Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • faxxe
    Senior Member
    • 11.05.2007
    • 1407
    • heimo
    • Graz-Weiz

    #376
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Fränky3 Beitrag anzeigen
    .....Tagesleuchtfarbe gespritzt.....
    Hi Fränky

    Was ist das für ein Zeug? In Dosen?
    > Raptor e720
    > Mikado VBar Control

    Kommentar

    • Fränky3
      Senior Member
      • 23.01.2010
      • 1745
      • Frank
      • Berlin

      #377
      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

      Ja gibt es in Sprühdosen, meist in neon gelb, rot, grün und pink

      Gruß
      Fränky
      TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

      Kommentar

      • Fränky3
        Senior Member
        • 23.01.2010
        • 1745
        • Frank
        • Berlin

        #378
        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

        Habe hier noch ein Foto von meinem Protos, im Vergleich zu anderen Heli´s.
        (neon gelb und neon rot)

        Gruß
        Fränky
        Angehängte Dateien
        TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

        Kommentar

        • coolflyer
          coolflyer

          #379
          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

          Hallo,
          habe heut mal meine Empfänger-Logs ausgelesen. Signalqualität ist immer 100% , Signalstärke während des ganzen Fluges im grünen Bereich, ab und an mal auf 30%, Datanverlust 10ms oder auch mal 20ms.
          Was denkt ihr, ist das ok?
          Empfängerspannung geht von 6,1V ab und an mal auf 5,9V aber eher selten. Müßte doch passen oder? Bin grad am überlegen ob ich das BEC mit Lüfter woanders hin baue, habs hinter dem Regler Richtung Motor. Ich vermute das es dort eher warme Luft ansaugt.?
          Lüfter vom Roxxy lief heute auch mal, aber nur als ich hohe Drehzahl geflogen bin.
          Was meint ihr?
          Gruß Ronny
          Danke schon mal
          Ronny

          Kommentar

          • PeterLustich
            CopterFactory
            Teampilot
            • 08.09.2009
            • 2586
            • Timo
            • Verl & Umgebung, MFG-Heideflieger

            #380
            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

            Damits auch jeder mitbekommt: Diabolo Fenster Monategvideos

            Kommentar

            • tluckeneder
              Senior Member
              • 28.11.2009
              • 1075
              • Tom
              • Linz

              #381
              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

              Hallo,

              ich hab seit ein paar Flügen folg. bemerkt:
              Aufgrund der 90° Verdrehung vom Heckriemen im Heckrohr "wandert" der Heckriemen auf der Heckumlenkrolle an den linken Rand (von hinten betrachtet). Dadurch kommt es nun bei mir seit ca. 5 - max. 10 Flügen vor, dass der Heckriemen ganz minimal am oberen Rand vom Heckgehäuse streift.
              Nach einem Flug ist am Heckgehäuse ganz wenig Abrieb vorhanden, außerdem ist der linke Rand vom Riemen (wiederum von hinten betrachtet) optisch etwas heller (aufgrund der Reibung) als der restliche Riemen.
              Der Riemen ist noch überhaupt nicht ausgefranst - es ist halt nur so, dass ich es bemerke wenn ich dort genau drauf schaue.
              Die vorigen ca. 70-80 Flüge war hier überhaupt nichts zu bemerken.

              Was mich interessieren würde: Ist das sonst auch noch bei jemandem?

              Das Heck ist garantiert richtig lt. Anleitung zusammengebaut, das Heckriemenrad hat keinerlei Spiel und das ganze Heck ist auch äußerst leichtgängig.

              Danke u. vg,
              Tom.
              [FONT="Franklin Gothic Medium"]Diabolo 600 & Diabolo BE 720 | FASST | IISI[/FONT]

              Kommentar

              • HeliCarsten
                Senior Member
                • 06.03.2010
                • 3229
                • Carsten
                • Hamm (MFC-Immelmann)

                #382
                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                Frag mal Timo, der hat beobachtet, dass je nach Einstellung des Dämpfers der Riemen anders am Riemenrad anläuft.
                Meine Modelle

                Kommentar

                • tluckeneder
                  Senior Member
                  • 28.11.2009
                  • 1075
                  • Tom
                  • Linz

                  #383
                  AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                  Ja, das kann ich mir gut vorstellen, dass eine solche Veränderung etwas bewirkt...

                  Was ich nämlich auch seit ein paar Flügen bemerke ist folg.:
                  Wenn ich den Hauptrotor mit der Hand drehe ist ein ganz leises "kratzendes" Geräusch zu hören, so als ob sich der Riemen irgendwo / irgendwie aneinander reibt.

                  Ich weiß, das hört sich jetzt etwas komisch an, aber ich wüsste nicht, wodurch dieses "kratzende" Geräusch sonst verursacht werden könnte...
                  Und dieses Geräusch ist auch erst seit wenigen Flügen zu hören...

                  hmmm.
                  [FONT="Franklin Gothic Medium"]Diabolo 600 & Diabolo BE 720 | FASST | IISI[/FONT]

                  Kommentar

                  • Matze09
                    Senior Member
                    • 17.08.2009
                    • 2780
                    • Mathias
                    • MSV ABS Schkeuditz e.V.

                    #384
                    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                    Zitat von tluckeneder Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    ich hab seit ein paar Flügen folg. bemerkt:
                    Aufgrund der 90° Verdrehung vom Heckriemen im Heckrohr "wandert" der Heckriemen auf der Heckumlenkrolle an den linken Rand (von hinten betrachtet). Dadurch kommt es nun bei mir seit ca. 5 - max. 10 Flügen vor, dass der Heckriemen ganz minimal am oberen Rand vom Heckgehäuse streift.
                    Nach einem Flug ist am Heckgehäuse ganz wenig Abrieb vorhanden, außerdem ist der linke Rand vom Riemen (wiederum von hinten betrachtet) optisch etwas heller (aufgrund der Reibung) als der restliche Riemen.
                    Der Riemen ist noch überhaupt nicht ausgefranst - es ist halt nur so, dass ich es bemerke wenn ich dort genau drauf schaue.
                    Die vorigen ca. 70-80 Flüge war hier überhaupt nichts zu bemerken.

                    Was mich interessieren würde: Ist das sonst auch noch bei jemandem?

                    Das Heck ist garantiert richtig lt. Anleitung zusammengebaut, das Heckriemenrad hat keinerlei Spiel und das ganze Heck ist auch äußerst leichtgängig.

                    Danke u. vg,
                    Tom.
                    Das hatte ich auch.
                    Im Endeffekt war mein Bundlager (Finnenseite) total im A.... und hat den Riehmenstrang verrückt gemacht.
                    Mfg Mathias

                    Kommentar

                    • tluckeneder
                      Senior Member
                      • 28.11.2009
                      • 1075
                      • Tom
                      • Linz

                      #385
                      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                      Zitat von Matze09 Beitrag anzeigen
                      Das hatte ich auch.
                      Im Endeffekt war mein Bundlager (Finnenseite) total im A.... und hat den Riehmenstrang verrückt gemacht.
                      Hallo Mathias,

                      was genau meinst du damit bzw. wie kann ein kaputtes Lager, welches sich ja neben dem Heckriemenrad befindet, die Laufposition bzw. die Laufruhe vom Riemen beeinflussen? Kapier ich gerade nicht
                      [FONT="Franklin Gothic Medium"]Diabolo 600 & Diabolo BE 720 | FASST | IISI[/FONT]

                      Kommentar

                      • coolflyer
                        coolflyer

                        #386
                        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                        Mein Riemen läuft auch auf einer Seite. Das ist aber normal und fällt hier nur auf weil die Lauffläche des Riemenrades breiter ist als der Riemen selbst. Bei meinen bisherigen Heli´s war das ebenfalls so nur sieht mans da nicht so deutlich wegen der schmaleren Riemenräder.
                        Gruß Ronny

                        Kommentar

                        • pauliiinsche
                          Member
                          • 10.05.2011
                          • 495
                          • Markus
                          • MFSV Trebur

                          #387
                          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                          bei mir läuft er auch an eine Seite und wenn ich ihn per Hand drehe gibt es auch das kratzende Geräusch, hab den Riemen sehr straff vorgespannt und den Dämpfer im 5. Loch von Links...
                          minicopter Diabolo - Scorpion 4540 - Kontronik Kosmik - Savöx 2271/2 - HC3SX

                          Kommentar

                          • sunnyville
                            sunnyville

                            #388
                            Zu dem kratzenden Geräusch: hatte ich auch mal. Fliege mit sehr lockerem
                            Riemen. Das Geräusch ging mit der zeit weg ohne das ich irgendwas am Heli verändert hab. Muss sich vlt Einlaufen?

                            Kommentar

                            • pauliiinsche
                              Member
                              • 10.05.2011
                              • 495
                              • Markus
                              • MFSV Trebur

                              #389
                              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                              Zitat von sunnyville Beitrag anzeigen
                              Muss sich vlt Einlaufen?
                              mal sehen, hab erst 3 teuflische Flüge gemacht...
                              minicopter Diabolo - Scorpion 4540 - Kontronik Kosmik - Savöx 2271/2 - HC3SX

                              Kommentar

                              • tluckeneder
                                Senior Member
                                • 28.11.2009
                                • 1075
                                • Tom
                                • Linz

                                #390
                                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                                Mit dem etwas weniger gespannten Riemen klingelt es schon ganz ordentlich - bin heute 2 Akkus geflogen - gerade bei Lastwechseln...

                                Damit werde ich sicher nicht glücklich Ich persönlich finde dieses Geräusch zum ansonsten äußerst ruhigen u. leisen Laufgeräusch sehr störend. Eine Spaziergängerin meinte, das hört sich so an, als ob irgendwas beim Fahrrad in die Speichen kommt

                                Hab jetzt eine Pappkartonrolle ins Heckrohr eingeschoben - mal schaun wie sich das ganze damit anhört. 1 - 2 Testflüge sollten sich morgen ja doch ausgehn ;-)

                                Gruß,
                                Tom.
                                [FONT="Franklin Gothic Medium"]Diabolo 600 & Diabolo BE 720 | FASST | IISI[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X