Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ello Propello
    Gelöscht
    • 16.11.2013
    • 3172
    • Norbert
    • MFF Klostermoor

    #2221
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Es steht halt auch so in der Anleitung von SAB.

    Durch die zusätzlichen Passscheiben wird die Dämpfung wieder etwas straffer.

    Es kann natürlich auch sein, das die Dämpfung "Durch" ist, denn Du hast den Heli ja
    auch schon gebraucht gekauft.

    Und wir wissen beide nicht, wie viele Flüge der Kopf schon auf der Uhr hat.

    evtl. ist es da besser, den Kopf zu überholen, und auch gleich neue Dämpfungsgummis zu verbauen.

    Gruß Norbert

    Kommentar

    • smilow
      Member
      • 08.07.2019
      • 226
      • Falk
      • Braunschweig

      #2222
      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

      Habe den Kopf gerade mal zerlegt. Die Dämpfer haben tatsächlich ordentlich Spiel auf den Wellen. Dann gibts wohl mal ein paar neue Verschleißteile.
      Kraken orange, Kraken blau, Logo 700, Goblin 570, Blade Nano S2, Mikado Vbar Touch

      Kommentar

      • Daniel somm
        Member
        • 27.05.2019
        • 533
        • Daniel
        • 88069

        #2223
        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

        Habe gestern auch die harte Delrin Dämpfer eingebaut und das komplette Innenleben des Kopfes gewechselt weil ich habe ihn gebraucht gekauft, und er hat beim schwebeflug deutliche Vibrationen.
        Fliege so mit 1800 und 2000 RPM.
        Und die harte Dämpfung soll angeblich auch bei niedriger Drehzahl deutlich besser sein.
        Teste ich heute Mittag und dann kann ich berichten.
        Goblin Black Thunder 700, Kraken 580, Goblin 570, Goblin 380, OMPHobby M2

        Kommentar

        • alexbs
          Senior Member
          • 29.11.2010
          • 1577
          • Alexander
          • Braunschweig

          #2224
          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

          Passt der Regler Kontronik Kolibri 140 LV inkl. Lüfter in den Goblin 570 in den dafür vorgesehenen Reglerschacht?
          Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

          Kommentar

          • Dachlatte
            Senior Member
            • 19.05.2011
            • 9259
            • Maik
            • Braunschweig und Umgebung

            #2225
            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

            Ich sag mal nein. Die Breite is nicht das Problem, sondern die Höhe. Der Akkuschacht vom G570 is schräg über dem Reglerschacht. Sprich, die Höhe wird nach hinten kleiner. Wenn ich das richtig gemessen habe sind das vorne wo die Alu Reglerplatte anfängt 30mm, und hinten wo die Alu Reglerplatte aufhört 18mm. Da ich mal davon ausgehe das der Regler 36mm hoch is wird das nix.
            Banshee 850

            Kommentar

            • alexbs
              Senior Member
              • 29.11.2010
              • 1577
              • Alexander
              • Braunschweig

              #2226
              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

              Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
              Da ich mal davon ausgehe das der Regler 36mm hoch is wird das nix.
              Hmm, hat schon jemand bei dem 570er und den Kolibri 140 LV den Lüfter weggelassen oder wird der Regler dann zu heiß?
              Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

              Kommentar

              • Dachlatte
                Senior Member
                • 19.05.2011
                • 9259
                • Maik
                • Braunschweig und Umgebung

                #2227
                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                Ohne zu wissen wie du fliegst kann das keiner beantworten. 1400 nur Rundflug 10 Minuten lang ? Kein Problem. Den Akku mit 2500 in 2 Minuten leermachen ? Der Regler wird schnell abschalten.
                Banshee 850

                Kommentar

                • TurboTom
                  Member
                  • 23.05.2015
                  • 953
                  • Thomas
                  • VohenstrauÃ?

                  #2228
                  AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                  Ich nutze den Regler ohne Lüfter im Goblin 570. Flugstiel ist 3D mit 2300rpm´s. Hatte noch nie Probleme mit der Temperatur des Reglers. Läuft.
                  Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

                  Kommentar

                  • Hagen
                    Senior Member
                    • 12.11.2010
                    • 1200
                    • Hagen
                    • Nördliche Spitze des Schwarzwalds....Pforzheim

                    #2229
                    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                    Zitat von alexbs Beitrag anzeigen
                    Passt der Regler Kontronik Kolibri 140 LV inkl. Lüfter in den Goblin 570 in den dafür vorgesehenen Reglerschacht?
                    der passt mit Lüfter rein, hab den 570s, der ist baugleich.
                    570S, TDR I, TDR II, TDF

                    Kommentar

                    • T.Reinhardt
                      Member
                      • 10.07.2018
                      • 570
                      • Timur
                      • Frankenbach

                      #2230
                      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                      Ja der 140lv passt mit Lüfter, einzige Problem ist das man denn lipo nicht mehr wie vorgesehen an der akkuschine fest machen kann, ich mach das klettband vorne immer komplet um den Rahmen das geht genau so gut und hebt
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Hagen
                        Senior Member
                        • 12.11.2010
                        • 1200
                        • Hagen
                        • Nördliche Spitze des Schwarzwalds....Pforzheim

                        #2231
                        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                        Zitat von T.Reinhardt Beitrag anzeigen
                        einzige Problem ist das man denn lipo nicht mehr wie vorgesehen an der akkuschine fest machen kann
                        Wieso nicht, versteh ich nicht, das passt bei mir wie immer bzw. wie beim alten 570er
                        570S, TDR I, TDR II, TDF

                        Kommentar

                        • T.Reinhardt
                          Member
                          • 10.07.2018
                          • 570
                          • Timur
                          • Frankenbach

                          #2232
                          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                          Zitat von Hagen Beitrag anzeigen
                          Wieso nicht, versteh ich nicht, das passt bei mir wie immer bzw. wie beim alten 570er
                          Weil das klettband denn Lüfter ausbremst , da ist bei mir zu wenig Luft, man könnte denn regler zwar noch etwas vor schieben aber dann sind die kabelbinder extrem schräg auf Spannung das wollte ich vermeiden.

                          Kommentar

                          • alexbs
                            Senior Member
                            • 29.11.2010
                            • 1577
                            • Alexander
                            • Braunschweig

                            #2233
                            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                            Dann werde ich den Regler mal bestellen, den Einbau sollte man ja dann hin bekommen
                            Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

                            Kommentar

                            • Pectoralis
                              Senior Member
                              • 19.06.2011
                              • 1014
                              • Matze

                              #2234
                              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                              Bei meinem Goblin 570 Sportline mit der KDE Alu Akkuschiene passte der Lüfter auf den Kolibri 140 Regler nicht mehr drauf. Aber bei meinem soften Flugstiel mit großräumigem Kunstflug und 1800 rpm bleibt der Regler auch bei 30 Grad im Schatten cool

                              Gruß
                              Matthias
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • alexbs
                                Senior Member
                                • 29.11.2010
                                • 1577
                                • Alexander
                                • Braunschweig

                                #2235
                                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                                Mehr als 1900-2000 rpm werde ich auch nicht fliegen
                                Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X