicht das irgendwer jetzt nicht mehr schlafen kann

                            Kommentar

                            • rogo
                              rogo

                              #3869
                              AW: Der neue 3D.....

                              hallo Klaus, so wie ich es getestet habe, rufe ich dir an, ach wann gehst du denn wieder an den Gardasee?.mfg.Jürgen

                              Kommentar

                              • Klaus G.
                                Klaus G.

                                #3870
                                AW: Der neue 3D.....

                                Zitat von rogo Beitrag anzeigen
                                hallo Klaus, so wie ich es getestet habe, rufe ich dir an, ach wann gehst du denn wieder an den Gardasee?.mfg.Jürgen
                                Im September.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X