Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MaRex
    MaRex

    #1081
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Und auf der Taumelscheibe?

    Kommentar

    • Dachlatte
      Senior Member
      • 19.05.2011
      • 9259
      • Maik
      • Braunschweig und Umgebung

      #1082
      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

      Bei der Taumelscheibe würdest Du zuwenig Pitch haben. Aber 16mm reichen vollkommen hin. Ich habe +/-14° und könnte noch mehr einstellen, wenn ich wollte.
      Banshee 850

      Kommentar

      • MaRex
        MaRex

        #1083
        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

        Erstmal danke für die schnelle und kompetente Hilfe.

        Ist das normal das das Heck am Anfang so rau läuft?
        Finde das allgemeine alle Verbindungen mir Kugelkopf sehr rau und teils leicht scherrgängig sind. Die Kugelköpfe gehen sich Sau schwer drauf

        Kommentar

        • Dachlatte
          Senior Member
          • 19.05.2011
          • 9259
          • Maik
          • Braunschweig und Umgebung

          #1084
          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

          Lies mal die Anleitung
          Banshee 850

          Kommentar

          • MaRex
            MaRex

            #1085
            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

            Hab ich, aber dann übersehe ich wohl was. Was genau meinst du?

            Kommentar

            • Dachlatte
              Senior Member
              • 19.05.2011
              • 9259
              • Maik
              • Braunschweig und Umgebung

              #1086
              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

              In der Anleitung steht das es die ersten 5-6 Flüge normal is das das Heck schwer geht. In der Anleitung steht auch das die Servoarme für die Taumelscheibe 16-18mm lang sein sollen. Wenn du ständig hier nachfragst wird dieser Thread sehr lang und unübersichtlich. Und irgendwann antwortet keiner mehr. Ich bin der fast der einzige der antwortet, schon aufgefallen ?
              Banshee 850

              Kommentar

              • Der_Basti
                Senior Member
                • 17.07.2012
                • 1299
                • Sebastian
                • Abu Dhabi

                #1087
                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                Gibts unter euch jemanden, der mit mehr als 3000mAh bei 12S fliegt?

                Ich bin noch am überlegen welche Lipos ich mir zulege. Momentan sieht es gut aus für die SLS Xtron 3000mAh mit 30C.

                Von den Maßen her würden aber auch 3600mAh Magnum V2 25c passen. Die wiegen aber gleich mal 100gr. mehr.

                Mir gehts hauptsächlich um lange Flugzeiten.
                [CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]

                Kommentar

                • MaRex
                  MaRex

                  #1088
                  AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                  Ich frage doch nicht aus Langerweile!
                  Dachte der Threat ist genau für solche Fragen wie meine da?

                  Laut Anleitung bezieht sich die Schwergängigkeit nur auf die Blatthalter vom Heck und nicht auf die komplette Anlenkung!
                  Daher fragte ich ob da jemand selbige Erfahrungen machte.

                  Kommentar

                  • Dachlatte
                    Senior Member
                    • 19.05.2011
                    • 9259
                    • Maik
                    • Braunschweig und Umgebung

                    #1089
                    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                    Zitat von Der_Basti Beitrag anzeigen
                    Gibts unter euch jemanden, der mit mehr als 3000mAh bei 12S fliegt?

                    Ich bin noch am überlegen welche Lipos ich mir zulege. Momentan sieht es gut aus für die SLS Xtron 3000mAh mit 30C.

                    Von den Maßen her würden aber auch 3600mAh Magnum V2 25c passen. Die wiegen aber gleich mal 100gr. mehr.

                    Mir gehts hauptsächlich um lange Flugzeiten.
                    Für lange Flugzeiten brauchst du viel mAh. Da ja egal ob 6s oder 12s.
                    Banshee 850

                    Kommentar

                    • Der_Basti
                      Senior Member
                      • 17.07.2012
                      • 1299
                      • Sebastian
                      • Abu Dhabi

                      #1090
                      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                      Das ist richtig und leuchtet ja auch ein. Aber wenn ich im Verhältnis 600mAh mehr in den Lipos habe, dafür aber insgesamt 200gr mehr Gewicht im Heli habe, gleicht sich das nicht wieder aus?

                      Also es muss ja einen Punkt geben, an dem mehr mAh im Lipo - sprich mehr Gewicht, sich auf eine kürzere Flugzeit auswirkt. Ich würde gerne wissen mit welchen Lipos ich am längsten fliegen kann.

                      Vermutlich liegt die magische Zahl irgendwo zwischen 3000mAh und 3600mAh, gesehen auf 12S
                      [CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]

                      Kommentar

                      • Dachlatte
                        Senior Member
                        • 19.05.2011
                        • 9259
                        • Maik
                        • Braunschweig und Umgebung

                        #1091
                        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                        Der Weltrekord im Helidauerfliegen liegt bei ein paar Stunden. Der Heli wiegt ein paar Kilo mehr als der Goblin 570. Du kannst die dicksten Lipos nehmen die reingehen. Der Gewinn an Flugzeit durch mehr mAh is höher als der Verlust durch das Mehrgewicht.
                        Banshee 850

                        Kommentar

                        • päde
                          Member
                          • 17.09.2010
                          • 799
                          • Patrick
                          • 8330 Pfäffikon

                          #1092
                          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                          Das sehe ich auch so. Wenn man das so überschlagsmässig ausrechnet:
                          3000mAh auf 3600mAh ist 20% mehr
                          Abfluggewicht von ca. 3Kg auf ca. 3.2Kg wird so zwischen 5-8% mehr Gewicht liegen.

                          Somit wirst du nie 20% länger fliegen. aber so 10%-15% werden schon drin liegen.
                          Es kommt natürlich immer auf den Flugstiel an. Bei Rundflug wirst du die 200g weniger merken als wenn du den Akku lang TicTocs übst.

                          Der Heli wird ein wenig Träger für 3d. Das ist der Grund warum ich jeweils nicht die angegebene Maximalgrösse nehme sondern meistens die empfohlenen.
                          Ich fliege auch mit 12s 3000mAh. Ich habe auch noch 12s 3300mAh die ich für den Logo 600sx habe. Ich merke jetzt da nicht wirklich einen Unterschied wegen dem Gewicht. Aber die Akkus haben dann meistens noch um die 10% mehr drin wenn der Timer abgelaufen ist. Flugzeit ändere ich natürlich nicht wegen den paar mAh

                          Gruss Päde
                          Logo, Goblin, Synergy und Diabolo

                          Kommentar

                          • Der_Basti
                            Senior Member
                            • 17.07.2012
                            • 1299
                            • Sebastian
                            • Abu Dhabi

                            #1093
                            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                            Okay danke euch Jungs für die Hilfe.

                            Ich schätze es wird ein Kompromis mit ca. 3300mAh werden
                            [CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]

                            Kommentar

                            • Dachlatte
                              Senior Member
                              • 19.05.2011
                              • 9259
                              • Maik
                              • Braunschweig und Umgebung

                              #1094
                              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                              Ich bin zuerst mit 6s 4000 geflogen. Der Lipo war aber zu leicht, Schwerpunkt passte nicht. Jetzt habe ich 6s 5000, wiegt 200g mehr. Flugzeit hat sich von 6 auf 7-8 Minuten erhöht.
                              Banshee 850

                              Kommentar

                              • Der_Basti
                                Senior Member
                                • 17.07.2012
                                • 1299
                                • Sebastian
                                • Abu Dhabi

                                #1095
                                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                                ßbrigens Dachlatte du hattest doch Probleme mit den Motorschrauben oder?

                                Ich hab das Carbon Kit mit der Schwarzen Plattform für den Motor. Auch ich verwende einen Scorpion 4025 der V3 Serie.

                                Im Bag 3.1 waren ja alle Schrauben für die Montage und die Senkkopfschrauben waren in 2 Versionen beinhaltet, einmal die dicke Version und einmal die dünne Version. Jeweils 4 Stück davon.

                                Mit der dünnen Version kann ich den Motor ohne Probleme montieren (an allen 4 Punkten)
                                Waren die dünneren Schrauben bei dir nicht vorhanden?

                                Liebe Grüße,

                                Basti

                                Ps.
                                Aufgrund meiner Nachfrage bringt Stefan jetzt eine 3000mAh 12S Version als Splitpack raus (Xtron 30C).
                                D.h. alle Kabel kommen vorne raus und können als 2x6s geladen werden. Lieferung wird ca. März sein

                                Eine 3600mAh 12S Splitpackversion ist auch schon in Produktion, welche aber leider 1mm zu hoch ist.
                                Zuletzt geändert von Der_Basti; 08.01.2015, 11:16.
                                [CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X