Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bundesbulf
    Senior Member
    • 23.05.2011
    • 4109
    • Ulf
    • Taunus, Rhein-Main und so...

    #1006
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Moin,

    Zitat von goanaut Beitrag anzeigen
    Passt da auch ein Pyro 700 drunter?
    Das musst Du Michael/niagata fragen - der hat sich eine Haube bei Fusuno schnitzen lassen...

    Zur Motorgröße/Empfehlung mit der Originalhaube kann ich nur immer wieder die SAB-Homepage zitieren (die hier auch schon mehrfach verlinkt oder zitiert wurde): Maximale Motorgröße: 650er / 4025er (max. 52mm Durchmesser & max. 56mm Höhe)

    Das stimmt leider wirklich so und es können leider keine größeren/höheren Motoren verbaut werden ohne die Haube aufzudremeln.

    Kommentar

    • goanaut
      goanaut

      #1007
      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

      Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
      Zur Motorgröße/Empfehlung mit der Originalhaube kann ich nur immer wieder die SAB-Homepage zitieren (die hier auch schon mehrfach verlinkt oder zitiert wurde): Maximale Motorgröße: 650er / 4025er (max. 52mm Durchmesser & max. 56mm Höhe)

      Das stimmt leider wirklich so und es können leider keine größeren/höheren Motoren verbaut werden ohne die Haube aufzudremeln.

      Ja das wuste ich schon bevor ich den Pyro 700 gekauft habe.Ich finde den "hot rott" Style auch total schick.interessieren tut mich aber trotzdem.

      Ist die haube vom 630 er so groß wie die vom 770 er,weil es hauben passent für 630/ 700 gibt.



      und die vom 700 ja auch für 770er passt.Oder habe ich mich jetz selber verwirrt?

      die vom meinem 770 geht auf jeden fall gar nicht.

      Kommentar

      • MaRex
        MaRex

        #1008
        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

        reicht der Quantum 4120?

        Bin kein Bolzen eher Anfänger

        Kommentar

        • Dachlatte
          Senior Member
          • 19.05.2011
          • 9259
          • Maik
          • Braunschweig und Umgebung

          #1009
          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

          Zitat von MaRex Beitrag anzeigen
          reicht der Quantum 4120?

          Bin kein Bolzen eher Anfänger
          Ja, der reicht.
          Banshee 850

          Kommentar

          • hdidi
            Senior Member
            • 01.07.2012
            • 1056
            • Hans Dieter
            • Auf der Wiese

            #1010
            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

            Zitat von goanaut Beitrag anzeigen
            Ist die haube vom 630 er so groß wie die vom 770 er,weil es hauben passent für 630/ 700 gibt.



            und die vom 700 ja auch für 770er passt.Oder habe ich mich jetz selber verwirrt?

            die vom meinem 770 geht auf jeden fall gar nicht.
            Die vom 630er und 700er sind gleich.
            Die vom 700er Competition und die vom 770er sind gleich.

            Guten Rutsch allesamt !

            Kommentar

            • MaRex
              MaRex

              #1011
              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

              Bin irgendwie verunsichert da der Quantum 4120 so wie ich es sehe eher für den 500 gemacht ist, oder täusch ich mich

              Kommentar

              • Dachlatte
                Senior Member
                • 19.05.2011
                • 9259
                • Maik
                • Braunschweig und Umgebung

                #1012
                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                Wenn Du Null Plan hast, die Herstellerempfehlung ignorierst, auf uns auch nicht hören willst, warum fragst Du dann überhaupt hier nach ?

                Kauf Dir einen Pyro 750 und flieg ohne Haube
                Banshee 850

                Kommentar

                • MaRex
                  MaRex

                  #1013
                  AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                  Sehr freundlich.... Danke

                  Kommentar

                  • Bundesbulf
                    Senior Member
                    • 23.05.2011
                    • 4109
                    • Ulf
                    • Taunus, Rhein-Main und so...

                    #1014
                    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                    Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                    Kauf Dir einen Pyro 750 und flieg ohne Haube
                    Du bringst hier 2 User durcheinander...

                    - MaRex sucht einen (günstigen) Motor - nicht zum Bolzen.
                    - goanaut möchte einen 700er Motor in einen 550er pflanzen.

                    @MaRex nimm einen Quantum 4125-1100 oder HK III 4025-1100 - das macht den Kohl auch nicht fett und lieber etwas zu viel Leistung als zu wenig.

                    Kommentar

                    • MaRex
                      MaRex

                      #1015
                      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                      Danke für deine Meinung. Aber bist du der meine der 4120 würde auch reichen? Könnte den sehr günstig bekommen!

                      Kommentar

                      • Bundesbulf
                        Senior Member
                        • 23.05.2011
                        • 4109
                        • Ulf
                        • Taunus, Rhein-Main und so...

                        #1016
                        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                        Da auch der 500er nicht gerade untermotorisiert ist wird er natürlich damit fliegen... und das vermutlich nicht mal schlecht. Noch vor ein paar Jahren sind mit solchen Motoren (4025er) 600er geflogen worden...

                        Kommentar

                        • hdidi
                          Senior Member
                          • 01.07.2012
                          • 1056
                          • Hans Dieter
                          • Auf der Wiese

                          #1017
                          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                          Eben, wenn Du nicht gerade 3D fliegen möchtest, dann reicht der 4120 sicher mehr als aus.
                          Kunstflug geht sicher locker damit.

                          Kommentar

                          • MaRex
                            MaRex

                            #1018
                            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                            So Motor ist gekauft. Mal ne andere Frage.... Fliegt ihr mit Stützakku oder ähnliches?
                            Brauch ich das beim jive 100 unbedingt?
                            Kontronik empfiehlt es ja.

                            Kommentar

                            • Dachlatte
                              Senior Member
                              • 19.05.2011
                              • 9259
                              • Maik
                              • Braunschweig und Umgebung

                              #1019
                              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                              Kein Stützakku, kein BEC. Direkt vom 2s Lipo.
                              Banshee 850

                              Kommentar

                              • MaRex
                                MaRex

                                #1020
                                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                                Verdammt wieder was neues, wäre es möglich mir das kurz zu erklären?
                                Kenne bisher nur die stützakku Geschichte mir vier eneelop am Empfänger

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X