Rund um den Goblin von SAB...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rappi
    Senior Member
    • 10.12.2006
    • 1438
    • Horst
    • Celle

    #1621
    AW: Rund um den Goblin von SAB...

    Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
    ...hat jetzt auch einen zahn mehr - somit ist die heckübersetzung besser für low-rpm :-)
    Das hört sich ja gut an,mal schauen wann es da ist.

    Kommentar

    • jetranger
      Gelöscht
      • 30.06.2007
      • 1192
      • Stephan

      #1622
      AW: Rund um den Goblin von SAB...

      Hallo,

      Jungs mal eine Frage. Hab gesehen das es den Goblin auch in anderen Farben gibt, zb. in Blau oder Gelb.
      Kann man sich das bei der Bestellung aussuchen??

      lg.

      Kommentar

      • ArguZ
        ArguZ

        #1623
        AW: Rund um den Goblin von SAB...

        Noch nicht, aber bald vielleicht.

        Kommentar

        • Tiger996
          matzesmodellshop.de
          Onlineshop
          • 06.11.2008
          • 1394
          • Mathias
          • Egenhausen

          #1624
          AW: Rund um den Goblin von SAB...

          Moin

          Ich hab ein kleiner Problem mit meinem Goblin.
          Oder besser gesagt mit den Servos.

          Ich hatte bisher die Align DS610 drin. seid 3 tagen hab ich auf Savöx 2271 umgerüstet.
          Nun ist es so das im vollpitch bereich ( +-14 grad )der weg der servos nicht ausreicht. Oder besser die servoarme sind anscheinend zu kurz, obwohl ich am äusersten loch der Langen servoarme bin.

          also im Vollpitch bereich ist es jetzt so das wen ich nick oder roll geben will der weg der servos nicht ausreicht.
          ich kann also nur minimal nick oder roll geben wen Vollpitch anliegt.

          wie ist das bei euch ? und was kann ich dagegen machen ?
          was mich auch wundert ist als ich voher geflogen bin hatte ich fast keine wirkung auf negativ Pitch ( als auf dem rücken zog der Hubi nur langsam nach oben ) als ich jetzt zuhause nochmal nachgemessen habe stellte ich fest das -14,5 grad Pitch anliegen also daran kanns ja eigentlich nicht liegen.

          hier mal ein Bild.
          die Taumelscheibe steht so auf + Vollpitch ( 14,5 grad ) und voll nick nach vorne.

          RC-Heli Community
          Angehängte Dateien
          MMS*-*Matzes Modell Shop

          Kommentar

          • _JakO_
            STAX Helicopters
            Teampilot
            • 22.02.2010
            • 1303
            • Jan
            • Köln/Porz

            #1625
            AW: Rund um den Goblin von SAB...

            Hab eine frage: Passt der Scorpion HKIII-4035 unter die Haube ?

            Und reichen 2 Befestigungsschrauben *

            Gruß
            Jan
            LOGO 700 XX/ LOGO 700/ LOGO 600 SX

            Kommentar

            • PascalR
              Gast
              • 02.04.2008
              • 1991
              • Pascal
              • MSC Schöneck

              #1626
              AW: Rund um den Goblin von SAB...

              die Taumelscheibe steht so auf + Vollpitch ( 14,5 grad ) und voll nick nach vorne.
              Dass die Servos dann auf so einem extremen Ausschlag stehen, ist normal.

              Hab eine frage: Passt der Scorpion HKIII-4035 unter die Haube ?

              Und reichen 2 Befestigungsschrauben *
              Ich hatte es so schon drin, passt prima. 2 Befestigungsschrauben reichen ebenso wie bei vielen anderen Helis auch!

              Kommentar

              • E-king 3
                Senior Member
                • 27.12.2009
                • 2183
                • Hendrik
                • Kreis Viersen

                #1627
                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                hey jungs, schon gesehen



                kann man sich mal angucken, muss man aber nicht.... aber ich finds nice gemacht

                viele grüße


                hendrik

                Kommentar

                • seijoscha
                  seijoscha

                  #1628
                  AW: Rund um den Goblin von SAB...

                  Zitat von E-king 3 Beitrag anzeigen
                  hey jungs, schon gesehen



                  kann man sich mal angucken, muss man aber nicht.... aber ich finds nice gemacht

                  viele grüße


                  hendrik
                  Das Video hatten wir schon aber ist echt cool gemacht!

                  Kommentar

                  • _JakO_
                    STAX Helicopters
                    Teampilot
                    • 22.02.2010
                    • 1303
                    • Jan
                    • Köln/Porz

                    #1629
                    AW: Rund um den Goblin von SAB...

                    Mal so ne frage an euch alle

                    Hab hier ein PowerJive liegen...soll ich den + ein Hercules BEC nehmen oder lieber verkaufen und ein Scorpion Commander am V-Stabi Govenor im Goblin betreiben ... Was meint ihr ?

                    Gruß
                    Jan
                    LOGO 700 XX/ LOGO 700/ LOGO 600 SX

                    Kommentar

                    • HeliCarsten
                      Senior Member
                      • 06.03.2010
                      • 3229
                      • Carsten
                      • Hamm (MFC-Immelmann)

                      #1630
                      PJ und Hercules BEC, einfach weil's ohne Probleme und Einstellerei funktioniert.


                      Gesendet von meinem Subraumtransmitter ;-)
                      Meine Modelle

                      Kommentar

                      • redfelix
                        redfelix

                        #1631
                        AW: Rund um den Goblin von SAB...

                        Ich bin heute zum ersten mal mit den YGE 160HV geflogen.Mit interner Regelung also ohne Vstab Gov.Als ich finde die Originalregelung sehr gut.Zwar bin ich heute eher ganz softes 3D geflogen weil ich meine neuen Akkus nicht gleich wieder umbringen will aber was ich so aufs schnelle bemerkt habe ging die YGE Regelung sehr gut.Werd vorerst mal so weiterfliegen....

                        lg Chris

                        Kommentar

                        • ArguZ
                          ArguZ

                          #1632
                          AW: Rund um den Goblin von SAB...

                          Es gibt langsam zu viele gleiche Threads und Doppelpostings...
                          Vielleicht kann man da was machen, zusammenlegen oder so.
                          Merci

                          Kommentar

                          • Mr.Beam
                            Member
                            • 28.01.2010
                            • 47
                            • Heinz

                            #1633
                            AW: Rund um den Goblin von SAB...

                            Hallo Tiger 996

                            Bei meinem Goblin schauts gleich aus.
                            14 Grad Pitsch, Savöx 2271 und Mikado 04021 Carbon-Servoarme (Lochabstand 20,0mm)
                            Fliegt ohne Probleme.

                            Grüße Heinz
                            Zuletzt geändert von Mr.Beam; 08.04.2012, 18:37.

                            Kommentar

                            • Matrix
                              Senior Member
                              • 10.03.2009
                              • 1014
                              • Robert
                              • Ganz im Westen

                              #1634
                              AW: Rund um den Goblin von SAB...

                              Habe meinem gerade einmal Leben eingehaucht und ihn ohne Blätter mal anlaufen lassen,......hattet Ihr auch Anfangs so ein proportional zur Drehzahl steigendes Knackgeräusch
                              Kann nicht genau ausmachen wo es herkommt
                              Tippfehler sind Special-Effects
                              Goblin 700, T-Rex 600, Blade MCPX-TDR Baby

                              Kommentar

                              • southside81
                                Senior Member
                                • 29.03.2008
                                • 3769
                                • Michael

                                #1635
                                Das Geräusch ist normal. Das Getriebe muss sich erstmal Einlaufen.

                                Hab mal meine Blätter vom Einheitsbrei abgehoben...
                                ImageUploadedByTapatalk1333989415.801162.jpg
                                TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X