Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Novum
    Senior Member
    • 25.07.2013
    • 1270
    • Stefan

    #1591
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Was wiegen eure 12S Goblins?

    11947473_10203441717324106_4261740670895214005_n.jpg

    Das hat meiner im Moment mit 2600er
    [MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG

    Kommentar

    • Der_Basti
      Senior Member
      • 17.07.2012
      • 1299
      • Sebastian
      • Abu Dhabi

      #1592
      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

      Zitat von mhas Beitrag anzeigen
      .. was fliegt Ihr am Heck für Länge wenn vorn der 3 Blatt oben ist ?
      Auch 105mm ?

      Einstelltechnisch beim 3Blatt irg. zu beachten ?

      Evtl. weniger Grad Pitch usw. ?

      Danke, Lg.
      Definitiv 105mm am Heck

      Stelle 30% weniger Gain am Hauptrotor ein und am Heck auch. Pitch kannst du um 1-2° niedriger einstellen. Hab meinen aber schnell wieder angehoben
      Ach und ich bin von einem 21er Ritzel auf ein 19er Ritzel gegangen und komme immernoch locker über 2400RPM am Kopf. Könnte also noch auf ein 18er gehen. Aber dich denke ich lasse das so, das Drehmoment ist schon echt genial!
      [CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]

      Kommentar

      • Chase_360
        Member
        • 22.08.2014
        • 698
        • Ulrich
        • Gelsenkirchen

        #1593
        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

        Zitat von Novum Beitrag anzeigen
        Was wiegen eure 12S Goblins?

        [ATTACH]223035[/ATTACH]

        Das hat meiner im Moment mit 2600er
        Kommst Du da mit dem Schwerpunkt hin ?
        Mit meinen 3000er ist das ja schon knapp

        Kommentar

        • Helitrex
          Member
          • 20.06.2014
          • 294
          • Christian
          • Schwabach/Mfr.

          #1594
          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

          Hallo zusammen, ich habe im 570er einen Pyro 650-103 mit einem YGE 120LVK. Das Problem ist, der Motor lief mit halb vollem Akku beim Test sauber an. Mit vollem Akku stottert der Motor beim Anlauf, und erst nach einigen Einstell versuchen mit PWM auf 16Hz und Startup mit 8% überwindet er das ruckeln und läuft. Gesund klingt das ganze auf Dauer nicht. Waren noch nie Rotorblätter dran falls das Auswirkungen haben könnte?
          Goblin 700 Competition - Oxy 2 FE Strech - Vbar Control Custom Line

          Kommentar

          • alexbs
            Senior Member
            • 29.11.2010
            • 1577
            • Alexander
            • Braunschweig

            #1595
            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

            Ich überlege mir einen 570er mit 3-Blatt-Kopf aufzubauen, daher eine Frage zum 3-Blatt-Kopf-Setup.
            Reicht hier ein 6s-Antrieb von der Leistung? Einen Jive 100lv sowie BLS 451-Servos hätte ich noch oder sollte man doch liebe auf HV-Servos gehen?
            Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

            Kommentar

            • nero16
              Senior Member
              • 26.09.2010
              • 1962
              • Horst
              • Telfs Tirol

              #1596
              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

              du kannst den 3 Blattkopf mit 6S und 12S fliegen, einen 100er Regler wird knapp. Kommt aber drauf an wie du fliegst.
              Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE

              Kommentar

              • Helitrex
                Member
                • 20.06.2014
                • 294
                • Christian
                • Schwabach/Mfr.

                #1597
                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                Bin mithilfe eines Vereins Kollegen auf die Lösung meines Problems gekommen. Schuld war, das ich den Stecker des YGE mit dem Drehzahlsignal im Microbeast stecken hatte. Das hat das Stottern beim Anlauf trotz deaktiviertem Governor verursacht. Das Drehzahlsignal des YGE ist vom MB offensichtlich nicht verwertbar, da das MB im Governor Setup keine positive Signalerkennung zeigt.
                Goblin 700 Competition - Oxy 2 FE Strech - Vbar Control Custom Line

                Kommentar

                • Helitrex
                  Member
                  • 20.06.2014
                  • 294
                  • Christian
                  • Schwabach/Mfr.

                  #1598
                  AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                  Entschuldigt, das ich so gut wie mit mir selbst schreibe. Aber nachdem ich heute morgen die Anleitung des MB nochmal gelesen habe ist mir aufgefallen das der RPM Sensor an den Untersten Pin des Signalsteckers muss. An diesem Anschluss ist jeder Pin Signal und nicht nur der Oberste wie bei allen anderen. Somit funktioniert der MB+ Governor auch mit dem Drehzahlsignal des YGE!
                  Goblin 700 Competition - Oxy 2 FE Strech - Vbar Control Custom Line

                  Kommentar

                  • linken98
                    Senior Member
                    • 25.01.2014
                    • 2412
                    • sascha
                    • Nauders, TIROL

                    #1599
                    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                    hi,

                    da ich meinen logo 550sx geerdet habe würde mich auch ein goblin 570 reizen, hätte alles vorhanden, reicht der hobbywing 100a v3 (nicht der hv) + scorpion 4025-1100 mit 6s halbwegs ?
                    Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

                    Kommentar

                    • Dachlatte
                      Senior Member
                      • 19.05.2011
                      • 9259
                      • Maik
                      • Braunschweig und Umgebung

                      #1600
                      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                      Zitat von linken98 Beitrag anzeigen
                      hi,

                      da ich meinen logo 550sx geerdet habe würde mich auch ein goblin 570 reizen, hätte alles vorhanden, reicht der hobbywing 100a v3 (nicht der hv) + scorpion 4025-1100 mit 6s halbwegs ?
                      Ja.
                      Banshee 850

                      Kommentar

                      • linken98
                        Senior Member
                        • 25.01.2014
                        • 2412
                        • sascha
                        • Nauders, TIROL

                        #1601
                        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                        Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                        Ja.
                        danke,

                        ist eine riemenscheibe für motor dabei? ich denke ich bräuchte dann die 21.


                        Theoretisch (100%): Hauptrotor
                        Heckrotor 2489 RPM
                        24396 RPM
                        Praktisch (90%): Hauptrotor
                        Heckrotor 2240 RPM
                        21957 RPM
                        Praktisch (80%): Hauptrotor
                        Heckrotor 1992 RPM
                        19517 RPM
                        Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

                        Kommentar

                        • Dachlatte
                          Senior Member
                          • 19.05.2011
                          • 9259
                          • Maik
                          • Braunschweig und Umgebung

                          #1602
                          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                          Die 21er is dabei.
                          Banshee 850

                          Kommentar

                          • linken98
                            Senior Member
                            • 25.01.2014
                            • 2412
                            • sascha
                            • Nauders, TIROL

                            #1603
                            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                            Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                            Die 21er is dabei.
                            super danke, dann muss ich mir das noch gut überlegen der logo 550sx war klasse aber der gob 570 reizt mich auch .. nicht so einfach ^^
                            Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

                            Kommentar

                            • honda
                              Member
                              • 23.05.2010
                              • 77
                              • Stefan

                              #1604
                              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                              Hallo,
                              ich hatte heute meinen Erstflug mit dem Goblin 570.
                              Macht riesig Spaß, fliegt super.
                              Ich benutze das Microbeast im Heli.
                              Habe beim schweben starkes wobbeln festgestellt. (bei unterschiedlichen Drehzahlen)
                              Was könnte ich ausprobieren um ihn ruhig zu bekommen.
                              Danke, Schöne Grüße Stefan

                              Kommentar

                              • womi
                                Member
                                • 25.12.2011
                                • 126
                                • Wolfgang
                                • Westl.Bodensee MFG Aach

                                #1605
                                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                                Bei mir hilft nur andere Drehzahlen und Blätter so leicht wie möglich anziehen !
                                Mikado V-Bar
                                Graupner MC20
                                MD500E 600er,SAB Goblin 570,

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X