Ich bin mal gespannt ob und wie andere Hersteller beim Thema paddelloser Heli nachziehen werden. Der RIGID wird sicher nicht der Einzige bleiben.
Gruss Micha
Der einzige wird er nicht bleiben, aber die Messlatte hängt jetzt durch den TDR sehr sehr hoch.
Ich denke mit der Kombination von Jan´s TDR und dem V-Stabi 4.0 gehts nur schwer noch besser. Jeder der die Videos gesehen hat wird mir wohl zustimmen. Klar kann ein sehr guter Pilot noch vieles aus dem Modell raus holen, aber diese Maschine hier topt einfach alles.
Der einzige wird er nicht bleiben, aber die Messlatte hängt jetzt durch den TDR sehr sehr hoch.
Hallo,
stellt sich nur die Frage wer zieht nach?
Eine der kleinen Deutschen Edelschmieden, oder einer von den großen*
Das wäre jetzt ja die Gelegenheit für TT mal wieder etwas aufzuholen gegenüber ALIGN.
Aber ich habe die Befürchtung das die die Gelegenheit verschlafen, trotz Rondo.
Gruß
Uli
Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.
Ist vielleicht ein bissel Off Topic, aber hat von euch jemand schon einmal eine Kopie aus Fernost gesehen von einem Henseleit.
Trauen die sich nicht oder sind sie einfach nicht in der Lage Jan´s Helischmiede zu clonen.
Smart wurde ja auch schon kopiert aber noch nie ein Maybach, oder
Da hätt ich auch ne große Freude dran, wenn zu meinem etwas kleineren ein etwas größerer, ich nenn ihn mal "SER" dazukäme Aber leider sind wir hier ja nicht bei "wünsch Dir was", insofern wieder ruckzuck btt!
Ist vielleicht ein bissel Off Topic, aber hat von euch jemand schon einmal eine Kopie aus Fernost gesehen von einem Henseleit.
Trauen die sich nicht oder sind sie einfach nicht in der Lage Jan´s Helischmiede zu clonen.
Smart wurde ja auch schon kopiert aber noch nie ein Maybach, oder
Ist vielleicht ein bissel Off Topic, aber hat von euch jemand schon einmal eine Kopie aus Fernost gesehen von einem Henseleit.
Trauen die sich nicht oder sind sie einfach nicht in der Lage Jan´s Helischmiede zu clonen.
Smart wurde ja auch schon kopiert aber noch nie ein Maybach, oder
mfg Michael
Ich Glaube das Möchte ich gar nicht Sehen,das die Asiaten den Rigid Clonen.
Das wäre der Schlechteste Albtraum ein Billig Rigid .
Muß wirklich nicht sein die sollen bei ihrem eigenen Kram bleiben.Aber bitte nicht bei den
Deutschen in Fremden Gewässern Wildern.
Aber das bis Heute noch kein Deutscher Hersteller Geclont wurde zeigt anscheinend das
es sich wohl nicht lohnt .
Ich Glaube einen TDR zu Clonen ist auch ganz schön Teuer das läst sie wohl davor zurückschrecken.
Mich Persönlich würde das Echt Ankotzen wenn es den Rigid als Clon geben würde.
Ich will mal hoffen das andere es auch Scheiße Finden würden.
Vor allem würde es Jan der sich so viel Arbeit und Gehirnschmalz mit dem Heli gemacht hat
nicht gerecht werden.
Ich würde mir nie so ein Heli kaufen .
Dann kann ich auch meinen Trex weiter Fliegen.
ein V-Stabi von Uli Röhr oder ein AC-3X von Herrn Plöchinger muss ein Chinese (Nord oder Süd) erstmal nachmachen können.
Ich glaub nicht, dass das so ohne weiteres möglich ist. Und das ist auch GUT SO !!!
Ich Glaube das Möchte ich gar nicht Sehen,das die Asiaten den Rigid Clonen.
Das wäre der Schlechteste Albtraum ein Billig Rigid .
Muß wirklich nicht sein die sollen bei ihrem eigenen Kram bleiben.Aber bitte nicht bei den
Deutschen in Fremden Gewässern Wildern.
Aber das bis Heute noch kein Deutscher Hersteller Geclont wurde zeigt anscheinend das
es sich wohl nicht lohnt .
mfg
Hi zusammen,
wieso sollten denn die Asiaten den Heli Clonen - dazu besteht doch absolut keine Veranlassung. . .
Ziatat:
". . . . Aber das bis Heute noch kein Deutscher Hersteller Geclont wurde zeigt anscheinend das
es sich wohl nicht lohnt . . . . ."
Zitat ende. . .
Vielleicht liegt es aber auch daran - das es bis jetzt, keinen Heli gegeben hat - für denen es sich wirklich gelohnt hätte . . . .
Denn wenn du dich einmal umschaust -was haben wir denn hierzulande - bis auf ein paar kleinserienhersteller . . . .
Was sicher auch daran liegt - das es alles andere als einfach ist - hier in Deutschland in so einer Brange zu produzieren. . . .
Ich denke nicht das die "Asiaten" wie du so allgemein schreibst - einen Grund hätten auf irgendetwas neidisch zu blicken, die haben gennug eigene Ideen - da brauchts keinen Raub um diese.
Und ein Paddelloser Kopf als solches ist auch nicht neu - auch nicht bei einem Heli in der 90iger Grösse.
Der Revo wurde mal kopiert, zumindest viele Details davon - aber egal.
Ich glaub es ist jetzt wieder mal genug mit "gegenseitig hochjubeln". Der TDR ist geil, keine Frage aber viele andere Hersteller sind auch nicht blöd. Abgesehen davon sind die Logos auch reine Rigids sind, wird hier wohl ständig vergessen! Nur weil die Rotorebene nicht so tief sitzt, was jeder der eine Säge halten kann ja selber umbauen könnte, ändert das nichts.
lg. Enzo
heute ist es doch so das Jeder von Jedem kopiert. Die T-Rexe werden doch auch von den Aserbaidschanern, Vorderuralern, oder was weiß ich, kopiert. Aber warum sollte es nicht so sein. Dadurch gibt es Konkurenz und die Helis entwickeln sich weiter. Man stelle sich nur mal vor Aral und Shell würden Helis bauen
Die Henseleits sind in einer Nische, wenn man sie kopiert und in Massen als billigware vertickt verlieren sie ihren Reiz.
jeder, der diesen Thread seit einiger Zeit vefolgt, weiß, dass Jan knapp über 300 TDRs dieses Jahr ausliefern wird. Im Vergleich zu der Helifliegenden Meute in Deutschland bzw. weltweit ist das ein nahezu verschwindend geringer Teil.
Vielleicht kennen die Asiaten das Teil gar nicht!
Ich kann mir auch schwer vorstellen, dass Jan schon Helis nach Asien ausgeliefert hat - nach dem Motto: Hier, da habt Ihr mehr Zeit zum Klonen
Hier ist nicht der Nabel der Heliwelt. Die Tatsache, dass hier ein paar Henseleit begeisterte Schreiben impliziert noch lange nicht, dass der TDR von jedem hier wahrgenommen wird.
Mit persönlich geht es übrigens so ziemlich genau 10 Mio km am Allerwertesten vorbei, ob der TDR von 100 Asiaten oder 1000 Asiaten geklont wird. Beeinträchtigt ja nicht die Freude am Original, oder?
Gruß Jan,
der sich auf seinen TDR freut, aber weiß, dass es noch andere schöne Helis und Beschäftigungen gibt.
T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis
Aber warum sollte es nicht so sein. Dadurch gibt es Konkurenz und die Helis entwickeln sich weiter. Man stelle sich nur mal vor Aral und Shell würden Helis bauen
Gruß Jens
Das sehe ich genau andersrum. Gerade das Clonen bringt uns per Definition den Einheitsbrei, der aber garnichts mit technischer Weiterentwicklung zu tun hat.
Wo gibt es denn noch eigene Ideen, andere Lösungen, andere Getriebeformen usw?
Eigentlich nur noch bei "unseren" Kleinherstellern, die wir uns daher etwas warm halten sollten. Letztendlich muß jeder selbst entscheiden, ob er eine Kopie oder ein Original sein Eigen nennen will.
Die Asiaten orientieren sich am amerikanischen Markt, denn da ist das meiste Geld zu verdienen. Und die Amis kennen keinen Henseleit.
Deswegen wird es auch keine Rigid-Kopie geben.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar