Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • froeschi62
    Member
    • 05.03.2020
    • 674
    • Dietmar
    • Mainz

    #406
    AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

    Geiles Video Der Kleine fühlt sich im Schnee besonders wohl

    Viele Grüße
    Dietmar
    Logo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL

    Kommentar

    • Bettmen
      Member
      • 01.03.2009
      • 361
      • Kh
      • Wien

      #407
      AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

      Zitat von vlk Beitrag anzeigen
      Wenn man die hätte, könnte man schon fast auf den Stromsensor verzichten.
      Helicopter Assembly

      Kommentar

      • Stefan22
        Senior Member
        • 05.05.2003
        • 1191
        • Stefan

        #408
        AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

        Hallo Jungs, wisst Ihr schon was neues, wann Mikado eine Möglichkeit anbietet, den Strom zu überwachen, bzw. den Verbrauch des Akkus um das ganze mit der Telemetrie zu koppeln ? Meines Wissens ist das angedacht oder liege ich da falsch ?
        Gruss
        L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig

        Kommentar

        • Bettmen
          Member
          • 01.03.2009
          • 361
          • Kh
          • Wien

          #409
          AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

          Also ich bin da eher skeptisch ob das kommt, fliegen wir halt einstweilen "oldschool" mit Timer und ßberraschung wenn der Regler ab schaltet...
          Helicopter Assembly

          Kommentar

          • 47110815
            Senior Member
            • 30.07.2014
            • 4427
            • Thomas
            • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

            #410
            AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

            So weit ich weiß (aus dem Mikado Forum) arbeiten sie an einem kleinerem U/I Sensor, der dann besser unter die Haube passt. Aber wann der kommt, ....?

            Kommentar

            • danielgonzalez
              Helischule & Handel
              • 24.07.2008
              • 3657
              • Daniel
              • München

              #411
              AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

              Der Logo 200 kann nun im Heli-X geupdated werden. Inzwischen stecken da 35-40h Entwicklung drin. Aerodynamikrumpfmodell ist kompliziert, der kleine Rotorkreis ebenfalls, aber vor allem das Motor-Heck hat viel Blut & Schweiß gekostet.
              Und natürlich Leichtigkeit/Anti-Gravity. Das was den echten Logo 200 so besonders fliegen lässt. Diese wird nun viel besser simuliert und ich bin mir sicher, dass jeder von euch den Unterschied merkt

              Mein lange Zeit angekündigtes Logo 200 Setup ist nun auch komplett Erflogen und wird es bald auf meine Homepage schaffen. Das Heli-X Modell orientiert sich komplett an meinem Setup.

              Habe mir extra die erste Märzwoche freigenommen, weil so viele Projekte einfach die letzten Wochen vor lauter Arbeit und meiner großen Schulter-OP liegen geblieben sind.

              Aber so langsam hole ich auf

              Viel Spaß damit,
              Daniel
              [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

              Kommentar

              • Bettmen
                Member
                • 01.03.2009
                • 361
                • Kh
                • Wien

                #412
                AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                Super Daniel! Ich habe gestern erst den Heli-X installiert und bin mit dem LOGO 200 geflogen, heute Mittag dann auf die Wiese, und was soll ich sagen... er fliegt wirklich wie am Heli-X
                Helicopter Assembly

                Kommentar

                • heliklaus
                  Member
                  • 10.02.2007
                  • 797
                  • Klaus

                  #413
                  AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                  Wo bekomme ich ein Ladekabel für das kleine Akku her?
                  VG Klaus
                  Tron 5.8, 7.0, RAW 700, Kraken S

                  Kommentar

                  • Johnny
                    OMPHOBBY
                    • 27.11.2010
                    • 5589
                    • Jonas
                    • Wherever

                    #414
                    AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                    Zitat von heliklaus Beitrag anzeigen
                    Wo bekomme ich ein Ladekabel für das kleine Akku her?
                    VG Klaus
                    Stecker ist XT30. Entweder selbst bauen, oder ein passendes Parallelboard kaufen, was praktisch ist wenn du mehrere Akkus hast.
                    Jonas
                    OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                    Kommentar

                    • Bettmen
                      Member
                      • 01.03.2009
                      • 361
                      • Kh
                      • Wien

                      #415
                      AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                      Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
                      Stecker ist XT30. Entweder selbst bauen, oder ein passendes Parallelboard kaufen, was praktisch ist wenn du mehrere Akkus hast.
                      Alternativ:
                      Ladekabel XT30

                      Ich denke Johnny, das war wohl eine rhetorische Frage...

                      Helicopter Assembly

                      Kommentar

                      • southside81
                        Senior Member
                        • 29.03.2008
                        • 3769
                        • Michael

                        #416
                        AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                        Aktuell habe ich folgendes Problem mit dem Logo 200.
                        Bei leichtem Wind schlägt das Heck um bzw. hält nicht wenn ich mit wenig Pitch rückwärts 8er fliege. Grosse schnelle Loopings rückwärts hält das Heck dagegen sehr gut. Woran kann das liegen.
                        Setup ist das aktuelle von Daniel.

                        Gruss Michael
                        TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

                        Kommentar

                        • danielgonzalez
                          Helischule & Handel
                          • 24.07.2008
                          • 3657
                          • Daniel
                          • München

                          #417
                          AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                          Pitchmanagement und physikalische Grenzen.

                          Durch mein Setup, werden die Drehmomentschwankungen so klein wie möglich gehalten. Aber das Heck kann weiterhin natürlich nur gegen das Drehmoment Druck erzeugen.

                          Du musst also zum richtigen Zeitpunkt mehr mit dem Pitch entlasten um dann zum kritischen Zeitpunkt den Pitch kontinuierlich zu erhöhen, damit das Heck gegen das Drehmoment gezogen wird. Entlastest du zum falschen Zeitpunkt,.dreht das Heck sofort weg.
                          [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                          Kommentar

                          • froeschi62
                            Member
                            • 05.03.2020
                            • 674
                            • Dietmar
                            • Mainz

                            #418
                            AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                            Zitat von southside81 Beitrag anzeigen
                            Aktuell habe ich folgendes Problem mit dem Logo 200.
                            Bei leichtem Wind schlägt das Heck um bzw. hält nicht wenn ich mit wenig Pitch rückwärts 8er fliege. Grosse schnelle Loopings rückwärts hält das Heck dagegen sehr gut. Woran kann das liegen.
                            Setup ist das aktuelle von Daniel.

                            Gruss Michael
                            Ich kann nur sagen, dass das Heck mit dem Setup von Daniel rückenrückwärts oder normal rückwärts bei Wind top hält. Egal ob Achten oder Vollkreise links und rechts herum. Es muss wohl so sein wie es Daniel erklärt hat. Bei Wind fliege ich aber mindestens zweite Bank oder direkt die Dritte.

                            Viele Grüße
                            Dietmar
                            Logo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL

                            Kommentar

                            • Bernhard Kerscher
                              Senior Member
                              • 26.04.2010
                              • 3257
                              • Bernhard
                              • Dingolfing/Frontenhausen

                              #419
                              AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                              Könnt ihr mir mal bitte sagen wo die Drehzahlen in den Bänken beim L200 liegen.
                              Was fliegt ihr so für RPM?
                              Selber denken schadet nicht ! YouTube

                              Kommentar

                              • froeschi62
                                Member
                                • 05.03.2020
                                • 674
                                • Dietmar
                                • Mainz

                                #420
                                AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                                ich fliege nur draußen und Bank 1 überhaupt nicht. Ich müsste jetzt nachschauen aber Bank 2 liegt bei zirka 5600 RPM und Bank 3 bei 6000 RPM. Nur diese Drehzahlen fliege ich.

                                Viele Grüße
                                Dietmar
                                Logo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X