Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Franky13
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    ...nur vom Triabolo!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dark-Lord
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Hat jemand zufällig ein Spirit im Diabolo verbaut und kann seine Empfindlichkeiten posten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bundesbulf
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Im SRC-Kopf sind m.W. keine Gummis verbaut. Beim 550er ist es eine "Führungsbuchse" aus Delrin (und beim Triabolo ist glaube ich gar keine Dämpfung drin) also müsste es eigentlich auch beim 700L so sein - da der starre Arm ja keine großartige Dämpfung zulässt.

    PS: Ruf Gerd doch einfach mal an - das geht meist schneller als per Mail...

    Einen Kommentar schreiben:


  • kollech1
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von heli-carsten Beitrag anzeigen
    (derzeit fliege ich die 730er MS Composit)
    falls du die loswerden willst, kannst mir ja mal eine pn schreiben ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • heli-carsten
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Hat jemand eine Info über die noch härteren Kopfdämpfungen, habe leider noch keine Mail von Minicopter bekommen?

    Gruß

    Carsteb

    Einen Kommentar schreiben:


  • GuidoM
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Holger Port Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß ist auch der SRC-Kopf härter und direkter.
    Was hat die Anlenkung mit der Härte des Kopfes zu tun?
    Soviel ich weiß, ist der Kopf nämlich ansonsten gleich geblieben, lasse mich aber gerne korrigieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Manfred
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Stützlagerset, steht ganz unten bei den Tuningteilen
    Tuning, minicopter - RC-Helicopter und Zubehör

    Einen Kommentar schreiben:


  • heli-carsten
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
    Ich nutze aber auch kein nachträglich eingebautes Zwischenlager für das Getriebe.
    Was für Zwischenlager? Das obere Ritzel wird bei mir so heiß wie der Motor. Ist schon merkwürdig. Spiel ist am Hauptzahnrad ja bauart bedingt vorhanden.

    Gruß

    Carsten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Manfred
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von heli-carsten Beitrag anzeigen
    Hallo Manfred,

    sowohl der T-Rex als auch den Diabolo hat nie mehr als 2000 rpm gesehen. Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll, aber es fehlt mir einfach was.

    Gruß

    Carsten
    Na ja, der Teufel ist schon etwas schwerer und da solltest du mit Drehzahlen ab 2100 U/min. ran gehen. Blätter wähle mal max. 700 mm, das sollte deinem Flugstil entgegen kommen.
    Miles , kann dir aber da sicher mehr zu sagen wie Holger schon geschrieben hat. Ach so ja Ritzel warm werden .. Bei mir zeigt jetzt nach 3 Jahren das Ritzel zwischen dem Chassi langsam Gebrauchs spuren aber es wird nicht warm.
    Ich nutze aber auch kein nachträglich eingebautes Zwischenlager für das Getriebe.
    Zuletzt geändert von Manfred; 26.06.2015, 23:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger Port
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Ich würde auch mal kürzere Blätter nehmen.

    Wenn es wendig und knackig sein soll habe ich gerade letzte Woche für mich extreme Erfahrungen mit den XBlades 600er Blättern auf dem Voodoo gemacht. Ich dachte ich erkenne den Heli nicht mehr wieder. Für mich war das nichts.

    Auf dem Diabolo kenne ich nur die CR Blätter aber eben nicht im wirklich härteren 3D Einsatz.

    Soweit ich weiß ist auch der SRC-Kopf härter und direkter. Frag Miles doch mal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • heli-carsten
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Ja das wäre es irgendwie, denn die Quali ist wirklich gut.

    Könnten vielleicht mal ein paar 3D-User Ihre VStabi Settings posten, besonders Agilität und TS-Emfindlichkeit mit 710-730er Blättern. Also die User, die ihn ein wenig härter rannehmen

    Was mir auch auffällt, das obere Ritzel für die 2. Stufe wird extrem heiß. Ist das normal und kommt das "nur" von der Reibung?

    Gruß

    Carsten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pitsch Meister
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Warst du denn nicht Feuer und Flamme mit dem Teil??

    Schon komisch, aber im Bereich des Möglichen, würde ich mal sagen.

    Versuch doch einfach mal die 710er Radix V2, ohne weitere mechanische Veränderungen am Heli vorzunehmen!

    Wäre schon schade, wenn man mit dem Heli nicht wirklich "warm" wird!

    Einen Kommentar schreiben:


  • heli-carsten
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    So einfach aufgeben möchte ich ja auch nicht. Ich werde jetzt noch mal kleinere Blätter probieren (derzeit fliege ich die 730er MS Composit) und mal auf eine Antwort bezgl. der härteren Dämpfungen warten.

    Viele fliegen die Radix 710er.

    Welche könntet ihr empfehlen? Oder vielleicht sogar 700er Latten?

    Erst mal geht´s jetzt ne Woche in den Urlaub und dann sehe ich mal weiter.

    Gruß

    Carsten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bundesbulf
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Evtl. ist der SRC-Kopf was für Dich... ich weiß nicht ob's den schon für den 700er gibt - er soll ja mit dem L kommen. Auf dem 550er fliegt er sich schön knackig - ich weiß das lässt sich mit dem 700er ja nicht direkt vergleichen aber ich finde ihn etwas "direkter" als den großen Bruder (bin in beiden das gleiche Vstabi geflogen).

    Aber es ist wie es ist - manche Helis liegen einem, manche nicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • heli-carsten
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Manfred,

    dss Aussehen ist es nicht. Ich will mal behaupten, dass es einer der schönsten Helis auf dem Markt ist.

    Was ich auch seltsam finde, beim Diabolo kann ich beim Vstabi TS-Empfindlichkeiten von 90-120 einstellen. Man merkt überhaupt keine gravierenden ßnderungen. Ich weiß einfach nicht, was mir besser gefällt, 90 oder 120 Punkte. Dieses Feedback hatte ich beim Rex 700 dfc oder Gaui x7 sofort und das fehlt mir.

    Ich finde also einfach nicht den Bezug zu dem Heli.

    Gruß

    Carsten

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X