Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blaichi
    Senior Member
    • 19.01.2013
    • 2221
    • Steffen
    • Nordschwarzwald

    #361
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Gibt es schon einen Rechner der ein 570er Preset hat ? MrMel scheint noch nicht up-to-date zu sein.
    Gib als Ritzel 206 ein

    Kommentar

    • ArguZ
      ArguZ

      #362
      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

      Das waer bei einer angestrebten Drehzahl von 2500 und 910 kv ein 29er Pinion...
      Gibts das ?
      Umwickeln auf ~1160 oder ~1280Kv kostet 125 Eu...
      Aber da weiss ich dann was ich hab.

      Kommentar

      • Ascsoft
        Senior Member
        • 11.06.2012
        • 1302
        • Michael
        • 52459 Inden

        #363
        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

        Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
        Gibt es schon einen Rechner der ein 570er Preset hat ? MrMel scheint noch nicht up-to-date zu sein.

        Hi

        Du musst 206 zähne eingeben für den g570
        Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

        Kommentar

        • Blaichi
          Senior Member
          • 19.01.2013
          • 2221
          • Steffen
          • Nordschwarzwald

          #364
          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

          Meines Wissens gibt es für die 13er Riemen maximal 26er Riemenräder. Bei den 9mm Riemen weiss ich es grad nicht genau - größer als 26 sicher nicht.

          Kommentar

          • päde
            Member
            • 17.09.2010
            • 799
            • Patrick
            • 8330 Pfäffikon

            #365
            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

            Soviel ich weiss gehen die Ritzel vom Goblin 500/570 nur von 16 bis 24.
            Logo, Goblin, Synergy und Diabolo

            Kommentar

            • ArguZ
              ArguZ

              #366
              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

              Yep, Scorpion 4020 umwickeln lassen (so richtig amtlich) oder neuen XNova 4025 1120 kaufen ?
              Regler bleibt bei 100A, eher ein gemuetlicher Flugstil..

              Kommentar

              • Freeeeak
                Member
                • 11.10.2005
                • 464
                • Finn
                • Wolfsburg-Sülfeld

                #367
                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                Hallo, ich habe die Info von Kontronik bekommen, das für die aktuellen Motoren mit 14 Pole die Regler die aktuelle FW 13 haben sollten.
                Diabolo 800+ BE, Diabolo 600 BE, Goblin 770 CE .... VBar+NEO pimped

                Kommentar

                • Madness
                  Senior Member
                  • 17.08.2008
                  • 2525
                  • Frank

                  #368
                  AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                  Hallo 570er,

                  kurze Frage zum Akkuschacht..

                  Fliegt von euch einer die normalen Turnigy 6S-5000 mit 30-40C ?
                  Passen die ins Chassis ?

                  Kommentar

                  • crazyvolle
                    Senior Member
                    • 17.05.2004
                    • 1540
                    • Volker
                    • Dettingen Erms

                    #369
                    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                    Hallo,

                    ja, hab ich im Einsatz. Hat zwar wenig Spielraum, aber er geht rein.

                    Kommentar

                    • Madness
                      Senior Member
                      • 17.08.2008
                      • 2525
                      • Frank

                      #370
                      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                      Zitat von crazyvolle Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      ja, hab ich im Einsatz. Hat zwar wenig Spielraum, aber er geht rein.
                      Danke - dann schlag ich die Tage beim 570 noch zu

                      Soll meinen Rex 550 ersetzen und die Komponenten sollen schon im Goblin passen. Sonst machts keinen Sinn, wenn man alles nochmal anschaffen müsste

                      Grüße Frank

                      Kommentar

                      • mcw24
                        Member
                        • 21.07.2012
                        • 68
                        • Martin

                        #371
                        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                        Zitat von Madness Beitrag anzeigen
                        Danke - dann schlag ich die Tage beim 570 noch zu

                        Soll meinen Rex 550 ersetzen und die Komponenten sollen schon im Goblin passen. Sonst machts keinen Sinn, wenn man alles nochmal anschaffen müsste

                        Grüße Frank

                        ...mach das, der Goblin 570 ist wiklich ein Hammer Gerät!! Hatte heute auch meine ersten richtigen Flüge (Scorpion 4025HK3 1100kV 21Ritzel mit YGE120 Regler und BK HV Servos) und war von der Power und Agilität des Helis wirklich begeistert!! Bin bisher nur Trex geflogen und man merkt wirklich den Unterschied! Auch der Sound von dem Goblin ist einfach super.
                        Fliege den Heli auch mit den normalen Turnigy 6s 5A mit 40C die passen auch!
                        Zuletzt geändert von mcw24; 03.05.2014, 19:26.

                        Kommentar

                        • Flusen
                          Flusen

                          #372
                          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                          Hallöchen Goblaner

                          Bin seit kurzen auch stolzer g570 Besitzer und hatte heute meinen ersten Ausflug mit dem kleinen.

                          Kommt es mir so vor oder lässt sich der g570 erstaunlich Leichtfüßig durch die Luft scheuchen ?
                          Ist ja gar kein Vergleich zu den anderen Gobblern

                          Kommentar

                          • freaki2k
                            Senior Member
                            • 27.11.2011
                            • 1013
                            • Andy
                            • LA / R / KEH

                            #373
                            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                            Zitat von Flusen Beitrag anzeigen
                            Hallöchen Goblaner

                            Bin seit kurzen auch stolzer g570 Besitzer und hatte heute meinen ersten Ausflug mit dem kleinen.

                            Kommt es mir so vor oder lässt sich der g570 erstaunlich Leichtfüßig durch die Luft scheuchen ?
                            Ist ja gar kein Vergleich zu den anderen Gobblern
                            Im Vergleich zu mein Goblin 630 auf jeden Fall.

                            Mir kommt es auch im Vergleich zum T-Rex 550 so vor..
                            [FONT="Arial"]MZ-18 HoTT
                            SAB Goblin 570/630/700 Comp. (vBar)
                            ALIGN T-Rex 600N/700N DFC (vBar)[/FONT]

                            Kommentar

                            • danielgonzalez
                              Helischule & Handel
                              • 24.07.2008
                              • 3657
                              • Daniel
                              • München

                              #374
                              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                              Das liegt an der sehr geringen Kreisflächenbelastung
                              [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                              Kommentar

                              • Madness
                                Senior Member
                                • 17.08.2008
                                • 2525
                                • Frank

                                #375
                                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                                Zitat von mcw24 Beitrag anzeigen
                                ...mach das, der Goblin 570 ist wiklich ein Hammer Gerät!! Hatte heute auch meine ersten richtigen Flüge (Scorpion 4025HK3 1100kV 21Ritzel mit YGE120 Regler und BK HV Servos) ....

                                Cool - genau den 4025HK3 1100 hab ich hier noch liegen.
                                Das 21er Ritzel ist ja Stock im Bausatz.

                                Auf welche Drehzahlen kommst Du bzw. fliegst Du

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X