Rund um den Goblin von SAB...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seijoscha
    seijoscha

    #691
    AW: Rund um den Goblin von SAB...

    Zitat von Armadillo Beitrag anzeigen
    Die Servohörner werden ja mit 16-18mm engegeben. Dann werd ich wohl die Mikado Carbon Arme verbauen. Die müssten 14mm,17mm und 20mm haben.
    Du meinst die hier ?

    Mikado Carbon Servoarme - Futaba/Savox, 20mm | Servohebel | Servos | Elektronik / Elektrik

    Die sollten doch auch gut funktionieren oder sind 17mm ?Sind bestimmt sehr stabil ?
    Leider kann man nur auf einer Position befestigen.

    Mikado Hochlast-Carbon-Servoarme, Futaba | Servohebel | Servos | Elektronik / Elektrik

    Ansonsten hab ich noch 18mm Alu Hebel von QuikUK liegen!

    Kommentar

    • Firefly
      Senior Member
      • 10.01.2005
      • 1575
      • Dominik
      • Hochdorf

      #692
      AW: Rund um den Goblin von SAB...

      Ich habe auch noch keine Bestätigung zum Liefertermin. Aber ich denke, dass es bis März bei mir klappen könnte. Habe ja auch erst letzte Woche bestellt.

      Logo 600, Goblin 700, Goblin 380 Buddy

      Kommentar

      • racermk
        Member
        • 03.06.2011
        • 126
        • marcel
        • In der schönen Pfalz! MFSV Hermersberg.

        #693
        AW: Rund um den Goblin von SAB...

        Hallo Goblin-Gemeinde,

        wir sind im voraus noch ein paar Fragen zum Aufau des Goblins eingefallen:

        -Der Rotorkopf ist ja vormontiert ! Sind nun die Unterlegscheiben für hartes 3D verbaut oder nicht?
        -ist die vorgesehene Lösung für mini V-Stabi schon im Bausatz vorhanden ?

        so dies wäre es von meiner Seite aus! schon mal danke im voraus!

        Ps : mein setup lautet wie folgt:
        -motor : scorpion 4525-520
        -regler: kontronik jive 120 hv
        -ts servos :savöx sc... x3
        -hechservo:savöx sh-1290
        -FBL : mini v-stabi 5.2
        -akku:zippy 5a 30c (für zum Testen)
        -EMPFßNGER :fs 617

        gruß marcel

        Kommentar

        • Suny23
          Gelöscht
          • 23.01.2005
          • 2801
          • Phil

          #694
          AW: Rund um den Goblin von SAB...

          Die 0,2mm Passscheiben an der Blattlagerwelle liegen dem Bausatz bei und sollen bei Bedarf eingebaut werden.
          Sprich entweder wenn man nur über 2100 am Kopf fliegt, oder wenn die Kopfdämpfung weich wird um sie wieder Härter zu bekommen.

          Die Trägerplatte für kompakte Flybarelesssysteme ist im Lieferumfang enthalten.. Sandard..

          Wird zeit das die Kisten kommen :-)

          PS: 8mm Motor Riemenräder werden mit erscheinen des 770 Goblin im März/April verfügbar sein...

          Kommentar

          • racermk
            Member
            • 03.06.2011
            • 126
            • marcel
            • In der schönen Pfalz! MFSV Hermersberg.

            #695
            AW: Rund um den Goblin von SAB...

            hi suny ,

            danke für deine Antwort !

            jop, wird echt zeit das die Goblins endlich kommen ! :-)

            gruß marcel

            Kommentar

            • cc1975
              Senior Member
              • 27.11.2008
              • 3753
              • Christian
              • Dettingen, Baden-Württemberg

              #696
              AW: Rund um den Goblin von SAB...

              Zitat von Suny23 Beitrag anzeigen

              PS: 8mm Motor Riemenräder werden mit erscheinen des 770 Goblin im März/April verfügbar sein...
              kommt nicht erst der 630er und dann der 770er?
              SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

              Kommentar

              • 2clubsmart
                Member
                • 17.09.2009
                • 168
                • André

                #697
                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                Sagt mal, ich will das Hercules BEC direkt neben meinen R6203SB und der vstabi zentraleinheit einbauen. Gibt's da evtl. Störungen oder andere Probleme.
                Gruß und danke

                Kommentar

                • worldofmaya
                  worldofmaya

                  #698
                  AW: Rund um den Goblin von SAB...

                  Ich hab es im TDR und im TDRex direkt neben VStabi und Empfänger ohne Probleme gehabt...
                  -Klaus

                  Kommentar

                  • Suny23
                    Gelöscht
                    • 23.01.2005
                    • 2801
                    • Phil

                    #699
                    AW: Rund um den Goblin von SAB...

                    nun vom 630 weiß ich nichts, aber der 770 soll bis März -april Lieferbar sein, aber die müssen dann richtig Gas geben, den der 630 soll da auch erscheinen... Warten wir es einmal ab... Mich haben nur die 8mm riemenräder interessiert und die werden mit dem 770 erscheinen.. das Hercules BEC bitte nicht zweichen den empfänger und V-stabi einbauen, das Teil wird im Betrieb zu warm. Die richtige stelle ist entweder unten auf der empfängerlipo platte oder innen im Rahmen.... Aber zwischen die zwei Einheiten empfehle ich nichtg, das Hercules braucht luft...

                    Kommentar

                    • ArguZ
                      ArguZ

                      #700
                      AW: Rund um den Goblin von SAB...

                      Zitat von Suny23 Beitrag anzeigen
                      nun vom 630 weiß ich nichts, aber der 770 soll bis März -april Lieferbar sein, aber die müssen dann richtig Gas geben, den der 630 soll da auch erscheinen... Warten wir es einmal ab... Mich haben nur die 8mm riemenräder interessiert und die werden mit dem 770 erscheinen.. das Hercules BEC bitte nicht zweichen den empfänger und V-stabi einbauen, das Teil wird im Betrieb zu warm. Die richtige stelle ist entweder unten auf der empfängerlipo platte oder innen im Rahmen.... Aber zwischen die zwei Einheiten empfehle ich nichtg, das Hercules braucht luft...
                      Der 630 kommt zuerst weil sie dafuer schon Blaetter haben.
                      Die langen latten sind noch nicht fertig..
                      Quelle : SAB

                      Kommentar

                      • seijoscha
                        seijoscha

                        #701
                        AW: Rund um den Goblin von SAB...

                        Ich würde dem Hercules auch Luft zum atmen lassen .Bert Kammerer hat das Hercules an der Innen Chassi Seite
                        hinten an den CFK Lamellen befestigt.Die V-stabi Zentraleinheit hatte er dann auf der anderen Seite.
                        Als Empfänger nutzte er ja 2 Spektrum Satelliten.

                        Kommentar

                        • 2clubsmart
                          Member
                          • 17.09.2009
                          • 168
                          • André

                          #702
                          AW: Rund um den Goblin von SAB...

                          So wollte ich das ja auch verbauen nur der sbus Empfänger sollte noch dazwischen, auf die zentraleinheit geklebt, und nicht an die Seite nach aussen gelegt werden.
                          Zuletzt geändert von 2clubsmart; 05.02.2012, 21:39.

                          Kommentar

                          • southside81
                            Senior Member
                            • 29.03.2008
                            • 3768
                            • Michael

                            #703
                            Ich hoffe nur das beim Goblin das Platzangebot für die Elektronik besser ist als beim TDR. Was mir sehr gut gefällt, ist die Tatsache das man beim Goblin wirklich an alles wieder ran kommt wenn es verbaut ist. Man muss so gut wie nichts mehr entfernen um an die Komponenten zu kommen.
                            TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

                            Kommentar

                            • seijoscha
                              seijoscha

                              #704
                              AW: Rund um den Goblin von SAB...

                              Zitat von 2clubsmart Beitrag anzeigen
                              So wollte ich das ja auch verbauen nur der sbus Empfänger sollte noch dazwischen, auf die zentraleinheit geklebt, und nicht an die Seite nach aussen gelegt werden.
                              Warte ab bis der Heli bei dir auf dem Tisch steht dann findest du schon den richtigen Platz .
                              So von Bildern oder Videos ist das immer schwierig sich schon vorher alles auszumalen wie man seine
                              RC Komponenten verlegen will.Da bieten sich bestimmt einige Möglichkeiten .

                              Doch nach sehr viel Platz schaut es auch nicht beim Goblin aus.

                              Kommentar

                              • tc1975
                                Senior Member
                                • 18.08.2008
                                • 6743
                                • Timo
                                • MFG Tangstedt

                                #705
                                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                                Zitat von racermk Beitrag anzeigen
                                Hallo Goblin-Gemeinde,

                                - ist die vorgesehene Lösung für mini V-Stabi schon im Bausatz vorhanden ?

                                gruß marcel
                                Also ich werde die mitgelieferte, optional zu befestigende Lösung für FBL wie Microbeast (also mit der kleinen Carbon Platte) auch für mein grosses VStabi nutzen:
                                Sensor kommt dann unten an die Haupt-Alu-Platte, VStabi Einheit ober auf die Carbonplatte und der 6203 unten auf die Carbonplatte
                                Somit kann ich ein sehr kurzes Kabel für SBus nehmen und am Chassis links und rechts (bei den Lamellen) ist noch alles frei.
                                6203 und Stabi mit Spiegeltape auf die Carbonplatte und evtl. noch n Kabelstraps rum - fertig
                                RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X