Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MaRex
    MaRex

    #1156
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    ah meine Montag!

    sehe da gibt es 2 und 3d welche sind denn die besseren für mich?


    Kontrolle mach ich ganz sicher diesmal noch aufmerksamer

    Kommentar

    • Der_Basti
      Senior Member
      • 17.07.2012
      • 1299
      • Sebastian
      • Abu Dhabi

      #1157
      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

      Ob du 2D oder 3D nehmen solltest, hängt ja von deinem Flugstil ab. Ein guter Mix wären die 2D Blätter.
      [CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]

      Kommentar

      • MaRex
        MaRex

        #1158
        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

        Ok dann werde ich die 2d nehmen.
        Vielen Dank für die Hilfe an alle!

        Kommentar

        • päde
          Member
          • 17.09.2010
          • 799
          • Patrick
          • 8330 Pfäffikon

          #1159
          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

          Ja die 2d passen schon. Die Rapid sind beim 570er auch nicht viel besser. Die Originalen gehen wirklich gut. Schade für diesen Start, hätte dir einen geglückten Erstflug gegönnt.
          Aber ich sehe, du hast kein bisschen der Motivation verloren... so muss es sein

          Gruss und viel Erfolg... und schönes Wetter für deinen wirklichen Erstflug
          Logo, Goblin, Synergy und Diabolo

          Kommentar

          • patrik_mk2
            Oxy Teampilot
            • 08.03.2014
            • 174
            • Patrik

            #1160
            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

            Die zeal gibt es auch in 570 aber würd auch bei den SAB bleiben.
            Lg

            Kommentar

            • MaRex
              MaRex

              #1161
              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

              Ne es geht we
              weiter aus Fehlern lernt man

              Danke dir

              Kommentar

              • goanaut
                goanaut

                #1162
                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                Ich habe da auch noch mal eine Frage zum Thema vibs.
                wenn ich meinen G570 ohne Haubt und Heckblätter laufen lasse habe ich ich sach mal hochfrequente vibs sie sind aber nicht stark.

                Wenn ich Heckblätter drauf mache (sie sind so gut ich kann gewuchtet) sind die vibs stärker aber auch nicht wirklich doll ich kann damit fliegen.

                Wenn Ich mein Stretch kit montiere geht das aber gar nicht mehr.
                Ohne Haupt aber mit Heckblätter sind die vibs extrem .... bei manchen drehzahlen kann ich sehen das die Heckrotorwelle gute 3mm aus der mitte läuft....sieht dann aus wie ein Kegel wenn Ihr wist was ich mein.

                Kann es sein das zu wenig Spiel am Autorotations Zahnrad das Problem sein kann?
                (klar kann ich ausprobieren wollte aber eure meinung mal hören)

                Wo sollte ich den Fehler sonst noch suchen?

                Kommentar

                • Bundesbulf
                  Senior Member
                  • 23.05.2011
                  • 4109
                  • Ulf
                  • Taunus, Rhein-Main und so...

                  #1163
                  AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                  Zitat von goanaut Beitrag anzeigen
                  bei manchen drehzahlen kann ich sehen das die Heckrotorwelle gute 3mm aus der mitte läuft....sieht dann aus wie ein Kegel wenn Ihr wist was ich mein.
                  Hi,
                  da würde ich dann doch stark die Welle selbst oder deren Lager in Verdacht haben...

                  Kommentar

                  • Dachlatte
                    Senior Member
                    • 19.05.2011
                    • 9259
                    • Maik
                    • Braunschweig und Umgebung

                    #1164
                    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                    Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
                    Hi,
                    da würde ich dann doch stark die Welle selbst oder deren Lager in Verdacht haben...
                    Wird die Welle sein. Ausbauen und über eine Glasplatte laufen lassen.
                    Banshee 850

                    Kommentar

                    • goanaut
                      goanaut

                      #1165
                      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                      Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
                      Hi,
                      da würde ich dann doch stark die Welle selbst oder deren Lager in Verdacht haben...
                      Die sind neu und erst 15 flüge alt.

                      Kommentar

                      • vlk
                        vlk
                        Senior Member
                        • 26.09.2009
                        • 6996
                        • Sigmund
                        • Wuppertal

                        #1166
                        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                        zu wenig Spiel am Autorotations Zahnrad
                        Glaube eher nicht!
                        Hast Du die Heckwelle mit den Seitenteilen henau rechtwinklig ausgerichtet?

                        Wenn Du sie ohne Blätter laufen lässt und von der Seite anschaust, läuft sie da zentrisch?

                        Sind die Drucklager richtig verbaut und haben die Blatthalter gleichen Abstand zur Heckwellenmitte?

                        Wie wuchtest Du Deine Blätter aus?
                        Gruß
                        Siggi

                        Kommentar

                        • goanaut
                          goanaut

                          #1167
                          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                          Die Seitenteilen sind so ausgerichtet das der Riemen immer von einer zur anderen Seite wandert.

                          Ohne stretch kit läuft die Welle immer zentrisch mit und ohne Blätter.

                          Wenn die Anleitung stimmt sind die Drucklager richtig verbaut.

                          Die Blatthalter haben gleichen Abstand zur Heckwellenmitte.

                          Ich habe eine Blattwage an der mann zwei Blätter gegenüber befestigt.Auf einer Seite befestige ich ein altes Blatt und mache es so schwer das es mit einem neuen ungever die Wage hällt.
                          Dann messe ich an der Blattspitze bis auf dem Tisch mit einem Schibelere danach kommt das zweite Blatt und wird bis auf ein zentel genau mit Tesa um dem Blattschwerpunkt umwikellt.Bei meinem Aktuellen Satz brauchte ich keinen Tesafilm.

                          Kommentar

                          • MaRex
                            MaRex

                            #1168
                            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                            Hab mal ne kleine Collage gemacht vom wiederaufgebauten Goblin.

                            Fällt jemanden auf was ich nochmal nachschauen, ändern oder verbessern sollte?

                            Oder gibt es noch spezielle Tipps was ich viel gleich anders machen sollte als in der Anleitung?

                            Eine Frage gleich noch die Führung vom Heckgestänge schraubt ihr die richtige stramm an?
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • vlk
                              vlk
                              Senior Member
                              • 26.09.2009
                              • 6996
                              • Sigmund
                              • Wuppertal

                              #1169
                              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                              Zitat von goanaut Beitrag anzeigen
                              Die Seitenteilen sind so ausgerichtet das der Riemen immer von einer zur anderen Seite wandert.
                              Der Riemen ist um 90° gedreht und dürfte hinten nicht mittig laufen.

                              Lege doch mal ein Winkel an und peile über die Welle oder den Verbindungsbolzen der Seitenteile.

                              Zum auswiegen der Blätter sind meiner Meinung nach zwei Methoden möglich.
                              Nur auspendeln beider Blätter gleichzeitig, wobei keine Rücksicht auf den Schwerpunkt genommen wird und außen geklebt wird
                              oder
                              Schwerpunkt und Gewicht ermitteln und beides durch entsprechendes Aufkleben in Einklang bringen.
                              Werden danach die Blätter ausgependelt, müssen sie 100% in der Waage sein.
                              Gruß
                              Siggi

                              Kommentar

                              • MaRex
                                MaRex

                                #1170
                                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                                Wie meinst das mit dem Riehmen? Habs so gebaut wie in der Anleitung..... Drehrichtung stimmt auch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X