Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dachlatte
    Senior Member
    • 19.05.2011
    • 9259
    • Maik
    • Braunschweig und Umgebung

    #931
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von jucolb Beitrag anzeigen
    Verstehe ich nicht, ich habe heute gerade den Scorpion V3 HK 4025-550 auf den Motorträger geschraubt. Beim Scorpion waren vier Schrauben dabei (aber ich glaube 3x8) die alle in die "erweiterten" Löcher der Platte passen.
    4 Schrauben sind dabei, M4x10. Die sind aber viel zu lang. Der Motor hat nur 4mm Gewindetiefe. Alle vier M4 Schrauben können nicht passen, da die Motorplatte 25er Lochkreis für M3 hat und 30er Lochkreis für M4. Der Motor hat aber 25er und 30er Lochkreis mit M4 Gewinde. Eine M4 Schraube kann nicht in eine Bohrung für M3 passen. Ich habe doch ein Bild gepostet.
    Was für ein Murks, von SAB und Scorpion. Hätte ich doch nur den Quantum gekauft
    Banshee 850

    Kommentar

    • Blaichi
      Senior Member
      • 19.01.2013
      • 2221
      • Steffen
      • Nordschwarzwald

      #932
      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

      Beim 570 hatte ich keine Probleme mit dem Pyro 650. Meine mich aber zu erinnern, dass ich beim 500er mit nem Scorpion 4025 ähnliche Probleme hatte. Mit der Lynx-Motorplatte passte das dann perfekt. Nagelt mich nicht fest, dass das beim 570 auch die Lösung bringt. Die Motorplatte vom 570 ist auf jeden Fall ne andere als beim 500er.

      Kommentar

      • päde
        Member
        • 17.09.2010
        • 799
        • Patrick
        • 8330 Pfäffikon

        #933
        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

        Falls es der Scorpion 4025-1100kv ist. Von dem gibt es die Mikado Version mit 30mm und 25mm Lochkreis wie du es erwähnst und den "normalen mit 4 Gewinden im 25mm Lochkreis.
        Ich habe beide Versionen zuhause.
        Logo, Goblin, Synergy und Diabolo

        Kommentar

        • hdidi
          Senior Member
          • 01.07.2012
          • 1056
          • Hans Dieter
          • Auf der Wiese

          #934
          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

          Weil es schon um die Motorschrauben geht:
          Habe normale Senkschrauben M4 verwendet, die der DIN entsprechen.
          Die Kegelsenkung des Motorträgers entspricht aber nicht dem Winkel der Senkschrauben.
          Diese liegen nur an einem Punkt an.
          Ist das mit den original Senkschrauben genauso ?

          Kommentar

          • Dachlatte
            Senior Member
            • 19.05.2011
            • 9259
            • Maik
            • Braunschweig und Umgebung

            #935
            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

            Zitat von päde Beitrag anzeigen
            Falls es der Scorpion 4025-1100kv ist. Von dem gibt es die Mikado Version mit 30mm und 25mm Lochkreis wie du es erwähnst und den "normalen mit 4 Gewinden im 25mm Lochkreis.
            Ich habe beide Versionen zuhause.
            Es gibt eine alte und eine neue Version. Die alte Version hat M3 mit 25er Lochkreis und die neue hat M4 mit 25er und 30er Lochkreis. Ich habe die neue Version, bräuchte aber die alte, die würde passen




            Habe noch ein weiteres Problem, die M2 Schrauben für die Kugelköpfe an den Heckblatthaltern sind zu lang
            Banshee 850

            Kommentar

            • Dachlatte
              Senior Member
              • 19.05.2011
              • 9259
              • Maik
              • Braunschweig und Umgebung

              #936
              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

              Is das normal das die Akkuschiene eingerastet noch 5mm Spiel hat ?
              Banshee 850

              Kommentar

              • Madness
                Senior Member
                • 17.08.2008
                • 2559
                • Frank

                #937
                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                Is das normal das die Akkuschiene eingerastet noch 5mm Spiel hat ?
                Etwas Spiel nach vorne/hinten ist normal. Macht aber nix. Geht problemlos. Selbst mit den deutlich dünneren schienen vom G500

                Grüße Frank

                Kommentar

                • Bundesbulf
                  Senior Member
                  • 23.05.2011
                  • 4109
                  • Ulf
                  • Taunus, Rhein-Main und so...

                  #938
                  AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                  War bei mir auch - das fand ich irgendwie unbefriedigend. Ich habe einfach hinten an den "Anschlag" im Chassis etwas festes Schaumgummi (z.B. aus den Resten vom Blatthalter) passend geschnitten und mit Doppelseitigem festgeklebt. Jetzt isses völlig spielfrei.

                  Kommentar

                  • Dachlatte
                    Senior Member
                    • 19.05.2011
                    • 9259
                    • Maik
                    • Braunschweig und Umgebung

                    #939
                    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                    Zitat von Madness Beitrag anzeigen
                    Etwas Spiel nach vorne/hinten ist normal. Macht aber nix. Geht problemlos. Selbst mit den deutlich dünneren schienen vom G500

                    Grüße Frank
                    Unter etwas Spiel verstehe ich sowas wie 0,5mm. Aber doch nicht 5mm Da werde ich nachbessern.
                    Banshee 850

                    Kommentar

                    • Bundesbulf
                      Senior Member
                      • 23.05.2011
                      • 4109
                      • Ulf
                      • Taunus, Rhein-Main und so...

                      #940
                      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                      Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                      Aber doch nicht 5mm
                      Das ist die italienische Version von "etwas"...

                      Kommentar

                      • Dachlatte
                        Senior Member
                        • 19.05.2011
                        • 9259
                        • Maik
                        • Braunschweig und Umgebung

                        #941
                        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                        Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
                        Das ist die italienische Version von "etwas"...
                        Naja, der ganze Kopf und das Getriebe sind schon ziemlich spielfrei, hinbekommen tun die das schon, wenn sie wollen
                        Banshee 850

                        Kommentar

                        • vlk
                          vlk
                          Senior Member
                          • 26.09.2009
                          • 6996
                          • Sigmund
                          • Wuppertal

                          #942
                          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                          Was ist mit den Schrauben des Heckblatthalter?
                          Habe mir mal die Anleitung angeschaut, da steht M2x6 und in den Kugeln M2,5, wie soll das gehen?

                          Sehe gerade gleicher Fehler beim 500er!
                          Gruß
                          Siggi

                          Kommentar

                          • Dachlatte
                            Senior Member
                            • 19.05.2011
                            • 9259
                            • Maik
                            • Braunschweig und Umgebung

                            #943
                            Banshee 850

                            Kommentar

                            • jucolb
                              Member
                              • 19.01.2012
                              • 209
                              • Jörg
                              • Nähe Berlin Spandau

                              #944
                              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                              Ich habe gerade gesehen, das meine Welle gar keine Abflachung hat :dknow:
                              Werde ich dann wohl anfeilen und mit Loctite 648 sichern müssen oder hat Jemand Erfahrung, ob die beiden Madenschrauben ausreichen?

                              @Dachlatte: was hast Du denn genau für einen Motor?

                              Jörg
                              Goblin 570, SK720BE mit GPS, 12S-Setup
                              OXY 3 mit 4S-Setup, BK DS-3001 HV, HW50 V3
                              DX10T

                              Kommentar

                              • Dachlatte
                                Senior Member
                                • 19.05.2011
                                • 9259
                                • Maik
                                • Braunschweig und Umgebung

                                #945
                                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                                Scorpion HKIII-4025-1100.
                                Banshee 850

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X