Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Juky
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von michaMEG Beitrag anzeigen
    Mich nerven immer die Ferritkerne an den Kabeln der Regler
    Die gibt es noch?

    Zitat von enied Beitrag anzeigen
    Hier sind noch 2 Optipower BEC Guards, ein UnisSens-E und die R2 Buffer verbaut
    Durch VBC/Neo entfallen Sensoren, Empfänger+Stabi sind eine Einheit- bleibt bei mir nur der R2 Buffer,
    sieht ja gut verpackt bei Dir aus, kommt man da noch ans Knöpfsche?

    Einen Kommentar schreiben:


  • enied
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Juky Beitrag anzeigen
    Jap, beim Logo hatte ich mir da auch einiges bei Dir abgeguckt- beim Minicopter scheint das ja
    eher unproblematisch zu sein, die Kabel verschwinden zu lassen ...
    fast schon schade
    Es ist nicht problematisch aber trotzdem aufwändig. Hier sind noch 2 Optipower BEC Guards, ein UnisSens-E und die R2 Buffer verbaut. Um die Optipowers dahin zu bekommen, wo ich das wollte, musste ich sie um ca. 5mm kürzen usw. Ich hbe auch den Regler "verkehrt herum" montiert.

    Zeitaufwändig halt.

    VG
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • enied
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Juky Beitrag anzeigen
    Jap, beim Logo hatte ich mir da auch einiges bei Dir abgeguckt- beim Minicopter scheint das ja
    eher unproblematisch zu sein, die Kabel verschwinden zu lassen ...
    fast schon schade
    Es ist nicht problematisch aber trotzdem aufwändig. Hier sind noch 2 Optipower BEC Guards, ein UnisSens-E und die R2 Buffer verbaut. Um die Optipowers dahin zu bekommen, wo ich das wollte, musste ich sie um ca. 5mm kürzen, Durchgänge feilen, usw.

    Zeitaufwändig halt.

    VG
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • enied
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von michaMEG Beitrag anzeigen
    Mich nerven immer die Ferritkerne an den Kabeln der Regler, da habe ich noch keine gute Lösung!
    Weglassen will ich ihn aber nicht ...

    Wie macht ihr es mit den Ferritkernen?
    Hobbywing Regler haben keine Ferritkerne und funktionieren gut.

    VG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger Port
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von michaMEG Beitrag anzeigen
    Wie macht ihr es mit den Ferritkernen?
    Schon seit Jahren, bzw. seit es 2,4 GHz gibt, weg lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • michaMEG
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Juky Beitrag anzeigen
    beim Minicopter scheint das ja
    eher unproblematisch zu sein, die Kabel verschwinden zu lassen ... fast schon schade
    Mich nerven immer die Ferritkerne an den Kabeln der Regler, da habe ich noch keine gute Lösung!
    Weglassen will ich ihn aber nicht ...

    Wie macht ihr es mit den Ferritkernen?
    Zuletzt geändert von michaMEG; 21.01.2020, 13:47.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Juky
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von vlk Beitrag anzeigen
    Ich fummel auch immer an den Verkablungen rum bis man möglichst nichts mehr davon sieht!
    Jap, beim Logo hatte ich mir da auch einiges bei Dir abgeguckt- beim Minicopter scheint das ja
    eher unproblematisch zu sein, die Kabel verschwinden zu lassen ... fast schon schade

    Einen Kommentar schreiben:


  • enied
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von vlk Beitrag anzeigen
    Na also, warum nicht gleich so

    Ich fummel auch immer an den Verkablungen rum bis man möglichst nichts mehr davon sieht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Na also, warum nicht gleich so

    Ich fummel auch immer an den Verkablungen rum bis man möglichst nichts mehr davon sieht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • enied
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Danke. Ich habs jetzt so gemacht.

    VG
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Wenn Du den Lüfter um 180° drehst und das Kabel am Stecker nach unten und hinten und dann erst zum Lüfter führst, müsste es gehen, oder?

    Der Stecker steht dann zwar immer noch über der Seitenplatte, aber das Kabel selbst kann dann nach innen geführt werden.
    Vielleicht muss die Länge angepasst werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • enied
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Leider nein, der Stecker am Lüfter reicht knapp in die Seitenplatte rein.

    VG

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Geht das Kabel vom Lüfter nicht innen verlegen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • michaMEG
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von enied Beitrag anzeigen
    Für mich die beste Methode den 700 aufzubauen, war beim Verkabeln froh das Heck noch nicht dran zu haben.
    Ja war beim 600er auch hilfreich, kann ich so ohne Heck nur empfehlen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • enied
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Update zu meinem 700er. Es fehlt noch das Heck und 2 Akkupacks. Warte noch auf das Heckrohr (habe es selbstverschuldet zerkratzt, der Bausatz ist fast ein Jahr herumgelegen).

    Für mich die beste Methode den 700 aufzubauen, war beim Verkabeln froh das Heck noch nicht dran zu haben.

    VG
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X