Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MaRex
    MaRex

    #991
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Hätte auch noch diesn regler CASTLE CREATIONS (HES12002) EDGE HV 120A BRUSHLESS ESC

    und Servos 3x DS615 und Ds655
    Zuletzt geändert von Gast; 30.12.2014, 14:23.

    Kommentar

    • Bundesbulf
      Senior Member
      • 23.05.2011
      • 4109
      • Ulf
      • Taunus, Rhein-Main und so...

      #992
      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

      Moin,
      Zitat von MaRex Beitrag anzeigen
      Vorhanden ist:
      Align Motor MX600 1200 KV gewickelt mit dickem Draht
      Der Motor ist zu hoch und passt nicht unter die Haube - ich hatte das gleiche vor, ging leider nicht ohne die Haube aufzudremeln (was ich aber nicht wollte).

      Zitat von MaRex Beitrag anzeigen
      MicroBeast Plus
      3x Align DS610
      1x Align DS655
      Regler Jive 100 LV mit Kühlkörper und Lüfter
      Der Rest sollte gehen - nur den Kühlkörper und den Lüfter wirst Du nicht unterbringen - brauchst Du aber auch nicht. Die Reglerplatte funktioniert gleichzeitig als Kühlkörper...

      Kommentar

      • MaRex
        MaRex

        #993
        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

        Bin der Meinung gelesen zu haben das man die Haube dafür mit Wärme geformt bekommt?!

        Kommentar

        • niigata
          niigata

          #994
          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

          Moin, Haube formen habe ich für meinen Xnova 4025/1120 auch versucht. Musste jedoch feststellen, das bei Speedeinlagen die Haube durch den Luftwiederstand auf den Motor gedrückt wird. Bei meiner Fusuno wurde der Ausschnitt direkt ab Werk vergrößert auf meinen Wunsch hin, dies kann ich nur empfehlen. Die Originale habe ich auch erweitert, dabei hat sich der Klarlack gelöst, echt ärgerlich gewesen
          Gruß Michael

          Kommentar

          • MaRex
            MaRex

            #995
            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

            Mh Mist und nun

            Kommentar

            • Bundesbulf
              Senior Member
              • 23.05.2011
              • 4109
              • Ulf
              • Taunus, Rhein-Main und so...

              #996
              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

              Zitat von MaRex Beitrag anzeigen
              Mh Mist und nun
              Anderer Motor oder verschandelte Haube oder neue modifizierte Haube von Fusuno...

              Ich würde einfach einen anderen Motor nehmen - mit dem HK III 4025-1100 bin ich sehr zufrieden.

              Kommentar

              • MaRex
                MaRex

                #997
                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                gibt es noch andere gute passende Motoren?

                Kommentar

                • Dachlatte
                  Senior Member
                  • 19.05.2011
                  • 9259
                  • Maik
                  • Braunschweig und Umgebung

                  #998
                  AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                  Zitat von MaRex Beitrag anzeigen
                  gibt es noch andere gute passende Motoren?
                  Banshee 850

                  Kommentar

                  • MaRex
                    MaRex

                    #999
                    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                    geht der Quantum 4120

                    Kommentar

                    • markus.g
                      markus.g

                      #1000
                      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                      Hey,

                      fliege den hier seit insgesamt 250 Flügen an 6S (200 im KDS, 50 im Goblin) ohne Auffälligkeiten oder technische Ausfälle. Macht alles mit was ich kann, für Sparfüchse also ein Spartipp: MMS*-*KDS,Brushless,1200KV ...

                      M

                      Kommentar

                      • Blaichi
                        Senior Member
                        • 19.01.2013
                        • 2221
                        • Steffen
                        • Nordschwarzwald

                        #1001
                        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                        Quantum 4120 passt locker, der passt ja auch im 500er.
                        Eigentlich auch ein ganz guter Motor - mich stört nur das extreme Rastmoment.

                        Kommentar

                        • MaRex
                          MaRex

                          #1002
                          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                          Das was?

                          Den könnte ich günstig bekommen!

                          Kommentar

                          • MaRex
                            MaRex

                            #1003
                            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                            Jetzt hab ich die Qual der Wahl
                            Den genannten KDS ODER den Quantum 4120

                            Kommentar

                            • goanaut
                              goanaut

                              #1004
                              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                              [QUOTE=Bundesbulf;2892717] oder neue modifizierte Haube von Fusuno...

                              Passt da auch ein Pyro 700 drunter?

                              Wie sieht es mit der Haube vom 630 er aus, kann mann die modifizieren das die auf den 570 passt und genug platz ist für Pyro 700?
                              Zuletzt geändert von Gast; 31.12.2014, 13:28.

                              Kommentar

                              • goanaut
                                goanaut

                                #1005
                                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                                Noch eine Frage zu Regler.
                                Ich habe den Castle EDGE 120 HV und den Pyro 700.
                                Den Govener Gain habe ich jetz auf 38,wie weit darf mann den aufdrehen und in wie fern macht das sinn?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X