Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ascsoft
    Senior Member
    • 11.06.2012
    • 1302
    • Michael
    • 52459 Inden

    #391
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen

    Auf gut deutsch, der Goblin ist sehr leicht fuer einen 570er Rotor.
    Was ich heute mal wieder merken konnte

    Macht echt Laune der kleine
    Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

    Kommentar

    • rasterfarian
      Member
      • 22.01.2013
      • 274
      • ralf

      #392
      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

      Bin mit meinem nun mehrfach geflogen (VStabi Siverline Pro, Pyro 650-103, YGE 120 LVK, 22er Ritzel) und mir ist bei 2000 u 2300 rpm das Heck bei schnellen Rücken-Rückwärts-Kurven ausgebrochen. Woran kann das liegen?

      - zuviel Heckausschlag (ca 30 Grad)?
      - zuviel/zuwenig Empfindlichkeit?

      Danke + Gruß
      ralf

      Ansonsten ist das Teil der Hammer...
      Gruss ralf

      Kommentar

      • helicopterxxl
        Member
        • 02.06.2007
        • 997
        • Klaus
        • da wo ich gerade bin...(--> Nähe LFSB)

        #393
        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

        Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
        Rotorkreisflächenbelastung
        Hab's für meinen G570 jetzt mal exakt berechnen können.
        Vielen Dank an Peter Henning!



        Bei meinem G570 ist nur eine marginale Abweichung der Rotorkreisflächenbelastung.


        Gruß

        Klaus
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von helicopterxxl; 06.05.2014, 17:36.
        G700 HeliJive+HK-4525, Futaba 18SZ, 2x G570, G500 Sport (im Aufbau)

        Kommentar

        • ArguZ
          ArguZ

          #394
          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

          Sooo, nachdem ich die letzte Woche quasi durcharbeiten durfte konnt ich heute endlich bei Licht mein Kit auspacken...
          Find ich alles extreeeem cool
          Vor allem die Haube und der Boom sind allererste Sahne, keinerlei Fehler oder Macken..
          Ich musste direkt daran denken.


          Und am WE regnets, die Stadt ist voller Eurovision-Schlager-Fuzzis, beste Zeit mit dem Bau anzufangen

          Kommentar

          • ArguZ
            ArguZ

            #395
            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

            Hi, kurze Frage...

            soweit lief alles rund und verstaendlich.
            Aber jetzt baue ich gerade das Heck zusammen und da ist etwas schraeg...woertlich
            muss es wirklich so sein das die Kugeln an den Heckarmen so kurz sind dass die Clips die Heckschiebehuelse schraeg stellen ?
            oder vermisse ich da eine Huelse ?
            In der Anleitung ist nichts davon zu sehen, aber der Uniball M2.5x (H0064-S) ist echt kurz.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Ascsoft
              Senior Member
              • 11.06.2012
              • 1302
              • Michael
              • 52459 Inden

              #396
              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

              Ist so korrekt
              Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

              Kommentar

              • andre09
                Member
                • 23.04.2013
                • 435
                • Andre

                #397
                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                Sagt mal wie soll das mit der Heckanlenkung gehen, ich meine die befestigung der Pfannen an den CFK Holstab, soll ich den Stift da nun mit Sekundenkleber einkleben? Ist das nicht unsicher!?

                Kommentar

                • Ascsoft
                  Senior Member
                  • 11.06.2012
                  • 1302
                  • Michael
                  • 52459 Inden

                  #398
                  AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                  Ich hab das mit 5min. epoxy geklebt.
                  Ce Kleber war mir zu unsicher.
                  Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

                  Kommentar

                  • rasterfarian
                    Member
                    • 22.01.2013
                    • 274
                    • ralf

                    #399
                    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                    Hatte mich auch gewundert, zumal der Gewindestift fast in den Stab rein fällt. Hab es dann wie in der Anleitung mit CA verklebt.
                    Bis jetzt hats gehalten - und das auch bei sehr überraschenden Manövern ;-).

                    Ich will nicht klugsch***, aber ich denke 5min-Epoxy ist an dieser Stelle die schlechtere Lösung. Wenn Epoxy, dann Uhu-Endfest 300.
                    Zuletzt geändert von rasterfarian; 10.05.2014, 19:46.
                    Gruss ralf

                    Kommentar

                    • andre09
                      Member
                      • 23.04.2013
                      • 435
                      • Andre

                      #400
                      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                      Hmm Epoxy habe ich noch da, auch wenn ich keine Lust habe es anzurühren für diese Kleinmenge...

                      Also wirklich sicher finde ich das nicht... Beim Compass verläuft der Stahlstab komplett durch den CFK Stab...

                      Kommentar

                      • Ascsoft
                        Senior Member
                        • 11.06.2012
                        • 1302
                        • Michael
                        • 52459 Inden

                        #401
                        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                        Diabolo ist so gemacht, und voodoo 600 auch. hält beides seit langem bei mir mit epoxy
                        Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

                        Kommentar

                        • bigkahoona
                          bigkahoona

                          #402
                          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                          Hab`s mit Endfest 300 reingepappt, hält! MfG

                          Kommentar

                          • ArguZ
                            ArguZ

                            #403
                            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                            Also ich fuer meinen Teil werde die gruendlichst einharzen...mit dem guten UHU Endfest da der etwas besser mit Biegebelastung klar kommt.
                            Der hat bei mir den 5 min so gut wie ueberall ersetzt..

                            Kommentar

                            • ArguZ
                              ArguZ

                              #404
                              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                              All right....feddich

                              Das war einfach...diese Anleitung ist mit Sicherheit die beste die mir bisher untergekommen ist.
                              Strukturell extrem gut durchgeplant, und die Verkabelung ist auch sehr einfach zu bewerkstelligen.
                              Von der Qualitaet der Teile her finde ich es im oberen Mittelfeld, ein paar der Schraubengrossen sind seltsam gewaehlt (Die Blattlagerwelle...wer hat schon 4mm ?)
                              Das Design ist schon klasse....
                              ich hab mich ja echt lang zurueck gehalten, aber ich freu mich sehr jetzt
                              Perfekte Groesse, vor allem da es da wenig zweistufiges gibt.

                              Super dann kann ich ja jetzt entspannt Eurovision kucken

                              Oh, eines noch...
                              ich habe noch NIE so einen Haufen Muell zurueck gelassen bei einem Kit.
                              Das mit den Trays und 10.000 mini Tueten ist ja echt uebersichtlich, aber Himmel hilf, ein echtes Umweltschweinchen das Teil.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • andre09
                                Member
                                • 23.04.2013
                                • 435
                                • Andre

                                #405
                                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                                Haha ja bei mir ist auch ein ganzer Sack Müll übrig geblieben und einige Schrauben!? ^^ ja teils 1 Lager und 1X Kunststoffschraube !

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X