Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Madness
    Senior Member
    • 17.08.2008
    • 2563
    • Frank

    #961
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
    Teilenummer ? Es gibt zwei Versionen von dem Motor, welche hast Du ?
    Hi,

    Die Teilenummer vom Motor ?
    Die kann ich Dir nicht sagen. Keine Ahnung welchen ich geäußert habe.

    Der Träger ist dieser hier:


    Nur für den 570 halt.
    Kann Dir morgen mal Fotos von meinem 570 einstellen. Vielleicht siehst Du mehr

    Grüße Frank

    Kommentar

    • Dachlatte
      Senior Member
      • 19.05.2011
      • 9259
      • Maik
      • Braunschweig und Umgebung

      #962
      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

      Ich meinte die Teilenummer vom Motorträger, hab ihn schon gefunden.
      Banshee 850

      Kommentar

      • hdidi
        Senior Member
        • 01.07.2012
        • 1056
        • Hans Dieter
        • Auf der Wiese

        #963
        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

        GPS ist nun auch eingebaut, eingeflogen ist er ja schon am Heilig Abend, ist die optimale Ergänzung zum 700er
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Dachlatte
          Senior Member
          • 19.05.2011
          • 9259
          • Maik
          • Braunschweig und Umgebung

          #964
          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

          Zitat von Madness Beitrag anzeigen
          Die Teilenummer vom Motor ?
          Die kann ich Dir nicht sagen. Keine Ahnung welchen ich geäußert habe.
          Hat Dein Motor M3 oder M4 Gewinde ?

          Zitat von Madness Beitrag anzeigen
          Der Träger ist dieser hier:

          Nur für den 570 halt.
          Kann Dir morgen mal Fotos von meinem 570 einstellen. Vielleicht siehst Du mehr
          Mach doch bitte mal das Foto. Der Motorträger sieht von den Löchern für die Motorbefestigung genauso aus wie der normale.
          Banshee 850

          Kommentar

          • Madness
            Senior Member
            • 17.08.2008
            • 2563
            • Frank

            #965
            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

            Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
            Hat Dein Motor M3 oder M4 Gewinde ?



            Mach doch bitte mal das Foto. Der Motorträger sieht von den Löchern für die Motorbefestigung genauso aus wie der normale.
            Ich glaub es waren M3 - und anbei die Bilder:
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Madness
              Senior Member
              • 17.08.2008
              • 2563
              • Frank

              #966
              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

              Noch eins von unten ...
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • vlk
                vlk
                Senior Member
                • 26.09.2009
                • 6996
                • Sigmund
                • Wuppertal

                #967
                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                Sind das Langlöcher im Motorträger und das bei Senkkopfschrauben?
                Gruß
                Siggi

                Kommentar

                • hdidi
                  Senior Member
                  • 01.07.2012
                  • 1056
                  • Hans Dieter
                  • Auf der Wiese

                  #968
                  AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                  Das sind keine Langlöcher, sondern zwei Senkungen, die sich überschneiden.
                  Der engere Radius ist für M3, der größere Radius für M4.

                  Kommentar

                  • Dachlatte
                    Senior Member
                    • 19.05.2011
                    • 9259
                    • Maik
                    • Braunschweig und Umgebung

                    #969
                    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                    Madness Du hast die alte Version vom Motor, die hat M3 Gewinde. Darum passen bei Dir alle vier Schrauben. Ich habe die neue Version, da passen nur zwei M4 Schrauben.

                    Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                    Sind das Langlöcher im Motorträger und das bei Senkkopfschrauben?
                    Nein, das is 3er und 4er Bohrung die ineinander übergehen. Sieht aus wie eine Acht. Ziemlich dumm gelöst. Besser wäre 4er und 3er Bohrung getrennt und versetzt. Siehe mein Foto hier


                    Mal was anderes, wie siehts mit dem Schwerpunkt aus bei den 6s Piloten ? Mein Akku wiegt 700g, is soweit vorne wie möglich, trotzdem passt der Schwerpunkt nicht, is hecklastig.
                    Banshee 850

                    Kommentar

                    • hdidi
                      Senior Member
                      • 01.07.2012
                      • 1056
                      • Hans Dieter
                      • Auf der Wiese

                      #970
                      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                      Was soll bei dem Träger auf dem Bild besser sein ?

                      Schwerpunktprobleme habe ich mit 6S 5000er und dem CFK-Tailboom absolut keine.
                      Passt absolut perfekt.

                      Kommentar

                      • Dachlatte
                        Senior Member
                        • 19.05.2011
                        • 9259
                        • Maik
                        • Braunschweig und Umgebung

                        #971
                        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                        Zitat von hdidi Beitrag anzeigen
                        Was soll bei dem Träger auf dem Bild besser sein ?
                        Da is nix besser. Im Gegenteil. Das zeigt das die Löcher im Motorträger nicht passen. In eine 3mm Bohrung bekommt man keine M4 Schraube rein.
                        Banshee 850

                        Kommentar

                        • hdidi
                          Senior Member
                          • 01.07.2012
                          • 1056
                          • Hans Dieter
                          • Auf der Wiese

                          #972
                          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                          Ich stell mich jetzt mal ganz doof...aber bitte nicht böse sein

                          Hab bei meinem den 650er Pyro genommen und mit den 4 Schrauben M4 befestigt.
                          Passte alles 1a, nur die Senkungen passen vom Winkel her nicht zum Winkel des Schraubenkopfes.
                          Es sind doch zwei Teilkreise möglich: 25mm mit M3 und 30mm mit M4
                          Sind denn eure Motoren von den Gewinden her nicht wie all die anderen ?

                          Kommentar

                          • Dachlatte
                            Senior Member
                            • 19.05.2011
                            • 9259
                            • Maik
                            • Braunschweig und Umgebung

                            #973
                            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                            Zitat von hdidi Beitrag anzeigen
                            Es sind doch zwei Teilkreise möglich: 25mm mit M3 und 30mm mit M4
                            Sind denn eure Motoren von den Gewinden her nicht wie all die anderen ?

                            Mein (vom Hersteller empfohlener) Scorpion 4025 hat M4 Gewinde mit 30mm Lochkreis und M4 Gewinde mit 25mm Lochkreis. Der Motorträger hat aber beim 25mm Lochkreis nur 3mm Bohrungen.
                            Banshee 850

                            Kommentar

                            • hdidi
                              Senior Member
                              • 01.07.2012
                              • 1056
                              • Hans Dieter
                              • Auf der Wiese

                              #974
                              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                              OK,
                              jetzt hab ich es auch geschnallt

                              Ist schon komisch, daß wieder mal alle ihr eigenes Süppchen kochen.
                              Da kann SAB am aller wenigsten was dafür.

                              Es wäre doch aber kein großes Ding, die zwei 3mm Bohrungen auf 4mm zu erweitern und die Senkungen zu vergrößern ?

                              Kommentar

                              • Dachlatte
                                Senior Member
                                • 19.05.2011
                                • 9259
                                • Maik
                                • Braunschweig und Umgebung

                                #975
                                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                                Zitat von hdidi Beitrag anzeigen
                                Da kann SAB am aller wenigsten was dafür.
                                Grundsätzlich nicht. Aber einen Motor zu empfehlen der nicht wirklich passt is auch nicht das Gelbe vom Ei.

                                Zitat von hdidi Beitrag anzeigen
                                Es wäre doch aber kein großes Ding, die zwei 3mm Bohrungen auf 4mm zu erweitern und die Senkungen zu vergrößern ?
                                Ich glaube nicht das das klappt, freihändig mit einer Bohrmaschine und einem Spiralbohrer.
                                Banshee 850

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X