Rund um den Goblin von SAB...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matrix
    Senior Member
    • 10.03.2009
    • 1014
    • Robert
    • Ganz im Westen

    #2536
    Sieht echt schick aus Michael. Es ist auch Klasse das die so kulant waren.


    Sent from iPhone 5/Tapatalk
    Tippfehler sind Special-Effects
    Goblin 700, T-Rex 600, Blade MCPX-TDR Baby

    Kommentar

    • southside81
      Senior Member
      • 29.03.2008
      • 3767
      • Michael

      #2537
      Zitat von Matrix Beitrag anzeigen
      Sieht echt schick aus Michael. Es ist auch Klasse das die so kulant waren.


      Sent from iPhone 5/Tapatalk
      Ja, das würde es in Deutschland nicht geben sowas. Ich habe mich auch 1000x bedankt bei CanoMod und habe immer noch ein schlechtes Gewissen das ich beide behalten darf. Die beim UPS haben auch auch nen Einlauf bekommen. Bilde mir ein das es was geholfen hat, aber wahrscheinlich auch nicht. Was interessiert das die schon.


      MfG Michael
      TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

      Kommentar

      • JPJonny66
        Member
        • 20.10.2011
        • 535
        • Johann

        #2538
        Geniales Design!
        Darf ich dich fragen wie du deine Wünsche an CanoMod weitergegeben hast? Hast du da vorher Zeichnungen angefertigt?
        Würd meinen auch gern ein schickes Kleid verpassen.

        Hg
        Joe
        mcpx, 130X, TR450, TR550@600@12S, Goblin 700

        Kommentar

        • southside81
          Senior Member
          • 29.03.2008
          • 3767
          • Michael

          #2539
          Zitat von JPJonny66 Beitrag anzeigen
          Geniales Design!
          Darf ich dich fragen wie du deine Wünsche an CanoMod weitergegeben hast? Hast du da vorher Zeichnungen angefertigt?
          Würd meinen auch gern ein schickes Kleid verpassen.

          Hg
          Joe
          Das Design ist von CanoMod. Das war mal gedacht für die Teampiloten. Pascal Richter und Bert Kammerer hatten die Hauben zuerst. Dann kam vor einiger Zeit mal ein Newsletter das man sich die Hauben jetzt machen lassen kann. Verstehe auch nicht warum es die nicht offiziell im Shop gibt.
          Aber im Prinzip kannst du denen einfach eine Vorlage und deine Wünsche per Email schicken. Dann musst du bezahlen und danach bekommst eine Vorlage mit deinen Vorstellungen. Wenn dir alles passt legen sie los.


          MfG Michael
          TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

          Kommentar

          • Daniel H
            Member
            • 24.11.2009
            • 918
            • Daniel

            #2540
            AW: Rund um den Goblin von SAB...

            Zitat von southside81 Beitrag anzeigen
            ...sehr geiles Design!!!

            Mehr gibt's dazu nicht zu schreiben!!!

            Grüße
            Daniel

            Kommentar

            • Firefly
              Senior Member
              • 10.01.2005
              • 1575
              • Dominik
              • Hochdorf

              #2541
              AW: Rund um den Goblin von SAB...

              Und was kostet dann das ganze mit Versand?
              Sieht echt stark aus.

              Logo 600, Goblin 700, Goblin 380 Buddy

              Kommentar

              • Radikal
                Member
                • 27.12.2011
                • 51
                • Rolf

                #2542
                Ja, eines der bessten Designs die ich bis jetzt gesehen habe.

                Kommentar

                • southside81
                  Senior Member
                  • 29.03.2008
                  • 3767
                  • Michael

                  #2543
                  Zitat von Firefly Beitrag anzeigen
                  Und was kostet dann das ganze mit Versand?
                  Sieht echt stark aus.
                  1x Heckrohr und 1xHaube kosten mit Versand und Zoll 260€ dazu kommen dann noch die Kleinteile für das Heckrohr. (Kann man natürlich vom Bausatz verwenden wenn man es nicht eingeharzt hat) und die niedrigen Kufen. Nicht billig das ganze aber für Weihnachten ok.


                  MfG Michael
                  TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

                  Kommentar

                  • ahlborn
                    ahlborn

                    #2544
                    AW: Rund um den Goblin von SAB...

                    Zitat von southside81 Beitrag anzeigen
                    Ja, das würde es in Deutschland nicht geben sowas.
                    das kann man so nicht sagen. Wenn ein Mangel an der Ware besteht sehe ich kein Grund wieso man es in Deutschland nicht zurückgeben kann.
                    Es gibt ja auch Gesetze zu diesen Thema.
                    Wer Online Bestellt hat sowieso ein Rückgaberecht.
                    Ich habe mir ein neues Goblin Design in Deutschland Bestellt, welches nicht in Ordnung war. Es wurde Problemlos umgetauscht.

                    Kommentar

                    • marndra
                      Senior Member
                      • 03.03.2008
                      • 2935
                      • Martin
                      • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

                      #2545
                      AW: Rund um den Goblin von SAB...

                      Hallo,


                      eine Frage, hab meinen 700er jetzt auch fertig.

                      Hab gemessen Blatthöhe:

                      Spitze Hauptrotorblatt zu Oberkante Heckrohr 145mm

                      Ist das nicht viel zu wenig??

                      Kommentar

                      • xelnaga
                        Member
                        • 13.07.2009
                        • 511
                        • Victor
                        • fast ganz â?¬U

                        #2546
                        AW: Rund um den Goblin von SAB...

                        Laut Bert sind 145 mm genau passend...
                        Qav250-TDR-Goblöd770-Rappi E820
                        Rechtschreibfehler -> Special Effekts!
                        Lg Vic

                        Kommentar

                        • tc1975
                          Senior Member
                          • 18.08.2008
                          • 6741
                          • Timo
                          • MFG Tangstedt

                          #2547
                          AW: Rund um den Goblin von SAB...

                          Zitat von marndra Beitrag anzeigen
                          Hallo,


                          eine Frage, hab meinen 700er jetzt auch fertig.

                          Hab gemessen Blatthöhe:

                          Spitze Hauptrotorblatt zu Oberkante Heckrohr 145mm

                          Ist das nicht viel zu wenig??

                          ...wenn du sicher sein willst eine lage isoband unter das alu prisma vorne
                          RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                          Kommentar

                          • Matrix
                            Senior Member
                            • 10.03.2009
                            • 1014
                            • Robert
                            • Ganz im Westen

                            #2548
                            AW: Rund um den Goblin von SAB...

                            Das passt schon mit 145mm. Wenn ich die Videos vom Bert/Tareq mit dem 700 sehe, komme ich zu dem Schluss,....80% von uns werden den Goblin eh nicht in den Bereich eines Boomstrike bringen
                            Tippfehler sind Special-Effects
                            Goblin 700, T-Rex 600, Blade MCPX-TDR Baby

                            Kommentar

                            • danielgonzalez
                              Helischule & Handel
                              • 24.07.2008
                              • 3654
                              • Daniel
                              • München

                              #2549
                              AW: Rund um den Goblin von SAB...

                              Genau so ist es. Die meisten stoßen erst garnicht in den Bereich vor, in dem eine erhöhte Boomstrikegefahr besteht.

                              Und für den kleinen Rest besteht die Möglichkeit die werkseitig empfohlenen 145 mm zu überprüfen und eben auch zu Fliegen, sich dann aber auch darüber im klaren zu sein, dass dies nur die nötige Sicherheit gegen Boomstrikes bietet, wenn man alles richtig mechanisch eingestellt hat (Kopfdämpfung, seitliche Schrauben ... ) und brettharte Blades zu verwenden, wie die originalen SAB 690er. Spielraum für mechanische Experimente und Unachtsamkeiten besteht da jedoch keine.

                              Wer hingegen hart fliegt und sich eine gewisse "Tolleranz"/"Spielraum" behalten möchte, kann eben mit Klebeband auf 150-155 mm gehen.

                              Durch grobe Baufehler, wie auch der Versuch bei sehr niedrigen Drehzahlen extrem hart zu fliegen, können jedoch immer zum Boomstrike führen.

                              Grüße,
                              Daniel
                              [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                              Kommentar

                              • tluckeneder
                                Senior Member
                                • 28.11.2009
                                • 1075
                                • Tom
                                • Linz

                                #2550
                                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                                Moin,

                                zur Montage der Blatthalteranlenkung hätte ich eine Frage bzw. ist mir folg. aufgefallen:
                                Das Teil Main Linkage (H0033) soll beim eindrehen in den Blade Grip Arm (H0032) nicht mit Schraubensicherung fixiert werden sondern soll lt. Anleitung sogar noch mit Synthetic Grease geschmiert werden (siehe rot markierten Bereich im Bild).
                                Ist das wirklich so gewollt und wenn ja warum?
                                Dadurch kann man ja dieses Teil sehr leicht verdrehen und somit auch die Länge der Anlenkung verstellen... Wenn es erstmal auf die TS aufgeklipst wurde natürlich nicht mehr. Aber bis dahin...

                                Ein wenig "eigenartig" finde ich das schon...

                                Danke,
                                Tom.
                                Angehängte Dateien
                                [FONT="Franklin Gothic Medium"]Diabolo 600 & Diabolo BE 720 | FASST | IISI[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X