danke fürs Teilen deiner Erfahrung. Genau das war meine Hoffnung hier als Rückmeldung zu bekommen. Ich hab beim 700er auch schon 693/710er Blätter probiert - ich mag es gerne ruhig und "sonor" im Klang und ich nutze auch die passenden Drehzahlen. Deswegen mm hoch, Drehzahl runter. Das Thema unangenehmer Klang kann ich dabei nur bestätigen - ich hatte das insbesondere auf dem Heck, als ich auf 3 Blatt gewechselt bin. Da hab ich auch durchprobiert. Letztendlich bin ich bei den X106 als 3er Satz gelandet. Und nein ... ich mag definitiv keine lauten Helis, die machen mir immer zu viel Angst

Dass Qualitätsunterschiede bei 100 (MS) zu teilweise 160 und mehr Euro für ein Blattpaar zu erwarten sind - irgendwo muss der Unterschied herkommen. Das ist nicht immer "nur" Marketing.
Ideal wäre natürich, dass ich wieder so dicht wie möglich an die 740 + 2mm an Gerds Maximalfreigabe komme.
schöne Grüße


Einen Kommentar schreiben: