Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tomnic.11
    Member
    • 13.04.2011
    • 829
    • Thomas

    #826
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Vielen Dank für dein Video.
    So bringt das m.M.n auch nix, wenn ich trotzdem die Gummis weiterhin benutzen muß.
    Dann kann man sich die Rutsche auch schenken.
    Gerade das Gummi im bereich des Dämpfers finde ich sehr fummelig.

    Kommentar

    • Manfred
      Senior Member
      • 16.08.2005
      • 7263
      • Manfred
      • Hagen NRW

      #827
      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

      Zitat von Tomnic.11 Beitrag anzeigen
      Vielen Dank für dein Video.
      So bringt das m.M.n auch nix, wenn ich trotzdem die Gummis weiterhin benutzen muß.
      Dann kann man sich die Rutsche auch schenken.
      Gerade das Gummi im bereich des Dämpfers finde ich sehr fummelig.
      Den Ring zu Letzt und erst am Dämpfer einhängen ,dann ist das fummelige weg .

      Kommentar

      • tluckeneder
        Senior Member
        • 28.11.2009
        • 1075
        • Tom
        • Linz

        #828
        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

        Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
        Man gewöhnt sich schnell an die Gummi Ringe . Man muss halt beide Seiten aushängen .
        Hallo,

        nein, muss man nicht. Ich hab jeweils eine Seite der Gummiringe mittels Kabelbinder fixiert - dann können sie beim Akkuwechsel auch nicht runterfallen. Und die andere Seite einfach lose runterhängen lassen -> der Lipo geht ohne irgendeine Fummelei rein. Und die andere Seite vom Gummiring dann mit einem eingehängten Kabelbinder einfach einhängen - ist in wenigen Sekunden erledigt :-)

        Und wg. der "Fummelei beim Riemendämpfer": Ich hab die inneren beiden Gummiringe auf der Seite vom Dämpfer fixiert und hänge den Gummi dann auf der anderen Seite ein - somit gibts auch dort keine Fummelei wg. dem etwas geringen Platz beim Dämpfer

        vg,
        Tom.
        [FONT="Franklin Gothic Medium"]Diabolo 600 & Diabolo BE 720 | FASST | IISI[/FONT]

        Kommentar

        • thomas1130
          RC-Heli TEAM
          Admin
          • 26.11.2007
          • 25656
          • Thomas
          • Österreich

          #829
          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

          Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
          Zum Thema Akkurutsche...
          Kurze interessierte Zwischenfrage:
          Ist das da in dem Video jetzt die "originale" neue Akkurutsche - oder eine EIgenkonstruktion?

          Für mich persönlich ist die Geschwindigkeit des Akkuwechsels bei einem Heli immer von extrem großer Bedeutung - wenn das "fummelig" ist, kann der Heli noch so gut sein, dann "mag" ich ihn nicht..

          lg
          Thomas
          Zuletzt geändert von thomas1130; 13.10.2012, 17:57.
          Stay hungry. Stay foolish.

          Kommentar

          • don_king
            Gelöscht
            • 22.11.2009
            • 2743
            • Stefan

            #830
            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

            Da das Video erst gestern im Minicopter Channel hochgeladen wurde gehe ich mal davon aus, dass es sich um die "originale" Version handelt...

            Gruß Stefan

            Kommentar

            • tluckeneder
              Senior Member
              • 28.11.2009
              • 1075
              • Tom
              • Linz

              #831
              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

              zum Video:
              Sehe ich das richtig dass das eigentlich gar keine "richtige" Akkurutsche ist und diese gar nicht fixiert wird?
              Die Fixierung erfolgt im Video ja wie bisher mit den 4 Gummiringen...

              Was bringt das jetzt eigentlich? (Außer dass der Akku halt auf der Akkurutsche fixiert ist)?

              Ich schieb das 12s-Stickpack einfach rein und beginne von hinten die vier Gummiringe einzuhängen. Ich glaube, dafür benötige ich nicht einmal 20sec. - wenn ich mich beeile.

              Kann mir mal jemand den Vorteil dieser Akkubefestigung sagen??

              Danke!

              Tom.
              [FONT="Franklin Gothic Medium"]Diabolo 600 & Diabolo BE 720 | FASST | IISI[/FONT]

              Kommentar

              • masikano
                Member
                • 19.04.2008
                • 298
                • Michael

                #832
                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                Hallo Zusammen,
                hier meine Erfahrungen und Meinung zum Thema Akkurutsche. Ich fliege parallel noch den 700er Rex mit Akkurutsche und habe deshalb dies Rexplatte auch im Diabolo an den Lipos dran. Ehrlich gesagt finde ich die Gummis viel besser, allerdings habe ich innerhalb des Chassis die Gummis jeweils mit einem Stück rel, losen Schrumpfschlauch zusammen gehalten. So kann ich die Lipos mit der Platte oben lose ohne Hängenbleiben an den Gummis einführen. Die Gummis einhängen geht super, wenn man eine Seite einhängt und durch nach unten Ziehen einer O-Ringhalfte dieser Seite die andere O-Ringseite beim Einhängen verlängert und somit unterstützt. Mir ist dies viele lieber als das Gefummel beim Schlitzsuchen im Rex - dem dann doch nicht trauen und zusätzlich noch Klett- Hoenträger und Gürtel anzulegen. Aber wie gesagt - meine Meinung.

                Viele Grüsse

                Michael
                T-Rex 250-MB_Logo 400-MB_Logo5003D-MB_
                voodoo 600_Mini-V_Stabi_Diabolo_Mini-V-Stabi_DC16

                Kommentar

                • bob2008
                  Member
                  • 15.12.2008
                  • 350
                  • Gunter
                  • Leonberg

                  #833
                  AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                  Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                  Für mich persönlich ist die Geschwindigkeit des Akkuwechsels bei einem Heli immer von extrem großer Bedeutung
                  hi Thomas ... wo sind denn die Ironie-Tags, mein Browser verschluckt die irgendwie, nutze FF16.0.1

                  Wie dem auch sei ... gibt es Langzeiterfahrung mit den Gummis? Wenn ich meine "knicke" erkennt man haarfeine Risse ... das übliche Halt wenn gummi spröder wird. Funktional kein Thema, sind so straff wie am ersten Tag, aber irgendwie bestelle ich mir glaub doch neue (310 Flüge).

                  Gruß bob
                  unterwegs mit: VBCt - Logo 700 - TT e820 - Logo 200 - FunRacer

                  Kommentar

                  • HeliCarsten
                    Senior Member
                    • 06.03.2010
                    • 3229
                    • Carsten
                    • Hamm (MFC-Immelmann)

                    #834
                    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                    Meine haben ein halbes Jahr gehalten, allerdings weiß ich dank Gerd auch warum. Die Versprödung kommt durch das Sonnelicht, deshalb lagert man die Ringe am besten dunkel und macht sie erst vor dem Flug ans Modell.
                    Meine Modelle

                    Kommentar

                    • PeterLustich
                      CopterFactory
                      Teampilot
                      • 08.09.2009
                      • 2586
                      • Timo
                      • Verl & Umgebung, MFG-Heideflieger

                      #835
                      Ich hänge die Gummibänder immer mit nem Klettband an die Motorkabel wenn ich nicht fliegen will. Dann sind sie im Dunkeln geschützt und sind nicht unter Spannung solange sie nicht genutzt sind. Ich habe immernoch die ersten und die sehen aus wie am ersten Tag ohne Haarrisse etc.


                      i use Tapatalk! (xtrashort 4 RC-Heli.de)

                      Kommentar

                      • Darko
                        RC-Heli Team
                        Forum-Nanny
                        • 27.06.2005
                        • 8289
                        • Darko
                        • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                        #836
                        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                        hmm.. da hätte man aber bei der neuen Akkurutsche wirklich was in Richtung Compass machen können mit dem Stift und Splint, zumal es ja nun auch neue Seitenplatten gibt.
                        Aber hab mich da mittlerweile auch dran gewöhnt mit den Gummies.

                        Hab das auch so, die eine Seite mit nem Kabelbinder fest dran, die andere wird dann einfach aufgezohen und eingehängt.
                        So geht das ganz gut.

                        Kommentar

                        • swiss-raven
                          swiss-raven

                          #837
                          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                          Zitat von Darko Beitrag anzeigen
                          Hab das auch so, die eine Seite mit nem Kabelbinder fest dran, die andere wird dann einfach aufgezohen und eingehängt. So geht das ganz gut.
                          He Jungs
                          Danke immer für solche guten Tips. Momentan habe ich noch einen Diabolo, doch der wird genau an Weinachten bestellt. Ich lese hier sehr interesiert mit und bin daher für solche Hinweise super dankbar

                          Kommentar

                          • detlef
                            detlef

                            #838
                            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                            Hi,

                            das Video wurde anscheinend wieder entfernt, schade.

                            Gruss
                            Detlef

                            Kommentar

                            • HeliCarsten
                              Senior Member
                              • 06.03.2010
                              • 3229
                              • Carsten
                              • Hamm (MFC-Immelmann)

                              #839
                              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                              Zitat von Darko Beitrag anzeigen
                              Hab das auch so, die eine Seite mit nem Kabelbinder fest dran, die andere wird dann einfach aufgezohen und eingehängt.
                              So geht das ganz gut.
                              Das hatte ich auch so, bis die Ringe spröde geworden sind
                              Bei den neuen habe ich mit einem Kabelbinder eine Art ßse gemacht, damit kann ich die Ringe dann noch abnehmen und gleichzeitig bleiben die an einer Seite so fest, dass sie nicht von der Halterung rutschen wenn man den Akku rein macht.
                              Wenn ihr wollt mache ich eben drei Bilder
                              Meine Modelle

                              Kommentar

                              • Tomnic.11
                                Member
                                • 13.04.2011
                                • 829
                                • Thomas

                                #840
                                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                                Ja Bitte.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X