Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HMTF
    Member
    • 12.08.2014
    • 489
    • Manfred
    • Gronau / Leine

    #2296
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Achte auf Seite 8 bei der Montage darauf, dass das Loch nach vorne zeigt.


    Dann den Riemenspanner ca 180 ° zurückdrehen (gegen die Federspannung)
    und wie auf den Bildern zu ersehen, gegen den Riemen legen.

    Gruß

    Kommentar

    • s3th
      Member
      • 26.11.2019
      • 89
      • Michael
      • Niederösterreich

      #2297
      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

      AHHH ich versteh, ich habs eh richtig montiert aber ich muss es einfach bei der Riemenspannung vorher drehen!!!

      Meine Güte was für ein Denkfehler, hoffentlich wars der einzige bei der Montage

      Danke dir!
      Goblin 570, Oxy 3

      Kommentar

      • Commonrailer
        Member
        • 19.05.2017
        • 578
        • Walter

        #2298
        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

        Hallo,

        Wie haltet Ihr es eigentlich mit der von SAB geforderten Schmierung der Stirnräder? Ich Neige eher dazu sie trocken laufen zu lassen, da das Fett den Staub bindet und dann wie Mikroschmirgel wirken könnte...oder liege ich da falsch und der Verschleiss im Trockenlauf wäre wesentlich höher.
        Bekennender SAB Fan :-)

        Kommentar

        • Olli99
          Senior Member
          • 23.02.2017
          • 1165
          • Olli

          #2299
          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

          Zitat von Christian480 Beitrag anzeigen
          Also ich habe meine BK Servos wie folgt montiert und da scheuert keine Schraube am Halter. Bist du sicher das du die Servos richtig montiert hast?
          Angehängte Dateien
          T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport

          Kommentar

          • Olli99
            Senior Member
            • 23.02.2017
            • 1165
            • Olli

            #2300
            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

            Zitat von s3th Beitrag anzeigen
            AHHH ich versteh, ich habs eh richtig montiert aber ich muss es einfach bei der Riemenspannung vorher drehen!!!
            Exakt so ist es.

            Es muss ja eine gewisse Spannung auf dem Riemen liegen. Beim Goblin 570 sport ist die richtige Spannung dadurch exakt vorgegeben und man muss nichts einstellen oder nach spannen, spannt sich quasi automatisch. Finde ich klasse .
            T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport

            Kommentar

            • Olli99
              Senior Member
              • 23.02.2017
              • 1165
              • Olli

              #2301
              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

              Zitat von Calimero_1980 Beitrag anzeigen
              und die Anlenkung läuft schräg von oben herunter.
              Wie schräg denn? Ein kleines bisschen schräg macht nichts.
              T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport

              Kommentar

              • Calimero_1980
                Member
                • 29.10.2019
                • 118
                • Andreas

                #2302
                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                Ich habe ja jetzt was unterlegt bei der Servo aufnahme und bin zufrieden mit. Abstand ist auch die 18,5mm und es streift nichts. IMG-20200108-WA0003.jpeg

                Kommentar

                • Helischober
                  Member
                  • 02.11.2008
                  • 523
                  • Joachim
                  • 51519 Odenthal

                  #2303
                  AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                  Zitat von Calimero_1980 Beitrag anzeigen
                  Ich habe ja jetzt was unterlegt bei der Servo aufnahme und bin zufrieden mit. Abstand ist auch die 18,5mm und es streift nichts. [ATTACH]293332[/ATTACH]
                  wo genau unterlegt? auf dem Bild ist es nicht genau erkennbar
                  Kraken 580,Goblin 380,Goblin 570 Sport 3Blatt,T-Rex 600 ESP in Bell222B (D-HNIC), DC-16-II

                  Kommentar

                  • Olli99
                    Senior Member
                    • 23.02.2017
                    • 1165
                    • Olli

                    #2304
                    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                    Zitat von Helischober Beitrag anzeigen
                    wo genau unterlegt? auf dem Bild ist es nicht genau erkennbar
                    Da wo das Servo an den Halter dran geschraubt wird (untere Schraube), um die Schrägstellung des Servohorns weg zu bekommen. Nehme ich an.
                    T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport

                    Kommentar

                    • Calimero_1980
                      Member
                      • 29.10.2019
                      • 118
                      • Andreas

                      #2305
                      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                      Wie Oli99 geschrieben hat. Habe zwischen Alu Aufnahme noch eine carbon Führung zurecht geschnitten und dazwischen geschraubt mit Modi Servo Halter.

                      Kommentar

                      • Commonrailer
                        Member
                        • 19.05.2017
                        • 578
                        • Walter

                        #2306
                        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                        Bin gerade am verkabeln meines 570er. Unter anderem bekommt er einen Jeti Einzelzellenspannungssensor.

                        Um die einigermassen korrekte Position des Sensors festzulegen, wäre ein Seitenansichtsfoto eines 570er mit einem 4500er 6s Akkus hilfreich, damit ich sehen kann, wie weit oder wenig der Akkupack bei korrektem Schwerpunkt vorne rausragt.

                        Kann mir da jemand behilflich sein?

                        VG Walter
                        Bekennender SAB Fan :-)

                        Kommentar

                        • Commonrailer
                          Member
                          • 19.05.2017
                          • 578
                          • Walter

                          #2307
                          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                          Gibt es hier niemanden der den 570er mit 6s fliegt und schnell ein Bild bzgl. Akkuposition im Heli posten kann?
                          Bekennender SAB Fan :-)

                          Kommentar

                          • Ulli600
                            Senior Member
                            • 02.07.2012
                            • 4223
                            • Ulrich
                            • Hamburg

                            #2308
                            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                            Ist aber ein 5.000er
                            Angehängte Dateien
                            Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                            Kommentar

                            • Thomas Geisel
                              Member
                              • 04.04.2014
                              • 870
                              • Thomas

                              #2309
                              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                              Hier auch ein 5000er Lipo im Goblin 570 sport


                              IMG_20200206_101951.jpg - -Google- diskas
                              Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

                              Kommentar

                              • Dachlatte
                                Senior Member
                                • 19.05.2011
                                • 9259
                                • Maik
                                • Braunschweig und Umgebung

                                #2310
                                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                                Zitat von Commonrailer Beitrag anzeigen
                                Gibt es hier niemanden der den 570er mit 6s fliegt und schnell ein Bild bzgl. Akkuposition im Heli posten kann?
                                Das bringt genau was ? Akkus sind unterschiedlich schwer, ein 4500er kann +/- 100g wiegen, somit ändert sich die Position im Heli. Zweitens haben unterschiedliche Akkus auch unterschiedlich lange Balancerstecker (ich gehe mal davon aus das der Sensor die Einzelspannungen am Balancerstecker abgreift).
                                Banshee 850

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X