Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Proschi78
    Member
    • 16.05.2013
    • 511
    • Jan
    • MFC Ofterdingen, Pliezhausen

    #1711
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Stimmen deine Angaben im unisense?
    Motor Pole usw?
    TDF,Goblin Kraken White/Black,Goblin570, Goblin380, Diabolo 550, V-stabi Neo, Vbc Touch

    Kommentar

    • HeliChris1993
      Senior Member
      • 21.07.2011
      • 1543
      • Christian
      • Bedburg Hau

      #1712
      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

      Ja hat vorher im 550 l alles gepasst 8 Pole
      Stimmen die ßbersetzung den in der Anleitung ?
      Chronos 700 Trex 700 nitro
      Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott

      Kommentar

      • Proschi78
        Member
        • 16.05.2013
        • 511
        • Jan
        • MFC Ofterdingen, Pliezhausen

        #1713
        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

        ßbersetzung vom goblin ist 2,95 oder nicht ?
        TDF,Goblin Kraken White/Black,Goblin570, Goblin380, Diabolo 550, V-stabi Neo, Vbc Touch

        Kommentar

        • Proschi78
          Member
          • 16.05.2013
          • 511
          • Jan
          • MFC Ofterdingen, Pliezhausen

          #1714
          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

          Zitat von Proschi78 Beitrag anzeigen
          ßbersetzung vom goblin ist 2,95 oder nicht ?
          Quatsch deine ßbersetzung passt.
          Sorry
          TDF,Goblin Kraken White/Black,Goblin570, Goblin380, Diabolo 550, V-stabi Neo, Vbc Touch

          Kommentar

          • Proschi78
            Member
            • 16.05.2013
            • 511
            • Jan
            • MFC Ofterdingen, Pliezhausen

            #1715
            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

            1:9,84
            TDF,Goblin Kraken White/Black,Goblin570, Goblin380, Diabolo 550, V-stabi Neo, Vbc Touch

            Kommentar

            • Uwe W
              Member
              • 03.10.2012
              • 205
              • Uwe

              #1716
              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

              Hallo,

              habe mir auch einen Goblin 570 geleistet mit 6S Akku.
              Mein Flugstil, ist Rundflug und vielleicht dieses Jahr Looping und Rolle, sowie Rückenschweben.

              Meine Frage ist, welche Drehzahl ist dafür ausreichend? Hab jetzt 1600 Umdrehungen anliegen, reicht das, oder zu knapp? Im Rundflug bin ich damit zu frieden.

              Gruß Uwe
              Uwe
              T-Rex 500, Goblin 570, Goblin 700, Heim 3D 100, AS 350 600 Klasse, MX 16 Hott

              Kommentar

              • tc1975
                Senior Member
                • 18.08.2008
                • 6757
                • Timo
                • MFG Tangstedt

                #1717
                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                Generell gilt: je niedriger die Drehzahl desto schwieriger wird es den Heli abzufangen wenn es "eng" wird da er dann meist wie ein Stein durchsackt!
                Soll heissen: wenn du ein gutes Setup hast welches auch z.B. 14° Pitch locker verträgt bei "low RPM" kein Problem - ansonsten ist sehr feines Pitchmanagement in Krisensituationen gefragt!
                RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                Kommentar

                • Uwe W
                  Member
                  • 03.10.2012
                  • 205
                  • Uwe

                  #1718
                  AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                  Hab bei mir 12° Pitch maximal, also doch mit der Drehzahl etwas rauf. Aber wie viel eben, wäre 1800 besser?
                  Zuletzt geändert von Uwe W; 08.02.2016, 13:14.
                  Uwe
                  T-Rex 500, Goblin 570, Goblin 700, Heim 3D 100, AS 350 600 Klasse, MX 16 Hott

                  Kommentar

                  • Decolocsta
                    Member
                    • 13.12.2013
                    • 996
                    • Sascha
                    • Bayreuth

                    #1719
                    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                    Drehzahl hoch, 1600 ist schon sehr niedrig.
                    Tust dir definitiv einen gefallen damit
                    Logo 600SX, Diabolo 550

                    Kommentar

                    • Dachlatte
                      Senior Member
                      • 19.05.2011
                      • 9259
                      • Maik
                      • Braunschweig und Umgebung

                      #1720
                      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                      1600 bei 12° Pitch reicht hin. 1800 hat man zwar mehr Reserven beim Abfangen, versemmelt den Heli aber auch schneller. Das is ein zweischneidiges Schwert.
                      Banshee 850

                      Kommentar

                      • Squenz
                        Senior Member
                        • 21.02.2009
                        • 1370
                        • Markus
                        • Erding b. München

                        #1721
                        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                        570er mit 6S hatte ich auch schon hier. Ich hatte 12,5° und mit 1600 U/min konnte man eigentlich alles problemlos fliegen. Toller Heli!

                        Viele Grüße

                        Markus

                        Kommentar

                        • link
                          WoH Support
                          • 20.03.2015
                          • 463
                          • Matthias
                          • LSC Erfurt

                          #1722
                          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                          ich hab folgende werte mit 6s

                          1stufe 1750U/min 14° 12min flugzeit, rundflug und leichtes 3d ohne probleme

                          2stufe 1950U/min 13° 10min , kann man eigentl. schon alles gut damit fliegen

                          3stufe 2100U/min 13° 7-8min; geht alles wunderbar und problemlos

                          4stufe 2400U/min 12.5° 5min, Krank sag ich nur
                          NEXT Sim @go PRO

                          Kommentar

                          • Peter_S
                            Peter_S

                            #1723
                            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                            Zitat von Uwe W Beitrag anzeigen
                            Hab jetzt 1600 Umdrehungen anliegen, reicht das, oder zu knapp?
                            Hallo Uwe,
                            wenn du dir z.b. 3 Gaskurven einstellen kannst dann einfach mal mit 1700, 1900 und 2100 probieren, dann siehst du was dir so liegt.

                            Gruß

                            Kommentar

                            • nero16
                              Senior Member
                              • 26.09.2010
                              • 1964
                              • Horst
                              • Telfs Tirol

                              #1724
                              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                              Hallo

                              Möchte mir eimen Xnova Motor kaufen für den 570 ,der genug Power und leistung hat.

                              Welchen würdet ihr empfehlen?
                              Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE

                              Kommentar

                              • Der_Basti
                                Senior Member
                                • 17.07.2012
                                • 1299
                                • Sebastian
                                • Abu Dhabi

                                #1725
                                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                                4025 mit der richtigen Kv
                                Alternativ würde auch ein 4030 gehen. Der sollte das Maximum darstellen. Ist aber auch nur an 12s möglich.

                                Wenn 12s reicht der 4025 mit 650kv und nem 20 Ritzel Ca um in jeder Drehzahl ordentlich Drehmoment zu haben
                                [CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X