Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elekSENDER
    Member
    • 10.12.2008
    • 312
    • Alexander
    • Wien

    #946
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
    Die Welle is zu lang, die flache Stelle auf der Welle passt nicht mit den Madenschraubenbohrung. Lochkreis der M4 Schrauben passt nicht.
    Was nicht passt, wird passend gemacht. Bist du Modellbauer oder nur Helikopter-Puzzle-Zusammenschrauber?
    Im Ernst:
    • Die Flachstelle auf der Welle und diese ablängen sind nicht mal 10min Arbeit mit dem Dremel (inklusive Motor abkleben).
    • Wenn ich dein Foto richtig interpretiere, kannst du 2 M4 Schrauben verwenden, das reicht für normalen Flugbetrieb völlig aus, ich bin jahrelang 550er problemlos mit 2 M3 Schrauben geflogen. Für den Crashfall kannst du sowieso nicht bauen, wenn du den so verschraubst, dass die Schrauben sicher halten, dann reißt halt der gesamte Motorträger aus und zerbröselt das Chassis. Irgendwas muß nachgeben, wenn man den Heli so einbombt, dass der Motor rauswill.

    Zitat von jucolb Beitrag anzeigen
    Ich habe gerade gesehen, das meine Welle gar keine Abflachung hat
    Werde ich dann wohl anfeilen und mit Loctite 648 sichern müssen oder hat Jemand Erfahrung, ob die beiden Madenschrauben ausreichen?
    Empfehle dir eine Flachstelle zu machen, Auros wegen durchrutschendem Ritzel sind meistens stressig ...
    LG, Alexander

    ein paar Helis, Flieger, Autos, Boote und ein ferngsteuertes Zahnbürstl

    Kommentar

    • elekSENDER
      Member
      • 10.12.2008
      • 312
      • Alexander
      • Wien

      #947
      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

      Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
      Unter etwas Spiel verstehe ich sowas wie 0,5mm. Aber doch nicht 5mm
      bei mir sind es ungefähr diese 0,5mm, ev. etwas mehr.
      5mm erscheint mir sehr viel, irgendwas passt da nicht.
      LG, Alexander

      ein paar Helis, Flieger, Autos, Boote und ein ferngsteuertes Zahnbürstl

      Kommentar

      • Dachlatte
        Senior Member
        • 19.05.2011
        • 9259
        • Maik
        • Braunschweig und Umgebung

        #948
        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

        Zitat von elekSENDER Beitrag anzeigen
        Was nicht passt, wird passend gemacht. Bist du Modellbauer oder nur Helikopter-Puzzle-Zusammenschrauber?
        Meiner Meinung nach sollte das schon einigermassen passen wenn ich was nehme was vom Hersteller empfohlen wird.

        Zitat von elekSENDER Beitrag anzeigen
        bei mir sind es ungefähr diese 0,5mm, ev. etwas mehr.
        5mm erscheint mir sehr viel, irgendwas passt da nicht.
        Ich hatte den Ausschnitt an der Akkuschiene gemessen, die is 10mm, das Aluding was da einrastet hat 5mm. Aber eingerastet sind es ca. 1mm Spiel, hast recht.
        Banshee 850

        Kommentar

        • DernetteMann1982
          Henseleit
          Teampilot
          • 07.11.2007
          • 4210
          • Holger
          • MFSV Haiger-Allendorf

          #949
          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

          Hey Leute.

          Ich suche nach einem neuen Hauptzahnrad. Welches ist denn das bessere?
          Lynx oder Microheli?
          Oder gibt es noch ein anderes?

          Gruß Holger
          T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

          Kommentar

          • niigata
            niigata

            #950
            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

            Hallo, habe das Lynx verbaut, funktioniert tadellos, das Material und die Qualität des Innenteils hat mir gefallen. Technisch auf jeden Fall besser gelöst wie beim original Zahnrad.
            Gruß

            Kommentar

            • Dachlatte
              Senior Member
              • 19.05.2011
              • 9259
              • Maik
              • Braunschweig und Umgebung

              #951
              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

              Heli is fertig, aber ich habe noch ein paar Teile über Bag 11-1 sind Ersatzteile falls was fehlt ? Wofür sind die beiden weißen Kunststoffringe, die zwei schwarzen Gummi O-Ringe und die zwei Messsingscheiben ? Wofür sind die zwei schwarzen O-Ringe die außen einen Schlitz haben ?
              Banshee 850

              Kommentar

              • Django
                Member
                • 09.06.2013
                • 677
                • Daniel

                #952
                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                Der Heli ist jetzt für 566,- Euro bei Freakware zu bekommen!
                ßberlege ob ich den Bestell Button drücke.

                Kommentar

                • Dachlatte
                  Senior Member
                  • 19.05.2011
                  • 9259
                  • Maik
                  • Braunschweig und Umgebung

                  #953
                  AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                  Zitat von Django Beitrag anzeigen
                  Der Heli ist jetzt für 566,- Euro bei Freakware zu bekommen!
                  ßberlege ob ich den Bestell Button drücke.
                  Zu teuer. Am 11.12. gabs ihn für 549 bei Brakel
                  Banshee 850

                  Kommentar

                  • SebastianK
                    Senior Member
                    • 13.04.2010
                    • 1125
                    • Sebastian
                    • Bad Neuenahr

                    #954
                    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                    Ich war auch schon fast beim bestellen. Hab meine Regierung gefragt und dann war das Thema gegessen. Küche geht vor.
                    JR XG14
                    PSG Zenyt

                    Kommentar

                    • jucolb
                      Member
                      • 19.01.2012
                      • 209
                      • Jörg
                      • Nähe Berlin Spandau

                      #955
                      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                      Zitat von niigata Beitrag anzeigen
                      Hallo, habe das Lynx verbaut, funktioniert tadellos, das Material und die Qualität des Innenteils hat mir gefallen. Technisch auf jeden Fall besser gelöst wie beim original Zahnrad.
                      Gruß
                      hier wurde darüber geschrieben, dass die "Jesusbolt-Bohrung" einige Millimeter verschoben ist und sich deshalb die Geometrie, Pitch etc. verändert. Stimmt das? Und weiß Jemand, ob das bei dem Microheli-HZR auch so ist?
                      Goblin 570, SK720BE mit GPS, 12S-Setup
                      OXY 3 mit 4S-Setup, BK DS-3001 HV, HW50 V3
                      DX10T

                      Kommentar

                      • niigata
                        niigata

                        #956
                        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                        Zitat von jucolb Beitrag anzeigen
                        hier wurde darüber geschrieben, dass die "Jesusbolt-Bohrung" einige Millimeter verschoben ist und sich deshalb die Geometrie, Pitch etc. verändert. Stimmt das? Und weiß Jemand, ob das bei dem Microheli-HZR auch so ist?
                        Das die Bohrung im Zahnrad etwas versetzt war hatte ich mal geschrieben. Ob es immer so ist kann ich natürlich nicht beurteilen. Ist aber kein Drama, einfach messen nach dem Einbau und korrigieren.
                        Gruß aus Duisburg
                        Zuletzt geändert von Gast; 21.12.2014, 16:38.

                        Kommentar

                        • Bundesbulf
                          Senior Member
                          • 23.05.2011
                          • 4109
                          • Ulf
                          • Taunus, Rhein-Main und so...

                          #957
                          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                          Moin,
                          habe auch das Lynx eingebaut - vorsichtshalber... Bei mir war die Bohrung auch etwas versetzt. Ist aber kein Ding gewesen - einfach die Gestänge mit ein paar Umdrehungen anpassen und feddich.

                          Kommentar

                          • vlk
                            vlk
                            Senior Member
                            • 26.09.2009
                            • 6996
                            • Sigmund
                            • Wuppertal

                            #958
                            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                            War bei meinem G 500 auch, zusätzlich musste ich 1/10tel weniger Passscheiben unterlegen um immer noch Spielfrei zu sein aber kein axialen Druck auf die Lager auszuüben.
                            Gruß
                            Siggi

                            Kommentar

                            • Madness
                              Senior Member
                              • 17.08.2008
                              • 2518
                              • Frank

                              #959
                              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                              Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                              Scorpion HKIII-4025-1100.

                              Diesen hab ich auch verbaut. Aber befestigt mit 4 Schrauben. Allerdings nicht mit dem Stock Motorträger sondern mit den schwarzen von Sab der den zusätzlichen Kühlkörper dran hat. Da konnte ich mit 4 Schrauben befestigen. Zufall ?

                              Kommentar

                              • Dachlatte
                                Senior Member
                                • 19.05.2011
                                • 9259
                                • Maik
                                • Braunschweig und Umgebung

                                #960
                                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                                Zitat von Madness Beitrag anzeigen
                                Diesen hab ich auch verbaut. Aber befestigt mit 4 Schrauben. Allerdings nicht mit dem Stock Motorträger sondern mit den schwarzen von Sab der den zusätzlichen Kühlkörper dran hat. Da konnte ich mit 4 Schrauben befestigen. Zufall ?
                                Teilenummer ? Es gibt zwei Versionen von dem Motor, welche hast Du ?
                                Banshee 850

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X