Logo 550 SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joker1
    Joker1

    #121
    AW: Logo 550 SX

    Hallo,
    ich fliege bisher einen GAUI mit 465er Blättern und habe mich in den Logo 550SX verschossen, da kann ich alle meine Komponenten (Graupner DES805, Futaba 9254, Roxxy 9100, CC 20A BEC, Scorpion 1100kv (neu gewickelt), vStabi (irgendwo Einwände?)) übernehmen und kann zum Kit greifen


    Ist bei Mikado im Kit das angesprochene 14er Ritzel dabei, oder nur bei der Combo?

    da es mein erster Logo wäre, wie stabil sind denn da die Preise? Würde es sich vielleicht lohnen bis Mai zu warten mit dem Kauf? Bisher bieten ja alle Händler zum gleichen Preis an.

    Und die dritte Frage: ich habe natürlich noch einige Akkus im 2600-3000mAh Bereich. Lassen die sich (bei gemäßigter Gangart) auch im 550er fliegen?
    Zu welcher C-Rate sollte ich beim Akkunachkauf greifen?

    Kommentar

    • Roman H.
      Member
      • 11.02.2008
      • 733
      • Roman
      • München

      #122
      AW: Logo 550 SX

      Preise "diktiert" Mikado allen Shops und Bausatzpreise habe ich noch nie gesehen, dass die billiger werden.

      Kommentar

      • Rapti
        Senior Member
        • 16.02.2011
        • 2302
        • Ivor
        • Zürich / Schweiz

        #123
        AW: Logo 550 SX

        Das Ritzel ist nicht dabei beim Kit
        Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
        Logo 550SX - Brain - IISI
        A-10 im Bau

        Kommentar

        • Drizzel
          Drizzel

          #124
          AW: Logo 550 SX

          Und 3000er sind schon arg knapp. Da wirste bei Rundflug mit niedrigen Drehzahlen höchstens 5min rausbekommen. Hol dir lieber 6s 5000mAh Akkus ab 30C.

          Kommentar

          • vlk
            vlk
            Senior Member
            • 26.09.2009
            • 6996
            • Sigmund
            • Wuppertal

            #125
            AW: Logo 550 SX

            Nur noch den Lochkreis Deines Motor messen und wenn da keiner mit 30mm ist, musst Du noch einen mit 25mm dazubestellen oder austauschen lassen!
            Gruß
            Siggi

            Kommentar

            • Joker1
              Joker1

              #126
              AW: Logo 550 SX

              danke Jungs, sind ja leider alles nicht so gute Nachrichten für mich. Bis auf den Motor, da habe ich eh schon die Mikado Edition und die sollte passen.

              Und Akkus mit 150A Dauerleistung sind da echt von Nöten? Ich hatte mich da jetzt schon auf den 100er Bereich versteift, dachte bei einer Reglerempfehlung von 90A würde das reichen.

              Kommentar

              • Drizzel
                Drizzel

                #127
                AW: Logo 550 SX

                Größer hält länger. Ein Akku der immer recht an der Grenze betrieben wird hält halt nicht so lange. Und wenns mal kälter ist hat auch ein 30C keine 30C mehr...

                Kommentar

                • Timmey
                  Member
                  • 30.07.2008
                  • 444
                  • Tim

                  #128
                  AW: Logo 550 SX

                  Zitat von Joker1 Beitrag anzeigen
                  danke Jungs, sind ja leider alles nicht so gute Nachrichten für mich. Bis auf den Motor, da habe ich eh schon die Mikado Edition und die sollte passen.

                  Und Akkus mit 150A Dauerleistung sind da echt von Nöten? Ich hatte mich da jetzt schon auf den 100er Bereich versteift, dachte bei einer Reglerempfehlung von 90A würde das reichen.
                  Hi,

                  also das der Preis eines Logo 550SX noch sinken wird würde ich die nächsten 2 Jahre nicht erwarten. 499€ für den Bausatz ist eine Kampfansage, für den Preis gibt es meiner Meinung nach keine Konkurrenz die eine entsprechende Qualität anbietet.
                  Und nein 150A Dauer ist natürlich nicht von nöten. Ich würde TURNIGY (NICHT Zippy!) 6S 5000mah 20C empfehlen, die machen realistische 40 bis 50A Dauer auch locker mit. Ansonsten mein absoluter Favorit TURNIGY 6S 4000mah 40C, die sind extrem gut haltbar. Die Zippy 6S 4000mah 40C im Gegensatz waren bei mir nach ca. 25 Zyklen schon extrem schlapp und nicht mehr für härteres 3D zu gebrauchen.
                  Zuletzt geändert von Timmey; 07.04.2013, 22:43.

                  Kommentar

                  • Joker1
                    Joker1

                    #129
                    AW: Logo 550 SX

                    ja, von Zippys bin ich auch geheilt, hatte die mal im 450er probiert und die waren erheblich schlechter in der Leistung wie auch in der Haltbarkeit als die Turnigy. Nie wieder
                    Mal sehen wie ich es mit den Akkus mache, eigentlich wollte ich mal vom HK weggehen und SLS kaufen, aber leider gibt es beim Stefan aktuell Lieferschwierigkeiten bei den gesuchten Größen.

                    Ob der Logo die 500€ wert ist wird sich zeigen, bisher bin ich ja den GAUI gewohnt und da kostet die Mechanik nur 80€ (ohne Blätter, ich rechne mal mit ~160€ inkl). Haltbarkeit ist da bisher super, ab und zu Kugellager tauschen, sonst nix. Geschätzt hat der 465er nun mindestens 400 Flüge drauf.
                    Für einen Freund habe ich im letzten Jahr einen neuen (Graupner) Logo gefunden für 200€, das war ganz sicher ein Schnäppchen. Die Qualität war/ist ok, aber sicher keine Welten von meinem GAUI entfernt. Aber die Gier nach was Neuem treibt einen dann doch voran und die Alternativen dazwischen sind rar. Rex kommt nicht in Frage, KDS und GAUI X5 spricht mich nicht an und der Goblin zu teuer.

                    Kommentar

                    • ozzzy_123
                      ozzzy_123

                      #130
                      AW: Logo 550 SX

                      Hallo Leute!!

                      Hab mal ne Frage:
                      Fliege zur Zeit einen Logo600 mit 6s zum anfangen und üben, was auch schon recht gut funktioniert! Bin jetzt am überlegen ob ich mir den 550SX holen soll, für's 3d üben und da ich ja uch die selben akkus verwenden könnte!! Hätte die Möglichkeit, einen neuwertigen Jive100LV zu bekommen, oder die originale Combo mit dem YGE90LV*...Was meint ihr?

                      Kommentar

                      • tasse
                        Senior Member
                        • 12.09.2011
                        • 6061
                        • Tassilo

                        #131
                        AW: Logo 550 SX

                        Das kannst Du nach aktueller Lage in Nordkorea entscheiden! Sind beides gute Regler.

                        Kommentar

                        • T.G.
                          xtuning.de
                          Onlineshop
                          • 16.03.2006
                          • 1217
                          • Teo

                          #132
                          AW: Logo 550 SX

                          Hi,
                          Jive100LV würde ich aufgrund des BEC vorziehen.
                          Braucht keinen Booster,hat eine Top Regelung ,
                          ohne das Vstabi mit einbinden zu müssen
                          und hat sich schon mehrfach bewährt.

                          Wenn Du günstig drankommst, würde ich zuschlagen.
                          Ansonsten die YGE Combo.

                          Und ja ich fliege beide Regler in den Logos, Kontronik und YGE


                          mfg

                          T.G.

                          Kommentar

                          • mwe25
                            Member
                            • 06.01.2012
                            • 444
                            • Marco

                            #133
                            AW: Logo 550 SX

                            Hi,
                            zu YGE kann ich dir nix sagen.
                            Ich hab im T-REX 550 den Jive 100LV. Super BEC sensationelle Regelung. Einfach, auch ohne Programmer, zu programmieren. Absoluter Top Regler.
                            Kann ich nur empfehlen.
                            T-REX 550 V2, 700 DFC HV, Henseleit TDR

                            Kommentar

                            • Rapti
                              Senior Member
                              • 16.02.2011
                              • 2302
                              • Ivor
                              • Zürich / Schweiz

                              #134
                              AW: Logo 550 SX

                              Ich habe im TDR ein Kontronik und im Logo550 den YGE.
                              Ich würde den Kontronik einbauen.
                              Viel einfacher zu programmieren.
                              Bessere Regelung.
                              Möglichkeit mit jLog zu loggen

                              Der YGE hat einen integrierten Blitzschutz.
                              Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
                              Logo 550SX - Brain - IISI
                              A-10 im Bau

                              Kommentar

                              • ozzzy_123
                                ozzzy_123

                                #135
                                AW: Logo 550 SX

                                Danke, für die Antworten! Wird dann wohl der Jive werden!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X