Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vlk
    vlk
    Senior Member
    • 26.09.2009
    • 6996
    • Sigmund
    • Wuppertal

    #901
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Jörg, die Heckblätter sind aber vorn angelenkt und die Madenschraube des Pulley in der Bohrung der Heckrotorwelle?

    Mache doch mal ein paar Fotos vom Heck bei 90° Servohebel.
    Gruß
    Siggi

    Kommentar

    • jucolb
      Member
      • 19.01.2012
      • 209
      • Jörg
      • Nähe Berlin Spandau

      #902
      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

      Hallo,
      Madenschraube ist in der Bohrung.





      Wie sieht es denn bei euch aus?

      Jörg
      Goblin 570, SK720BE mit GPS, 12S-Setup
      OXY 3 mit 4S-Setup, BK DS-3001 HV, HW50 V3
      DX10T

      Kommentar

      • Thomas L.
        Senior Member
        • 14.02.2013
        • 2886
        • Thomas

        #903
        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

        Hallo Jörg,

        Dein Heckrotor ist falsch angelenkt. Drehe die Heckrotorblätter um 180 Grad herum und die Blatthalter auch, passe das Gestänge und die Elektronik an und dann wird´s funktionieren

        Grüßle Thomas

        Kommentar

        • jucolb
          Member
          • 19.01.2012
          • 209
          • Jörg
          • Nähe Berlin Spandau

          #904
          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

          Oh mein Gott, echt?

          Morgen ist auch noch ein Tag, bin langsam gaga

          Rückmeldung erfolgt

          Beste Grüße
          Jörg
          Goblin 570, SK720BE mit GPS, 12S-Setup
          OXY 3 mit 4S-Setup, BK DS-3001 HV, HW50 V3
          DX10T

          Kommentar

          • vlk
            vlk
            Senior Member
            • 26.09.2009
            • 6996
            • Sigmund
            • Wuppertal

            #905
            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

            Zitat von vlk Beitrag anzeigen
            Jörg, die Heckblätter sind aber vorn angelenkt
            Habe ich doch gesagt!

            Du musst danach die Wirkrichtung des Kreisel und die Servolaufrichtung umkehren.
            Gruß
            Siggi

            Kommentar

            • hdidi
              Senior Member
              • 01.07.2012
              • 1056
              • Hans Dieter
              • Auf der Wiese

              #906
              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

              Sowas passiert ganz schnell

              Kommentar

              • jucolb
                Member
                • 19.01.2012
                • 209
                • Jörg
                • Nähe Berlin Spandau

                #907
                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                Soderle,

                Thomas hatte recht, die Heckrotorblätter um 180 Grad gedreht und schon sieht alles ganz anders / richtig aus.

                Fbl angepasst und jetzt nur noch von WoH auf die 12S Akkus warten. Dann voller Angst den ersten Startversuch.

                Noch eine Frage an die Profis...

                ....habe ja den Pyro 650-65 und für meine ersten Gehversuche in 21T Pulley drauf gemacht.

                Ist das o.k. oder sollte ich noch ein kleineres Pulley besorgen?
                Will diesen Heli erst einmal nur zum "Schönfliegen" nehmen.

                Für 3D-ßbungen nehme ich den Kleinkram.

                Viel Dank erst einmal und schöne Feiertage

                Gruß
                Jörg
                Zuletzt geändert von jucolb; 06.12.2014, 18:42.
                Goblin 570, SK720BE mit GPS, 12S-Setup
                OXY 3 mit 4S-Setup, BK DS-3001 HV, HW50 V3
                DX10T

                Kommentar

                • Stefan
                  Member
                  • 14.08.2012
                  • 27
                  • Stefan

                  #908
                  AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                  Hallo
                  Ich möchte mir demnächst auch einen 570 anschaffen.
                  Ich habe noch von meinen Abgestürzten 550 Trex den Motor 600MX 1220KV
                  Und die Servos DS 610/ DS 620 über.
                  Könnt ihr mir sagen ob man damit leichten Kunstflug machen kann?
                  Gru?
                  Stefan

                  Kommentar

                  • Bundesbulf
                    Senior Member
                    • 23.05.2011
                    • 4109
                    • Ulf
                    • Taunus, Rhein-Main und so...

                    #909
                    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                    Moin,
                    die Servos werden gehen. Am ehesten könnte das 620 an seine Grenzen kommen. Aber wenn es bei Dir im Rex funktioniert hat sehe ich keinen Grund warum die Kombi im Gobi nicht werkeln sollte.

                    Der MX ist aber zu hoch - er passt nicht unter die Haube (den wollte ich ursprünglich auch einsetzen). Man könnte sie aufdremeln - aber ich bin kein Fan von so Flickwerk.

                    Kommentar

                    • markus.g
                      markus.g

                      #910
                      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                      Hey,

                      also ich verwende Baukastenservos vom KDS Innova 550, die machen eine ganze Menge mit, mehr als leichten Kunstflug. Keine Ahnung, wie die mit Align vergleichbar sind.

                      M

                      Kommentar

                      • Dachlatte
                        Senior Member
                        • 19.05.2011
                        • 9259
                        • Maik
                        • Braunschweig und Umgebung

                        #911
                        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                        Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
                        Hallo
                        Ich möchte mir demnächst auch einen 570 anschaffen.
                        Ich habe noch von meinen Abgestürzten 550 Trex den Motor 600MX 1220KV
                        Und die Servos DS 610/ DS 620 über.
                        Könnt ihr mir sagen ob man damit leichten Kunstflug machen kann?
                        Diese Servos waren früher auch im T-Rex 600 und 700. Natürlich gehen die problemlos auch im 570er.
                        Banshee 850

                        Kommentar

                        • Madness
                          Senior Member
                          • 17.08.2008
                          • 2527
                          • Frank

                          #912
                          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                          Eben,

                          Die Align Servos sind baugleich mit den Savox 1258TG /1257TG und die funktionieren auch im G570 problemlos.

                          Es muss nicht immer HV sein

                          Grüße Frank

                          Kommentar

                          • elekSENDER
                            Member
                            • 10.12.2008
                            • 312
                            • Alexander
                            • Wien

                            #913
                            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                            Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
                            Ich habe noch von meinen Abgestürzten 550 Trex den Motor 600MX 1220KV
                            Und die Servos DS 610/ DS 620 über.
                            Könnt ihr mir sagen ob man damit leichten Kunstflug machen kann?
                            Wenn man leichten Kunstflug kann, dann ja.
                            Wenn nicht, dann nein.

                            Wenn man richtig 3D kann, geht das auch damit.
                            Wenn mans nicht kann, geht damit nicht mal Heckschweben.

                            Mit diesen Komponenten ist es eine Frage des Piloten und nicht der Technik.
                            LG, Alexander

                            ein paar Helis, Flieger, Autos, Boote und ein ferngsteuertes Zahnbürstl

                            Kommentar

                            • Stefan
                              Member
                              • 14.08.2012
                              • 27
                              • Stefan

                              #914
                              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                              Erst mal Danke für die Antworten
                              Wenn ich es richtig verstanden habe kann ich die Servos einbauen,
                              der Motor ist von den Abmassungen zu groß.

                              MFG

                              Stefan

                              Kommentar

                              • Bundesbulf
                                Senior Member
                                • 23.05.2011
                                • 4109
                                • Ulf
                                • Taunus, Rhein-Main und so...

                                #915
                                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                                Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
                                Wenn ich es richtig verstanden habe kann ich die Servos einbauen, der Motor ist von den Abmassungen zu groß.
                                Genau.

                                Laut SAB Homepage: Maximale Motorgröße: 650er / 4025er (max. 52mm Durchmesser & max. 56mm Höhe)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X