Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • toxi
    Member
    • 07.05.2012
    • 86
    • Chrisitan

    #91
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Ich habe sie jetzt am 570. hatte mir erst die originalen sab geholt, aber meine Löcher sind zu weit oben gebohrt.
    Dadurch saß die Haube recht straff. Habe dann die tenax montiert. Für diese Muss das Loch vergrößert werden, was bei meiner Haube gut war. Habe das Loch korrigiert, jetzt passt es super. Durch die Größe der tenax sieht man das ovale Loch nun nicht. Für mich perfekt. Klare Empfehlung
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • heliklaus
      Member
      • 10.02.2007
      • 797
      • Klaus

      #92
      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

      Hallo Goblin-Freunde,
      heute bin ich das erste Mal mit dem Goblin 570 geflogen, fliegt super auch mit dem Pyro 600/12.
      Tron 5.8, 7.0, RAW 700, Kraken S

      Kommentar

      • P300pilot
        Member
        • 13.11.2012
        • 147
        • Cees

        #93
        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

        Das mit den Tenax sieht super aus - hat einer mal ein Link welcher das sind und wo zu bekommen ?

        Danke

        Kommentar

        • crazyvolle
          Senior Member
          • 17.05.2004
          • 1540
          • Volker
          • Dettingen Erms

          #94
          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

          Hallo,

          zu bekommen z.B. bei Jürgen.

          tenax: Abstandshalter f?r Tenax-Oberteile (1 Paar) - Tenax-Oberteil,

          Kommentar

          • cc1975
            Senior Member
            • 27.11.2008
            • 3781
            • Christian
            • Dettingen, Baden-Württemberg

            #95
            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

            oder hier hab ich im 550er und im goblin speed paßt perfekt

            SHS Goblin Hauben Schnellverschluss 500 - StevesHobbyShop
            SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

            Kommentar

            • Blade
              Member
              • 14.10.2005
              • 145
              • Marc
              • 37247 GroÃ?almerode

              #96
              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

              Hallo zusammen, ich denke über die Anschaffung eines Goblin 570 nach, da ich gerne meine 6S 2650mAh Lipos aus meinem Protos 500 nutzen würde.
              Das ganze sollte dann als 12S Antrieb ausgelegt werden. Als Motor habe ich mit den Pyro 650-62 ausgesucht. BEC soll ein Hercules Super verbaut werden.
              Nun meine Frage, reicht da ein YGE 90 HV Regler, oder sollte ich lieber zu etwas größerem greifen?

              Gruß Marc
              Diabolo 700 , Diabolo 550 , Protos 500

              Kommentar

              • Aleusius
                Senior Member
                • 24.05.2011
                • 2012
                • caren
                • Rhein-Main

                #97
                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                Hallo Marc,

                wenn ich nicht ganz falsch liege, sollte ein 60 Ampere Regler sogar genügen, wenn bei der 6S variante der 120 Ampere Regler empfohlen wird. Doppelte volt halbe Ampere.

                Grüße
                Caren
                Protos, Diabolo L
                Voodoo 700 & 400

                Kommentar

                • Blade
                  Member
                  • 14.10.2005
                  • 145
                  • Marc
                  • 37247 GroÃ?almerode

                  #98
                  AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                  Super, dann hätte ich ja mit dem 90er gute Reserven.
                  Diabolo 700 , Diabolo 550 , Protos 500

                  Kommentar

                  • crazyvolle
                    Senior Member
                    • 17.05.2004
                    • 1540
                    • Volker
                    • Dettingen Erms

                    #99
                    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                    Hallo,

                    90A HV-Regler reicht.
                    Bei 12S sind laut SAB 80A HV-Regler empfohlen.

                    Kommentar

                    • charly39
                      Senior Member
                      • 21.09.2008
                      • 2066
                      • Karl
                      • UMFC Reichenthal OÃ?

                      #100
                      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks




                      Wenn du den "Kabelbaum" zum Stabi etwas kürzer machst , wird der Heli

                      sich noch knackiger anfühlen.

                      Viel Spaß mit dem geilen Heli.


                      Gruß Charly
                      _______________________
                      [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

                      Kommentar

                      • Novum
                        Senior Member
                        • 25.07.2013
                        • 1270
                        • Stefan

                        #101
                        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                        Zitat von marndra Beitrag anzeigen
                        Hi,

                        hab meinen G570 am WW eingeflogen.
                        Woow kann ich nur sagen, es hat sich gelohnt den G500 zu verkaufen und auf den 570 gewartet zu haben.

                        Also ich Verkaufe gar keinen meiner Goblins, jeder für sich ist Genial, und ich bin einfach begeistert von den Dingern!

                        Der 570er ist jetzt der Nächste!

                        Mich würden von euch ein paar Feedbacks interessieren, wer fliegt ihn mit 6S oder 12S, muss es unbedingt 12S sein....

                        Oder reicht auch der 6S?

                        Gibts auch welche die den mit 8S oder 10 S Fliegen

                        Gruß

                        Mark
                        [MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG

                        Kommentar

                        • ChrisCross
                          Member
                          • 17.12.2009
                          • 131
                          • Christian
                          • Wölfersheim

                          #102
                          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                          Hallo,


                          ich fliege meinen mit 6S an einem 4025 von Scorpion. Und trotz meiner schon arg ausgelutschten Lipos bin ich doch recht zufrieden. 12s würde ich niemals ausreizten können. Ich habe beide im Vergleich auf der Rotor fliegen sehen. Wenn ein Bert Kammmerer an den knüppeln ist sieht man doch einen Unterschied aber meiner Meinung nach nur im Hardcore Bereich.

                          Grüße Chris
                          da malt einem der Kammerer doch auf dem Canopy rum...

                          Kommentar

                          • heliklaus
                            Member
                            • 10.02.2007
                            • 797
                            • Klaus

                            #103
                            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                            Hallo,
                            meinen 570er fliege ich mit 6S 5000er. Pyro 600/12 ( war vorhanden ) und Jive 120 HV.
                            Tron 5.8, 7.0, RAW 700, Kraken S

                            Kommentar

                            • toxi
                              Member
                              • 07.05.2012
                              • 86
                              • Chrisitan

                              #104
                              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                              habe meinen mit 6S am YGE 120LVK und einem Scorpion 4025 890KV bestückt. Bin nicht so der Drehzahl Fanatiker, Drehmoment hat er und geht auch ganz gut bei weniger Drehzahl. Ein bisschen Träger wie der 500 aber das war klar. Kann man bei Bedarf übers Flybarless System verbessern

                              Kommentar

                              • P300pilot
                                Member
                                • 13.11.2012
                                • 147
                                • Cees

                                #105
                                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                                Hab mich jetzt auch entscheiden für den Goblin 570 statt der Logo 550 SE. Set-Up wird Pyro 650-1030 mit lange Welle, YGE 120 LV und Graupner 870/770 mit MB FBL System. Brauucht man beim YGE den Kühlkörper oder reicht der Aluplatte im Frame ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X