Fragen Logo 600 SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GuidoM
    Senior Member
    • 07.05.2010
    • 1516
    • Guido
    • Solingen

    #511
    AW: Fragen Logo 600 SX

    Hallo,

    Natürlich reicht 10S aus, aber das Modell ist mit dem Motor für 12S gedacht. Der Motor hat nur 450KV - für 10S passt am besten einen Motor um die 550KV.
    Für den SX gibt es übrigens nur ein 11er und 12er Ritzel. Alle Ritzel mit mehr Zähnen sind nicht so hoch und für das "alte" Hauptzahnrad (11 oder 12mm Höhe, statt 13mm). Man kann auch die Ritzel 13+ an dem neuen Hauptzahnrad verwenden, aber optimal ist das nicht.
    Wenn Du ohnehin noch keine Akkus hast, dann hol Dir gleich 12S - das ist auf jeden Fall die bessere Wahl und auch nicht unbedingt teurer durch die geringere Kapazität. Mit dem 11er Ritzel sind dann auch relativ niedrige Drehzahlen möglich; die Kombo mit 11er Ritzel UND 10S ist eine richtige "low RPM" Maschine.
    Eine Fliegerkollege, der von einem 130er Blade auf einen 600SX umgestiegen ist, hat am Anfang auch gedacht, dass 10S genug ist (und meine 10S Akkus probegeflogen), hat sich aber dann 12S Akkus geholt und ist sehr zufrieden damit.

    -Guido
    Zuletzt geändert von GuidoM; 09.01.2015, 09:44.

    Kommentar

    • jetranger
      Gelöscht
      • 30.06.2007
      • 1192
      • Stephan

      #512
      AW: Fragen Logo 600 SX

      Hallo,

      Wenn Du ohnehin noch keine Akkus hast, dann hol Dir gleich 12S - das ist auf jeden Fall die bessere Wahl und auch nicht unbedingt teurer durch die geringere Kapazität.
      Genau so ist es. Hab mir selber SLS 3600 12S gekauft, die kosten komplett um die 130€
      Da machst nichts verkehrt, und hat sicher mehr Sinn als 10S.

      lg.

      Kommentar

      • alexbs
        Senior Member
        • 29.11.2010
        • 1577
        • Alexander
        • Braunschweig

        #513
        AW: Fragen Logo 600 SX

        Wo ihr gerade bei den Akkus seit, gehen auch die SLS XTRON 12s mit 4500mAh und 1529 Gramm oder wird das zu schwer? Die habe ich nämlich hier noch liegen und ich finde den 600 SX auch sehr interessant
        Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

        Kommentar

        • GuidoM
          Senior Member
          • 07.05.2010
          • 1516
          • Guido
          • Solingen

          #514
          AW: Fragen Logo 600 SX

          Zitat von alexbs Beitrag anzeigen
          Wo ihr gerade bei den Akkus seit, gehen auch die SLS XTRON 12s mit 4500mAh und 1529 Gramm oder wird das zu schwer? Die habe ich nämlich hier noch liegen und ich finde den 600 SX auch sehr interessant
          Die sind leider ein bisschen schwer. 10s 4500mAh passt so gerade eben, allerdings wird es dann schon schwierig mit dem Schwerpunkt - bei 12s 4500mAh wird das kaum passen. (Was aber nicht heißen soll, dass es gar nicht geht...)
          Bei den Akkus würde ein 600SE oder 690SX viel besser passen.

          -Guido
          Zuletzt geändert von GuidoM; 09.01.2015, 10:12.

          Kommentar

          • DJBlue
            Senior Member
            • 12.08.2010
            • 3330
            • Thilo
            • Kempten und Umgebung

            #515
            AW: Fragen Logo 600 SX

            Möchte das mit 12s so nicht im Raum stehen lassen:
            Das besondere an den Logos ist jedoch das man mit weniger Zellen, kleinere und leichtere Akkus und auch weniger Drehzahl enorme Flugleistungen und Flugzeiten erziehlt, ohne auf Spaß verzichten zu müssen.

            Viele Zellen und Mörderdrehzahlen sind dann nur noch bei Hardcore-3D nötig, aber wahrscheinlich 95% aller Logoflieger fliegen (noch) nicht so, oder könnten gleiches mit weniger bewerkstelligen. Selbst Kyle D. hat mit 10s im 600er und moderaten Drehzahlen schon verschiedene Titel geholt.

            Aber ja doch, hohe Zellenzahlen, große Motoren und starke Regler haben auch was, und wenns nur fürs BlingBling oder Ego ist. Die Frage bleibt ob man es für seine kommenden Flugkünste braucht?
            DJBlue´s Wix-Page

            Kommentar

            • GuidoM
              Senior Member
              • 07.05.2010
              • 1516
              • Guido
              • Solingen

              #516
              AW: Fragen Logo 600 SX

              Zitat von DJBlue Beitrag anzeigen
              Möchte das mit 12s so nicht im Raum stehen lassen:
              Das besondere an den Logos ist jedoch das man mit weniger Zellen, kleinere und leichtere Akkus und auch weniger Drehzahl enorme Flugleistungen und Flugzeiten erziehlt, ohne auf Spaß verzichten zu müssen.

              Viele Zellen und Mörderdrehzahlen sind dann nur noch bei Hardcore-3D nötig, aber wahrscheinlich 95% aller Logoflieger fliegen (noch) nicht so, oder könnten gleiches mit weniger bewerkstelligen. Selbst Kyle D. hat mit 10s im 600er und moderaten Drehzahlen schon verschiedene Titel geholt.

              Aber ja doch, hohe Zellenzahlen, große Motoren und starke Regler haben auch was, und wenns nur fürs BlingBling oder Ego ist. Die Frage bleibt ob man es für seine kommenden Flugkünste braucht?
              Du hättest es besser im Raum stehen lassen, denn Deine Aussage geht leider völlig am eigentlichen Problem vorbei. Ja, sicher kann man einen Logo mit 10 Zellen fliegen - ich mache das selber auch, aber der konkrete Logo -oder besser gesagt: der Motor- um den es hier geht ist nicht auf 10 Zellen ausgelegt. Das habe ich doch oben beschrieben!
              Wenn Kyle Dahl mit 10 Zellen fliegt, dann sicher nicht mit einem Motor, der so wenig KV hat wie der Pyro 700-45!

              Ich verstehe also gar nicht, was Du uns sagen willst? 12S ist nur für Profis? 12S = Mörderdrehzahlen? Das ist nicht richtig, denn die Leistung eines Helis hängt nicht nur von der Zellenzahl, sondern auch von Motor, Regler und ßbersetzung ab.

              -Guido

              Kommentar

              • DJBlue
                Senior Member
                • 12.08.2010
                • 3330
                • Thilo
                • Kempten und Umgebung

                #517
                AW: Fragen Logo 600 SX

                Erklär doch mal bitte warum der Pyro 700-45 nicht für 10s sein soll? Klar, KV, aber deswegen geht es trotzdem.
                Die volle Leistung kann er erst mit 12s abgeben, klar, aber auch mit 10s und diesem Motor ist ein Logo gut Motorisiert.

                Gugg mal in meine Signatur, da ist ein Uvular Red Bird, mit genau der besagtem Antrieb, und das Ding geht auch wie Hölle.
                Ein weiterer Kollege fliegt den 5020-450 mit 10s im Logo600, und das Ding geht wie Sau. Also warum kein Pyro mit 450kv?
                Zuletzt geändert von DJBlue; 09.01.2015, 11:29.
                DJBlue´s Wix-Page

                Kommentar

                • GuidoM
                  Senior Member
                  • 07.05.2010
                  • 1516
                  • Guido
                  • Solingen

                  #518
                  AW: Fragen Logo 600 SX

                  Alle Deine Frage habe ich bereits in RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fragen Logo 600 SX differenziert beantwortet.
                  Ich habe auch nie behauptet, dass es nicht geht. Aber 12S passt einfach besser zu der Kombo.
                  Dein Kollege hat sicher keinen SX und daher nicht das Ritzel-Problem, das ich angesprochen habe. Mein Logo geht auch mit 10S und 14er Ritzel wie Sau. Aber warum das suboptimale (weil nicht so hohe) 14er Ritzel einbauen, wenn er schon das 11er Ritzel hat? Mit 12S hat man damit eine gute ßbersetzung und noch dazu niedrigere Ströme.

                  Du fragst immer: Warum 12S? Die Anwort ist: Weil es gut zu der Kombo passt.
                  Wie ist denn die Antwort auf: Warum 10S?
                  Zuletzt geändert von GuidoM; 09.01.2015, 11:34.

                  Kommentar

                  • Truesight
                    Truesight

                    #519
                    AW: Fragen Logo 600 SX

                    Zitat von DJBlue Beitrag anzeigen
                    Erklär doch mal bitte warum der Pyro 700-45 nicht für 10s sein soll? Klar, KV, aber deswegen geht es trotzdem.
                    Die volle Leistung kann er erst mit 12s abgeben, klar, aber auch mit 10s und diesem Motor ist ein Logo gut Motorisiert.

                    Ein Kollege fliegt den 5020-450 mit 10s im Logo600, und das Ding geht wie Sau. Also warum kein Pyro mit 450kv?
                    Weil der 700er Pyro halt eher mit dem 4035-450 Scorpion vergleichbar ist und auch hier ist der Pyro leicht der schwächere. Der 5020 hat deutlich mehr Drehmoment und ist auch sonst nicht zu vergleichen.

                    Ich flieg den Logo auch an 12s 3600 mit genau dem gleichen Motor und zwar bei 1400, 1600 und 1800. Rundflug mit 1400 oder 1600 ist jenseits von 12 Minuten möglich und auch sonst bin ich recht begeistert von der Combo. Mit 1800 kann man schon recht viel machen (alles was ich momentan kann).

                    Fliegen tut er sicher mit 10s, aber ich denke das man die sinnvollen Drehzahlbereiche mit dem Heli auch mit 12s abdecken kann. Hier fließen dann auch weniger A durch die Leitung.

                    Kommentar

                    • jetranger
                      Gelöscht
                      • 30.06.2007
                      • 1192
                      • Stephan

                      #520
                      AW: Fragen Logo 600 SX

                      Hallo,

                      gehen auch die SLS XTRON 12s mit 4500mAh und 1529 Gramm oder wird das zu schwer?
                      Nicht gerade sinnvoll, aber gehen tut es. Schwerpunkt wird halt ein Problem.
                      Erklär doch mal bitte warum der Pyro 700-45 nicht für 10s sein soll? Klar, KV, aber deswegen geht es trotzdem.
                      Die volle Leistung kann er erst mit 12s abgeben, klar, aber auch mit 10s und diesem Motor ist ein Logo gut Motorisiert.
                      Es geht sicher, dafür braucht man aber ein 13-14er Ritzel.
                      Da sind doch 12S mit kleinerem Ritzel und weniger Ampere sinnvoller

                      lg.

                      Kommentar

                      • DJBlue
                        Senior Member
                        • 12.08.2010
                        • 3330
                        • Thilo
                        • Kempten und Umgebung

                        #521
                        AW: Fragen Logo 600 SX

                        Bedenkt doch auch mal noch die Rahmenbedingungen, der Fragensteller kommt ausm 450er Paddel zu nem 600SX FBL. Ich kenn ihn nicht, aber aus gegebenen Fakten kann er fliegen, Loops, Rollen und so was. Also noch kein 3D. Da kann man schon noch 10s empfehlen und er wird lange Freude daran haben. Wenn die 10s-Lipos mal tot sind, wird sein fliegerisches Können bestimmt mehr sein, und dann kann man immernoch auf 12s gehen.
                        Das es effizientere Antriebsmöglichkeiten gibt, ist klar. Das war aber nicht die Frage!
                        Mit den vorhandenen Komponenten lässt es sich allerdings auch sehr gut fliegen.

                        Achso, selbst Mikado gibt 10s ebenso an: klick mich

                        Also mal ehrlich, wenn ein Pyro 700-450 an 10s einen 600SE äusserst flott bewegen kann, dann wird er einen 600SX wohl erst recht bewegen können.
                        DJBlue´s Wix-Page

                        Kommentar

                        • Truesight
                          Truesight

                          #522
                          AW: Fragen Logo 600 SX

                          Dasbezweifelt ja auch keiner, das es geht, nur leider gibt es ja wie schon erwähnt nur ein 11er und ein 12er Ritzel für das HZR. Das macht maximal 1300 am Kopf bei 10s. Das 13er und 14er Ritzel sind halt nicht als "hoch" verfügbar.

                          Wenn er schon die 10s Akkus hat, dann soll er sich das Ritzel evt. mitbestellen und ausprobieren. Ansonsten sind sowieso neue Lipos fällig, kaufen würde ich 10s für das Setup nicht.

                          Kommentar

                          • DJBlue
                            Senior Member
                            • 12.08.2010
                            • 3330
                            • Thilo
                            • Kempten und Umgebung

                            #523
                            AW: Fragen Logo 600 SX

                            Wie kommst Du auf die Drehzahl?
                            Lt Helicalculator:
                            11er Ritzel 1382Upm bei 80% Regleröffnung
                            12er Ritzel 1508Upm bei 80% Regleröffnung

                            Sind doch vernünftige Drehzahlen wenn man kein 3D fliegt. Für einfachen Kunstflug jedoch ausreichend.
                            DJBlue´s Wix-Page

                            Kommentar

                            • GuidoM
                              Senior Member
                              • 07.05.2010
                              • 1516
                              • Guido
                              • Solingen

                              #524
                              AW: Fragen Logo 600 SX

                              Zitat von DJBlue Beitrag anzeigen
                              Bedenkt doch auch mal noch die Rahmenbedingungen, der Fragensteller kommt ausm 450er Paddel zu nem 600SX FBL. Ich kenn ihn nicht, aber aus gegebenen Fakten kann er fliegen, Loops, Rollen und so was. Also noch kein 3D.
                              Habe ich, denn genau so Jemanden kenn ich, der sich nach einem 130er Blade(!) einen 600Sx mit ebendiesem Motor und Ritzel gekauft hat. Der fliegt 12S, na und?

                              Zitat von DJBlue Beitrag anzeigen
                              Das es effizientere Antriebsmöglichkeiten gibt, ist klar. Das war aber nicht die Frage!
                              Hier die Frage:
                              Zitat von Aners Beitrag anzeigen
                              Kann ich 10s fliegen oder sollte ich doch auf 12s gehen da es ja eigentlich ein Motor für 12s ist. Ein 11er ritzel ist dabei.
                              Und die Antwort, wie sie schon mehrfach kam: Ja, kannst Du, wenn Du umritzelst, aber besser passt 12S. Was ist daran so falsch, dass Du hier immer wieder auf 10S bestehen musst?

                              Zitat von DJBlue Beitrag anzeigen
                              Achso, selbst Mikado gibt 10s ebenso an: klick mich
                              Dir ist aber schon aufgefallen, dass Mikado bei allen Kombos den gleichen Text stehen hat? Das heißt dieser Text gilt für den Logo 600SX allgemein und nicht für die spezielle Kombo.
                              Zuletzt geändert von GuidoM; 09.01.2015, 12:38.

                              Kommentar

                              • DJBlue
                                Senior Member
                                • 12.08.2010
                                • 3330
                                • Thilo
                                • Kempten und Umgebung

                                #525
                                AW: Fragen Logo 600 SX

                                Zitat von GuidoM Beitrag anzeigen
                                Also nochmal die Frage: Warum unbedingt 10S? Was spricht gegen 12S?
                                Ich spreche nicht gegen 12s, ich sagte nur das es auch mit 10s machbar ist und ebenso gut fliegt. Und, 12s ist dann eher was für leistungsorientierte Piloten. Wenns nicht benötigt wird, ist dann 12s wie Ferrari in der 30er Zone fahren.
                                Anes Fragestellung nach hat er bereits 10s und überlegt auf 12s zu wechseln.

                                PS: da siehst mal wie Vielseitig so eine Logomechanik ist...
                                DJBlue´s Wix-Page

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X