Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • *wt98*
    Optipower
    Teampilot
    • 13.02.2015
    • 1561
    • Thomas
    • Italy

    #1741
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Was wiegen eure 570er so? Bitte komplettes Setup dazu schreiben.

    Wenn jemand das Leergewicht der Mechanik hätte wäre das perfekt.
    make it better, fly with OptiPower

    Kommentar

    • olaf12
      Senior Member
      • 06.10.2010
      • 2539
      • Olaf
      • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

      #1742
      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

      Zitat von *wt98* Beitrag anzeigen
      Was wiegen eure 570er so? Bitte komplettes Setup dazu schreiben.

      Wenn jemand das Leergewicht der Mechanik hätte wäre das perfekt.
      Das wäre aber besser in einem neuen Thema aufgehoben.

      Kommentar

      • link
        WoH Support
        • 20.03.2015
        • 463
        • Matthias
        • LSC Erfurt

        #1743
        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

        Gibt es doch einen...goblin 570 Setup, da stehen auch gewichtsangaben dazu
        NEXT Sim @go PRO

        Kommentar

        • arminrc
          Member
          • 24.04.2013
          • 407
          • Armin
          • Süd Odenwald

          #1744
          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

          Habe mir jetzt auch einen aufgebaut.

          Die rot-schwarze Carbon Version

          Verbaut habe ich:

          HKIII 4025 1100KV
          YGE 120LV / wird durch Hobbywing 120A V4 ersetzt
          Graupner HBS860/HBS770
          Spektrum AR7200BX
          TM1000
          SLS5000 30C

          Aufbau war soweit o.k., nur paar Dinge waren nicht ganz so toll.
          Bei den Kugeln mit 2mm Gewinde für die Servohörner und Heckblatthalter
          waren die Gewinde viel zu groß. Selbst bei vorsichtigem anziehen flutschten die Schrauben schon durch.
          Habe dann längere Schrauben genommen und eine selbstsichernde Mutter draufgedreht.
          Nachteil, das nun kleine Schraubenköpfe an den Kugeln überstehen.
          Alle Kugelpfannen gingen sehr schwer, mit einer YouTube Anleitung habe ich sie etwas aufgerieben, funktionieren jetzt perfekt.
          Beim auspacken freute ich mich, das es sich um die neueste Version mit dem aktuellen Hauptzahnrad und der neuen Taumelscheibe handelt, diese jedoch eiert um gut 0,5mm!
          Beim ersten hochlaufen lassen mit 1400U/min,ohne Blätter, war das schön zu sehen.
          Da kann man halt leider nichts mehr selbst machen. Die werde ich beim Händler wohl reklamieren müssen.......
          Lackierung von Haube und Boom ist soweit o.k., hatte vor 2 Jahren einen Goblin 500,
          da war die Lackierung grausam.
          Das letzte Problem habe ich beim Heckrotor.
          Wenn ich die Schrauben der kleinen Blattlagerwelle anziehe klemmt einer der Blatthalter extrem, als wären die Lager kaputt. Es gibt einen richtigen Rastmoment,
          der andere Blatthalter läuft sauber und smooth.
          Werde nochmal alles zerlegen und prüfen.
          Gibt es noch irgendwas zu beachten vor dem Erstflug?


          Gruß
          Armin
          Omnihobby M2 Evo, Infinity IF18-II, Infinity IF15,

          Kommentar

          • bapfi
            Member
            • 19.04.2014
            • 378
            • Beni
            • Alpenrepublik

            #1745
            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

            Spannung Heckriemen und dann nach dem ersten Flug die Schrauben, welche die Heckeinheit hinten am Boom halten, nachziehen und Spannung Heckriemen kontrollieren. Have fun!

            Kommentar

            • arminrc
              Member
              • 24.04.2013
              • 407
              • Armin
              • Süd Odenwald

              #1746
              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

              Hallo,

              hatte ja geschrieben das meine Taumelscheibe eiert.
              Habe das bei meinem Händler auch mit Video reklamiert.
              Jetzt soll ich das Ding wirklich zur ßberprüfung einschicken.
              Dies wäre mit SAB so abgesprochen.
              Hänge den Youtube Link hier mal mit an.

              Schaut es euch mal an.
              Achtet beim anlaufen auf den äusseren Ring der Taumelscheibe.
              Vielleicht bin ich ja auch zu pingelig!?

              IMG 0188 - YouTube


              Gruß
              Armin
              Omnihobby M2 Evo, Infinity IF18-II, Infinity IF15,

              Kommentar

              • Thomas L.
                Senior Member
                • 14.02.2013
                • 2871
                • Thomas

                #1747
                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                nein Armin, da bist Du nicht zu pingelig !

                Kommentar

                • Ronnsens
                  Ronnsens

                  #1748
                  AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                  Moin,

                  baue auch gerade nen 570iger zusammen.
                  Ist es normal, das die Heckanlenkung im Boom so straff und gebogen sitzt ?

                  Kommentar

                  • Thomas L.
                    Senior Member
                    • 14.02.2013
                    • 2871
                    • Thomas

                    #1749
                    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                    ja Ronnsens das ist normal, dadurch kann die Heckanlenkung nicht vibrieren und macht keine Geräusche.

                    Kommentar

                    • Ronnsens
                      Ronnsens

                      #1750
                      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                      Super,

                      danke dir

                      Kommentar

                      • Dachlatte
                        Senior Member
                        • 19.05.2011
                        • 9259
                        • Maik
                        • Braunschweig und Umgebung

                        #1751
                        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                        Ich halte diese Vorspannung für Blödsinn. Ein Heliheck muss leichtgängig sein. Ich hab das Teil H0395 weg gelassen. Heli fliegt super.
                        Banshee 850

                        Kommentar

                        • Killerloop
                          Killerloop

                          #1752
                          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                          Hallo Armin,

                          ich habe das gleiche Problem mit der Taumelscheibe. Ich habe bei WOW nachgefragt und die meinten, ich muß die Taumelscheibe über meinen Händler einschicken.
                          Das war jetzt vor 8 Werktagen und ich habe bis heute noch keine Antwort erhalten.!!

                          Wäre Interresant ob das Problem mehrere haben.?


                          Gruß Frank.

                          Kommentar

                          • arminrc
                            Member
                            • 24.04.2013
                            • 407
                            • Armin
                            • Süd Odenwald

                            #1753
                            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                            Ich werde in den saueren Apfel beissen und mir eine Lynx bestellen.
                            Die ist am Freitag da!
                            Ich will fliegen.
                            Dann schicke ich die defekte ein.
                            Bin heute einen Akku geflogen, es geht zwar, aber für 700,- Euronen möchte ich das nicht akzeptieren.

                            Was mich ärgert ist, das ich bei dem Händler, über die letzten 3 Jahre über 3000,- Euro gelassen habe. Da hoffte ich auf etwas entgegenkommen des Händlers.
                            Da bin ich wohl sehr naiv.


                            Langsam ärgere ich mich das ich nicht bei meinem Logo 600SE geblieben bin.

                            Wollte halt mal ein Heli der bisschen wendiger ist.
                            Ich bin mir auch sicher das er das ist.
                            Bin eh noch Rundflieger.

                            Es ist ja nicht nur die Taumelscheibe.

                            Carbonhaube, beim ersten Aufstecken ein Stück Klarlack abgeplatzt.
                            War wirklich vorsichtig.
                            Die Hauptrotorblätter haben 5mm große Knuppel, sehen aus wie Blasen.
                            War beim Zusammenbau eigentlich zufrieden.
                            Aber optisch sollte es mir halt auch gefallen.

                            Gruß
                            Armin
                            Omnihobby M2 Evo, Infinity IF18-II, Infinity IF15,

                            Kommentar

                            • Carbon Fred
                              Member
                              • 22.06.2010
                              • 647
                              • Alfred

                              #1754
                              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                              Zitat von arminrc Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              hatte ja geschrieben das meine Taumelscheibe eiert.
                              Habe das bei meinem Händler auch mit Video reklamiert.
                              Jetzt soll ich das Ding wirklich zur ßberprüfung einschicken.
                              Dies wäre mit SAB so abgesprochen.
                              Hänge den Youtube Link hier mal mit an.

                              Schaut es euch mal an.
                              Achtet beim anlaufen auf den äusseren Ring der Taumelscheibe.
                              Vielleicht bin ich ja auch zu pingelig!?

                              IMG 0188 - YouTube


                              Gruß
                              Armin
                              Meine TS hat genau so geeiert.
                              Mein Händler wollt mir erklären das das gaaaaanz normal ist und halt die Toleranz vom Kugellager. Nach einem weiteren, nicht mehr ganz so freundlichen Mail von mir, wollte er die TS reparieren.
                              Seit dem ist er nicht mehr mein Händler.
                              Ich hab dann das Video direkt an SAB geschickt, mit dem Händlermail in Kopie, und SAB hat mir sofort eine neue TS per UPS geschickt.
                              Service von SAB wirklich top.
                              Nur schade das es immer weniger Händler gibt die auch im Reklamationsfall gewillt sind, einen vernünftigen Service zu bieten.
                              Zuletzt geändert von Carbon Fred; 13.04.2016, 10:04.
                              Goblin 570/12s|Jive 80HV|3 Digi|FrSky QX 7s

                              Kommentar

                              • arminrc
                                Member
                                • 24.04.2013
                                • 407
                                • Armin
                                • Süd Odenwald

                                #1755
                                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                                Habe mein Video heute morgen auch direkt an SAB gemailt.
                                2 Stunden später die Antwort erhalten das ich sofort eine neue bekomme.
                                Das nenn ich guten Service!

                                Danke nochmal Carbon Fred für den Tip.


                                Gruß
                                Armin
                                Omnihobby M2 Evo, Infinity IF18-II, Infinity IF15,

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X