Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Einklappen
X
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Ich habe meinen Goblin nach der englischen Anleitung aufgebaut,die im Kit enthalten war, und habe ihn mit null Spiel aufgebaut(6 oder 7 Shimscheiben eingebaut).Scheint zu funktionieren, habe aber erst ca.10 Flüge mit ihm gemacht.Das es eine Deutsche Anleitung gibt wusste ich gar nicht.
MFG.
Mattes
- Top
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Macht euch doch nicht verrückt wegen dem Spiel!
Ich habe mittlerweile 27 Goblins zusammengeschraubt und alle hatten minimales Spiel (0,3-08mm)!
Es ist noch kein einziger Riemen herunter gesprungen!
Einmal das Motoritzel richtig positioniert und alles ist gut!
MfG.
Horst
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Ich habe 0.8 spiel und die mitgelieferten shims sind zu wenig hab sogar die von der hrw über waren verbaut. Aber Luft hab ich immer noch.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Ich hab gut 1mm Spiel, zwar g500 aber is ja im Prinzip das gleiche.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Hm, komisch. In meiner englischen Anleitung (von der SAB HP runtergeladen) steht auch spielfrei. Ich hatte an der Stelle ca. 0,2mm Spiel. Selbst wenn ich wollte könnte ich nicht 0,5-1mm einstellen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Das zieht sich schon in Position.
War selber skeptisch, läuft aber immer mittig, trotz 1mm Spiel.
Würde man das Spielfrei einstellen, würden die shims ja auf den Freilauf drücken.Zuletzt geändert von Decolocsta; 19.01.2016, 09:15.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Zitat von HeliChris1993 Beitrag anzeigenWenn man mal genau hinschauen würde bevor man etwas von sich läßt
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigenWas für ein Skandal, die eine Anleitung is deutsch, die andere englischZuletzt geändert von HeliChris1993; 19.01.2016, 08:53.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
An meinen bisher ca. 15 Goblins musste ich noch nie ne Kugelpfanne nacharbeiten. An dem (Eimer) Compass Warp 360 musste man das tatsächlich machen um das Heck halbwegs in den Griff zu bekommen. Erkenntnis?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Was für ein Skandal, die eine Anleitung is deutsch, die andere englisch
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
An der Dämpfung liegt es nicht ist auch am Kopf genau so hab alles aufgerieben jetzt läuft es top.
Die rotorblätter sind auch unter aller sau.
Und es existieren scheinbar 2 unterschiedliche Anleitungen ....
Denke das war mein erster und letzter sab da bin ich von Compass besseres gewöhntAngehängte Dateien
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Hab ich doch oben geschrieben, bei 7S hab ich den Heckservo nach unten verlegt - deshalb keine Vorspannung. Bei 12S geht das nicht weil der Akku im Weg ist.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Die Vorspannung kommt nicht durch die Ankenkstange,sondern durch die Dämpfung am Heck . Das läuft sich nach ein paar Flüge ein und ist völlig normal.Das die Anlenkstange etwas versetzt läuft hat den Sinn, dass die Stange sich im Flug nicht aufschwingt .Zuletzt geändert von miro911; 17.01.2016, 11:48.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Was hat das mit 12s zu tun ? Das verspannen der Heckstange kommt durch das Teil H0395 zustande, das Teil habe ich nicht verbaut.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Bei 12S geht es nicht anders. Bei meinem 7S 570er hab ich auch das Heckservo nach unten verlegt. Macht aber wie gesagt keinen Unterschied.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: