Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heli87
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
    Gibt es passende Heckstrebenversteifungen für den 700/800er oder hat jmd welche gedruckt?
    Ich habe mir auf meiner Portalfräse eine aus 2mm Carbon gefräst.

    Habe mir im CAD die Streben aufgezeichnet, dann ergeben sich die Winkel und Abstände von selbst.

    Gruß Torsten
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • peter_pan
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    noch nie gesehen, warum willst du das?

    Einen Kommentar schreiben:


  • tc1975
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Gibt es passende Heckstrebenversteifungen für den 700/800er oder hat jmd welche gedruckt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • enied
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Fingolf Beitrag anzeigen
    Ich hatte damals eine 3D gedruckte Plattform auf dem Heckrohr.

    Stephan
    Danke. Minicopter hat auch noch eine GPS Halterung für 30mm Heckrohre, laut Aufschrift vom Sackerl D476. Ich habe sie aber nicht verbaut, da letztlich die Klebung auf POM super hält und ich keinen Bedarf mehr hatte.

    Ich habe den Diabolo praktisch neu aufgebaut, die Gestänge und Verschleissteile (wenn sie Auffälligkeiten zeigten) sind alle neu und alles läuft bestens. Dauert halt. Ich poste dann Fotos vom Heli nächste Woche am Wochenende, da ist dann Maiden, freu mich schon darauf.

    VG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fingolf
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Ich hatte damals eine 3D gedruckte Plattform auf dem Heckrohr.

    Stephan

    Einen Kommentar schreiben:


  • enied
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Wenn die "Probeklebung" Klebepad von GPS Modul auf POM kleben - RC-Heli Community

    hält, dann wird das so.

    VG
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • peter_pan
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    ich glaub im entsprechenden spirit thread waren da bilder und bezugsquellen die auch sonderwünsche realisieren falls nötig...

    Einen Kommentar schreiben:


  • enied
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von peter_pan Beitrag anzeigen
    machs doch einfach ans heckrohr wie alle anderen auch?
    Wie machen denn alle Anderen das GPS ans Heckrohr ? Einfach nur mit Klebepads ans Heckrohr pappen ist viel zu unpräzise (das GPS muss genau ausgerichtet werden), eine Halterung darf nicht magnetisch und nicht abschirmend (CFK) sein, für 30mm Rohre gibt es nichts von Spirit.

    VG

    Einen Kommentar schreiben:


  • peter_pan
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    machs doch einfach ans heckrohr wie alle anderen auch?

    Einen Kommentar schreiben:


  • enied
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Im Moment sieht es nach einer Sekundenkleber-Lösung aus, mal sehen. Also das GPS Klebepad mit Sekundenkleber auf die Schellen kleben. Muss ja nicht viel halten, das GPS darf halt nicht von alleine abfliegen. Ich habe im "Konstruktion, Bauen, Werkzeuge und Werkstoffe" Thread noch angefragt, evtl. kommt da noch was Gutes raus.

    VG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Netzferatu
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Hier ein Zitat von Klebeprofi.net:

    Ohne spezielle Oberflächenvorbehandlung speziell für das Kleben von an sich schlecht klebbaren Kunststoffen wie POM, PE, PP usw. wurden zähelastische 2-Komponenten-Acrylat-Strukturklebstoffe wie der 3M Scotch-Weld DP 8005 mit kurzer Verarbeitungszeit entwickelt. Die Produktvariante Scotch-Weld DP 8010 besitzt eine deutlich längere Verarbeitungszeit.
    Auch mit Sekundenkleber (Cyanacrylat) lässt sich POM gegen andere Materialien gut kleben. Diese sind aufgrund der schnellen Aushärtung bevorzugt bis zu bei einer Fügeflächengröße von einigen Quadratzentimetern geeignet. Zur Haftverbesserung empfiehlt es sich, die Oberflächen anzurauen und die Klebeflächen mit Aceton zu entfetten und zu reinigen. Anschließend kurz trocknen sowie ablüften lassen. Ggfs. auch einen Primer verwenden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • enied
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Vielen Dank. POM ist ja fast nicht klebbar. Jetzt noch einen Kleber finden, mit dem ich Doppelklebebandstreifen auf POM kleben kann (fürs GPS).

    VG

    Einen Kommentar schreiben:


  • papads
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von enied Beitrag anzeigen
    aus welchem Material ist bitte die schwarze Kunststoff-Heckrohrschelle ?
    Aus Polyoxymethylen auch POM genannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • enied
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Hallo,

    aus welchem Material ist bitte die schwarze Kunststoff-Heckrohrschelle ? Ich möchte auf 2 solche Schellen (umgedreht) ein GPS aufkleben und musste dabei feststellen, dass nicht mal ein 3M Doppelklebeband, das sonst wirklich überall ordentlich klebt, wirklich hält. Danke für Eure Hilfe.

    VG

    Einen Kommentar schreiben:


  • enied
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Holger Port Beitrag anzeigen
    Wieviele Stunden brauchst du dann so, um so eine Einstellung komplett bis aufs letzte Hundertstel zu machen?
    Einstellung der Servohebel 90 Grad beim Einbau, max. 5 Minuten pro Servo. Gestänge bauen gleiche Zeit mit Turnbuckles. Einstellung TS ca. 20 Minuten (mit Einstellehre), Einstellung Blattspurlauf 10 Minuten, insgesamt also ca. 45 Minuten ohne Gestänge bauen.

    Das FBL muss vor diesen Arbeitsschritten bereits funktionieren.

    VG

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X