Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Geisel
    Member
    • 04.04.2014
    • 869
    • Thomas

    #2341
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Ich hab's auch wie Ulli gemacht ,hab extra eine kleine Tube frischen Kleber genommen. Hält jetzt seit 2 Jahren problemlos.
    Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

    Kommentar

    • hitrax
      Member
      • 10.01.2016
      • 68
      • Helge

      #2342
      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

      Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
      Bei mir hält normaler, dünnflüssiger Sekundenkleber. Den trage ich nachträglich an der Innenkante auf und zieht sich selbstständig unter den Gummi.
      Genauso mache ich das auch, vorher die Kante der Haube noch einmal mit Bremsenreiniger oder einen anderen nicht fettenden Reiniger abwischen und gut ist.
      Hält bei mir auch seit mehreren Jahren.
      Gruss Helge

      Kommentar

      • Commonrailer
        Member
        • 19.05.2017
        • 577
        • Walter

        #2343
        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

        Zitat von hitrax Beitrag anzeigen
        vorher die Kante der Haube noch einmal mit Bremsenreiniger oder einen anderen nicht fettenden Reiniger abwischen und gut ist.
        Ich vermute auch, dass hier der Hund begraben ist...werde sauber entfetten und ab in die nächste Kleberunde
        Bekennender SAB Fan :-)

        Kommentar

        • ncharly
          Member
          • 26.10.2014
          • 237
          • Norbert

          #2344
          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

          habe gehört bzw immer wieder gelesen, dies sagt auch "Borgiflieger" auf Youtube, das die Teile biem 570er nicht immer genau passen. Habt ihr mit diesem Problem auch zu tun gehabt ?
          https://www.rc-heli.de/board/album.php?albumid=2843

          Kommentar

          • helijonas
            Senior Member
            • 26.01.2008
            • 2964
            • Jonas
            • Berlin

            #2345
            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

            Habe bisher 2 570 Sport Kits gebaut. Bei jedem Kit war bisher was. Eine Bohrung an der oberen Domplatte zu weit aussen, dadurch kompletter Gewindegang längs von aussen einsehbar/offen. Bohrungen am Chassis nicht genau, konnte nur verspannt zusammengebaut werden, Taumelscheibenmitnehmer mit Spiel (bei beiden Kits, ist aber auch bei andren Goblins so), im unteren Bereich der Haube musste ich 5 mm abnehmen, damit sie auf den Heli passt.

            Bei nem ordentlichen Crash ist fast kein einziges Teil heil geblieben. Ich schiebe das auch schon ein bisschen auf das scheinbar weiche Alu und Chassismaterial. Zudem brauchts Tuningteile wie die harte Kopfdämpfung, damit er ordentlich fliegt (Wobbelproblematik). Ein leichtes Wobbeln habe ich immernoch, ebenso pendelt das Heck leicht. Beim ersten 570 habe ich 90 Flüge gebraucht bis er perfekt flog. Im Moment bin ich soweit, dass mir kein Goblin mehr ins Haus kommt.

            Gruß Jonas.
            Zuletzt geändert von helijonas; 24.03.2020, 16:49.
            Auf die Dower hilft nur Pauer!
            2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

            Kommentar

            • ncharly
              Member
              • 26.10.2014
              • 237
              • Norbert

              #2346
              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

              Heckpendeln, hat Borigflieger auch erwähnt. Also ich hab schon überlegt mir einen 570er zu kaufen, gefällt mir optische ja wirklich super gut, aber ich glaube ich warte da noch. Muss sagen ich habe jetzt schon einige Align, derzeit den 700X, muss aber sagen es gab da überhaupt nichts was nicht gepasst hat. Einfach wirklich toller Heli mit sehr passgenauen Teilen.
              https://www.rc-heli.de/board/album.php?albumid=2843

              Kommentar

              • helijonas
                Senior Member
                • 26.01.2008
                • 2964
                • Jonas
                • Berlin

                #2347
                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                An sich finde ich den 570er total schön und ebenso die Konstruktion ist gut gemacht! Es fehlt aber in meinen Augen an der Teilequalität und Passgenauigkeit.

                Gruß Jonas.
                Auf die Dower hilft nur Pauer!
                2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

                Kommentar

                • Polten Sepp
                  Senior Member
                  • 15.06.2016
                  • 2531
                  • Rene
                  • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

                  #2348
                  AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                  Mein klassischer 570er hat topqualität und ist extrem robust bei crashs.
                  Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

                  Kommentar

                  • helijonas
                    Senior Member
                    • 26.01.2008
                    • 2964
                    • Jonas
                    • Berlin

                    #2349
                    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                    Zitat von Polten Sepp Beitrag anzeigen
                    Mein klassischer 570er hat topqualität und ist extrem robust bei crashs.
                    Das glaube ich gerne!

                    Gruß Jonas.
                    Auf die Dower hilft nur Pauer!
                    2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

                    Kommentar

                    • roxxter78
                      Member
                      • 11.08.2013
                      • 957
                      • Markus
                      • Hartkirchen, AT

                      #2350
                      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                      Auch alle meine 570er haben eine gute Teile-Qualität. Egal ob Carbon, Sport, Drake Edition...
                      Jedoch halten die Carbon Seitenteile bei einem Crash mehr aus, gegenüber dem G10.
                      Fliegen tun sie alle sehr gut und kommen auch ohne Tuningteile aus. Egal ob mit 1000 oder über 2400rpm. Da wobbelt nichts.

                      Klar ist das Alu eher weicher als bei so manchen anderen 1K Mechaniken. Mikado verwendet auch an ihren 700er Blatthalter weiches Alu. Macht sich nur bei Abstürzen negativ bemerkbar.
                      Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist

                      Kommentar

                      • 47110815
                        Senior Member
                        • 30.07.2014
                        • 4427
                        • Thomas
                        • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                        #2351
                        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                        Ich baue auch gerade einen auf. Ein Kugellager im Blatthalter war defekt. Ansonsten noch keine Probleme.

                        Kommentar

                        • hubmod
                          Member
                          • 19.02.2013
                          • 702
                          • Sebastian
                          • Berlin und Umland

                          #2352
                          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                          Ich war bisher auch mit der Qualität von SAB zufrieden, baue gerade einen Black Thunder Sport auf, auch da bisher alles gut soweit.
                          Ist sicher auch etwas Glücksache, Ausreißer gibt es bestimmt bei jedem Hersteller ab und an.
                          Gecrahed bin ich allerdings noch keinen Goblin, wird man dann sehen wie er sich so macht.
                          Zuletzt geändert von hubmod; 25.03.2020, 10:37.
                          Oxy4max,P380,Goblin 570 Sport, Specter 700v1(8s),Goblin Black Thunder Sport

                          Kommentar

                          • Joker
                            Member
                            • 07.02.2020
                            • 187
                            • Alexander

                            #2353
                            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                            Hallo zusammen,
                            ich baue gerade einen Goblin 570 Drake Edition auf.
                            Auf Seite 21 in der Anleitung wird unter anderem das Heckriemenrad montiert.
                            In der Anleitung gibt es keinen Hinweis darauf, dass die 3 Schrauben die Axial in das Heckriemenrad geschraubt werden gesichert werden müssen.
                            Bei einem kurzen Testlauf ohne Rotorblätter haben sich zwei von diesen Schrauben gelöst.
                            Also unbedingt diese Schrauben lösen und mit Loctite sichern.
                            Vielleicht hilft ja jemand dieser Hinweis.

                            Kommentar

                            • 47110815
                              Senior Member
                              • 30.07.2014
                              • 4427
                              • Thomas
                              • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                              #2354
                              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                              Dankeschön, sehr guter Hinweis.

                              Kommentar

                              • Olli99
                                Senior Member
                                • 23.02.2017
                                • 1165
                                • Olli

                                #2355
                                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                                Zitat von Joker Beitrag anzeigen
                                Hallo zusammen,
                                ich baue gerade einen Goblin 570 Drake Edition auf.
                                Auf Seite 21 in der Anleitung wird unter anderem das Heckriemenrad montiert.
                                In der Anleitung gibt es keinen Hinweis darauf, dass die 3 Schrauben die Axial in das Heckriemenrad geschraubt werden gesichert werden müssen.
                                Bei einem kurzen Testlauf ohne Rotorblätter haben sich zwei von diesen Schrauben gelöst.
                                Also unbedingt diese Schrauben lösen und mit Loctite sichern.
                                Vielleicht hilft ja jemand dieser Hinweis.
                                Auf jedenfall sichern. Bei mir hatten die sich gelöst, da ich die nicht gesichert hatte, wodurch auch extreme Reibungshitze entstanden ist. Zum Glück hatte ich dadurch keinen Heckausfall. Man merkt es auch nicht unbedingt bis es zu spät ist.
                                T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X